„Das heißt, du möchtest auch den Termin beim Kaiser wahr nehmen?“
Beiträge von Quintus Decimus Mercator
-
-
Mercator kam am Zimmer von Maximian vorbei und klopfte.
-
"Verzeiht wehrte Annaea Kassandra."
Mercator nahm das Schreiben entgegen und überflog es rasch. Dann nickte er mit dem Kopf, legte es zur Seite und sah wieder zu seiner Besucherin auf.
"So nun wieder zu eurem Anliegen. Ich denke nicht, dass es ein Problem darstellt für Scribonia Hestia einen Audienztermin zu bekommen. Zur Zeit tagt zwar gerade das Consilium Principes hier im Palast, aber es wird sich bestimmt Zeit finden. Sie soll einfach persönlich vorbei kommen. Dann werde ich sehen, was ich machen kann."
-
Änderung des Codex Universalis§ 39 Kandidatur
(4) Die letzte Woche vor der Wahl soll zur Diskussion und Auseinandersetzung zwischen den Kandidaten dienen (Podiumsdiskussion).§ 40 Wahltermin
(2) Dieses Datum ist beim Imperator Caesar Augustus zu bestätigen, und durch die Consuln sogleich, spätestens aber 3 Wochen vor Beginn des ersten Wahltages öffentlich zu verkünden.
Ergänzung der
LEX DIDIA ET GERMANICA ET OCTAVIA VIGILIUM§ 1.9 Die Vigiles bestehen aus 7 Cohorten, welche in genausovielen Hauptkasernen über das Stadtgebiet von Rom verteilt stationiert sind.
§ 1.10 Zusätzlich ist eine Vexillatio der Cohortes Vigiles in Ostia stationiert, welche dem Befehl des Praefectus Vigilum von Rom untersteht. Diese Vexillatio ist für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit in Ostia, für die Brandbekämpfung, für den Schutz der dortigen Hafenanlagen und Getreidelager sowie für die Aufklärung von Straftaten in Ostia verantwortlich.
Durch die Cohortes Vigiles durchgeführte Erstermittlungen bei Schwerverbrechen und Verbrechen sind zur weiteren Berarbeitung an die nach § 56 des Codex Iuridicalis zuständigen Einheiten zu übergeben.§ 1.11 Der Befehlshaber der Vexillatio in Ostia wird durch den Praefectus Vigilum in Rom ernannt.
-
Zitat
Original von Didia Sinona
Wir werden in der Zwischenzeit für seine gesunde Rückkehr ein Opfer darbieten, nich wahr Lucretia?
<br><br><br>
<img src='http://www.gens-sergia.de/graphic/jabbi/avatare/lucretia_lubrica.gif' align='left' />Lucretia trat Sinona auf den Fuß... Aber selbstverständlich..."Gut! Vielen Dank!"
Mercator verabschiedete sich von den beiden Damen und wartete darauf, dass der nächste Besucher herein kam.
-
Bekanntmachung des Senats
Causa Gaius Octavius Victor
Hiermit spricht der Senat gegenüber dem Senator Gaius Octavus Victor eine öffentliche Rüge aus. Er hat auf dem kaiserlichen Bankett ein Verhalten an den Tag gelegt, das mit der Würde eines Senators nicht vereinbar ist. Mit dieser Rüge drückt der Senat seine Missbilligung eines solchen Verhaltens in der Öffentlichkeit aus.
Gaius Octavus Victor wird des weiteren dazu angehalten, ein Bußgeld in Höhe von jeweils 1000 Sz an die Acta Diurna und die Schola Atheniensis zu zahlen. Weitere Konsequenzen wird es von unserer Seite nicht geben.
Für den Senat
-
"Natürlich meine Damen!"
Mercator nahm eine Wachstafel zur Hand und machte sich notizen.
"Ich kann euch aber leider nicht sagen, wann der Caesar wieder zurück nach Rom kommen wird."
-
Mercator stand auf und grüßte die beiden Damen erst einmal.
„Salve! Es tut mir leid, aber der Caeser hält sich zur Zeit in Unteritalien auf.“
-
…… in das freundliche Gesicht von Mercator! Er lächelte sie sanft an. Dann drehte er sich zur Seite und sagte zu einem der Diener.
„Hol rasch den Kaiser! Sagt ihm, die Legatin ist eben aufgewacht!“
-
„Salve! Ich habe mich in der Zwischenzeit erkundigt und muss dir leider mitteilen, dass wir im Moment keine Posten am Hof vergeben können. Vor allem beim Posten des Advocatus Imperialis sollte man ein fundiertes Wissen über das Imperium und das römische Recht mitbringen, einige Erfahrungen in anderen Bereichen gesammelt und mindestens den Cursus Iuris an der Schola Atheniensis abgelegt und ohne Probleme bestanden haben.“
-
-
Ein Scriba brachte den Gubernator in die Aula Regia.
“Bitte wartet hier kurz, ich werde sofort den Kaiser über euer kommen unterrichten.“
Dann verlies er wieder den Thronsaal um den Kaiser zu holen.
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIEILSCHREIBEN
An den Comes Lucius Decimus Martinus
Salve Lucius!
Ich muss dich leider darüber informieren, dass Legatin Flavia Messalina Oryxa, bei ihrem Besuch im Palatium Augusti einen Unfall hatte. Ihre Verletzungen sind nicht als Lebensbedrohlich einzuschätzen, aber sie wird nach Auskunft der Ärzte, dass Krankenbett auf unbestimmte Zeit nicht verlassen können. Ich bitte dich, ihre Familie und vor allem ihren Gemahl, der sich meines Wissens nach zur Zeit in Hispania aufhält, zu informieren. Ich werde dich so gut es geht auf dem Laufenden halten.
Quintus Decimus Mercator
Magister Officiorum – Officium Imperatoris -
Mercator brachte den Consul in die Aula Regia.
“Bitte warte hier mein Freund, ich werde sofort den Kaiser über dein kommen unterrichten.”
Dann verlies er wieder den Thronsaal um den Kaiser zu holen.
-
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIEILSCHREIBEN
An den ……………………………………
Hiemit beruft der Kaiser das Consilium Principes ein. Alle Mitglieder des Consiliums haben sich auf dem schnellsten Wege im Domus Flaviana einzufinden.
Quintus Decimus Mercator
Magister Officiorum – Officium Imperatoris -
"Ich werde mich sofort um alles kümmern."
Mercator drehte sich noch einmal zum Bett der Legatin und verlies eilig das Zimmer.
-
Mercator trat an den Kaiser heran.
„Sollen wir ihren Mann informieren? In der Provinz sollten wir vielleicht auch bescheid geben – dort wartet man sicher bereits besorgt auf ihr eintreffen?“
-
-
Nach einiger Zeit kam ein Scriba vorbei und bat den Besucher in das Officium den Magisters.