• Zitat

    Original von Lucius Artorius Avitus


    Gab es in Rom etwa nur patrizische Senatoren?


    Nein, es gab auch plebejische, die entstammten aber aus dem Ordo Senatorius oder waren in ganz seltenen Fällen homo novus (weiß grad den Plural net).



    Zitat

    Diese Regelung wäre sinnreich, wenn sie von Anfang an so bestanden hätte. Nachdem aber nun vielen einfachen Plebs-IDs die Möglichkeit gegeben wurde, von unten nach oben aufzusteigen, fände ich es unverschämt, wenn die Spieler dieser IDs anderen Spielern, die einfach nur später vom IR Kenntnis erlangt hatten, diese Möglichkeiten nehmen würden, und zwar quasi von vornherein.


    Herrschaften, ihr verlangt auf der einen Seite Historizität und wenn was geplant ist in der Richtung, dann wird gemault. So gehts nicht.
    Außerdem: die die später vom IR Kenntnis erlangt hatten, können mit einer anderen ID immer noch einen Sohn eines Senators spielen und so in der Legio einen hohen Posten einnehmen oder selber in den Senat gelangen. So wars halt historisch.


    @Meridius: Ich wäre sehr gespannt drauf, wie du eine solche Frau spielen würdest. Magst nicht einen deiner IDs kicken und dir einen weiblichen Charakter anlegen? :)

  • Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Ich prophezeie mal eine Schwämme von Söhnen :D Naja zumindestens kann man dann die unhistorische Militärakademie abschaffen, da es dann eh nur noch wenig Offiziersnachwuchs gibt :D


    Ich prophezeie eine Entwicklung wie in einer anderen historischen MN: Immer weniger Frauen werden hier als IDs rumfleuchen.

  • Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Herrschaften, ihr verlangt auf der einen Seite Historizität und wenn was geplant ist in der Richtung, dann wird gemault. So gehts nicht.


    Ich habe nicht "gemault", sondern lediglich meine bescheidene Meinung gesagt. Ich habe nie behauptet, die ID Avitus bis in den Senatorenstand hochpuschen zu wollen. ;)


    Wenn diese Regelung aber tatsächlich geplant ist, bin ich gespannt, wie ihr das umsetzt. Denn "Centurio" war ja kein Rang, wie ein heutiger "Hauptmann" etwa. Dann müsste man ja innerhalb der Legio die Centrionen-Leiter schaffen, mit den einzelnen Abstufungen innerhalb des Centurionats. Ich bezweifle, dass viele Leute viel Engagement bringen werden (ja, mich eingeschlossen), wenn sie wissen, dass es keine Resonanz findet. Monotonie ist Gift.


    Und das mit der "Sohn-eines-Senators-ID": vor dem Hintergrund einer Beschränkung der Mitgliederzahl patrizischer Gentes klingt das nicht wirklich überzeugend.

  • Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    @Meridius: Ich wäre sehr gespannt drauf, wie du eine solche Frau spielen würdest. Magst nicht einen deiner IDs kicken und dir einen weiblichen Charakter anlegen? :)


    Ich hab eh schon eine ID zu viel, und darf die nur behalten, da die Übergangsregelung auf mich zutrifft. Wollte ich ne Frau simmen, müsste ich zwei IDs kicken, und das wäre dann doch zuviel des guten.


    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Ich prophezeie mal eine Schwämme von Söhnen :D Naja zumindestens kann man dann die unhistorische Militärakademie abschaffen, da es dann eh nur noch wenig Offiziersnachwuchs gibt :D


    Finde ich gut. Das bedeutet, dass es wieder richtige Stammbäume gibt, die unter Umständen über mehrere Generationen dauernd, weil man den alten Sack ja net abkratzen lassen kann, weil er für den Status der Familie sorgt. Wir haben eh schon genug Stammbäume die Cousin- und Cousinenverseucht sind. Großväter und Mütter sind rar, ebenso die Gliederung in die Tiefe. Das wird definitiv zunehmen. Und das ist gut so.


    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus


    Ich prophezeie eine Entwicklung wie in einer anderen historischen MN: Immer weniger Frauen werden hier als IDs rumfleuchen.


    Denkfehler. Du glaubst nicht wie wichtig Frauen in einer Gesellschaft sind, in der man nur Senator sein kann, wenn man auch verheiratet ist. :D

  • Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius



    Finde ich gut. Das bedeutet, dass es wieder richtige Stammbäume gibt, die unter Umständen über mehrere Generationen dauernd, weil man den alten Sack ja net abkratzen lassen kann, weil er für den Status der Familie sorgt. Wir haben eh schon genug Stammbäume die Cousin- und Cousinenverseucht sind. Großväter und Mütter sind rar, ebenso die Gliederung in die Tiefe. Das wird definitiv zunehmen. Und das ist gut so.


    Hmm das könnte dann nur für kleine Famillie oder Gentes wie meine sehr schnell unfair werden, da bei 3 Mitgliedern es leicht schwieriger ist als bei 20, aber ich baue dann einfach mal drauf das die SL für Gerechtigkeit sorgen würde

  • Falsch. Das betrifft Familien und nicht Gentes. Wenn Meridius Senator ist, dann profitiert da momentan nur seine Frau und sein Sohn davon. Cousins, Cousinen, weitere Verwandte etc. sind nicht betroffen.

  • Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Falsch. Das betrifft Familien und nicht Gentes. Wenn Meridius Senator ist, dann profitiert da momentan nur seine Frau und sein Sohn davon. Cousins, Cousinen, weitere Verwandte etc. sind nicht betroffen.


    Hmm ich bräuchte ne Frau, vielleicht kann ja mein Sohn dann was aus meinem Stand machen :D Weil ich selber bekomme das irgendwie nicht hin*lol*

  • Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Denkfehler. Du glaubst nicht wie wichtig Frauen in einer Gesellschaft sind, in der man nur Senator sein kann, wenn man auch verheiratet ist. :D


    Ich garantiere Dir, das dann viele mit sich selber spielen werden.

  • @Hung: Oh! :) Werd ich im Auge behalten ;)


    @Meridius:
    Ich denke, dass alle Frauen, die hier gepostet haben, sehr viel Wert auf Rollenspiel und Rollenentfaltung sehen. Deswegen finde ich eine solche Aussage, dass hier der Sinn einer Rolle nicht erkannt wird, etwas unsinnig. Aber dass deine anderen IDs Dir mehr Spass machen, war in meinen Augen nicht ersichtlich bis jetzt, da Meridius mehr auftaucht als deine anderen IDs, die ich eher als die Hintergrundsfiguren von Meridius empfinde.


    Und dann zu deiner Aussage, was für Potential die FrauenRollen haben. Du meinst ernsthaft, dass das WiSim wirklich Rollenspiel füllend ist? Ne, in meinen Augen ist die WiSim ein netter Gimmick, aber nicht Rollenspiel füllend.


    Desweiteren solltest Du den Vergleich anders wählen. Natürlich bin ich bei dem Männer- Frauen Vergleich von einem Civis ausgegangen. Denn Du solltest auch nur Stände mit gleichen Ständen vergleichen. Also eine bürgerliche Frau mit einem bürgerlichen Mann, einen Libertus mit einer Liberta und einem Sklaven mit einer Sklavin. Bei dem letzten Punkt gebe ich gerne zu, dass Männlein und Weiblein diesselbe Möglichkeiten haben. Bei den ersten zwei Ständen jedoch nicht.



    Allgemein gesagt: Sicherlich ist es in meinen Augen auch erstrebenswert historisch korrekt zu spielen. Aber solch eine Genauigkeit sollten trotzdem auch Spielspass bedenken. Und manchmal muss man halt diesbezüglich auch Kompromisse eingehen, insbesondere wenn ihr mehr FrauenIDs wollt. Da könnt ihr euch noch lang und breit drüber ausslassen, wie toll es doch ist, die Frau im Haus zu sein. Aber da die meisten von Euch MännerIds nur spielen, finde ich eine solche Diskussion sogar etwas vermessen von euch. Macht es uns vor und dann können wir weiter diskutieren ;)

  • Nehmen wir mal an, X simuliert einen Plebejer. X tritt in die Legion ein, darf dort natürlich nicht heiraten, arbeitet sich hoch, wird am Ende seiner Karriere Centurio, wenn er Glück hat Praefectus Castrorum. Er scheidet aus dem Dienst aus, heiratet seine langejährige Geliebte, oder eben ein unverbrauchtes Mädel, zeugt einen Sohn, erringt das Ritteramt. Der Sohn ist damit Ritter.


    Der Sohn (als Plebejer und Ritter) macht ebenfalls Karriere, dient vielleicht gleich als Offizier, oder geht in den Verwaltungsdienst, versucht es im Cursus Honorum, heiratet geschickt, kommt irgendwie in den Senat. Er wird damit Senator, seine Frau erhält den selben Status und alle Kinder die aus der Verbindung entstehen ebenfalls.


    So ungefähr muss man sich das vorstellen, falls es umgesetzt wird. Das bedeutet: Das war der Vater erreicht hat Auswirkungen auf die Nachkommen und deren Chancen. Frauen sind in der Rechnung verdammt wichtig, weil ohne Frauen läuft gar nix. Und schon dreimal nicht im Senat, sollten die Sittengesetze des Augustus restauriert werden.

  • Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Nehmen wir mal an, X simuliert einen Plebejer. X tritt in die Legion ein, darf dort natürlich nicht heiraten, arbeitet sich hoch, wird am Ende seiner Karriere Centurio, wenn er Glück hat Praefectus Castrorum. Er scheidet aus dem Dienst aus, heiratet seine langejährige Geliebte, oder eben ein unverbrauchtes Mädel, zeugt einen Sohn, erringt das Ritteramt. Der Sohn ist damit Ritter.


    Der Sohn (als Plebejer und Ritter) macht ebenfalls Karriere, dient vielleicht gleich als Offizier, oder geht in den Verwaltungsdienst, versucht es im Cursus Honorum, heiratet geschickt, kommt irgendwie in den Senat. Er wird damit Senator, seine Frau erhält den selben Status und alle Kinder die aus der Verbindung entstehen ebenfalls.


    So ungefähr muss man sich das vorstellen, falls es umgesetzt wird. Das bedeutet: Das war der Vater erreicht hat Auswirkungen auf die Nachkommen und deren Chancen. Frauen sind in der Rechnung verdammt wichtig, weil ohne Frauen läuft gar nix. Und schon dreimal nicht im Senat, sollten die Sittengesetze des Augustus restauriert werden.


    Ich bin ein Zwitter: Ich bin kein Offizier aber Ritter, meine Söhne tun mir jetzt schon leid :D, naja schauen wir mal, muß mal wieder Urlaub nach Italien beantragen*g*

  • Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Nehmen wir mal an, X simuliert einen Plebejer. X tritt in die Legion ein, darf dort natürlich nicht heiraten, arbeitet sich hoch, wird am Ende seiner Karriere Centurio, wenn er Glück hat Praefectus Castrorum. Er scheidet aus dem Dienst aus, heiratet seine langejährige Geliebte, oder eben ein unverbrauchtes Mädel, zeugt einen Sohn, erringt das Ritteramt. Der Sohn ist damit Ritter.


    Der Sohn (als Plebejer und Ritter) macht ebenfalls Karriere, dient vielleicht gleich als Offizier, oder geht in den Verwaltungsdienst, versucht es im Cursus Honorum, heiratet geschickt, kommt irgendwie in den Senat....


    Wenn du jetzt noch den zeitlichen Rahmen ziehen würdest (RL), könnte man sich das etwas besser vorstellen.

  • Ist zwar nicht themenverwandt, aber ich bin auch dafür, dass man zumindest als Patrizier direkt tribun werden kann (auch wenn ich eine ID in der Legion habe), weil dann kann man viel historischer spielen (zB meine Söhne ;) )

  • Zitat

    Original von Manius Tiberius Durus
    Ist zwar nicht themenverwandt, aber ich bin auch dafür, dass man zumindest als Patrizier direkt tribun werden kann (auch wenn ich eine ID in der Legion habe), weil dann kann man viel historischer spielen (zB meine Söhne ;) )


    Soviele Senatorische Tribunen brauch doch kein Mensch

  • Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Frauen sind in der Rechnung verdammt wichtig, weil ohne Frauen läuft gar nix. Und schon dreimal nicht im Senat, sollten die Sittengesetze des Augustus restauriert werden.


    Sind sie, aber dein Denken ist rein männlich.
    Denn wo bleibt die Frau letztlich hier komplett? Wo der Inhalt? Wo der Spielspaß? Wo die Entfaltung?
    Ganz ehrlich? Ich sehe da nur langeweile und kein Spaß. Sicher, der ein oder andere mag was drauß machen können, aber letztlich werden die Frauen nur das Mittel zum Zweck werden und so wird es dann darauf hinauslaufen, dass die Männer, die eine Frau zur Karriere brauchen ihre Zweit-ID mit der füllen werden. Irgendwie erinnert mich das an die Sklaven der Anfänge: pures Mittel zum Zweck und kein gescheites RPG. Langweilig!

  • Zitat

    Ich denke, dass alle Frauen, die hier gepostet haben, sehr viel Wert auf Rollenspiel und Rollenentfaltung sehen. Deswegen finde ich eine solche Aussage, dass hier der Sinn einer Rolle nicht erkannt wird, etwas unsinnig. Aber dass deine anderen IDs Dir mehr Spass machen, war in meinen Augen nicht ersichtlich bis jetzt, da Meridius mehr auftaucht als deine anderen IDs, die ich eher als die Hintergrundsfiguren von Meridius empfinde.


    Meridius ist eine zeitverschlingende ID. Du musst nur mal sehen, wer alles was von ihm will. Es gibt keinen Tag an dem er nicht aktiv sein sollte, weil irgendjemand in seinem Officium sitzt, ihm nen Brief schreibt, oder eine PN ruft. Die andere Seite, wenn man einen ID in der Position spielt. Der Spaßfaktor bleibt da oft auf der Strecke. Und die Zeit um die anderen IDs auszusimmen ebenfalls. Trotzdem genieße ich die Posts mit den kleineren IDs viel intensiver.


    Zitat

    Und dann zu deiner Aussage, was für Potential die FrauenRollen haben. Du meinst ernsthaft, dass das WiSim wirklich Rollenspiel füllend ist? Ne, in meinen Augen ist die WiSim ein netter Gimmick, aber nicht Rollenspiel füllend.


    Weil man nichts daraus macht. Wer führt Tavernen? Wer spielt einen Barbier, der Leute frisiert, und mit Klatsch versorgt und ein Zubrot verdient, weil er an Senatoren Infos weiterträgt? Wer simmt die Nutte, die einen Patrizier gefügig macht und ihn erpresst, weil aus seinem Samen ein Bengel entstand? Wer simuliert den Pferdetrainer bei einer Factio, der die Pferde für die Gespanne trainiert, wer simuliert den Mosaikleger, der in den unterschiedlichsten Villen und Casa Mosaike anbringt, dabei ein schönes RPG hinlegt, die Threads verschönert und noch Kasse macht? Keiner. Und das nicht, weil es nicht die Möglichkeit geben, sondern, weil man aus der WISIM ein Gimick macht, indem man sich Verwaltungs und Legionsposten krallt, in denen man ein sicheres Einkommen hat und im Prinzip fast nichst leisten muss. Die WISIM wird dadurch höchstens zum Zubrot.


    Zitat

    Desweiteren solltest Du den Vergleich anders wählen. Natürlich bin ich bei dem Männer- Frauen Vergleich von einem Civis ausgegangen. Denn Du solltest auch nur Stände mit gleichen Ständen vergleichen. Also eine bürgerliche Frau mit einem bürgerlichen Mann, einen Libertus mit einer Liberta und einem Sklaven mit einer Sklavin. Bei dem letzten Punkt gebe ich gerne zu, dass Männlein und Weiblein diesselbe Möglichkeiten haben. Bei den ersten zwei Ständen jedoch nicht.


    Diesen Vergleich hab ich nicht gezogen. Ich hab mich nur gewundert, warum Frauen, die mit ihren IDs freiwillig Sklavinnen spielen und sich auspeitschen lassen, vergewaltigen lassen und was weiß ich noch alles, und bei der Ausgestaltung anscheinend ne Menge Spaß haben, gleichzeitig auf den Putz klopfen, wenn die ID einer römischen Frau nicht die gleichen Rechte erhält wie eine Männer-ID. Das ist - so sehe ich es - fast schizo. Schließlich kann jeder, egal ob Mann oder Frau, eine Sklaven-ID, eine Frauen-ID, eine Männer-ID spielen. Und ich sehe nicht, warum die ID einer römischen Frau beschränkter sein soll, als die ID eines Sklaven, oder Peregrinus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!