• "Zu den weiteren nachträgen kann ich nur ergänzen, dass sie allesamt an der Academia Militaris eingeschrieben sind und das Examen Secundum abgelegt haben bzw. im Falle von Gaius Decimus Proximus im Begriff sind, dies zu tun."

  • "Wenn es keine weiteren Wortmeldungen mehr gibt, dann haben wir nun also folgende Liste."


    Auf seinen Wink hin trägt der Schreiber vor:


    Manius Matinius Fuscus
    Lucius Prudentius Maximus
    Marcus Decimus Mattiacus
    Amulius Plinius Balbillus
    Aquilia Plinia Verina
    Lucius Sabbatius Sebastianus
    Decima Lucilla
    Gaius Decimus Proximus
    Primus Decimus Magnus
    Decius Germanicus Corvus


    "Nächster Punkt: Senatoren.
    Gibt es im Bezug auf Curio Wortmeldungen?"

  • "Ja. Ist es usus dass Bürger vor den Kaiser treten und wünschen, in den Senat aufgenommen zu werden?
    Oder habe ich da etwas falsch verstanden?"

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • "Dann seht es so, dass ich ihn jetzt vorschlage, wenn das euer Gewissen beruhigt, Felix.


    Ad Senator .... mein Kaiser, sagt dir der Name Lucius Cornelius Scipio Ambrosius noch etwas? Rebell, Politiker und Heerführer. Von dir begnadigt ist wieder aufetaucht und müsste deshalb rehabilitiert werden."

  • Ruhe kehrte ein...


    Wenn es sonst nichts zu den Senatorenkandidaten zu sagen gibt, möchte ich schon mal auf die Germanengefahr kommen und zwar aus einem Grund: Herius Hadrianus Subdolus, derzeit ja im Carcer der Prätorianer, bittet darum, an die Front gesetzt zu werden, um dort seine Schuld abbüßen zu können. Wie ist eure Meinung dazu?

  • Meridius dachte nach.


    "Schuld abbüssen an der Front? Es ist die Pflicht jedes Soldaten an der Front zu kämpfen und wenn es sein muss, sein Leben zu geben. Versteh mich nicht falsch, alter Freund, aber als Strafe würde ich das nicht bezeichnen...


    Wenn ein Soldaten während der Wache einschläft wird er zum Tode verurteilt. Wenn er seinen Posten verlässt ebenfalls. Ich möchte nicht erneut darauf eingehen, was damals während des Triumphes geschehen ist, wir alle wissen es nur zu genau. Nur, Subdolus ist viel zu gut weggekommen. Und ich möchte mir gar nicht ausmalen, welche Auswirkungen es auf die Truppenmoral hat, wenn ein ehemaliger Offizier, der Befehle verweigerte, zur Truppe zurückkehrt.


    Bedenken wir, die II. und die IX stehen gemeinsam am Limes. Welche Folgen hat es, wenn wir hier gewissermaßen gnädig sind? Gnade ist erlaubt, doch tragen wir auch Verantwortung über mehrere Legionen.


    Ich schlage daher vor seine Haftstrafe auszusetzen und ihn in die Freiheit zu entlassen. Einen Platz bei der Truppe sehe ich für ihn jedenfalls nicht mehr. So leid es mir tut."

  • Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Ruhe kehrte ein...


    Wenn es sonst nichts zu den Senatorenkandidaten zu sagen gibt, möchte ich schon mal auf die Germanengefahr kommen und zwar aus einem Grund: Herius Hadrianus Subdolus, derzeit ja im Carcer der Prätorianer, bittet darum, an die Front gesetzt zu werden, um dort seine Schuld abbüßen zu können. Wie ist eure Meinung dazu?


    "Sein Gesuch ehrt ihn, aber ich beabsichtige nicht, diesem stattzugeben.


    Zu dem Wunsch von Geminus, Curio im Senat zu sehen, scheint es ja keine weiteren Wortmeldungen zu geben. So soll er das festgesetzte Standesgeld bezahlen und wird sodann in die Curia aufgenommen werden.


    Der Name Lucius Cornelius Scipio Ambrosius ist mir bekannt. Er wurde wegen Hochverrats angeklagt und verurteilt, aber auch wieder begnadigt. Ich gewährte ihm diese Gunst, und so werde ich seiner Rehabilitierung nicht im Wege stehen. Für ihn gilt das gleich Recht wie für alle."

  • "Gut, dann ist das den Betroffenen mitzuteilen. Damit hätten wir den Punkt der Standeserhebungen abgehakt.


    Wo wir gerade bei den Senatoren sind, möchte ich die beiden Senatoren Publius Decimus Lucidus und Secundus Flavius Felix davon in Kenntnis setzen, dass ich sie als Iudices in der Verhandlung gegen die Acta Diurna einsetzen werde. Das Verfahren wird in Kürze eröffnet.


    Kommen wir damit nun zur Lage in Germania. Mir liegt ein Bericht des Statthalters dazu vor."


    Auf einen Wink des Kaisers hin erhebt sich der Schreiber von seinem Platz und trägt ein Schreiben vor:


    An den Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus



    Salve mein Imperator!


    Ich habe schlechte Nachrichten aus der Provinz Germania für Dich.
    Die Barbaren sind in die Regio Raetia eingefallen und konnte die Ala II Flavia miliaria auf ihre Seite ziehen da der Praefectus der sie befehligte wohl von germanischer Herkunft war.
    Außerdem ist die Cohors IV Gallorum miliaria und die Legio XXI Rapax die ich von Vindonissa nach Castra Regina verlegt hatte aufgerieben worden.
    Ich hoffe das sich einige Legionäre in Sicherheit bringen konnten doch ich bezweifele dies.
    Leider bestätigt es sich hiermit das sich mehrere Germanenstämme zusammengeschlossen haben, sonst hätten sie einen solchen Angriff nicht vornehmen können.
    Ich werde nun die Legionen IX Hispania, VIII Augusta sowie die Ala II Numidia in die Kriesenregion entsenden und hoffe sie können den Barbaren Einhalt gebieten.


    Ich werde Dich mein Imperator weiterhin über die Geschehnisse in Germania auf dem Laufenden halten.


    Vale mein Imperator.


    ANTE DIEM XIV KAL AUG DCCCLV A.U.C. (19.7.2005/102 n.Chr.)



    http://www.imperium-romanum.in…nia-proconsul-sedulus.gif

  • "Die Ala II Numidia.. Wurden deren Verluste aus dem Krieg um Hispania vollständig kompensiert? Wenn nicht, sollten wir frische Kräfte die sich vor Ort befinden, in die Ala eingliedern."

  • Macer nickte langsam. "Sollstärke wird sie sich noch nicht haben. Aber eine organisatorische Zusammenlegung mehrerer Einheiten würde ich nicht empfehlen. Es werden dort sicherlich eigenständige Verbände gebraucht, um flexibel reagieren zu können. Allerdings sollten wir jede erdenkliche Hilfe leisten, um die Rekrutierung zu unterstützen. Und üblicherweise mangelt es ja schneller an Pferden als an Menschen.


    Große Sorge bereitet mir der Verlust der Ala II Flavia miliaria - das ist ein herber Rückschlag für unsere Möglichkeiten!"

  • "Zahlreiche Legionen stehen in diesem Gebiet, sofern die Lage den Einsatz der schweren Infantrie immer ermöglicht. Ich bezweifle das. Sedulus wird da aber sicher richtig handeln."


    Macer versuchte aus dem Kopf heraus die Auxiliareinheiten zu nennen, die dort sein müssten. "Mit der Legio II ist die Cohoros II Raetorum equitata unterwegs. Und in Germania Inferior steht die Cohors IV Asturum. Mehr fällt mir gerade nicht ein, aber es dürfte noch zahlreiche Cohorten dort liegen."

  • "Nun, wie auch immer man die Lage betrachtet, die großen Städte dürften sicher sein, wenn sie befestigt wurden. Eine offene Feldschlacht gegen die Legionen werden die Germanen vermutlich nicht wagen. Oder wie wurde die eine aufgerieben? Auf dem Marsch? Auf römischen Territorium?"

  • "Darüber liegen mir leider keine genaueren Informationen vor. Wir werden weitere detailierte Berichte aus der Region abwarten bzw. anfordern müssen.


    Die Unterstützung der Ala durch die Cohors equitata halte ich ebenfalls für naheliegend.


    Gibt es weitere Anmerkungen zu diesem Thema?"

  • "Wieviele Legionen liegen in Germanien? Mit der Legio IX Hispana wären es sechs gewesen. Wenn wir nicht die eine verloren hätten. Hinzu kommen zwei Alae und drei Cohors. Eine Flotte die den Rhenus überwachen sollte und wir haben bei allen diesen Truppen vor Ort, den Informanten und den Spionen, verbündeten Germanen und den Limestürmen keine genauen Informationen darüber, was auf römischem Boden vorgeht? Womit verbringt der dortige Legatus Augusti pro Praetore seine Zeit?


    Wir sollten ersteinmal abwarten was unsere Aufklärung zu sagen hat, bevor wir Umstrukturierungen vornehmen. Doch wenn alle diese Kräfte nicht ausreichen, würde es sogar Sinn machen eine weitere Cohors auszuheben, oder die Cohors III Galorum zu verlegen, falls dies nicht schon bereits geschehen ist."

  • *hüstel*


    "Die Barbaren sind in die Regio Raetia eingefallen... Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist Raetia römischer Boden. Ergo handelt der gesamte Brief von Geschehnissen auf römischem Boden.
    Dem Vorschlag des Kaisers kann ich nur zustimmen, auch mir scheint dies das Beste zu sein."

  • Meridius blickte seinen Adoptivbruder verständnislos an.


    "Hatte ich etwas anderes angenommen? Meine Frage zielte viemehr in die Richtung, wie es sein kann, dass wir bei knapp 40.000 Mann vor Ort, nicht genau wissen, wo die Germanen sind, was sie machen und was aus der verlorenen Legion geworden ist. Ich denke eine einigermaßen vernünftige Aufklärung müsste zustande kommen, gerade weil wir auf RÖMISCHEM Boden sind. Oder ist der Karren schon so in den Dreck gefahren? Gibt es keine römischen Bürger, keine germanischen Verbündete, keine Spione, keine Agenten, keine Aufklärer mehr? Wieviele Alae stehen in dem Gebiet? Aufklärung ist deren Job. Und bevor wir hier Entscheidungen fällen, brauchen wir klare Informationen und keine Mutmaßungen. Wir reden nicht vom germanischen Hinterwald, sondern von kulturell erschlossenem Gebiet..."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!