• Wo wir gerade bei Wahlen sind. Der Proconsul Spaniens sollte wahlen bei sich abschaffen. Weil das ist ja nun wirklich ne Farce sich da hinzustellen ne Rede zu halten und sich selber zu beklatschen. Bei der Einwohnerzeahl wo sowieso jeder jeden kennt und jeder jeden gern habt, sind die Ergebnisse doch sowieso von vornerein klar und die Wahl rein pro Forma

  • Ich sehe da nicht wirklich einen Grund diese abzuschaffen. Schaffen wir die Wahlen in der BRD auch ab weil ja eh immer "nur" SPD oder CDU gewählt wird (gut im Osten können wir die Linkspartei hinzufügen)? Desweiteren stellen die Personen die hier gespielt werden ja nur einen Bruchteil der realen Bevölkerung dar, oder?

  • Zitat

    Original von Lucius Sergius Chlorus
    Ich sehe da nicht wirklich einen Grund diese abzuschaffen. Schaffen wir die Wahlen in der BRD auch ab weil ja eh immer "nur" SPD oder CDU gewählt wird (gut im Osten können wir die Linkspartei hinzufügen)? Desweiteren stellen die Personen die hier gespielt werden ja nur einen Bruchteil der realen Bevölkerung dar, oder?


    -.^ Man hat in solch einer Sim meiner Meinung nach nicht Wahlen um der Wahlen selbst drinne oder weil wir alle aufrechte Demokraten sind, sondern um ein Spielelement zu haben welches für Abwechslung und Spannung sorgt. Wenn dies nicht gegeben ist kann man es meiner Meinung nach abschaffen, da es seinen Spiel-Zweck nicht erfüllt.


    Daher meiner Meinung nach (diese Phrase nervt^^) etwas unpassend der Vergleich

  • Trotzdem verstehe ich nicht wirklich den Sinn dieser Abschaffung, mögen die Wahlen in Hispania alle abgeschporochen sein und möge Hispania auch von einer geschlossenen Elite beherrrscht werden. Ist das denn so unrealistisch?


    Desweiteren bin ich garkein sooo überzeugter Demokrat.


    Aber ich sehe schonwieder das dieses Gespräch ins Aggressive abdriftet. :(

  • Zitat

    Original von Lucius Sergius Chlorus
    Trotzdem verstehe ich nicht wirklich den Sinn dieser Abschaffung, mögen die Wahlen in Hispania alle abgeschporochen sein und möge Hispania auch von einer geschlossenen Elite beherrrscht werden. Ist das denn so unrealistisch?


    Desweiteren bin ich garkein sooo überzeugter Demokrat.


    Aber ich sehe schonwieder das dieses Gespräch ins Aggressive abdriftet. :(



    Wo wird das aggressiv ?(


    Es geht doch darum, ob Wahlen als Spielelement sinnvoll sind. Ich hmeine was hat der Spieler und der Leser davon wenn Wahlergebnisse von vornerein feststehen? Man kann sich das Lesen der Wahlreden sparen. Ein Wahlkampf kommt eh nicht vor.
    Absprechen kann man auch so machen, daß eine spannende Wahl rauskommt oder man sagt gleich: Leute diese Wahlen sind nicht dazu da damit ihr was macht oder bestimmt sondern damit wir an Ämter kommen. Passiert abr beides nicht.


    Und ich wiederhole mich. Wahlen um ihrer Selbstwillen finde ich in einem Spiel! sinnlos.

  • Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Wo wir gerade bei Wahlen sind. Der Proconsul Spaniens sollte wahlen bei sich abschaffen.


    Der Proconsul hätte auch die Amtszeit der jetzigen Amtsinhaber verlängern können. Da er den Wahltermin festlegt, bzw. absegnet und es keine vorgegebene Amtsperiodendauer gibt...

  • Es gibt dort deshalb öffentliche Wahlen, weil wir mal versuchen wollten, ob die Bürger daran Interesse haben und sich evt. mehr Kandidaten melden! Immerhin gab es Bürger, die rumgeheult haben, dass es keine öffentlichen Wahlen gebe und ja eh alles Vetternwirtschaft sei! ;) Aber gerade diese Leute melden sich dort nun nicht! Es ist ein Versuch und wir werden sehen, wie wir es das nächste Mal handhaben! ;)

  • Zitat

    Original von Marcus Matinius Metellus
    Es gibt dort deshalb öffentliche Wahlen, weil wir mal versuchen wollten, ob die Bürger daran Interesse haben und sich evt. mehr Kandidaten melden! Immerhin gab es Bürger, die rumgeheult haben, dass es keine öffentlichen Wahlen gebe und ja eh alles Vetternwirtschaft sei! ;) Aber gerade diese Leute melden sich dort nun nicht! Es ist ein Versuch und wir werden sehen, wie wir es das nächste Mal handhaben! ;)


    Hmm die Kritiker sind alle schon out of spain wie^^

  • Ich muß sagen, die Wahlen in Hispania sind eine einzige Katastrophe.


    Wir (die SL) hatten schlicht vergessen, die Wahl rechtzeitig zu aktivieren. Dies geschah erst im Laufe des Sonntags. Was haben die Hispanier gemacht? Versucht, das Wahlergebnis irgendwie anders herbeizuführen, statt uns darauf hinzuweisen, daß was fehlt.
    Dann sehe ich heute, daß es eine verspätete Kandidatur zum Duumvir gab. Ich weiß zwar nicht sicher, ob die überhaupt abgesegnet worden wäre, dennoch.. auf die Kandidatur aufmerksam gemacht hat uns keiner..


    Leute, so gehts nicht. Ihr müsst uns schon ein bisschen helfen.

  • Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Ich muß sagen, die Wahlen in Hispania sind eine einzige Katastrophe.


    Wir (die SL) hatten schlicht vergessen, die Wahl rechtzeitig zu aktivieren. Dies geschah erst im Laufe des Sonntags. Was haben die Hispanier gemacht? Versucht, das Wahlergebnis irgendwie anders herbeizuführen, statt uns darauf hinzuweisen, daß was fehlt.
    Dann sehe ich heute, daß es eine verspätete Kandidatur zum Duumvir gab. Ich weiß zwar nicht sicher, ob die überhaupt abgesegnet worden wäre, dennoch.. auf die Kandidatur aufmerksam gemacht hat uns keiner..


    Leute, so gehts nicht. Ihr müsst uns schon ein bisschen helfen.


    Ist das in Spanien nicht letztlich egal? Ich meine da werden doch eh alle gewählt ob nun die eine Stimme im Forum abgegeben wird oder technisch ist doch eigentlich? egal oder`? Oder ist das wichtig für die Archive oder so?

  • Ich sagte, daß wir vergessen hatten die Wahl zu aktivieren, nicht aber, daß wir vergessen hätten sie zu erstellen. D.h., daß die Anfrage kam, die Wahl zu erstellen, was auch erledigt wurde. Das muß bedeuten, daß Hispania eigentlich über das System wählen wollte. Dann aber passierte das, was ich vorhin erwähnt habe.
    Das ist gerade so, als ob die rechte Hand nicht weiß, was die linke macht.

  • Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Ich sagte, daß wir vergessen hatten die Wahl zu aktivieren, nicht aber, daß wir vergessen hätten sie zu erstellen. D.h., daß die Anfrage kam, die Wahl zu erstellen, was auch erledigt wurde. Das muß bedeuten, daß Hispania eigentlich über das System wählen wollte. Dann aber passierte das, was ich vorhin erwähnt habe.
    Das ist gerade so, als ob die rechte Hand nicht weiß, was die linke macht.


    ah ok dann habe ich das falsch verstanden sorry

  • Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus


    Ich weiß schon wer gewählt wird :D


    Schwer ists auch nicht ;) Es gibt ja nur ein "Ja" oder "Nein" da einfach die Konkurrenz fehlt ^^ Langsam stört es mich auch, dass es immer die gleichen Leute sind ;)

  • Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus


    Hmm die Kritiker sind alle schon out of spain wie^^


    Vielleicht haben sie aus diesem Grund kein Interesse, Cyprianus, ja. Oder, weil Spanien sowieso den Bach runter geht und keiner weiß, was nun Sache ist? Oder vielleicht gefällt ihnen auch nicht, dass man sie öffentlich als Heulsusen hinstellt? Kann ja alles möglich sein........

  • Zitat

    Original von Marcus Matinius Metellus
    Es gibt dort deshalb öffentliche Wahlen, weil wir mal versuchen wollten, ob die Bürger daran Interesse haben und sich evt. mehr Kandidaten melden! Immerhin gab es Bürger, die rumgeheult haben, dass es keine öffentlichen Wahlen gebe und ja eh alles Vetternwirtschaft sei! ;) Aber gerade diese Leute melden sich dort nun nicht! Es ist ein Versuch und wir werden sehen, wie wir es das nächste Mal handhaben! ;)



    Ist es nicht egal, ob die Wahlen nun öffentlich sind, oder in einem geschlossenen Forum ?(

  • Für uns schon, aber es haben sich damals ziemlich viele Leute darüber aufgeregt, dass sie als Bürger nicht mitwählen durften, dass wir uns dieses Mal durchgesetzt haben, dass es öffentlich gemacht wird ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!