Beiträge von Artoria Medeia

    Zitat

    Original von Decimus Pompeius Strabo
    Leute anzuwerben ist ja schön und gut, die Stellen sind ja auch vorhanden, aber trotzdem sind die jungen Leute, die neu dazukommen, eher daran interessiert, in Rom den schnellen Reibach zu machen. .....


    Es zieht mich und meine Charas halt auch immer wieder nach Italia. Ich glaub das geht vielen so. Aber ich muss ehrlich anfügen, weder Germania noch Hispania find ich sonderlich reizvoll für das antike Spiel. Was eher Provinzen wären, wo ich einen Chara hinschicken würde, wäre Griechenland oder Ägypten. [was meine persönlichen Interessen wären]


    [Hat keine Ahnung von Dios/Antons/Avitus versuche, Machtgefüge aufzubauen und will es auch nicht wissen ;) ]

    Zitat

    Original von Antonia Annaea Minervina
    Du könntest DInge bieten, die in anderen Provinzen in kleinerem Masse vorhanden sind, z.B. Stadtfeste, oder warum nicht mal ein Theaterstück simulieren? :) So als kulturelle Komponente, die ja in antiken römischen Reich durchaus wichtig war.



    *hüstel* Das Problem bei den ganzen Ideen ist. Die Spieler nehmen so etwas nicht an. Es interessiert sie oftmals schlicht einfach nicht, selbst wenn man Kultur und Theater ins Spiel bringt. Das hab ich selber immer wieder erlebt. Und ich glaube kaum, dass damit das Problem gelöst wird.


    Das Problem mit der toten Hose in Hispania betrifft ja nicht nur diese Region. Es ist ja eigentlich auch unsinnig, die Provinz aufzumachen, wenn selbst viele andere Provinzen schon schwächeln. Warum sich dann nicht dort engagieren, wo schon ein wenig Grundsubstanz und ein paar Spieler schon sind? Man muss sich nicht wundern, wenn da es einer "neuen" Region erstmal tot bleibt.


    Aber ansonsten könnte man versuchen aktiv Leut anzuwerben. Sprecht Leute an, die möglicherweise dort Karriere machen könnten. Oder vielleicht sogar ganze Familien [auf dezente Weise]. Und man füllt selber das mit Leben. Aber ob es wirklich hilft? Ich wage es zu bezweifeln.

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus
    Ich will ja nix sagen... Vorallem hast Du ja dann eh schon mehr erreicht als alle anderen Frauen nach Dir... Du warst Quaestorin und noch Aedilin... 8)


    ....



    *erneuter Seufzer*


    Ja, gut! Wenn es nach mir ginge, dann würde diese Regel ja auch gar nicht eingeführt. Aber ich versuche wenigstens einen Kompromiss rauszuhauen. Natürlich wäre ich glücklicher, wenn die Entscheidung zurück genommen wird.


    Sag mal, wie fändest Du es, wenn Du von heute auf morgen mit deiner ID nicht mehr in der CU aufsteigen könntest?


    *wendet sich langsam noch mal Strabo zu*


    Junge, Dir geht es hier gar nicht um die Materie oder um das Wohl anderer Mitspieler, sondern um deinen eigenen Frust und dass Du gerne andere Veränderungen hättest. Mach doch bitte einen eigenen Thread dazu auf und versuch es da durchzuboxen.

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Du meinst, Ende des nächsten Jahres?


    /edit: Deutlicher formuliert...


    argh...das Jahr ist ja schon fast vorbei :D Stimmt...naja, ich würde mal vermuten [ Ins Blaue gesagt, kenn ja nicht alle ambitionierten IDs hier im Moment] so drei Amtszeiten sicherlich noch...[Ich will hier keine Schonfrist für Medeia raushauen. Möchte das noch mal für die Aktenlage betonen :]]

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Ich stell dir aber die Frage. ;)


    Sei mir net böse, aber ich glaub net, daß das funktionieren würde. Es ist schlimm genug, daß es hier schon so viele Regeln gibt (und das aus dem Munde eines Juristen, der bald wieder zusätzliche Regeln aufstellen will... klingt paradox, ist aber so), aber auf deine Art wäre es in meinen Augen nur noch komplizierter und verwirrender - für alle hier.


    [Mag sein, aber es kann sein, daß es auch Leute gibt , die mich nicht verstehen. ;) ]


    Ich haaab die Frage doch mit den folgenden Sätzen beantwortet ;( =)


    *Ich stelle hier ein Kompromiss vor. Etwas, womit die Entscheidung erträglicher wird, wenn ich sie auch nicht gut heißen kann. Aber die zukünftigen Frauen wissen es von Anfang an. Die jetzigen Frauen hatten noch eine ganz andere Spielsituation. Und das sollte berücksichtigt werden!*


    Tractatus und Abhandlung über diese kryptischen Sätze
    [Du verzeihst mir bitte diese kleine Ironie...es ist schon spät und damit ich nicht verzweifel stürz ich mich da rein :D ]


    Also: Diejenigen Frauen haben sich mit der Vorraussetzung angemeldet, dass sie im CH mitspielen dürfen. Diese Vorraussetzung sollte für sie zumindest noch Bestand haben. Denn das ist nur fair und gerecht. Alle anderen Frauen haben im Eingang gelesen, dass den Frauen nun nicht mehr der Weg in den CH möglich ist. Wenn sie sich anmelden, dann erklären sie sich mit der Regel quasie einverstanden. Irgendwann wird auch noch die letzte Frau im CH verschwunden sein, so gen Ende des Jahres bestimmt. Somit sind dann nur noch die neuen Regelungen wichtig.


    Es ist ein Kompromiss, den ich hier vorschlage. Ganz zufrieden macht es mich nicht. [Im Gegenteil, es behagt mir gar nicht] Aber so sind Kompromisse halt immer.

    Zitat

    Original von Decimus Pompeius Strabo
    Das kommt für mich einem Egotrip gleich, der die ganze Diskussion null und nichtig macht. Damit kann ich hier nur der SL zustimmen und das Gesetz gutheißen. Es sollte allgemein geltend sein.....


    *seufzt tief und wendet sich gaaaanz langsam auch mal Strabo zu*


    Junge, ich tue das mit dem Kompromiss nicht fürs eigene Spiel. Les Dir meine Beiträge durch und Du wirst es erkennen...wie die Schuppen von den Augen wird es Dir fallen :P


    *und wendet sich wieder ernsthaften Argumenten und einer sinnvollen Diskussion zu*

    Jaha, die Frage solltest Du mir nicht stellen. Ich stelle hier ein Kompromiss vor. Etwas, womit die Entscheidung erträglicher wird, wenn ich sie auch nicht gut heißen kann. Aber die zukünftigen Frauen wissen es von Anfang an. Die jetzigen Frauen hatten noch eine ganz andere Spielsituation. Und das sollte berücksichtigt werden! :)


    [Ich versteh auch dein Österreichisch, hab lang genug in Bayern gelebt ;) ]

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Wenn wir das wirklich so machen würden, hätten wir mehrere Probleme:
    a) Wir müssten jede Fassung der Spielregel in petto haben, die jemals veröffentlicht wurden.
    b) Wir müssten immer nachsehen, für wen welche Version gilt.
    c) Wir hätten mehr Streitereien, wenn Regeln kollidieren oder auch nur wenn wir bestimmen sollen, wann eine Regel zum Nachteil wird.


    Hm, ich weiß net, ob das a gute Idee sein soll.


    ah geh, so kompleziert sind die Regeln vom IR auch wieder nicht. ;) Man braucht es doch auch nur auf die großen Entscheidungen anzuwenden. Sachen, die Spielern schaden.


    Das mit den Regeln wird sich dann über länger selber ausbügeln. Mein Vorschlag ist ja quasi eine Übergangsregelung, wie das auch oft in Real angewendet wird. Und irgendwann gibt es dann keine Frauen im CH mehr, alle die sich neu anmelden, wissen woran sie sind, ect...

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    ...Was ich als einen guten Kompromiss gefunden hätte, wäre eine Übergangszeit. Außerdem eine bessere Lösung, nämlich: Die Regel greift für alle weiblichen Ids, die sich in Zukunft anmelden. Sie werden es ja im Vornherein wissen. Darum fände ich es einen schönen Kompromiss, den die SL machen könnte, wenn sie auf diese Weise die neuen Regeln einführen, auch diese hier. Zumindest Regeln, die Spielern zum Nachteil werden. ...


    Bidde schön :)

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Also _gerade_ meine Ehefrau könnte ich befriedigend simuliern. *hüstel* ;)


    zu 2) Hm, anscheinend hab ich mich falsch ausgedrückt. Probiern wir es andersrum: Ist die passive Wählbarkeit von Frauen im CH wirklich eine essentielle Notwendigkeit? Ist es wirklich so eine Herzenssache? Etwas, weswegen man ins IR kommt und hier bleibt und bei Fehlen dieser ganz speziellen Sache verliert man das Interesse? Man möge es mir verzeihen, denn der Ausruf aller hier legt mir diesen Schluß doch ziemlich nahe. Oder irre ich mich? (ja, ich habe jetzt die Informationspolitik ausgeblendet...)


    tsts :D:P


    zu 2: Eine Notwendigkeit? Hm...auf den ersten Blick? Nein, denn ich persönlich habe den CH nur als Stressfaktor erlebt. ABER: Es ist wieder eine Spielmöglichkeit, die somit genommen wurde. Wieder ein Betätigungsfeld, wo man als FrauenID nicht mitspielen kann. Wieder ein Raum weniger im Spielhaus. Und das ist ja der erste Schritt zu einem Spiel, wo nicht mehr Engagement und Motivation zählen, sondern Regeln und festgesetzte Parameter.


    [Man möge mir verzeihen, wenn meine Wörter nicht mehr so ausgefeilt sind, aber es ist schon spät und die Diskussion heftig :] ]



    EDIT: Ja, dass es hier im Spiel Möglichkeiten für Frauen in jedes Feld gibt, war in der Tat ein Grund für mich hier anzumelden...sonst wäre mir das Konzept zu suspekt gewesen ;)

    Ich persönlich will ja auch nicht das Prinzip einer Spielleitung, die manchmal ungeliebte Entscheidungen treffen muss, in Abrede stellen. Das ist immer so im Rollenspiel und manchmal muss es nun mal sein. Aber es geht hier tatsächlich um zweierlei Sachen, wie Lucidus richtig erkannt hat. A. die Art der Einführung (und die Rolle der Spielleitung in dieser Geschichte) und B. ob man es machen sollte und wenn ja, wie.


    Ich hoffe, dass mein Vorschlag in dieser Hinsicht auch noch mal überlegt wird und somit auch in Zukunft solche Diskussionen auch besser vermieden werden können. Aber ganz wird es nun mal nicht gehen. Wir investieren alle viel Zeit hier rein, Herzblut und Arbeit. Da ist es auch legitim, wenn man als Spieler so manche Fragen zur Diskussion stellt. Oder eben hinterfragt, ob man es nicht anders machen kann.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    zu 1) Sfz. Jetzt wird mir das auch noch vorgehalten...
    zu 2) Das Grundsätzliche... Was ist das Grundsätzliche? In dieser Ankündigung wurde nur gesagt, daß Frauen nicht in den CH dürfen. Ist das _das_ Grundsätzliche? (bewußt provokant formuliert und auf eine Erklärung wartend :) )
    zu 3) Hehe. Ja. :) Ich sag nur das eine Wort: Vestalin. :D
    zu 4) Natürlich ist die Interaktion zwischen Mann und Frau wichtig. Aber: wer ist reich, wenn es keine Armen gibt? ;)


    zu 1: jaha...:D
    zu 2: Grundsätzliches: a. Die Frauenfrage an sich [siehe meine doch, für mich, einleuchtende Eingangserklärung] und auch, wie neue Regeln, die Spielern "schaden", eingeführt werden. Das sind die beiden Grundsätze :)
    zu 3: *lach* Du bist mir einer :]
    zu 4: Ja, aber einen Armen kann ich zur Not mit NPCs befriedigend simulieren. Meine Ehefrau nicht ;)

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus


    Siehe mein letzter Beitrag zu Hungi. Von jemanden, der schon ganz oben war, kann man sicherlich diese Reaktion erwarten und derjenige kann voll der Demut zur völligen Historie zurückkehren :D


    Aber wie steht es, wenn man kurz vor dem Losrennen mit einem Seil angehalten wird, wenn man gar nicht zur ersten Verwirklichung kommt? Meinst Du, dann hat man Lust noch mal den dummen Vorlauf zu machen, wenn man vorher schon keine Erfolge gesehen hat?

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Äh, Moment mal. Wir haben durchaus im Interesse der Spieler/innen gehandelt. Diese Entscheidung ist eben eine dieser tollen Entscheidungen, bei denen es Zufriedene und Unzufriedene gleichermassen gibt.


    Gut, dann folgende Fragen [auch Eingangs schon angedeutet]. Welche Interessen habt ihr damit erfüllt? Und ist das dem vorzuziehen, dass ihr Spielerinnen beschnitten habt? Haben die Zufriedenen jetzt mehr Spielmöglichkeiten?

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Du verzeihst mir, wenn ich eine Numerierung eingefügt habe?
    ....


    Du darfst :)


    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    ad 1) Ich habe bei weitem nicht alles im IR erreicht. Bei weitem nicht. War Hungi jemals LAPP oder Proconsul? Siehst du irgendwo eine glückliche Ehe bei Hungi? Irgendwo Kinder, die Hungis Werke fortführen? Ich habe noch viele kleine Projekte und nur wenige haben mit Staatspolitik zu tun. (Warum ich hier den Begriff "Staatspolitik" verwendet habe, sieht man in Punkt 2)
    .....


    Also bitte, ich rede von der machttechnischen Laufbahn im IR ;) Tribun, Senator, Prätorianerpräfekt, ständiges Mitglied im Concilium, mit einer der reichsten Großgrundbesiter im IR und Princeps des Senates. Also, ne bessere Karriere kann man doch nicht hinlegen. Es ist dann halt immer mit einem bitteren Beigeschmack, wenn man andere zu mehr "Demut" auffordert ;) Oder was man doch alles privat machen kann, wen man selber doch privat spielt, weil man die große Karriere schon hatte ;)


    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    ad 2) Doch sehr wohl. Politik kann _überall_ sein, ich muß da nicht in die Curia reinstapfen, ob sie jetzt Curia Iulia heißt oder Curia provincialis. Ein Fest geben und dabei Kontakte knüpfen oder vertiefen ist ebenso Politik wie die Tochter standesgemäß verheiraten....


    Es geht nicht nur um die Politik, sondern die Spielmöglichkeit. Und Ideen hab ich weiß Gott genug für schönes Rollenspiel. Darum geht es mir in dieser Diskussion auch nicht. Und auch nicht, dass Medeia nun keine Consulin mehr werden kann. Sondern um das Grundsätzliche.


    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    ad 3) Ach komm, auch ein Hungi kann nicht in jedem Raum spielen. Wer etwas anderes sagt, lügt.
    ad 4) Ja, wir haben einen Männerüberschuß. Na und? Wir haben auch einen Überschuß an Mittel- und Oberschicht (wieviele spielen einen armen Schlucker?), ein Überschuß an Betrieben in der Wisim.


    zu 3: Aber doch schon in den Meisten, wen wir mal beide ehrlich sind, nicht wahr? ;) Oder nenn mir mal ein Beispiel aussser: in der Frauenbadezeit in den Thermen und in der Webstube ;)


    zu 4: Zwischen Frauen und Männer oder Arm und Reich besteht doch ein grundsätzlicher Unterschied. Es geht hier um die Spielinteraktion, die zwischen Frau und Mann nun mal ein wesentlicher Teil des Lebens ist. Findest Du nicht auch? ;)



    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Gut, dann versuch ich jetzt mal zu verstehen: Es geht also nicht mehr um die "Frauenfrage" (Gott, ich hasse dieses Wort), sondern einfach nur mehr darum, weil SL und Supermods einfach die Rahmenbedingungen festlegen?


    Doch, es geht in erster Linie um die Frauenfrage. Aber eure Art mit dieser Materie umzugehen, stößt halt nun mal bei manchen wieder ein mal Unmut auf, wie hier bestimmte Sachen gehandhabt werden ;) Wie Scintilla so schön gesagt hat, eine SL hat auch die Interessen der SpielerInnen zu berücksichtigen. Manchmal fehlt mir das bei euch leider [so toll ihr vieles anderes auch macht]

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus


    Sehe ich nicht so eng. Senat ist weiterhin möglich, Praetur und Consulat nicht.
    .....


    Naja, mein Charakterkonzept muss Dir doch nicht bekannt sein, oder? ;)



    Ich finde, Deine Art das hier zu vermitteln und auch der anderen SL eher traurig. Denn die herablassende Art ist völlig unnötig, meines Erachtens, Lucidus. Aber ich reich Dir trotzdem gerne ein Taschentuch, wenn Dich meine Worte und mein "Was ich angeblich nicht verstehe" so sehr traurig macht ;)


    Jo, ad absurdum sag ich nur. Ein unhistorische Blase mit angeblicher Historie zu füllen ist ein höchst interessantes Konstrukt ;) Das war meine Argument mit dem Kaiser. Im Übrigen war das auch nur ein herausgegriffenes Beispiel zu den unhistorischen Elementen, die es im Spiel gibt.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Es ist aber schon schade, daß man der Meinung ist, daß normales Aussimmen von Privatleben ohne Reiz zu sein scheint und Politik nur in den dafür vorgesehenen Hallen ausgeübt wird. Wirklich schade.


    Das kann ich auch nicht im Raum stehen lassen. Besonders nicht von einem Spieler, der wirklich alles schon im IR erreicht hat. Das Eine hat mit dem Anderen nicht zu tun. Metaphorisch gesprochen: Es geht darum, ob einfach bestimmte Räume in einem schönen Spielhaus für uns geschlossen bleiben. Selbst wenn es immer noch den Garten und das schöne Wohnzimmer gibt, vieles bleibt trotzdem einfach für diese IDs aussen vor. Und was ist die Konsequenz der Sache [hab ich eingangs schon geschrieben]. 5 Männer auf eine Frau ;)

    Also, hier sind viele Sachen geschrieben worden, auf die ich auch nicht alle eingehen kann. Deswegen nehm ich mal ein paar Schlaglichter raus, auf die ich gerne doch etwas erwidern möchte. Die Dinge, die ich nicht so im Raum stehen lassen mag.


    Zu dem vorweg informieren: Helena und ich wurden 2 Tage vorher informiert. Ihr plant das Ganze jedoch schon seit vier Monaten, wie ich das erfahren habe. [wie Helena auch just aufgeklärt hat] Helena hat in den letzten Monaten nie einen Hehl daraus gemacht, was ihre Pläne sind. Warum bitte, konntet ihr sie nicht vorher informieren? Die angeblichen Andeutungen zwischen den Zeilen waren in der Tat zu subtil. Mir erschien es eher so, dass ihr sowohl SimOff, als auch SimOn den „Frauen im CH“ Kurs eher unterstützt habt. Deswegen ist diese Entscheidung, von der Spielleitung heraus, durchaus überraschend und Knall auf Fall.


    Es ist ja schön und gut, wenn hier viele (Männer) meinen, wie toll man doch FrauenIds spielen kann. [Kurzer Einschub auf den polemischen Seitenhieb von Meri, den man ja genauso wenig ernst nehmen kann: Lieber Meridius, dann sei doch so gut, gib deinen Chara auf, der in den Easyzeiten aufgestiegen ist und spiel ne Frau. Mal sehen, wie fantasiereich Du bist. Wäre ich sehr gespannt darauf :) ] Und es ist schön und gut, wenn hier viele Erfahrungen aufweisen. ABER: es ist ein Unterschied wenn Frauen von vornherein keine Spielmöglichkeit haben oder sich einfach entscheiden, eine bestimmte Spielart zu wählen.


    Was ich als einen guten Kompromiss gefunden hätte, wäre eine Übergangszeit. Außerdem eine bessere Lösung, nämlich: Die Regel greift für alle weiblichen Ids, die sich in Zukunft anmelden. Sie werden es ja im Vornherein wissen. Darum fände ich es einen schönen Kompromiss, den die SL machen könnte, wenn sie auf diese Weise die neuen Regeln einführen, auch diese hier. Zumindest Regeln, die Spielern zum Nachteil werden. Das ist auch meine Antwort auf Corvinus viele Fragen wie man es hätte machen können.


    Und noch zum Abschluss: Ich hab vorhin gemerkt, es ist das zweite Mal, dass man mir hier im IR ein Charakterkonzept genommen wurde und ich vor verschlossene Türen gestellt wurde. Eigentlich war mein Chara auch nicht für eine politische Karriere ausgelegt, aber mein erstes Charakterkonzept wurde ebenso der Aufstieg Knall auf Fall genommen, obwohl es bei der Anmeldung noch explizit so geworben wurde. (Deswegen schreib ich das hier aber nicht ;) )


    Ach..und doch noch etwas: @Lucidus, das ist in der Chronik mir nicht entgangen. Trotzdem kannst Du wohl kaum bestreiten, dass der Kaiser in der Historie nicht existiert hat, oder? ;)

    Ich hatte ja jetzt einige Zeit, um über die Entscheidung der SL nachzudenken. Das habe ich in letzter Zeit auch lange getan. Also, mich persönlich trifft es ja nicht mehr wirklich hart, da ich ja schon zwei Amtzeiten hinter mir hatte. Somit war ich auch nicht verärgert oder fühle mich emotional betroffen, weswegen ich diese Diskussion anregen würde. Nein, es sind eher andere Gründe. Denn vorneweg will ich sagen, dass ich die Entscheidung für falsch erachte.


    Die Entscheidung Frauen im CH nicht mehr zuzulassen, mag zwar relativ harmlos klingen (mal abgesehen davon, dass es immer wieder Anlass zu großen Diskussionen ist). Aber es ist in Wirklichkeit eine Entwicklung hier im Spiel, die mir nicht sonderlich behagt. Im Moment erscheint es mir völlig inkonsequent zu sein. Warum gerade nur der CH? Warum nicht auch der Senat, die Curia, die Stadtverwaltungen, der CP und die vielen anderen Arbeitsposten, wo Frauen historisch gesehen nicht vorhanden waren? Gut, ich denke mir mal, dass es eine Entwicklung ist, die die SL (meine Vermutung) langsam, aber sicher betreiben will.


    Doch wohin führt das Ganze? Es werden immer mehr Spiellücken und Möglichkeiten des Aufstieges den FrauenId genommen. Euer Argument: Man weiß es quasi schon, dann soll man sich dem halt anpassen mit der Figurenwahl. Ergo, eine Frau muss mindestens ein bis zwei Männercharaktere spielen. Einen vielleicht fürs Militär und einen für die Politik, wenn sie es nicht kombiniert. Das führt natürlich dazu, dass eine Spielerin 1 FrauenID und zwei MännerIDs spielt. Bei vielen Spielerinnen ist das auch der Fall und bei einem solchen Abseitsdrängen der Frauen im Spiel und dem öffentlichen Leben wird das, meiner Meinung nach, sich auch noch verschärfen.


    Was ist die Konsequenz daraus? Die männlichen Spieler werden trotzdem nur MännerIDs spielen, Frauen werden bei drei Ids nur eine Frau spielen. Somit kommt auf eine Frau im Spiel 5 Männer (überspitzt ausgedrückt). Und jetzt mal die Frage an alle männlichen Spieler. Wollt ihr das? Habt ihr nicht jetzt schon arge Probleme eine Frau für Euren Chara zu finden? Und gehören nicht Frauen genauso so einem lebendigen Bild in der Antike? Es sind einfach falsche Signale, die da ausgesandt werden.


    Außerdem befinde ich persönlich, dass Frauen im CH wirklich doch nur ein kleines Gewichtchen in dem unhistorischen Bild hier im Forum ist. Viel störender empfinde ich ein Spiel, bei dem sich keine Mühe gegeben wird zu Roleplay, keine Ahnung vom römischen Reich vermittelt und alles mit modernen Ausdrücken gepflastert wird. (Ich gebe zu, ich kann mich da auch mehr bemühen, aber ich versuch es durchaus.) Und es sind verdammt viele Sachen hier im IR einfach unhistorisch, schon mal der Kaiser. Wird der bald auch abgemurkst? Wäre ja sonst ziemlich inkonsequent ;)


    Außerdem habe ich das Gefühl, diese Entscheidung sind von Leuten getragen worden, die schon sehr, sehr lange im IR mitspielen. Menschen, die sich hier schon vieles erarbeitet haben und durch das Spiel immer mehr auf die völlige historische Schiene gebracht wurden. Gut, ich kann das nachvollziehen. Aber für Leute, die am Anfang ihrer IR Karriere stehen, ist es nicht und kann ein enormen Dämpfer für das Spiel bedeuten. Frauen, die jetzt Monate lang sich auf eine Karriere im CH vorbereitet haben, aber plötzlich und völlig ohne Vorwarnung diese Entscheidung hingeknallt bekommen. Denn es war nicht abzuzeichnen, dass eine solche Entscheidung SimOff und via SL kommt und nicht vielleicht erst den Weg durch den Senat nimmt. Dass diejenigen Frauen nicht vorher, lange vorher mal vorgewarnt wurden, empfinde ich auch sehr unfein und unschön!


    Und zuletzt, es ist ein Spiel! Wir wollen doch auch Vergnügen hier haben. Sollte man da nicht auch darauf achten, was der Rahmen dafür sein sollte und was den Spaß dämpfen könnte? Sicherlich kommt da das Argument, dass die Gegner der „Frauen im CH“ mehr Spaß haben mit dieser Entscheidung. Aber es schränkt nicht ihre Spielmöglichkeiten ein, wenn eine Frau im CH ist. Wenn einer Frau das genommen wird, ihr durchaus. Und das ist nun mal der feine Unterschied. Außerdem hätte es vielleicht auch mal eine öffentlich angekündigte Schon- und Übergangsfrist geben sollen und nicht diese Knall auf Fall Entscheidung.


    So, meine Meinung, weil ich das nicht unkommentiert da stehen lassen wollte.