Beiträge von Artoria Medeia

    "Hmm...das ist aber nicht ganz der Tradition entsprechend. Aber wenn der Kaiser es so wollte. Mir ist das sowieso alles etwas schleierhaft. Neue Zeiten, neue Wege wohl..." meint sie leise zu Commodus.


    Laut, und auch für Florus verständlich, erwidert sie immer noch mit einem Lächeln. "Florus, fühl Dich doch nicht so in die Defensive gedrängt? Ich war doch ledeglich daran interessiert, ob der Kaiser mit dieser Kandidatur ebenfalls einverstanden ist. Mehr nicht. Für die letzten Monate musst Du Dich nicht durch meine Fragen genötigt fühlen, Dich zu rechtfertigen."

    Medeia nickt. "Nun, Florus! Ich will doch in keinster Weise Deine Arbeit als Kommandant oder als möglicher Volkstribun schlecht machen. Dein Lebenslauf klingt in der Tat beeindruckend." Sie lächelt. "Und wenn es der Wille des Kaisers war, dann will ich das auch in Deiner letzten Amtsperiode nicht in Frage stellen!"


    Sie neigt leicht den Kopf zur Seite. "Aber mich würde interessieren, ob der Kaiser auch damit einverstanden ist, dass Du gleichzeitig Volkstribun und Kommandant bist? Warst Du nicht während Deiner letzten Amtsperiode fast die ganze Zeit in Germanien und nicht hier in Rom?"


    "Und das als Quaestor Urbanus..." murmelt Medeia leise zu Commodus.

    Medeia, die von weiter hinten die Rede verfolgt hat, blinzelt erstaunt. Sie tritt an die Seite von Commodus. "Es ist wohl eine Angewohnheit der Kandidaten sich nicht mal mit ihrem Namen vorzustellen. Wer ist der Mann? Bei der Versammlung ist er mir mal aufgefallen, aber einen Namen habe ich nie gehört."


    "Werter Kommandant!" ruft sie nach vorne. Mich freut es, dass Du so die Traditionen des Amtes hochhalten und Deine Tür jederzeit offen halten willst. Aber mich überkommt auch eine gewisse Verwunderung.


    Sie lächelt etwas beschwichtigend bei ihren folgenden Worten. "Mir kommt es so vor, als ob Du auf zwei Hochzeiten speisen willst. Wieso willst Du die politische mit der militärischen Laufbahn so verbinden? Solltest Du Dich nicht lieber entscheiden? Man könnte annehmen, dass Du bei Beiden nicht mit vollem Herzen dabei sein kannst."

    Lachend lehnt sich Medeia zurück. "Ich weiß wirklich zu wenig über die Riten. Einerseits habe ich den Monat Dezember, andererseits mal den Maius, als Termin dafür gehört. Einerseits als Fest für die Fruchtbarkeit, andererseits, dass auch Verstalinnen an dem Fest teilnehmen. Deswegen war ich selber etwas verwirrt."


    Sie lächelt. "In Griechenland wird die Göttin in dieser Form nicht verehrt."

    ...und gibt an der Tür folgende Botschaft ab.





    Liebe Mitglieder das Factio Purpurae!



    Die Factio hat in Italia neue Räumlichkeiten bezogen. Das neue Domus Factionis Purpurae liegt an den Trajansmärkten, hoch schwebend über den Märkten. Den Factiomitliedern stehen dort verschiedenste Räumlichkeiten für Treffen, Gesprächen oder einfach zur Zerstreuung zur Verfügung. Von einem Triclinum bis hin zu einer eigenen Bibliothek.


    Anläßlich unseres Umzugs in die neuen Räumlichkeiten möchte ich Euch alle herzlichst zu einem Gastmahl am PRIDIE ID NOV DCCCLV A.U.C. (12.11.2005/102 n.Chr.) einladen.


    Natürlich seid Ihr auch sonst jederzeit Willkommen. Füllt das Domus mit Leben, Politik und Gesprächen.



    Ich freue mich schon auf Euer zahlreiches Kommen.


    Artoria Medeia


    Wegweiser zum Domus Factionis Purpurae


    Sim-Off:

    Es hat schon angefangen, aber wir sind noch im Anfangsgeplänkel. Also kommt doch einfach noch vorbei :)

    Medeia, die sich natürlich nicht ein Theaterstück entgehen kann, lauscht schon gebannt den Worten der Schauspieler. Ihr Blick bleibt gebannt am Stück hängen. Selbst Gespräche und das Rascheln der Zuschauer kann sie nicht davon ablenken. Ihr Kinn hat sie auf ihren Handballen abgestützt und sie lächelt selig.

    Medeia sieht sie kurz erstaunt an, dann breitet sich ein ehrliches Lächeln auf ihrem Gesicht aus.


    "Gerne doch...Lucilla!" Sie schmunzelt. "Amatia hat mir erzählt, dass Ihr einen kleinen Sohn habt, Lucilla. Wie alt ist er, wenn ich fragen darf?"

    Langsamen Schrittes folgt Medeia mit dem Kaiser den Pfad entlang. Ab und an streichen ihr mal einige Zweige von kleinen Bäumchen oder Blumen über die Schultern und auch eine Hibiskusblüte streift ihre Wange. Lächelnd nimmt sie die rotblühende Blume in die Hand, beläßt sie jedoch an ihrem Zweig.


    Als in der Ferne ein Rascheln zu vernehmen ist, sieht Medeia erstaunt dorthin. Ein junges Sklavenpärchen, was eng umschlungen im Gebüsch stand, blickt von dort erschrocken auf den Weg und verschwindet schnell und leise. Medeias Augen weiten sich kurz als die Beiden verschwinden und sie sieht lächelnd zum Kaiser, hoffend, dass er das Liebespärchen in seinem Garten nicht gesehen hat.


    "Darf ich Euch etwas fragen, werter Augustus?"

    Schmunzelnd hat Medeia die Diskussion um ihre Person verfolgt. Schließlich lacht sie leise und schüttelt ihren Kopf.


    "Ich denke, ich muss euch enttäuschen. Ich hatte nicht vor eine politische Laufbahn anzustreben. Das könnte ich nervlich in keinster Weise aushalten." Sie sieht in Richtung des Neuankömmling und lächelt. "Wenn ihr mich kurz entschuldigt!"


    Sie steht auf und geht auf Salvertorius zu. "Salve, sei willkommen im Domus der Factio. Ich bin Artoria Medeia!" Sie streckt ihm lächelnd die Hand entgegen. "Setz Dich doch!"Sie deutet auf die im Kreis aufgestellten Clinen. Fragend sieht sie ihn dann an. "Und mit wem habe ich die Ehre?"

    Medeia, die kurz von ihrer Arbeit im Palast auf das Forum Romanum geschlendert ist, hat aufmerksam die Rede von Commudus verfolgt. Sie lächelt als er die Rede beendet hat und klatscht zur Zustimmung.


    Sie geht nach vorne und reicht ihm zur Begrüßung die Hand. "Commodus, wie man sehen und auch hören konnte, wirst Du uns mit Sicherheit als Aedil gute Dienste erweisen. Ich freue mich schon auf Deine Amtszeit!" Sie lächelt ihn freundlich dabei an.

    "Dann werde ich morgen, zwischen meiner Arbeit, auf der Rostra vorbeisehen. Der Palast ist wenigstens gleich neben dem Forum!" Medeia lächelt gut gelaunt, sieht dann jedoch fragend zu Commudus.


    "Ist der Winter dort wirklich so schlimm. Voller Schnee und Eis?" Medeia trinkt selber einen Schluck Wein und lehnt sich gemütlich zurück. "Ist zu befürchten, das römische Bürger erfrieren werden?"

    "Die Götter, das Wetter, schlechte Zeichen oder die böse Schwiegermutter...Menschen finden immer eine Entschuldigung für ihr Versagen!" Medeia schmunzelt leicht.


    Sie wendet sich an den Händler. "Salve, Decius! Hast Du inzwischen wieder neue Ware? Ja, dann laß uns doch mal davon probieren!" Sie läßt sich ein Schälchen der Oliven bringen und reicht auch Amatia davon.


    "Gladiatorenkämpfe mochte ich noch nie wirklich. Besonders wenn mir einer der Männer gut gefallen hat, war das immer sehr schlimm, wenn er auf dem Sand der Arena wie ein Tier verendet ist. Als ich 15 war, hatte ich mich mal in einen Gladiator verliebt. Er ist einige Wochen später gestorben."


    Sie greift nach einer Olive und probiert sie ausgiebig und nachdenklichen Blickes. "Es ist eher das Theater, was mich packt. Eine Tragödie, aber auch die Komödien, reißen mich mehr mit als das Leid und den Tod von Menschen vor Augen geführt zu bekommen."


    Sie nimmt noch eine Olive und runzelt dann auch leicht die Stirn. "Was meinst Du zu den Oliven?"