• @Valerianus: Ich glaub, bei der Diskussion geht es ja nicht darum, dass wir Frauen keine MännerIDs spielen dürfen, sondern warum wir das tun, da die FrauenIDs nicht so viel Entfaltungsmöglichkeiten ;)


    @Cyprianus: Die große Frauenverschwörung in Vereinen, um die Fäden der Macht zu halten. Na, das klingt ja sehr unplausibel und nicht sonderlich passend, ja sogar sehr politisch, was manche hier bei den Frauen ja nicht sehen wollen.



    Immer wieder les ich hier, dass vorgeschlagen wird, dass FrauenIDs sich doch mehr im Privaten engagieren könnten und somit dort ihren Spielspaß finden können. Aber ehrlich gesagt, wer von Euch Männer würde sich darauf beschränken wollen? Desweiteren ist die Simulation eines Privatlebens ja auch nicht so sonderlich prickelnd, wenn es der einzige Inhalt ist. Schließlich braucht man für ein gutes Spiel auch hin und wieder Feedback und Input, um nicht in das ewige und öde Smalltalk Gelaber zu verfallen. Man sieht ja, dass sogar die Frauen, die soetwas befürworten sich nicht auf das Privatleben beschränken. Ehrlich gesagt, fände ich eine solche Frauen Rolle auch ziemlich öde (so wie das Potential einer solchen Rolle im Moment hier wäre).


    Und wenn ihr hier mehr FrauenIds haben wollt, müsst ihr auch nicht unbedingt den Anspruch an uns legen (was man sich höchstens selber aufbürden sollte) hier sich ein Bein auszureissen, um ein wenig Spass zu haben. Das macht ihr doch auch nicht! Ihr meldet die MännerID an und prompt könnt ihr in jede Richtung spielen...

  • Zitat

    Original von Ceadh
    Corvi war sogar so gedacht. Aber hej.. vor Leuten, die Dinge SimOn ausnutzen, die sie SimOff erfahren haben, hab ich weniger Respekt als vor dem Dreck auf meinem Fußbodenbelag. :D


    ;) Das hindert sie dennoch leider nicht an ihrer Existenz. Ich habe schon häufig genug von "Gerüchten" gelesen, die "ja jeder kennt". Aber ganz so schlimm muss es noch nicht einmal sein. Ich schätze, dass ein solcher Mann auch ganz unbewusst einfach weniger ernst genommen werden würde.


    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Dazu müßte aber die Frauen Einfluß haben. Von den weiblichen Senatoren abgesehen hat dies aber fast niemand. Das liegt aber meiner Meinung nach nicht unbedingt daran das Frauen nichts erreichen können sondern das die Frauen hier diese Rolle nicht spielen (wollen) um Einfluß aufzubauen muß man sich zusammentun. Wenn man sich zusammentut kann man was erreichen. Hier im IR gibt es aber meines Wissens keinen "Verein" ja die meisten Frauen treffen sich ja nichtmal miteinander.
    So kann das mit dem EInfluss natürlich nichts werden.
    Ist jetzt alles natürlich mal ohne auf das Problem einzugehen das ma hier alles mitlesen kann, aber selbst das kann ma ja mit Privatforen etc. ungehen.


    Ein solches Schattennetzwerk würde für die Spieler auch weitaus mehr "Aufwand" bedeuten als der direkte Weg an die Macht. Eine sicherlich interessante Aufgabe mit viel Ungeweissheit und auch Risiko. Na? Wäre das nicht genau das richtige für einen männlichen Spieler? :D Aber von Privatforen halte ich diesbezüglich wenig. Da könnte man sich genau so gut ständig über ICQ absprechen.


    Dann macht mal. :) Ich bin mit Livias Position momentan ganz zufrieden und habe meine eigenen Pläne. *sich zurücklehnt und die Show genießt* :]

  • Außerdem.. wie ich Frauen kenne, machen die das viel viel viel subtiler, als ihrem Schatz, dem Senator, ihre Weltbeherrschungspläne offen darzulegen. Wie sie das machen, sei nun außen vor gelassen. Ich kann nicht hinter so sinister-finstre Pläne blicken. :D


    @Medeia: Naja... vorausgesetzt, man ist Civis. :D

  • Zitat

    Original von Tiberia Livia
    Ein solches Schattennetzwerk würde für die Spieler auch weitaus mehr "Aufwand" bedeuten als der direkte Weg an die Macht. Eine sicherlich interessante Aufgabe mit viel Ungeweissheit und auch Risiko. Na? Wäre das nicht genau das richtige für einen männlichen Spieler? :D Aber von Privatforen halte ich diesbezüglich wenig. Da könnte man sich genau so gut ständig über ICQ absprechen.


    Dann macht mal. :) Ich bin mit Livias Position momentan ganz zufrieden und habe meine eigenen Pläne. *sich zurücklehnt und die Show genießt* :]


    Nun sicherlich ist es mehr Aufwand aber wenn Frauen nunmal keine direkte Macht ausüben können, müssen sie es halt anders machen.

  • Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus


    Nun sicherlich ist es mehr Aufwand aber wenn Frauen nunmal keine direkte Macht ausüben können, müssen sie es halt anders machen.


    Doch, können sie. ;) Sie legen sich einfach eine männliche ID an. Fertig. :)

  • Ja gut aber darum ging es ja (momentan) nicht sondern darum wie Frauen Macht ausüben können. Davon mal abgesehen ist es falsch zu meinen Männer würden nur direkte Macht ausüben, gerade in der Politik geht das nicht, auch da müssen Bündnisse geknüpft und Netzwerke errichtet werden

  • Zitat

    Original von Tiberia Livia
    Doch, können sie. ;) Sie legen sich einfach eine männliche ID an. Fertig. :)


    Moment mal, worum geht es jetzt ? Darum, daß weibliche Spielerinnen nicht so viele Möglichkeiten haben wie männliche, das stimmt nämlich überhaupt nicht (wie will man das auch nachprüfen) oder daß weibliche IDs weniger Möglichkeiten haben ?
    Man muß sich halt Möglichkeiten suchen. auch Frauen können Klienten um sich scharen.

  • Zitat

    Original von Caius Helvetius Tacitus


    Moment mal, worum geht es jetzt ? Darum, daß weibliche Spielerinnen nicht so viele Möglichkeiten haben wie männliche, das stimmt nämlich überhaupt nicht (wie will man das auch nachprüfen) oder daß weibliche IDs weniger Möglichkeiten haben ?
    Man muß sich halt Möglichkeiten suchen. auch Frauen können Klienten um sich scharen.


    Eben aber nunja ist halt einfacher nen Mann zu spielen ( Um mal zu Provozieren :D )

  • Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Ja gut aber darum ging es ja (momentan) nicht sondern darum wie Frauen Macht ausüben können. Davon mal abgesehen ist es falsch zu meinen Männer würden nur direkte Macht ausüben, gerade in der Politik geht das nicht, auch da müssen Bündnisse geknüpft und Netzwerke errichtet werden


    Zitat

    Original von Caius Helvetius Tacitus
    Moment mal, worum geht es jetzt ? Darum, daß weibliche Spielerinnen nicht so viele Möglichkeiten haben wie männliche, das stimmt nämlich überhaupt nicht (wie will man das auch nachprüfen) oder daß weibliche IDs weniger Möglichkeiten haben ?
    Man muß sich halt Möglichkeiten suchen. auch Frauen können Klienten um sich scharen.


    Ja, darum ging es, aber es ging um die SimOff-Frauen, die SimOn Macht ausüben wollen. Der einfachste Weg dorthin führt nun einmal über männliche IDs. Insofern ist nicht von uns zu erwarten, dass wir allesamt unserem SimOff-Geschlecht bedingungslos treu bleiben, nur damit das IR von weiblichem Leben erfüllt wird. ;)

  • Naja, da hat ja niemand etwas dagegen. Es soll halt jeder das spielen was ihm am meisten zusagt. :)


    Es gibt eben ob der Geschlechtertrennung im alten Rom (die allerdings immerhin noch nicht so stark wie im Mittelalter vielerorts war) gewisse Einschränkungen, aber die gibt es immer - es würde ja auch niemand ein Kind als Senator akzeptieren, um es mal ganz überspitzt zu formulieren.


    Insofern passt man sich halt an, und wenn das bedeutet eine ID des anderen Geschlechts zu spielen wird sich bestimmt niemand daran stoßen. 8)


    Zum Thema Einfluss der Frauen im alten Rom empfehle ich auch einmal das Studium dieser Website.


    Hier ein Auszug:


    Mit ein Grund für das schlechte Frauenbild waren ihre prominentesten Vertreterinnen: die Frauen der Kaiser. Sie mischten gerne fleissig mit bei Intrigen und nahmen sich infolge ihrer bevorrangten Stellung alles, was sie in die Finger bekommen konnten. Damit zeigte sich auch das scharfe politische und wirtschaftliche Kalkül der Frauen. Persönlicher Status und Geschick im Umgang mit der Gesellschaft konnten über Stagnation oder Förderung der politischen Karrieren der männlichen Haushaltsbewohner sehr wohl mitentscheiden. Dies galt nicht nur für Rom, sondern auch für das kleinste Provinznest!

  • Es geht darum zu ergründen, warum es weniger Frauen im IR gibt. Und das liegt schlicht weg daran, dass uns viele Möglichkeiten nicht offen stehen. Männern stehen wohl so gut wie alle Wege offen, abgesehen davon Kinder zu gebären, Vestalinnen, Venus- und Dianapriesterinnen zu simmen. FrauenIds eben nicht. Und will man auch mal seinen Spaß in den anderen Bereichen haben, läuft es zwangsläufig darauf hinaus, dass man eine MännerID oder mehrere anlegt.


    @Valerianus: Tja, Problem...es gibt nur eine Kaiserin. ;) Man kann die Macht einer Kaiserin nicht mit der von den übrigen Frauen vergleichen =) Selbst wenn Dein Auszug das andeutet :)

  • Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Und will man auch mal seinen Spaß in den anderen Bereichen haben, läuft es zwangsläufig darauf hinaus, dass man eine MännerID oder mehrere anlegt.


    Etwas allgemeiner gehalten, würde dieser Satz den Existenzgrund der Tochter-ID Regelung ausdrücken.


    Zitat

    Es geht darum zu ergründen, warum es weniger Frauen im IR gibt.


    Ist es eigentlich schlimm, daß mehr MännerIDs existieren als FrauenIDs?
    Mir scheint, daß Spielerinnen, die sich wirklich für dieses Projekt hier interessieren, sich nicht von den Zwängen eines Patriarchats verjagen lassen und eben auch (bzw. in manchen Fällen sogar hauptsächlich) eine MännerID spielen.

  • Zitat

    Original von Marcus Artorius Valerianus
    Aber ich glaube ihr beide habt mit euren Standpunkten mehr miteinander gemein als ihr glaubt. :D
    Zumindest glaube ich nicht dass Meridius gegen männliche IDs von weiblichen Spielern ist oder umgekehrt.


    So ist es. Ich hab nichts dagegen, wenn eine Frau eine Männer-ID spielt, oder ein Mann eine Frauen-ID. Ganz am Anfang hatte ich auch mal meine Schwester gespielt, in der Zwischenzeit tut dies eine andere Person, und als der Wechsel vollzogen wurde (damals war es erlaubt) merkte es im Prinzip niemand.


    Zitat

    Original von Decima Valeria
    Mit der neuaufkommenden, konservativen Welle im IR hat man in Zukunft als Frauen-ID wohl noch weniger Möglichkeiten. Überlegt mal, wenn sich das durchsetzt (wovon wir ausgehen müssen, denn wir betreiben ja kein Rollenspiel, in dem man sich absprechen kann und soll, sondern eine Simulation der Antike *nicht meine Meinung, aber die vieler anderer hier*), dann müssen am Ende die Frauen aus dem Senat und dürfen auch nicht mehr den CH durchlaufen - egal wie viel die IDs nun rhetorisch drauf haben oder wie versiert sie in der Politik oder anderen Gebieten sind.


    Ad Meridius: Ich frage mich auch, warum du dann deine ID nicht auf Eis legst. Momentan scheinst du einen ganz schönen Hänger zu haben, was ich dir nicht übel nehme, wo ich mich aber doch frage, warum du dich selbst und andere dann so runterziehst. ;) :)


    Was heißt konservative Welle. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass hier Dinge an der Geschlechterfrage festgemacht werden die damit gar nichst zu tun haben. Sie es mal so: Ein Sklave, ein Peregrinus, und wahrscheinlich auch bald ein stinknormaler Plebejer wird nie im Leben Senator werden können. Dennoch werden diese Rollen ausgiebig gespielt, ohne dass man darüber meckert. Einzig wenn es das Geschlecht betrifft, geht man auf die Barrikade. Was man dabei übersieht ist, dass eine Frau, zumindest wenn sie als freie Römerin simuliert wird, gigantisch mehr Möglichkeiten und Rechte hat, als ein Mann, der zum Beispiel Sklave, Peregrinus oder Freigelassener ist. Nicht zu vergessen die Frauen, die mit Senatoren verheiratet sind oder aus Patrizierfamilien kommen.


    Alle Frauen IDs rennen entweder in den CD oder in die Provinzverwaltungen. Dabei haben wir eine WISIM, die am Boden liegt. Anscheinend hat noch keiner - gleich welchen Geschlechts erkannt, dass vor allem die WISIM für beide Geschlechter gewaltige Möglichkeiten bietet. Wer verwaltet die Güter, wenn ein Legatus an der Front steht? Wer zählt das Geld? Interessant, dass Iunia Attica das für den Staat macht, aber in den vielen Privathaushalten und in der freien Wirtschaft noch keine Frau auf die Idee gekommen ist, die Hosen anzuziehen, wo sie doch dort die Hosen anziehen könnte.


    Rhetorische Fähigkeiten und andere Fähigkeiten sind in diesem Zusammenhang kein gutes Beispiel. Die hat mein Sklave auch, kurz: obwohl er die selben Eigenschaften mitbringt wie Meridius, wird er im Gegensatz zu diesem nie Senator oder Legatus. Er wird nicht mal im Ansatz so viele Chancen auf Selbstverwirklichung bekommen, wie eine Frau.


    Womit wir beim nächsten Punkt sind: Wir simulieren hier Figuren, Charaktere, Personen. Je nachdem welche Spiuelfigur man nimmt, werden sich unterschiedliche Konsequenzen ergeben. Man kann nicht mit jeder Figur alles machen. Und wer hier nur mitmacht, weil er Consul werden will, oder Kaiser, der hat schon mal Pech gehabt, denn das werden die wenigsten. Und nichtmal ich hab das vor.


    Was meine ID Meridius betrifft:
    1.) Ich bin im Prüfungssemester.
    2.) Einen Meridius legt man nicht auf Eis. Die Rolle verpflichtet.
    3.) Und auch ein Amt verpflichtet. Wenn ich zur Zeit etwas durch den Wind scheine, dann deshalb, weil ich in meiner Regia sitze und meine Arbeit mache, ob ich Lust dazu habe oder nicht. Weil das von meiner Figur so simon erwartet wird. Wenn ich dann sehe, dass andere IDs einfach so nach Lust und Laune rumposten wo sie wollen, nur nicht dort, wo sie quasi von der simon-seite her sollten, dann krieg ich einen kleinen hals. nimm es nicht persönlich val, aber wenn dich rom nach mogontiacum schickt, um dort einen priesterjob auszufüllen, dann kannst du nicht in CCAA rumhängen. Ich würde einen Legionarius der II. der ständig bei der IX abchillt, auch gleich hochkant rauskicken. Da spielt es keine Rolle, welche Pläne du hast, oder welche tollen simon Geschichten er plant.


    Anmerkung: Die Lektion habe ich selbst gelernt, denn Meridius war ja als Reisesenator verschrien, überall dort, nur nie da, wo er sein sollte. Das ist Vergangenheit. Wer hier mitsimuliert, der sollte, wenn er einen Posten antritt diesen auch erfüllen. Es gibt genug Priester die nicht opfern, genug Soldaten die nicht trainieren, genug Scriba, die nie einen Brief schreiben, genug Sklaven die zum Kochen zu faul sind. Es gibt schlichtweg genug Leute, die Geld einstecken und dafür nichts leisten. Wieso um alles in der Welt wollen diese Karriere machen??? Wieso um alles in der Welt simmen die keinen Plebejer in Rom, der sich vom Kaiser durchfüttern lässt?


    Zitat

    Original von Tiberia Livia


    ;) Das ist leichter gesagt als getan. Kaum einer der im IR spielenden Männer will sich wohl wissentlich von seiner Frau in solchem Maße leiten lassen. Zumal er einerseits SimOff hier ihre Gedanken lesen kann und andererseits vor allem weil auch alle anderen Spieler SimOff von diesen Umständen wissen werden. Ich fürchte, dass die SimOn/SimOff-Trennung der meisten für ein solches Spiel noch nicht gut und strikt genug ist. (Ganz und gar kann ich mich selbst da wohl auch nicht ausschließen.) Funktionieren kann soetwas vermutlich nur, wenn das "Opfer" sich tatsächlich explizit dazu bereit erklärt und ich schätze, dass das nur die wenigsten tun würden. Es will hier einfach jeder sein eigener Herr sein. ;)


    Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren. :) Nur zu. Legt euch eine solche Frau an und macht es uns einmal vor. :]


    Meridius ist zwar (noch) nicht verheiratet, eine kleine Sponsala kam dazwischen, doch auch wenn Iulia Severa keine "Funktion" in irgendeinem Amt innehabt, kannst Du sicher sein, dass sie als Herrin des Hauses, auch über dieses das volle Kommando hat, sobald Meridius aus der Türe nach draussen tritt. Und wenn er da ist, hat sie mehr Macht, als mancher denkt. Die wirklich entscheidenden Dinge werden zwischen Mann und Frau während dem essen, während den alltäglichen Begegnungen, während dem Zuhören, reden, erzählen, ja sogar beim Sex "geregelt". Glaubt ihr nicht? Ist so.


    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Dazu müßte aber die Frauen Einfluß haben. Von den weiblichen Senatoren abgesehen hat dies aber fast niemand. Das liegt aber meiner Meinung nach nicht unbedingt daran das Frauen nichts erreichen können sondern das die Frauen hier diese Rolle nicht spielen (wollen) um Einfluß aufzubauen muß man sich zusammentun. Wenn man sich zusammentut kann man was erreichen. Hier im IR gibt es aber meines Wissens keinen "Verein" ja die meisten Frauen treffen sich ja nichtmal miteinander.
    So kann das mit dem EInfluss natürlich nichts werden.
    Ist jetzt alles natürlich mal ohne auf das Problem einzugehen das ma hier alles mitlesen kann, aber selbst das kann ma ja mit Privatforen etc. ungehen.


    Genau. Das ist das Problem. Statt dass sich die Damen mal ihrer Möglichkeiten bewusst werden und mal die interessante Seite der Macht ausspielen, nehmen sie lieber ne Männer-ID. Und ich sag jetzt mal provokativ nicht deswegen, weil da mehr ginge, sondern, weil es leider einfacher und bequemer geht. Und daran ist in gewisser weise die tatsache daran schuld, dass im prinzip jeder schnösel in den ch kann, jeder schnösel senator werden kann, wenn er nur a) mann ist, b) ne lobby hat und c) ne weile mehr oder weniger aktiv wartet. Was er leistet spielt dabei keine Rolle. Abzulesen auch in gewissen Beförderungswellen, die manche Proconsule, LAPPs oder Legate immer wieder lostreten, wenn eine gewisser Zeitabstand rum ist. Schade eigentlich.


    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Es geht darum zu ergründen, warum es weniger Frauen im IR gibt. Und das liegt schlicht weg daran, dass uns viele Möglichkeiten nicht offen stehen. Männern stehen wohl so gut wie alle Wege offen, abgesehen davon Kinder zu gebären, Vestalinnen, Venus- und Dianapriesterinnen zu simmen. FrauenIds eben nicht. Und will man auch mal seinen Spaß in den anderen Bereichen haben, läuft es zwangsläufig darauf hinaus, dass man eine MännerID oder mehrere anlegt.


    @Valerianus: Tja, Problem...es gibt nur eine Kaiserin. ;) Man kann die Macht einer Kaiserin nicht mit der von den übrigen Frauen vergleichen =) Selbst wenn Dein Auszug das andeutet :)


    Siehst und das ist wieder der Denkfehler. Mann = alles möglich.
    Das ist definitiv falsch!


    1.) männliche Sklaven
    2.) männliche Peregrini
    3.) männliche Liberti


    haben definitiv weniger Möglichkeiten als eine römische Frau.


    Und was römische Männer betrifft, ist es natürlich das Problem, jedes einzelnen hier, der einen Optio oder einen Niemand zum Quaestor wählt. So lange man mit nichts in den Händen, nach oben durchspazieren kann, wird diese Tendenz anhalten.


    Doch daraus die Forderung aufzustellen, man muss auch den Frauen-IDs alle Möglichkeiten offenhalten, sehe ich nicht.
    Es sollte vielmehr in Zukunft einem Plebejer nicht möglich sein, mehr als ein Centurio zu werden. Er rackert und arbeitet und wenn er die Huld des kaisers gewinnt oder einen guten Patrinus hat, dann wird er eines Tages Ritter, und sein Sohn führt dann den Weg weiter nach oben fort. Die Tellerwäscher-Millionär-Story sollte jedenfalls eher der Vergangenheit angehören. Man sollte die Möglichkeiten erkennen, die die einzelne Rolle in sich trägt, und seine Motivation nicht aus einer künstlichen Dynamik ziehen, die durch einen endlosen Aufstieg entsteht.


    In solch einem Modell, wird zum Beispiel die Frau eines Senators gigantisch viel Macht und Einfluss haben, auch wenn sie selbst nie im Senat sitzt. Doch es werden unzählige Frauen bei ihr vorsprechen, es werden Klienten antanzen, sie wird Güter verwalten, Empfänge geben, usw usw usw.


    Aber egal. Die Diskussion bringt nichts, wenn man nicht erkennen kann, wo der wirkliche Wert einer Rolle besteht. Die besteht nicht darin, dass ich ewig aufsteigen kann (oder auch nicht), sondern wie ich sie gestalte. Gut, die meridius-Id ist ein krasses Beispiel. Aber ich hab auch andere IDs und diese zu simulieren macht mir meist mehr Spaß. Gerade eben weil sie beschränkter sind. Und weil sie weniger Anforderungen mit sich bringen.

  • Zitat

    Original von Artoria Medeia
    @Valerianus: Tja, Problem...es gibt nur eine Kaiserin. ;) Man kann die Macht einer Kaiserin nicht mit der von den übrigen Frauen vergleichen =) Selbst wenn Dein Auszug das andeutet :)


    Klar kann nicht jede Frau so einen großen und durchorganisierten privaten Agentenkader wie Augustus' Gattin Livia besitzen, aber jeder fängt mal klein an. ;)


    Daher ja auch der Zusatz "bis hin zum kleinsten Provinznest" in dem von mir zitierten Absatz, der ist eigentlich recht eindeutig. ;)


    Aber wie gesagt: lest euch mal den ganzen Absatz durch, da steht zum Beispiel auch noch viel über Patrizierinnen und was die damals so gemacht haben um sich einzumischen. Es sind bei weitem nicht nur Kaisergattinnen, die Einfluss auf die Politik nehmen.
    Gerade die Offiziersehefrauen hatten es da noch eine Kante leichter, weil sie ja (je nach persönlicher Eignung) im Haus mehr oder weniger schalten und walten können wie sie wollen während der Mann fernab an der germanischen Grenze steht.


    Natürlich läuft das alles nicht so öffentlich ab. Es ist halt zugegebenermaßen schwieriger mit einer weiblichen ID an Einfluss zu kommen - aber für den ein oder anderen mag solch eine Herausforderung auch ihre Reize besitzen.


    Alles in allem finde ich das Rollenspiel im Imperium Romanum gerade deswegen "erfrischend anders", weil Wert auf die historische Geschlechtertrennung gelegt wird.
    Versteht mich bitte nicht falsch nun, ich bin absolut für die Emanzipation der Frau in unserer Moderne - aber der Bereich der Rollenspiele quillt heutzutage über von "gleichgeschalteten Welten" in denen der einzige Unterschied zwischen Mann und Frau darin besteht, ob das primäre Geschlechtsorgan nun aussen oder innen getragen wird. Und das ist irgendwann auch mal fad.


    Gerade die relative Nähe dieser Mikronation zum historischen Vorbild macht doch irgendwo auch einen großen Teil vom Reiz des Spieles aus.

  • Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Mir scheint, daß Spielerinnen, die sich wirklich für dieses Projekt hier interessieren, sich nicht von den Zwängen eines Patriarchats verjagen lassen und eben auch (bzw. in manchen Fällen sogar hauptsächlich) eine MännerID spielen.


    Also das IR Patriachat zu nennen ist meineserachtens schlichtweg falsch. Bis jetzt dürfen Frauen wählen in die Politik, Verwaltung und in den Kult gehen. Damit dürfen sie mehr als die Deutschen Frauen bis 1918.
    Aber vielleicht habe ich dich falsch verstanden

  • Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    ... bald ein stinknormaler Plebejer wird nie im Leben Senator werden können


    Gab es in Rom etwa nur patrizische Senatoren?


    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Es sollte vielmehr in Zukunft einem Plebejer nicht möglich sein, mehr als ein Centurio zu werden. Er rackert und arbeitet und wenn er die Huld des kaisers gewinnt oder einen guten Patrinus hat, dann wird er eines Tages Ritter, und sein Sohn führt dann den Weg weiter nach oben fort.


    Diese Regelung wäre sinnreich, wenn sie von Anfang an so bestanden hätte. Nachdem aber nun vielen einfachen Plebs-IDs die Möglichkeit gegeben wurde, von unten nach oben aufzusteigen, fände ich es unverschämt, wenn die Spieler dieser IDs anderen Spielern, die einfach nur später vom IR Kenntnis erlangt hatten, diese Möglichkeiten nehmen würden, und zwar quasi von vornherein.



    ps: nichts ist persönlich gemeint ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!