Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    "Gut, beziehungsweise gar nicht gut."


    murmelte Meridius, ging an das kleine Tischchen und schenkte sich etwas Wein ein. Es war mit Sicherheit nicht der beste Zeitpunkt und schon gar nicht die richtige Tageszeit um mit Weintrinken zu beginnen, das wusste er selbst, doch nach diesen Nachrichten konnte man schonmal einen Tropfen vertragen.


    "Ich danke Dir."


    sprach er in Richtung der Matrone, nachdem er das Glas wieder hingestellte hatte.


    "Ich werde Dir einen Soldaten mitgeben, damit ihr sicher nach Hause kommt. Und der Centurio Statorum wird angewiesen, die Tempelanlage in Zukunft durch zwei Wachmannschaften rund um die Uhr abzusichern. Vorfälle dieser Art werden sich nicht wiederholen. Du hast mein Wort darauf."


    In der Tat war es unwahrscheinlich, dass man sechzehn Legionäre niederknüppel würde.

    "Nein, nur die Honoratoren der Stadt, einflussreiche Leute in dieser Provinz, Kommandeure, Freunde und Verwandte. Also alles was in Germanien sitzt. Wenn Du dann vielleicht noch Musik organisieren könntest, wäre das eine feine Sache."


    Meridius dachte nach.


    "Was die Lieferanten betrifft... Örtliche und verwandtschaftliche wären nicht schlecht. Oder die von guten Freunden... Naja, Du kriegst das schon hin. Sag mir einfach, was Du an Geldern brauchst.


    Und wegen dem Datum... Wie lange brauchst Du um alles zu organisieren? Die Gäste brauchen sicher auch Zeit um sich darauf vorzubereiten."

    http://m
    Bild folgt


    Das Stadttor von Mogontiacum. Hier halten mindestens zwei Contubernii Wache, Nachts ist das Tor grundsätzlich zu und macht erst am anderen Morgen wieder auf. Wenn keine Ausgangssperre oder besondere Befehle vorliegen, reist man hier ungehindert rein und raus, ist es speziell angeschlagen oder befohlen, werden alle Durchreisenden einer gründlichen Kontrolle unterzogen. Verantwortlich für die Sicherheit sind zugeteilte Legionäre der Legio II, welche dem Kommando des Centurio Statorum unterstehen. Hin und wieder sitzt auch ein Verwaltungsbeamter der Stadt am Tor und macht seine Erhebungen. Weiß der Geier, wofür...


    Hinter dem Tor geht die Straße geradewegs zum Forum mit den angrenzenden Tempelanlagen, neben welchem sich auch die Regia des Statthalters von Germanien, sowie die Provinzkurie und die Stadtverwaltung von Mogontiacum befinden. Biegt man rechtzeitig in die eine oder andere Richtung ab, kommt man entweder zum Castellum der Legio II Germanica, oder zum Hafen.

    Meridius hörte aufmerksam zu. Dumpfer Schlag? Laute Stimmen? Blut? Aber keine Leiche?


    "Wird von Deinen Leuten jemand vermisst? Oder hälst Du es für möglich, dass sie sich gestritten haben? Das könnte eine Erklärung sein. Wurde viel Blut vergossen? Gibt es eine Blutspur? Wohin führt diese? Und was wurde in diesem Tempel mitgenommen?"


    Meridius hatte eine Menge Fragen. Aber er war sich sicher, dass der Centurio Statorum vor Ort die selben stellen würde.

    Zitat

    Original von Narrator Germaniae
    Mit gebanntem Atem hatten die Matrone und der Schüler der kurzen Unterredung gelauscht.Der junge Discipulus fühlte sich wie kurz vorm Platzen, während die alte Frau stumm und ruhig wartete. Als der Legat fragte, brauchte die Priesterin gar nichts sagen, der Junge fing schon von allein an zu reden. Atemlos berichtete er.


    "Er ist tot, Legat, tot! Mein Lehrmeister und ich waren für die Wache eingeteilt, die wir seit der Schändung des Marstempels jede Nacht halten. Und wir hörten Geräusche und gingen nachsehen. Er...er hat sich ihnen so tapfer in den Weg gestellt! Und nun ist er tot...liegt auf dem Boden wie ein Opferstier... Es waren vier. Sie waren dunkel gekleidet und hatten zerzaustes Haar. Das waren...es waren Germanen, ganz bestimmt", flüsterte er angsterfüllt.


    Meridius nickte und sah dann zu der Matrone.


    "Also immer eines nach dem anderen. In welchen Tempel wurde eingebrochen? Und wer ist tot? Und es waren vier? Wie groß waren sie? Haben sie gesprochen? In welcher Sprache? Und waren sie bewaffnet?"


    Er sah die Matrone und den Bengel an.

    "Es gibt nichts zu verzeihen, Praefectus. Ich wünsche Offiziere, die mitdenken, eine eigene Meinung haben und diese auch diszipliniert äussern können."


    Er sah den Praefecten an.


    "Dennoch bleibe ich bei der Ansicht, dass Optiones und Centurione für den Cursus Honorum nicht geeignet sind. Was haben sie für Rom geleistet? Was sind sie in der Lage für Rom zu tun? Der gute Mann hat seine Legion gesehen. Hier seine Pflicht erfüllt, um dies zu tun hat er seinen Eid auf den Imperator gesprochen. Rom ist fern, die Politik ist ein korrupter Sumpf, die Kosten für ein Amt sind imens. Er hat weder Klientel, noch Geldgeber, keinen Einfluss ... Wir er die nächsten Spiele aus seiner eigenen Kasse finanzieren? Ist er in der Lage die Finanzen in seinem Resort zu verwalten? Er hat eine Centurie geführt, nicht mehr und nicht weniger.


    Wir reden hier nicht von einem Praefecten oder Tribunen, sondern von einem Centurio. Wenn er vorhat in der Politik tätig zu werden, dann kann er dies hier in Mogontiacum machen, als Centurio dürfte es ihm möglich sein hier der Stadt zum Nutzen zu sein UND seiner Arbeit nachzugehen.


    Man muss den Tempel endlich mal in der Stadt lassen. Es ist eine Schande was aus dem Cursus Honorum geworden ist, dass jeder dahergelaufene meint, sich um die Belange Roms kümmern zu können, wo er vorher noch nicht einmal bewiesen hat, dass er es auf lokaler Ebene hinbekommt. Marcus Tullius Cicero würde sich im Grabe herumdrehen, wenn man ihn nicht verbrannt hätte. Aber wahrscheinlich findet seine Asche noch zusammen und er ersteht wieder und brüllt durch den Senat, dass es so nicht weitergehen kann. Wir reden von dem ehrenwerten Cursu Honorum. EHRENWERT. Statt dessen haben wir einen Ausverkauf von Ämtern... Jeder mittelmäßige Großbauer meint heute schon in den Senat eintreten zu können, OHNE sich vorher um seine Stadt, um Rom verdient zu machen.


    Habe ich was verpasst? Der Cursus Honorum dient nicht dazu DAMIT man sich verdient macht, der Cursus Honorum steht jenen offen die sich bereits verdient gemacht HABEN. So sehe ich es jedenfalls und es wundert mich wirklich, wieso der Kaiser und der Senat seit Jahren nur zusehen..."

    Meridius nickte.


    "Gut, Du wirst am ehesten den Überblick haben. Ich bin durch die Doppelbelastung mit der zivilen Verwaltung leider zu sehr eingespannt, um mich auch noch um Personalfragen kümmern zu können."


    Er hielt inne.


    "Schick ihn in mein Officium vorbei. Ich werde mit ihm ein paar Sätze wechseln. Und was Terentius betrifft, denke ich eh, dass er als Centurio nicht mehr zur Truppe zurückkehrt. Wie kommt es eigentlich, dass wir jeden Centurio für den Cursus Honorum freistellen???


    Wir sind eine Legion, unsere Aufgabe ist das Bekämpfen der Feinde Roms. Wir sind kein Ausbildungscamp für angehende Politiker. Vielleicht sollte man das den Leuten im Rekrutieurngsbüro bewusst machen. Wer uns in Richtung Politik verlässt, ist draussen. Wo kommen wir sonst hin???"

    "Das würde mich sehr freuen."


    antwortete Meridius.


    "So weit ich mich erinnere, wolltest Du glaub ich sowieso irgendwann einmal in den Truppendienst oder? Wir haben ein Castellum hier vor Ort, praktischerweise, als mein Cousin wird es kein Problem sein, dass Du Dich dort ein wenig umsiehst. Ich werde auch mit Praefectus Castrorum Germanicus Corvus sprechen, er kann Dir sicher das eine und andere zeigen.


    Und die Stadt hat auch wirklich gute Therme. Das Theater hatte ich bisher auch noch nicht besucht, langweilig wird es uns sicher nicht, bis der Winter vorbei ist.


    Und was auch sein muss, ist eine richtige Jagd. Die Germanen verstehen sich auf das Jagen, vor allem im Winter. Es ist ein beinahe dramatisches Ereigniss, durch den Schnee zu hetzen, man ist permanent am Limit seiner eigenen Leistungsfähigkeit, doch wenn man die Beute stellt und dann zur Strecke bringt ... ein unvergleichliches Erlebnis und die richtige Schule für harte Männer..."

    Meridius nahm Sitzgelegenheit und Wein dankbar an.


    "Germanicus Avarus hat hier zwar glaub noch seinen Familiensitz, da der Senat und der Kaiser seine Senatoren aber vorzugsweise in Rom sieht, hat er auch dort einen Wohnsitz und wird die meiste Zeit dort verbringen. Als Senator ist man ja zwangsweise gezwungen, zwei Wohnsitze zu haben..."


    Meridius schmunzelte.


    "Namen? Ich denke die Honoratoren der Stadt, der Ordo Decuriorum, Angehörige der Provinzverwaltung, Kommandeure der Truppen. Die zuständigen Priester ... hab ich was vergessen?"

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Augustinus
    Ich meldete mich diesmal nicht, immerhin hatte ich schon einen Vorschlag vorgebracht - der Abgelehnt worden war - und dieser bildete meine Meinung. Nun sollte sich ein anderer dran versuchen...


    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Wovon einer allerdings immer noch nur Bahnhof und Kofferklauen verstand, wenn es diese Begriffe denn schon gegeben hätte, der aber bereit war sich drin einzuarbeiten wenn nötig und dies Venusia mit einem angedeuteten Nicken verdeutlichte.


    Meridius blickte in die Runde und gab sich zuversichtlich.


    Sim-Off:

    Ich hab zu dem Thema Seitenweise Informationen in Standardwerken der römischen Geschichte. Ordo Decuriorum ist keine Sache, die die Provinz betrifft, wie es in dem Gesetz Hispanias rüberkam, welches man hier wohl als Vorlage bemühte, sondern eine Sache der jeweilgen Stadt. Und mit dem Überweisen einer Summe an die Provinz/Stadtkasse ist es auch nicht getan. Es geht um die Munera, die freiwillige Verpflichtung der Honoratoren sich um ihre Stadt konkret verdient zu machen, Therme zu bezahlen, die Lücken in der Stadtkasse zu füllen, Spiele zu finanzieren, etc. Nur DAFÜR bekommen sie Ehrungen, DAFÜR gelangen sie in den Stadtradt und in die Verwaltung, die sie dann natürlich auch für sich mitbenutzen.


    Wir simmen hier ja bisher anders. Ein niemand kommt, tritt in die Stadtverwaltung ein, kassiert sein Gehalt, klagt dass über die Stadtkasse nix geht, arbeitet sich hoch, wechselt in die Provinzverwaltung und irgendwann in den CH. Und man fragt sich, wieso weshalb warum?


    Mit dem Ordo Decuriorum macht das ganze Sinn. Weil jemand Geld hat, Land, oder nen reichen Patron der ihn fördert, macht er sich um die Munera verdient, macht sich um die Stadt verdient, Stadtverwaltung und Ehrungen laufen Hand in Hand, das Geld das er verdient, setzt er für die Stadt wieder ein, er leistet Spiele, Therme, Speisungen, spendet hier und da, erlangt Ansehen, erringt die Aufmerksamkeit des Statthalters, wechselt in die Provinzverwaltung, oder wird gleich in Rom bekannt.


    Duumvir Duccius? Ist das nicht jeder, der im Jahre so und so, halb raetia mit Getreide versorgte? Und dann hat er noch Spiele zu Ehren des Kaisers veranstaltet, und die Therme der Stadt laufen auf seine private Kasse. Mogontiacum kann froh sein, solch einen Duumvir zu haben. Es hat sich gar bis nach Rom rumgesprochen und ich bin mir sicher, wenn er in den Cursus Honorum eintreten möchte, wird jeder wissen, dass er in der Lage ist eine Stadt zu verwalten, Spiele zu veranstalten, und so spendabel wie er gegenüber seiner eigenen Stadt war, wird er auch gegenüber Rom sein. Ich glaub den wähl ich. Woher er sein Geld nimmt? Keine Ahnung. Ist er nicht vermögend? Na, wahrscheinlich hat er einen vermögenden Patron. Oder er hat was aus seinem Amt gemacht.


    Ach ja und Senator Germanicus Avarus. Der kommt doch aus Mogontiacum, oder nicht? Senatsbedingt muss er allerdings in Rom wohnen. Egal. Er ist eine Mogontiacer. Man könnte ihm mal nen Brief schreiben. Die Stadtkasse ist echt klamm. Wenn er nicht als Knauserbock dastehen will, bleibt ihm im Sinne der Munera und der Stadtehrungen nix anderes übrig, als sich spendabel zu verhalten wenn wir das Theater seiner Familie nicht umbenennen :D


    Und der LAPP? Es heißt er sei noch Patron von Tarraco. Hin und wieder spendet er der Stadtkasse sogar was. Und ich denke, wenn eine germanische Stadt ihn in die Liste der zu Ehrenden aufnimmt, dann fleißt da sicher auch was. Man könnte es doch glatt mal versuchen.


    Senator Prudentius übrigens wohnt doch in Colonia, oder? Er ist sicher an einer Ehrungstafel und kostenlosen Sitzen im Theater interessiert. Ich glaub der zahlt sogar freiwillig Spenden und engagiert sich auch in der lokalen Politik, oder meinst, der will als Lump dastehen?


    Und der xyz hat sich doch tatsächlich hochgearbeitet. Er ist zwar nur Freigelassener, aber vermögend und hat Elan. Der Stadtkasse hat er sehr geholfen. Und Centurio Z, hat der Stadt immer gute getan, immer doppelt soviele Wachen eingeteilt, eine extra Patrouille laufen lassen, und als er aus dem Dienst ausgeschieden ist, hat er sich hier niederlassen. Wir haben ihm gleich den Magistratenposten angeboten und er wurde im folgenden Jahr Duumvir und hat aus seinem eigenen Vermögen die Therme renovieren lassen. Der schafft es sicher bis in den Cursu Honorum, und wenn nicht er, dann sein Sohn.


    Lange Rede kurzer Sinn: SO funktioniert Ordo Decurionum. Wer DAS durchmacht und mitmacht, darf sich auch berechtigt Hoffnungen auf eine Rittererhebung und den Cursus Honorum machen. Einfache Soldaten, Leute die nix leisten, oder die nicht mit ihrem Privatvermögen oder mit Hilfe eines Patrons dahinterstehen, brauchen es in der Stadt, und schon gar nicht in Rom versuchen.


    Hier auf der lokalen Spielwiese toben sie sich aus, üben sie. Tun sich und der Stadt was gutes (wenn sie es sich leisten können) und wanderen karrieremäßig weiter Richtung Provinzverwaltung und Rom (wenn ihre Leistung honoriert wird und man 'oben' meint, dass sie was taugen). Kurz: Wenn so einer nach Rom geht und zum Quaestor kandidiert, dann wähl ich den. Weil seine Stadt Beispiel für sein Wirken ist.


    Ich persönlich verspreche mir davon, dass damit auch die nichtssagenden Kandidaturen auf der Rostra verschwinden.


    Und das alles wurde in der Wiki nur angedeutet, im Gesetz von Hispania jedoch nicht berücksichtigt.


    Sobald ich Zeit hab, stelle ich entsprechende Literatur eingescannt hier online. Dann kann sich ja jemand draufstürzen, wenn er Lust hat.

    Zitat

    Original von Decima Valeria
    Themen, die man eigentlich logisch und sachlich führen sollte (neue Provinz z.B.), giftet man sich an.


    ?( Gift, ich sehe nicht, dass da groß Gift ausgestreut wurde. Medeia hat mit mir glaub keine Probleme und ich mit ihr auch nicht. Zumindest hat sie sich nicht bei mir gemeldet. Und ich gaube zu meinen, auf sachlichem Argumentationsniveau geblieben zu sein. Immerhin habe ich argumentiert und belegt, nicht nur gemeint. ;)


    Aber sei es drum. Man sollte auch nicht alles immer so hochkochen, manches wird heiß gekocht, aber dann doch kühler gegessen. Bestes Beispiel: Avarus und Meridius. Wie gingen die Wogen hoch, als jener Germane sich an Meridius Schwester heranmachte. Demnächst ist irgendwann Hochzeit und Meridius wird artig seine Grüße senden, und wenn er es einrichten kann, gar selbst anwesend sein. Kurz: Die Halbwertszeit hier im IR ist gering. Ich seh das nicht so dramatisch.


    Okay, es gibt noch andere Spezies. Die tragen einem ständig was nach. Nur das Problem ist: Wenn Du einem was nachträgst, schadest Du Dir nur selber, weil der andere das häufig nicht mal merkt, wenn Du ihm was nachträgst. Bild gefällig?


    Stell Dir vor ich gehe vor Dir und Du schleppst mir einen Zenter Beton hinterher. Ich merk das nichtmal, mir geht es gut, Du kriegst hingegen hinter mir die Krise und brichts fast zusammen. Soviel zum Thema nachtragen. Eine sauber Aussprache oder Abhaken, Loslassen macht da mehr Sinn. Was nützt Dir der Zentner Beton? Nix. Also lass ihn los.

    Meridius klopfte an und trat dann ein.


    "Salve, Magister. Hast Du einen Moment?"


    Er sah seine rechte Hand fragend an. Also den Magister nicht wirklich seine rechte Hand. ;)


    "Ich habe vor einer Weile die Renovierung der Curia ausgeschrieben. Bisher kam nur eine Antwort von Germanicus Avarus. Es wäre gut, wenn Du den Auftrag in einem Schreiben bestätigen könntest. Mach einen Termin aus, bis zu welchem die Arbeiten fertig sein sollen, und bestehe darauf, dass er vor Ort qualifizierte Kräfte einsetzt."


    Meridius räusperte sich.


    "Und dann hatte ich vor längerem mal ein Symposion geplant gehabt. Leider kam etwas dazwischen. Ich wäre Dir sehr verbunden, wenn Du das in die Hand nehmen könntest."

    Du MUSST das IR überhaupt nicht verlassen. Und dass man nicht von allen geliebt wird, weiß ich aus eigener Erfahrung. Und? Ich weiß, dass man sich das eine mehr, das andere weniger zu Herzen nimmt, dass man manchmal ausflippen könnte. Ich hoffe von mir selbst, dass ich damit zunehmend besser zurecht komme. Ist halt immer ein Spagat zwischen es geht mich an und es lässt mich kalt. Ich glaub da kommen nur Götter ohne Schrammen durch und die sind wir alle nicht.

    Zitat

    Original von Marcus Annaeus Scipio
    Die Wache hat mir gesagt, dass schon wieder die Tempel opfer wurden! Ich denke dass ich im Bilde bin, was vorgefallen ist!
    Als mich der Legatus näher zu sich winkte trat ich auf ihn zu, hörte mir die Worte an und nickte!
    Jawohl Legatus!
    Dann schaute ich wieder in die Runde, gibt es sonst noch etwas das ich wissen müsste, andernfalls mache ich mich auf den Weg ins Castellum!


    "Ich denke, dass Du Deine Aufgabe durchführen kannst. Falls ich hier im Gespräch neue Informationen erhalte, lass ich es Dich wissen. Ach ja, und nochwas: Geh gründlich an die Arbeit. Wenn wir schon den ganzen Aufwand betreiben, dann sollen auch Ergebnisse dabei herausspringen. Und ehe ich es vergesse: Lass auch den Hafen absperren. Es geht heute kein Schiff raus."


    Dann wandte er sich an die Priesterin und den Priesterschüler.


    "So, also, wer möchte zuerst reden?"

    Zitat

    Original von Decima Valeria
    ganz besonders mit meinen IDs


    Ich mag Deine IDs, auch wenn es hin und wieder zu Reibereien kommt. Val macht Meridius Leben als Vater und Onkel spannend, Du glaubst gar nicht, wie sehr ich als Spieler hinter meiner Figur darüber erfreut bin, diese Spannung in der Familie zu haben. ;) + :)


    edit: Smilie hinzugefügt.

    Zitat

    Original von Marcus Annaeus Scipio
    Wir kamen auf dem Weg zur Regia an einem Wasserbecken vorbei, an welchem ich mir ersteinmal die Müdigkeit aus dem Gesicht wusch! Dann setzten wir den Weg fort und erreichten schließlich die Regia. Die wache ging wieder auf ihren Posten zurück und ich machte mich auf dem schnellsten weg auf zum officium, klopfte kurz an, dachte mir aber, dass es dringend ist und trat ein.


    Salutierend stand ich im Raum.
    Legatus! Die beiden anderen grüßte ich mit einem Nicken!


    "Centurio!"


    es war das erste Wort, welches Meridius bisher gesprochen hatte.


    "Bist Du im Bilde? Wer? Was? Wann? Wo? Wir müssen schnell reagieren. Da die Tore Nachts zubleiben und erst am Morgen aufmachen, habe ich bereits angewiesen, dass die Tore heute ZU bleiben. Der Befehl wurde schon umgesetzt. Wer immer für die Einbruchserie verantwortlich ist, er ist noch in der Stadt. Die Legion ist benachrichtigt. Das ist Deine Chance. Schlag zu und nehm sie alle fest. Ach ja, falls Du die Täter bekommen kannst, sehr gut..."


    Er blickte zu den beiden Priestern und winkte den Centurio dann näher um dann unhörbar weiterzusprechen.


    "In diesem Zusammenhang kannst Du auch gleich unseren Kandidaten hochgehen lassen. Ein vermeintlicher Grund ist ja jetzt gegeben. Die Einbrecher haben uns gute Karten in die Hand gespielt..."

    Noch in der Nacht rannte ein Soldat um die entsprechenden Befehle auszuteilen.
    Keine zwei Minuten später ertönten die ersten Signalhörner.


    ANTE DIEM VII ID NOV DCCCLVI A.U.C.
    (7.11.2006/103 n.Chr.)


    AUSGANGSSPERRE
    IN MOGONTIACUM


    Nach mehreren Einbrüchen diese Nacht in der Stadt von Mogontiacum, bleiben die Tore vorerst geschlossen. Die Wachen werden verdoppelt, zwei Cohorten unter dem Kommando des Centurio Statorum sind angewiesen, die Straßen und die Ausgangssperre zu überwachen, alle Häuser und Gebäude zu durchsuchen, die Identität der angetroffenen Personen aufzunehmen und Verdächtige in Gewahrsam zu nehmen. Wer seine Anwesenheit in der Stadt nicht zweifelsfrei begründen kann, ist festzunehmen. Wer keinen Leumund auftreiben kann, ebenfalls.


    Die Turmae sind angehalten rund um die Stadt Patrouillen durchzuführen und jeden zu überprüfen, welcher sich der Stadt nähert, oder sich von dieser entfernt. Ebenso werden die Straßen nach Confluentes und Richtung Limes einer strengen Bewachung unterzogen.


    Dieser Befehl tritt umgehend in Kraft. Die betreffenden Cohorten haben sich auf dem Exerzierplatz einzufinden.


    M. Decimus Meridius
    http://www.imperium-romanum.in…/leg2-legatuslegionis.png

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius


    Wie das so an späten Abenden und mitten in der Nacht ist, befand sich der Legatus Augusti Pro Praetore jedoch längst nicht mehr in seinem Officium, sondern im Wohntrakt der Regia, und pflegte dort in seinem Bett zu schlafen...


    Wenig später erschien der Statthalter dann doch, mit einer Soldatentunika bekleidet, etwas übermüdet, kaum ausgeschlafen und nicht gerade in bester Stimmung. Er nickte der Priesterin und dem Priesterschüler zu, öffnete sein Officium, bat diese ebenfalls einzutreten und steuerte als erstes seinen Tisch an.


    Ein Sklave war unterdessen damit beschäftigt die Ölllampen alle anzustecken, damit es in dem Raum etwas heller würde.