Kandidatur zum Cursus Honorum - Medicus Germanicus Avarus

  • Am heutigen Tag standen die Vorstellungen der Kandidaten zum Cursus Honorum an. Seppius Septimus, der Consul, sah auf die Liste und las den nächsten Namen vor.


    "Medicus Germanicus Avarus kandidiert zum Aedil. Er möge vortreten."

  • Es war nicht weit aus der Reihe, wo er sonst immer saß oder sich bemühte im Stehen an den Diskussionen teilzunehmen, die den Senat beschäftigten, bis in die Arena. Avarus ging die Stufen gemächlich hinab. Nicht aus Zeitschinderei, sondern vielmehr, um das Omen der mysteriösen Unfälle von Senatoren und seinesgleichen zu respektieren.


    Vorn angekommen, verneigte er sich leicht vor dem ersten Consul. Eine Art Ehrerbietung also und wartete, was geschehen würde. Keiner hatte nämlich gebeten das Wort zu erheben. 8)














    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

  • Wie es ihm seine Informanten gesteckt hatten, hatte also Germanicus Avarus vor, erneut für einen Posten zu kandidieren. Die Vermutung war jedoch auch nicht allzuschwer gewesen, nachdem dieser das Haus eines der Consuln aufgesucht hatte. Gespannt was kommen möge, blickte Meridius daher nach vorne und wartete darauf, dass sein Schwager beginnen möge. Ach herrje, er war ja jetzt mit ihm verwandt. Den Gedanken hatte er bisher so gut es ging verdrängt.


    [SIZE=7]edit: rechtschreibung[/SIZE]

  • Wie schön, das die einfachsten Formen des Anstandes, des respektvollen Miteinanders im Senat noch Anwendung fanden. Er blickte sich um. Nicht wenige Gesichter blickten ratlos drein.


    "Senatoren, wie ihr seht, gibt es in einer politischen Karriere nicht nur aufwärtstrendige Stufen, sondern es gibt auch Römer, die das Wohl des Imperium vor ihr Eigenes stellen. Es muß nicht Wort geführt werden, um die Tätigkeiten eines Aediles aufzuführen, es müssen nicht Argumente aufgelistet sein, die jeden Römer, oder nur mich darin bestärken zum Aedil zu kandidieren. Ihr kennt mich und mein Curriculum Vitae. Einige von euch werden Bände voller Rhetorik finden, die dagegen sprechen, mir ihre Stimme zu geben.


    Nun ich akzeptiere das voll und ganz...


    Es ist ihre Wahl, aber es ist auch meine Wahl und daher begehre ich auch diese Stimmen, denn es ist nicht mein Name, meine Silhouette, die hier nach Stimmen lechzt. Nein es ist die Stadt Rom, die auf Ordnung, Sicherheit und vorallem Gesundheit erpicht ist. Viele Legislaturen wurde nachsichtig das Amt des Ädiles beglitten. Ich möchte nicht anklagen, denn es ist schwer den Müßiggang zu durchbrechen, es würde den Rahmen sprengen, aber ich möchte, das man aufhorcht. Eins und dafür stehe ich mit meinem Namen, meinem Vita und auch meiner Stimme wird es in meiner Amtszeit nicht geben: Gnade für jene, die Rom zu einem dreckigen Pflaster gedeihen ließen, jene die auf Kosten Anderer ihren Schmutz über die Straßen der Stadt, über die Märkte und Foren verteilen. Aber auch jene, die sich heute sicher sehen, weil ihre Patrone eine schützende Hand und eine weitere Offene über sie halten, sollten sich fürchten.


    Sicher werden diese Worte auch unter euch eine Furch ziehen. Einige werden mir vielleicht gerade deswegen ihre Stimme aberkennen. Andere weil sie bangen mehr Arbeit zu bekommen, als ihnen lieb ist. Nun es ist eure Entscheidung mich zu wählen oder mir das Amt zu versagen.


    Bevor ihr den Gang zu Urne wagt, denkt an diese großartige Stadt Rom. Denkt an ihre Zukunft und entscheidet euch erst dann!"


    Wer ein stichhaltiges Programm erhoffte, war sicher enttäuscht, würde die Nachfrage wählen müssen, um seine Neugier zu befriedigen. Senator Avarus hatte sicherlich eins gelernt in der Politik, nämlich blühende Landschaftsversprechen zu vermeiden. Rom war ein dreckiges Loch geworden, seit die Aedile mehr ihre eigenen Hände zum Aufhalten nutzen, denn zum Arbeiten. Gnade hatte er gesagt, würde man nicht erwarten können, was dies bedeutete, nun sicherlich würde der eine oder andere Senator das noch hinterfragen. Blieb nur die Frage, wie tief man stochern wollte...




    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

  • Als sein Erzrivale Germanicus seine Kandidaturrede hielt, blieb nur ein spöttisches Lächeln auf dem Gesicht des Tiberiers zu sehen. Im Prinzip hatte Avarus nichts gesagt, außer seine Amtsvorgänger - unter anderem Durus selbst - zu beleidigen. Zumindest hatte Durus dieses Gefühl.


    "Wie kommst du darauf, den bisherigen Ädilen Korruptheit zu unterstellen, Germanicus?"


    fragte er, obwohl er wusste, dass es in gewisser Weise so war. Aber niemand war bisher verurteilt worden, soweit der Tiberier wusste...

  • Meridius hatte nicht vor, etwas zur Rede seines Schwagers zu sagen. In vielem ging er mit diesem nicht konform und erinnerte sich noch zu gut daran, wie diesem das Cosulat aberkannt worden war. Und dies nicht einfach so. Eine Verurteilung wegen Verstösse gegen die Lex Mercatii hatte sich der Gatte seiner Schwester auch erst vor kurzem eingehandelt, und nun maßte er sich an, als Aedil für Recht und Ordnung zu sorgen? Und viel schlimmer noch, er beschuldigte die vorherigen Aedile, derer Meridius selbst einer gewesen war, ihre Arbeit nicht richtig gemacht zu haben. Meridius verdreht die Augen und seufzte auf.


    Bei den Göttern, er musste sich zusammenreißen. Würde er jetzt seine Stimme erheben und GEGEN Avarus sprechen, es würfe ein schlechtes Licht auf das neue Familienbündnis. Bliebe er jedoch sitzen und er sagte nichts, entspräche es nicht seinem Ehrempfinden.


    So brummelte er nur etwas vor sich hin und gab einige Kommentare an einen Nebensitzer.

  • Ah der Tiberier... wie ein Hund pläffte er sofort los. Kein Wunder! War es doch blanke Absicht gewesen, ihn und seine Getreuen aus der Reserve zu locken. Das es allerdings so einfach war... nun die Gräben waren unüberwindbar tief geworden. Von Korruption hatte Senator Avarus trotzdem kein Wort gesagt. Sicher war es unter den Tiberiern üblich, sodas Durus darauf zu Wort kam. Es bis ins kleinste Detail aufzudecken,war aber nicht Senator Avarus Berufung.


    "Korruption Tiberius Durus? Ist dem so, kannst du uns Näheres dazu berichten? ...Nun ich für meinen Teil sprach von nachlässigem Handeln. Da gibt es einen tiefgründigen Unterschied und Dieser ist draußen zu sehen."


    Avarus zeigte mit dem Finger in Richtung Ausgang, der Straße, dem Platz vor der Curie, ließ den Arm aber sogleich wieder sinken.


    "Wer mit gehobenen Kopf durch unsere Straßen geht - und sich mal nicht tragen läßt- wird merken, wie oft er die Richtung wechseln muß. Dies ist nur ein geringer Anteil, aber ein hygienisch wichtiger..."





    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

  • Ein wenig amüsant war es ja schon, dass der größte Missachter der Lex Mercatus diese nun als Aedil schützen und umsetzen wollte, aber eigentlich waren alle Kritikpunkte an Avarus zu offensichtlich, als dass man sie hätte aussprechen müssen. Schliesslich würde einem eh nur aus irgendeiner Ecke Niedertracht und plumpe persönliche Abneigung unterstellt werden. Aber die Wortwahl des Germanicers war zu köstlich, sodass Victor seinem Sitznachbarn etwas zuraunte, dies aber so laut, dass es die umliegenden Senatoren auch noch hören konnten.


    "Mir scheint, der Senator war in letzter Zeit etwas häufiger das Ziel des nachlässigen Handelns.... und nicht sehr fleißig - nein aufmerksam - darin sich aus der Schusslinie zu bringen."

  • Erwartungsgemäß tuschelten einige Reihen nur mit den Nachbarn. Wahrscheinlich weil dort das Thema Korupption im Besonderen nicht nur vor der Tür herrschte, sondern per Gesetz aktiv geführt wurde. Das Gesicht des wohl auf Mitleid pochenden Octaviers -wer hätte auch gedacht, das sich seine Siluette vom dahin vegetierenden Dasein in einen aktiven, wie gehaltvollen Wahlkampf wandelt- schien auch einige Worte zu murmeln. Avarus wußte natürlich, das er als Stadtpraefekt abgelöst worden war. Nach seiner raschen Genesung schloss er diesen Grund für eben diesen Vorgang der Absetzung aus. Sicher hatte eine Einheit der Speculatores die Machenschaften des Octaviers mal genauer untersucht und nachgefragt, warum er gewissen 'Konkurrenten' im Senat justizial nachsetzte und Gesetzesbrecher großzügig weiterhin hantieren ließ. War da eine dieser offen gehaltenen Hände? Gut möglich war es allemal...


    Doch Avarus beschäftigte sich nicht weiter mit dem Thema. Mit Sicherheit würde man Recht und Gesetz in Einklang bringen, um diese Machenschaften aufzuklären. Er selbst konzentrierte sich wieder auf das Geschehen im Senat, um Rede und Antwort zu stehen.


    Als diesjähriger Kandidat vermied er es außerdem durch Polemik in den Wahlkampf anderer Kandidaten einzugreifen. Es war Tradition. Das Diese im Besonderen nichmal von den Urgentes zelepriert wurde?... Nun man war eben auch dort eine ganze Handbreit weit davon entfernt, was sie auf dem Podium beschworen.




    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

  • An Kandidaturen für das Aedilat hatte Macer auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Interesse. Seine Frage fiel allerdings ausnehmend kurz aus. "Senator Avarus, ist ein Architekt Betreiber eines landwirtschaftlichen Betriebes?"

  • "Architektur ist nicht gleich Architektur. Das Kunstempfinden, das Leben, das Ausleben von künstlerischer Finesse zieht dort klare unterschiedliche Linien. Aber wenn du wissen willst, ob dieses Wissen auf dem Acker wächst, dann kann ich dir klar verneinen."


    So recht wußte Avarus nicht mit der Frage des Macers wohin...















    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

  • "Für dieses klare Nein schienst du aber sehr lange der Ansicht zu sein, dass du als Architekt einen landwirtschaftlichen Betrieb betreibst", warf Macer ein. Gleich darauf winkte er ab. "Keine Sorge, ich möchte nicht das wieder aufwärmen, was in der Basilica Ulpia besprochen wurde. Ich finde es nur interessant zu erfahren, wie streng deine Maßstäbe sein werden, denn immerhin wird es bald an dir liegen, eben solche Fragen zu klären und entsprechende Edikte zu erlassen."

  • Durus wollte noch etwas zu der Phrase "Hand aufhalten" sagen, doch da das Thema sofort in eine andere Richtung ging, schwieg er lieber und überließ es den honorableren Senatoren, den gescheiterten Consul auszufragen.

  • "Die Architektur ist es nicht, die den Acker entspringt, nein ihre Rohstoffe müssen es laut Gesetz sein und dieser Meinung bin ich weiterhin. Auch wenn es von zwei gewählten Praetoren anders gesehen wurde. Als Vergleich habe ich mich danach entschlossen, das durchaus sehr gering angesetzte Strafmaß zu akzeptieren. Habe die angestellten Römer und Peregrini in die Arbeitslosigkeit geschickt. Immerhin um die einhundert Soldbezügler und mich darauf gelegt nurnoch das Maß des akademischen Architekten am Markt zu bedienen. Mir ist es gleich, immerhin ließ sich mit dem erzeugerischen Architeketum kaum mein Lebensstandart erwirtschaften."


    Die magistrale Architektur wird sich weiterentwickeln und soviele Diplome gab es nicht im Imperium. So recht konnte Avarus die Fragen des Macers nicht einordnen, vielleicht auch deshalb, weil er diesen in der Basilica gesehen hatte, als er die damals nicht so gut gelaufene Verhandlung verließ. Dieser Prozess war aber im Endeffekt das Symbol dafür, das man Männer wie ihn vor der Öffentlichkeit verkaderte und die eigenen Gentes, die Freunde, die Bekannten und wahrscheinlich eher Kameraden dort wo sie waren beließ, nämlich im gesetzesfreien Raum. Er war sich schon bewußt, das viele jetzt kalte Füße bekamen und auch, das viele ihm ankreiden würden seinen ganz persönlichen Rachefeldzug durchzuführen, indem er eben jedes kriminelle Individuum verfolgte, das ihm vor die Nase kam, am Ende würde sich das auch in den Zahlen der Wahl niederschlagen. Für ihn würde es mehr ein Beweis dafür sein, die korrupt der Sunf Rom schon war, denn das es an seiner Person lag. Etwas Eitelkeit durfte man da schon erkennen.




    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

  • In diesem Moment hörte man hinten aus der Halle Schritte und Furianus, mit einer seiner edlen Togen, betrat die Halle, die er selbst- und zielsicher durchschritt, um sich auf seinen Platz zwischen den gewesenen Praetoren zu begeben.
    Was er da sah, war wiederum eine Perversion der Natur, eben jenen Mann, dem er nicht einmal den Ordo Decurionum hätte zugestanden. Gar nicht einmal das römische Bürgerrecht.
    Mit einem leichten Grinsen nickte er auch eben jenem zu. Avarus schien gealtert zu sein.


    "Hat Avarus sich schon mit seiner Zunge aufhängen können?"


    Fragte er sogleich seinen Nebenmann, der mit dieser Frage scheinbar nichts anzufangen wusste, einen Augenblick später aber doch verstanden zu haben schien und lächelnd verneinte.
    Furianus lächelte kopfschüttelnd und wandte sich wieder dem Kandidaten zu, der mitten in der Halle stand und scheinbar auf weitere Äußerungen wartete.
    Und die würden kommen, wenn auch nur von ihm selbst.

  • "Das heißt, du würdest das Führen eines Architekturbetriebes durch einen Senator oder Patrizier in deiner Amtszeit nicht unter Strafe stellen, weil du der Ansicht bist, dass dieser landwirtschaftliche Rohstoffe verarbeitet?", fragte Macer nach. Schon lange war es seiner Meinung nach nicht mehr so spannend gewesen wie jetzt, wo man mit der Wahl des Magistrates auch tatsächlich die politische Richtung der Zukunft bestimmte.

  • "Eine Frage, die sich nur unter Mithilfe der objektiven Mittel beantworten läßt, Senator Macer. Es kommt wohl immer darauf an, wie sich die Situation darstellt. Letztlich ist es aber das Feine daran, das man als Aediles nicht fragen muß, sondern die Antwortergründung an die Praetoren weitergeben kann." :]


    Antwortete Avarus schmunzelnd.














    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

  • "Irgendwie, Senator Avarus, glaube ich ebenfalls nicht daran, dass die Praetoren von dir jedwede Fragen zu fürchten habe.
    Wer sich wehement gegen diese Beschränkung gewehrt hat und dies immer noch tut, kann sich nicht als Schützer jener bezeichnen oder sich diesem Titel überhaupt anmaßen. Das schließt sich aus, Senator."


    Erhob sich Furianus und schüttelte leicht den Kopf. Vermutlich würde Senator Avarus einiges unter den Tisch fallen lassen, da war er sich sicher. Vielleicht wäre dann auch ein Bildhauer ein landwirtschaftlicher Betrieb.


    "Deine Person und dieses Amt schließen sich für mich gänzlich aus."


    Sagte er schlussendlich, um sich sogleich wieder zu setzen.

  • Er konnte dem Flavier nicht ganz folgen, war es die Architektur, die er ihm gegenüber als Ausschluss betitelte? Nun Germanicus Avarus sah das ähnlich bei eben jenen Flavier. Mit Sicherheit würde dieser nie auf diesen abgegebenen Schund in der Schola dessen angestrebten Anspruch bekommen. Diese kopierten Arbeiten waren nicht mehr wert, als sie dem Tiber zu übereignen. Gut Avarus hatte sie schon dem Kohlebecken übergeben...


    "Es überrascht mich nicht, vielmehr aber die Tatsache, das du deinen Verpflichtungen dem Senat gegenüber in Hispanien nicht nachkommst. Was bitteschön brachte dich davon ab, die gestellten Aufgaben in der Provinz Hispanien zu unterbrechen. Ich bin mir sicher auch die anderen Senatoren wird es brennend intressieren zu erfahren, warum ein entsandter Büttel seine Mission et acta legt, um nach Rom zu kommen?!"












    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!