ZitatOriginal von Lucius Flavius Furianus
Sim-Off: kein Problem...lerne schön fleißig!
Drücken dir die Daumen
Bei so vielen Daumen muss es ja klappen
ZitatOriginal von Lucius Flavius Furianus
Sim-Off: kein Problem...lerne schön fleißig!
Drücken dir die Daumen
Bei so vielen Daumen muss es ja klappen
Auch diese Rede hörte sich Metellus an. Zwar gehörte der Redner einer Factio an, deren Vorstellungen von denen des Metellus abwichen, doch hatte er Marcus Sergius Stephanus als einen aufrechten und zuverlässigen Mann kennengelernt. Metellus applaudierte, wenn auch leiser. "Ich wünsche Dir alles Gute, Marcus Sergius Stephanus," dachte Metellus mit einem Lächeln.
Ich kann mir vorstellen, daß der "Sachbearbeiter" sich dann die Finger wundtippen würde
Auch diese Rede verfolgte Metellus gespannt, und zustimmend nickte er. Ja, Tiberius Annaeus Sophus ist ein weiser Mann. Ein aufrechter Streiter, der sich nicht von Rückschlägen einschüchtern lässt. Ein verlässlicher Vertreter Roms.
DEINE Abschlussprüfung ist um EINIGES WICHTIGER!!!!! Drücke die Daumen
Als Metellus vom Tempel der Vestalinnen zurückkam, da sah er seinen Aushang. Er freute sich, das schon so viele sein Angebot nutzten...und es bestand noch immer....
Also, macht Euer Glück....ähm, ...Geld
Metellus hielt noch immer sein zusammengerolltes Pergament, als wäre es sein größtes Heiligtum....nun, das war es auch......
Ich weiß, verehrte Flavia Agrippina, in Deinen Händen wird es so sicher verwahrt sein, das ich des Nachts gut schlafen werde....Und das noch hoffentlich für eine lange Zeit.
Metellus musste leicht grinsen, hoffte er doch, noch irgendwann seine Enkel durch Rom führen zu können. Nun, das würde sicherlich noch lange dauern. Er übergab das Pergament an Flavia Agrippina und verabschiedete sich von den beiden Damen mit einer Verbeugung.
Geht sofort raus
Nicht schlecht....und an wen hat sich das 1000. gerichtet?
Ich grüße Euch, verehrte Dame.
Metellus verneigte sich vor ihr. Zwar hatte er die Römerin wiedererkannt, die er in kürzlich Ostia traf, doch hielt er es für angemessen, in Anwesenheit von Flavia Agrippina, sich nichts weiter anmerken zu lassen.
Auch der Vigilus Metellus hörte die Rede. Und er applaudierte frenetisch.
Bravo, das sind die Worte eines wahren Römers
Er bewunderte die Aufrichtigkeit von Lucius Annaeus Florus. Aus eigener Erfahrung konnte Metellus bestätigen, das dieser Mann wahrlich zu seinem Wort stand. Wem, wenn nicht Lucius Annaeus Florus, könnte das Volk wohl mehr trauen?
Der Greis schaute verwirrt um sich......"Der wird doch wohl einen Eimer haben......oooh, ich muss hier raus," dachte sich Metellus. Als er sich zur Seite wandte, da entdeckte er unter einem Haufen alter Lappen und einiger Werkzeuge, einen recht passablen Eimer.
Hier, Optio, der müsste genügen
Erstaunlich viele Aurelier sind hier auf einmal ;). Gibt es eine Party?
Salve, verehrte Flavia Agrippina
Er lächelte Sie freudig an.
Du wirst mir bestimmt weiterhelfen können, auch wenn mein Anliegen vielleicht wundersam erscheint. Ich habe mein Testament geschrieben und möchte es gerne hinterlegen. Es soll alles seine Richtigkeit haben
Metellus holte ein zusammengerolltes Pergament hervor und wusste nicht, ob er es Flavia Agrippina zeigen sollte.
Deshalb lieben wir Euch *schleim zurück*
Metellus nutzte seine dienstfreie Zeit, um sich zum Tempel der Vestalinnen zu begeben. Er wollte dort sein Testament hinterlegen, denn als Vigilus konnte schnell etwas passieren. So stand er nun vor dem Gebäude und begann zu zögern. War es richtig? Sollte er seine Entscheidung als böses Omen deuten? Unschlüssig stand er dort.
ZitatOriginal von Marcus Aelius Callidus
Habe das Ganze jetzt ein wenig verfolgt. Ich fände es auch gut, wenn das Klientelwesen im IR etwas stärker zum Tragen käme, weil es ja durch die Jahrhunderte wirklich urrömische Sitte war. Avarus hat aber Recht, wenn er sagt, dass das Eintragen nicht lohnt (ganz abgesehen vom Aufwand). Früher wechselten die Klienten ja tasächlich, wenn sie in einem anderen Patron einen Vorteil sahen. Gleichzeitig muss ja nicht jeder zwingend die Gönner der anderen kennen und umgekehrt nicht jeder die Klienten. Wenn das Klientelwesen aber irgendmöglich zu simulieren und einzubauen wär, wär das schon ´ne dolle Sache.
Ich würde es auch spannend finden. Wenn sich das Eintragen nicht lohnt, so kann doch der Spieler dieses Verhältnis in seiner ROLLENBESCHREIBUNG festhalten. Nur so `ne Idee.....
Lasst einen Ruck durch Rom gehen......
Verblüfft schaute Metellus zu Tutor. Sein Humor gefiel ihm.....aber die Tante konnte nicht wohlhabend gewesen sein, sonst würde er sich sicher all das hier ersparen können.
quod erat demunstrandum
Aber schaden würde es nicht, oder?
Ich frage mich, ob die Wahlurnen...durch den Willen der Götter.....solange geöffnet bleiben könnten, bis die derzeitigen Schüler des CRV bestanden haben werden........Das kann nicht mehr lange dauern