Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Meridius blickte überrascht und etwas schockiert in einem. Ihm waren zwar schon viele skurile Dinge begegnet, doch selten in solchen Momenten, in denen er sie nicht erwartete.


    "Wenn ich ungelegen komme, macht es mir nichts aus, wieder zu gehen, Aureliana. Wenn Dein Wohlbefinden besser ist, schlage ich vor das Gespräch in ein Tablinum, oder das Gartenzimmer zu verlagern. Sagen wir in einer Stunde? Heute ist angenehmes Wetter, etwas frische Luft tut Dir sicher gut, für Kissen, Decken und dergleichen kann gesorgt werden. Ich würde mich freuen und meine Gattin kann sicher auch noch dazu stoßen. Klingt das nicht spannend?"


    Er lächelte und stand immer noch auf der Schwelle.

    Meridius blickte dem Soldaten nicht nach, sondern hatte sich umgehend auf den Weg gemacht, um sich etwas passendes anzuziehen. Keine Toga, sondern eine Soldatentunika, was wesentlich schneller ging und auch dem Anlass angemessen war.


    Wenig später verließ er also das Domus ebenfalls und steuerte sein Officium an.

    Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus
    "Ja, machen wir es so." sagte er und mit einem Griff nach seinem Gehstock erhob auch er sich.


    "Ich werde deinen Boten erwarten."


    "Es hat mich gefreut, Senator."


    sprach Meridius noch, als er den Prudentier zur Türe geleitete und nachdem er hinter ihm die Türe geschlossen hatte, ging er an den Tisch zurück um sich ein paar Notizen über das Gespräch zu machen. Der heutige Abend würde mit Sicherheit unterhaltsam werden.

    ... dann machte er sich an die Arbeit, die Berichte und Schreiben zu lesen, welche eingegangen waren. Er beschloss, die Arbeit mit einem Bericht anzufangen, öffnete den ersten, welcher von dem neuen Comes der Regio Inferior http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a> stammte und überflog die Zeilen. Wie es schien bemühte sich dieser redlich die leerstehenden Posten aufzufüllen und scheute weder Kosten noch Mühen, einzig die Tatsache, dass er für die lokale Stadtverwaltung auf Menschen jenseits der Provinz Germania zurückgriff, stieß Meridius etwas auf. Wäre es nicht geschickter sich auf die lokalen Eliten zu stürzen? Den Ordo Decuriorum zu mobilisieren? Zum Beispiel die Duccier, oder die Familie der Germanicus anzuschreiben? Wenn diese schon aus germanischen Städten kamen, waren diese auch für das Wohlergehen ihrer Heimat verantwortlich. Niemand schlich sich aus dieser Verantwortung, selbst wenn er als Senator nun in Rom lebte. War es nicht so, dass er Meridius, als Patron der Stadt Tarraco für eben diese seine Heimatstadt noch heute Verantwortung übernahm? So wie es sich gehörte? So wie es die Ahnen taten? Er würde den Matinier bitten müssen, darauf in Zukunft mehr Acht zu nehmen, wenn er denn nach seiner Quaestur, welche er in Rom anstrebte, wie es im zweiten Schreiben http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a> erwähnt wurde, wieder in Germanien zurückwäre.


    Das nächste Schreiben enthielt die Grüße des Macer http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a>, sowie die Materialien für das Examen Tertium, welche Meridius schon entgegen genommen hatte. Er legte es daher zur Seite, hier gab es nicht mehr viel zu tun, ausser ein Dankschreiben aufzusetzen und Macer die besten Wünsche zu übermitteln.


    http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png
    http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png

    Meridius atmete tief durch. Also war es wieder geschehen.


    "Wie lange ist es her? Egal, wir haben Nacht. Die Stadttore sind zu, heute Nacht lassen die weder Leute rein noch raus, folglich müssen die Täter noch in der Stadt sein. Benachrichtige umgehenden den Centurio Statorum. Es wird sofort eine Ausgangssperre verhängt. Die Wachen an den Toren werden verdoppelt. Ich will zwei weitere Cohorten in den Straßen patrouillieren haben. Welche sechnzehn Centurien er dafür einteilt, bleibt ihm überlassen..."


    Meridius redete sich in Rage.


    "Ich will dass man diese Idioten findet. Wenn es sein muss bietet die ganze Legion auf. Riegelt die komplette Stadt ab und durchsucht JEDES Haus, JEDE Taverne und jede Unterkunft. Wer kein Zeugen dafür aufbringen kann, dass er diese Nacht im Bett war, macht sich verdächtig. Wer FREMD ist sowieso. Und wenn es Wochen dauert, aber ich lass mir nicht auf der Nase rumtanzen...


    Der Centurio soll in seinem Officium erscheinen. Das heißt in meinem. Ich zieh mir nur schnell was an und bin dann dort..."

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Mattiacus
    Also noch ein paar Abende am Schreibtisch, dachte sich Mattiacus.


    "Nun gut, dann werde ich nocheinmal in die Archive gehen und die Bericht der Befehlshaber studieren. Aber als persönliche res gestae reicht mein Geschreibsel doch oder ?"


    "Die Res Gestae solltest Du mündlich halten, auf der Rostra. Und stärker auf Dich zuschneiden. Die Menschen interessieren sich dabei für Deine Taten, weniger für die Provinz Germanien selbst."


    Er sah seinen Cousin schmunzelnd an.


    "Was wirst Du nach Deiner Quaestur tun? Ich könnte Dich hier oben gebrauchen. Ich wollte mich schon immer mal mit dem Recht auseinandersetzen, die Zeit dafür ist gut, ich könnet Dich auch bezahlen..."

    Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus


    "Sehr gern. Auch ich würde mich freuen deine Frau endlich kennen zu lernen. Zu eurer Hochzeit war mir dies ja leider nicht vergönnt."


    "Das ist ein Wort."


    antwortete Meridius und erhob sich dann.


    "Ich werde es meiner Gattin ausrichten, dass Du heute Abend bei uns speisen wirst. Ich schicke Dir einen Boten, welcher Dich hierher geleiten wird. Machen wir es so?"


    Maximian musste er zudem ebenfalls Bescheid geben, schließlich sollte auch sein Sohn anwesend sein, wenn ein Senator im Hause zu Gast war.

    Die Türe öffnete sich nach einem "Komme" wie von Geisterhand und Meridius konnte davon ausgehen, dass sich der Öffnende hinter der Türe versteckte. Vorsichtig blickte er in den Raum und versuchte sich zu orientierten, immerhin wollte er nicht ungelegen hereinplatzen. Er hatte den Raum noch nicht betreten und stand immer noch auf der Schwelle.


    "Komm ich ungelegen?
    Ich kann auch später noch einmal vorbeisehen."


    Er wartete auf eine Antwort schob aber selbigen noch einen weiteren Satz vor.


    "Ich wollte mich nur nach dem Wohlergehen erkundigen..."

    Meridius konnte gerade eh kaum schlafen und so war er auf dem Weg in die Culina gewesen, als er den alten Marcus zum Vestibulum schlurfen sah, nachdem es dort ziemlich laut gepoltert hatte. Also folgte er dem alten getreuen Diener und trat gerade dann hinzu, als jener die Türe öffnete.


    "Was gibt es? Was ist hier los,
    zu so später Stund?"


    frug er und sah die fremden Gesichter an.

    Zitat

    Original von Narrator Germaniae
    Der freundliche Soldat hatte die Priesterin und den Priesterschüler noch bis zu dem verlassenen Büro des Legaten gebracht. Nun warteten die beiden hier und unterhielten sich leise darüber, was für schlechte Menschen es doch gab und dass die Welt immer schlechter wurde.


    Wie das so an späten Abenden und mitten in der Nacht ist, befand sich der Legatus Augusti Pro Praetore jedoch längst nicht mehr in seinem Officium, sondern im Wohntrakt der Regia, und pflegte dort in seinem Bett zu schlafen...

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Mattiacus
    Mattiacus nahm Platz.


    "Also ich denke schon, wenn du nicht das ein oder andere hinzufügen möchtest. Vielleicht Ereignisse, die noch vor meiner Amtszeit lagen ?"


    Meridius dachte nach.


    "Nun, wenn Du diesen Bericht mit den vorherigen vergleichst, die in Rom eingegangen sind, ist er geradezu spärlich. Der Senat würde sich verwundert die Augen reiben und sich fragen, ob wir die Arbeit hier unten eingestellt habe..."


    Er trommelte mit den Fingern auf den Tisch.


    "Hast Du die eingegangenen Berichte der Comes und der Praefecte der Ala und Classis berücksichtigt? Du könntest Dir zudem auch noch Informationen von Praefectus Castrorum Germanicus Corvus geben lassen.


    Ich will Dir nicht zu nahe treten, Marcus, aber das bisher, taugt als einleitende oder abschließende Zusammenfassung des Berichts. Jedoch kaum als Bericht selber..."

    Zitat

    Original von Manius Tiberius Durus
    Ich sehe nur keinen objektiven Unterschied zur italischen Provinz. Also einem Grund, warum ich dort sein sollte. Deswegen "schreie" ich auch nach einer neuen Provinz und lebe nicht in Hispania - es bietet mir nichts!
    Wenn ich nach Italia gehe, dann lebe ich wenigstens näher am "Big Apple" und kann alles, was es in Tarraco gibt, auch haben.


    ==> Was genau macht Hispania so besonders? Warum sollte ich dorthin gehen und nicht nach Italia?


    Ich komm gerade nicht mit. Wir simulieren hier das Römische Imperium. Oder zumindest Teile daraus. Wir versuchen ein paar Provinzen zum Laufen zu bringen. Egal ob Italia, Germania, Hispania, alle diese drei Bereiche haben ihre eigene Charakteristik, ihre eigenen Bewohner, viele im IR stammen zufällig aus Hispania, wie andere aus Germanien stammen und wieder ander aus Italia und wieder andere aus Rom. Die, die von dort kommen, sterben für ihre Heimat, arbeiten in ihrer Heimat, beleben diese Heimat. Hispania entscheidet sich Meilenweit von Italia, allein schon geographisch, alleine von der Geschichte her, von den iberischen und keltischen Einflüssen, von dem Meer, der iberischen Hochebene, den Gebirgen, der Mentalität. Hier leben romanisierte Iberer, und römische Siedler, nicht wie in Italien Itaker und Römer, oder wie in Germanien Germanen, die vom Romanisierungsgrad her, noch auf den Bäumen sitzen. Hispania ist ein landwirtschaftliches Eldorado, Hispania hat die Bergwerke und Mienen, die man in Italien und Germanien vergebens sucht, kurz das öffentliche Leben ist zwar römisch, aber auch iberisch, die Uhren ticken gemütlicher, provinzieller, anti-römisch. Wenn ich Abgrenzungen zum wirtschaftlich umgewälzten Latifundien-Italien suchen will, welches sich in der Hand weniger raffgieriger Großgrundbesitzer und Senatoren befindet, welche die Plebejer in die Urbs gedrückt haben, wo sie auf Kosten der Staatskasse schmarozen und sich bei den Spielen vergnügen, fallen mir 1000 Gründe ein, wie man das Leben in Hispania von dem in Italia und Rom unterscheiden kann?


    Und wieso ist Hispania "Little Italy"? Was passiert denn in Italia konkret? Ohne Rom wäre in Italia NICHTS los. Ausser der Provinzkurie, einem Legionskastell und einem Flottenstützpunkt hat Italia NICHTS zu bieten. Okay, ich korrigiere, die Aurelier simulieren noch ein Gestüt, aber ansonsten geht da NULL.


    Es ist noch nicht so lange her, das hatte Hispania MEHR Post als Germanien, da herrschte in Hispania MEHR Leben als in irgendeiner anderen Provinz des Imperiums. Hätten wir die Diskussion damals geführt, hätte man Italia, oder Germanien dicht machen müssen, aber nicht Hispania.


    Aus Hispania wurde die Legio abgeführt, die Ala, die Flotte und die Gladiatorenschule. Hispania muss sich logischerweise erst neu finden und auch deffinieren. Das hat es bis jetzt nicht geschafft, aber deswegen verliert es seine Daseinsberechtigung nicht.


    Ich bin mir ganz sicher, dass Hispania sein Profil finden wird, und wenn man sich auf seine Stärken besinnt (die oben genannt wurden) und auch den Ordo Decuriorum endlich mal richtig aussimmt (Hinweis auf die Munera und die Bindung an die Städte statt die Provinzen, um den inhaltlichen Fehler zu umgehen) dann ist da eine Menge möglich.


    Last but not least etwas zum Reiseverhalten und zum Funktionieren der Verwaltungsapparate. Jeder wird irgendwo geboren. In einer Provinz. Er arbeitet sich in seiner Provinz hoch, oder geht nach Rom. Das ist der normale Weg. Was ich nicht sehen kann, sind die Provinzhüpfer, die mal hier, mal da schaffen. Denn das widerspricht der inneren Struktur der Selbstverwaltung der Provinzen, die auf ihre eigenen Honoratoren und ihren jeweiligen städteeigenen Stadtadel, die Decurione zurückgreifen und einen Aussenseiter nicht rein lassen würden. Mit einer Ausnahme: Leute die aus Rom von Amts wegen kommen, also Legate, etc. die von Berufswegen auch aus den Provinzen kommend den Weg nach Rom gehen mussten.


    Was ich damit sagen will: Die Frage "Was bietet mir eine Provinz" ist nicht stimmig, denn einen Arbeits-Tourismus gibt es in diesem Sinne nicht. Was ich zum Kotzen fände, wäre, wenn mit der Eröffnung einer neuen Provinz im Osten, alle möglichen Leute nach dort reisen, und in den Stadtverwaltunge einsteigen. Das ist schlicht VERZERRUNG. Die Provinzen verwalten sich aus sich selbst heraus, die einzigen die reisen sind Vertreter Roms, Legate, Consule, Comes, Soldaten. Die lange Hand des Kaisers sozusagen. Alles andere vergesst mal schnell.

    Meridius trat zu dem Zimmer und klopfte an. Er wollte mal nach seinem Gast und seiner Patientin im Hause sehen, schließlich ging es als Gastgeber ja nicht an, dass er sich nicht nach dem Wohlbefinden erkundigte. Zumal es auch Aurelia war, und die Aurelier lagen ihm sehr am Herzen.


    *klopf* *klopf*


    Er wartete, bis er ein Zeichen von drinnen erhalten würde.

    Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus
    [quote]Original von Maximus Decimus Meridius
    "Natürlich bist du willkommen, Legat. Jederzeit und mit besonderer Freude, wie auch jedes andere Mitglied deiner Familie, dass eine Unterkunft in der Colonia braucht."


    "Das freut mich, Senator. Würdest Du mir die Ehre erweisen, heute Abend mit mir und meiner Familie zu speisen? Wir könnten dann unser Gespräch in privaterem Rahmen fortführen. Meine Gattin wäre sicher erfreut, Dich auch einmal kennen zu lernen."

    Zitat

    Original von Marcus Annaeus Scipio
    Gut Legat, dann füge ich meinen Bericht an!
    Seine Frage verwunderte mich nun doch sehr, war er etwa mit meiner Arbeit unzufrieden? Etwas verwundert sah ich den Legaten an, straffte dann aber wieder meine Haltung.

    Verzeih Legatus wenn ich nachfrage, aber gibt es einen bestimmten Grund für diese Entscheidung? Ich meine ich mag meine Arbeit und würde diese auch gerne weiterhin machen, es sei denn du bist mit meiner Arbeit unzufrieden, dann werde ich meinen Posten natürlich für einen besseren räumen!


    "Mit Deiner Arbeit hat das nichts zu tun, Centurio. Ich möchte nur anderen Centuriones in der Legion die Gelegenheit geben sich ebenfalls auf diesem Gebiet zu betätigen. Es kann ja nicht schaden, wenn hin und wieder ein paar Veränderungen geschehen. Die Männer in der II. dürften von Deinem Elan sicher auch profitieren..."


    Er sah den Centurio an.


    "Oder hast Du Schwierigkeiten damit?"


    "Sehr gut."


    Meridius dachte nach.


    "Wer vertritt Terentius im Rekrutierungsbüro? Beziehungsweise auf dem Exerzierplatz? Und ist dieser Optio Petronius soweit, zum Centurio befördert zu werden?"


    Er sah seinen Praefectus Castrorum fragend an.

    Meridius suchte zuerst die Wachstafel heraus, welche liegen geblieben war und ergänzte dann diese um die weiteren Aufgaben, die anstehen würde ...


    Legatus Augusti Pro Praetore
    Maximus Decimus Meridius



    AUFGABEN II



      [*]Marschbefehle (Legio II, Legio XXI, Cohors III, Ala II)
      [*]Verstärken der Einheiten am Limes --> Verstärkung der Patrouillen entlang des Limes und im Hinterland
      [*]Limesanlage verstärken und ausbauen, wo nötig
      [*]Regio Raetia durch Truppen durchkämmen lassen
      [*]Kontakte zu den Stämmen vor dem Limes vertiefen und fördern
      [*]Ansiedlung von verbündeten Stämmen vor dem Limes fördern
      --->erstmal ausgesetzt
      [*]Besiedlung der Regio Raetia verstärken
      [*]Infrastrukturmaßnahmen / Strassen ausbauen
      [*]Aufklärung des Tempelraubes in Mogontiacum
      [*]Umstrittenes Edict des Aedils entfernen lassen
      [*]Aufklärung der weiteren Tempelschändung
      [*]Nachfragen im Fall der gescheiterten Entführung der Comes
      [*]Verwaltungsposten in Colonia besetzten --> Magistratus / Duumvir
      [*]Magistratus Lepidus aus Raetia abziehen --> Aufgabe an die Militärverwaltung übertragen (Koordination Praefectus Castrorum Germanicus Corvus von Mogontiacum aus)
      [*]Bericht an den Kaiser und den Senat
      [*]Schreiben des Princeps Senatus beantworten
      [*]Schreiben des Agrippa beantworten
      [*]Schreiben des Macer beantworten
      [*]Schreiben des Decimus Drusus beantworten
      [*]Drei Schreiben des Octavius Detritus beantworten
      [*]Schreiben des Marcus Aurelius Corvinus beantworten
      [*]Drei Berichte des Comes Germania Inferior beantworten
      [*]Bericht des Duumvirs von Confluentes beantworten
      [*]Bericht des Praefectus Alae beantworten


    Wieder war ein später Abend und wieder saß Meridius beim künstlichen Licht der Öllampen an seinem Schreibtisch und sortierte die Briefe und Schreiben, ordnete Bittschriften und Gesetzesentwürfe. Die Arbeit schien langsam überhand zu nehmen und wahrscheinlich würde es Sinn machen sich einen Privatsekretär zuzulegen, welcher ihm die Arbeit abnehmen würde. Bisher hatte er allerdings mit Privatsekretären nicht sehr viel Erfolg gehabt, entweder erledigten sie die Arbeit nicht so, wie er es sich vorstellte, oder aber sie arbeiteten unzuverlässig.


    "Mamma mia"


    murmelte er nur, als er die Briefe alle abgelegt hatte und lehnte sich dann zurück. Er musste einen nach dem anderen lesen und dann beantworten. Da ging nichts drum rum.


    Vieleicht, so dachte er, war es eine gute Idee sich einen Stehpult zuzulegen, damit er nicht immer nur sitzen musste. Dieses ewige Sitzen schlug sonst noch auf die Gesundheit und verursachte Hämorryden. Und das musste nicht sein.


    Also dann die Briefe. Aber vorher musste noch schnell die Aufgabenliste aktualisiert werden ...

    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Tja wie gesagt dann animiere Leute es uns gleich zu tun, wäre doch mal ne Möglichkeit


    Ich bemühe mich.


    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Genug Zeit hatte der gute Mann ja


    Jetzt ja, hab gerade mein Staatsexamen gemacht.


    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Soll ich zumachen oder nicht?


    Die Diskussion ist jedenfalls an einem Punkt, an dem sie schon vor 3 Seiten war. Wobei sie jetzt mit härteren Bandagen geführt wird... Hmmm...


    Legt mal eine Pause ein und lasst evtl. noch andere zu Wort kommen. Sonst würg ich das hier ab, dieses Gestreite vorm Mittagessen muß doch nicht sein.


    Du hast Recht. Ich will Dir den Appetit nicht verderben.