Sitzungssaal des Ordo Decurionum

  • Ich seufzte laut bei diese mir so leidigen Diskussion.
    Es zog sich viel zulange hin das ganze hier.


    " Marsus, Dein Einsatz in allen Ehren, jedoch ist der Ordo Decurionum kein Verein in dem Mann einfach so eintreten kann, es sind Vorraussetztungen damit verbunden, die erfüllt werden sollten.


    Ich will dir mal kurz auf die Sprünge helfen."


    Ich erhob mich und entfernte mich ein Stück von meinem Platz um ein wenig auf und ab schreiten zu können.


    " Der Ordo Decurionum wurde von mir und dem Legaten ins Leben gerufen, um in diesem Noblen Gremium die Wirtschaftlich und Einflussreichsten Männer Mogontiacums zu vereinen, damit sie gemeinsam der Stadt dienen konnten und gemeinsam ihren Einfluss zum Wohle der gesamten Stadt einsetzten.


    Um beizutreten wäre von dir eine direkte Zahlung von 1200 Sesterzen nötig."


    Ich stütze mich ein wenig ab, da mir langsam die nerven Blank lagen.


    " Dein Anliegen hier Mitglied zu werden ehrt dich, jedoch klingt es mit deiner bevorstehenden Wahl zum Duumvir das du den ordo decurionum als Sprungbrett für den Weg in das Amt missbrauchst.


    Du willst viele Dinge auf einmal.
    Du kommt nach einer längeren zeit aus Confluentes zurück, willst direkt zum Duumvir Kandidieren und auch direkt in den Ordo Decurionum.
    Wobei ich sagen muss das du bis gerade eben vermutlich den meisten Honoratoren nichtmal bekannt warst.
    "


    Langsam musste ich mich entscheiden und auch zu dieser Entscheidung stehen.


    "Stell dich zur Wahl auf und lass dich zum Duumvir wählen, dann wirst du Mitglied des Ordo Decurionum.


    So allerdings kann ich deinen Antrag nicht befürworten und unterstützen.
    "


    Eine riesige Last legte sich auf meine Schulter und ich fühlte mich so alt wie schon lange nichtmehr, als ich mich langsam setzte.


    " Ich lehne dein Aufnahmegesuch ab."

  • Crispus hatte keine Ahnung, warum Marsus so triumphierend wirkte, als er sich setzte. Natürlich konnte man nicht verhindern, dass er kandidierte - seine Wahl aber sehr wohl. Und er zweifelte auch daran, dass die Bürger Mogontiacums gerne einen Karrieristen wählten, der mal hier, mal dort auftauchte. Für Crispus war all das jedenfalls nicht besonders überzeugend.


    Was Crispus da von Hadrianus Capitolinus hörte, war endlich einmal in seinem Sinne. Er würde hier keine Unterstützung finden, was hoffen ließ, dass er auch bei der Wahl Schwierigkeiten haben würde. Andererseits gab es die Gefahr der Duccier - sie würden ihn vermutlich stützen - die Frage war, wie stark sie wirklich waren! Jedenfalls würde es nicht gerade seine Autorität stärken, wenn der junge Duccius nicht einmal die Stimmen der Decuriones hatte!


    "Ebenfalls."

  • Witjon hörte sich die Rede des Hadrianus an und nickte einige Male zustimmend. Die Ablehnung seines Antrages war für ihn zwar unschön, würde seine Karriere aber nicht zum Absturz bringen. So die Nornen es wollten, würde er bald Duumvir dieser Stadt sein und dann automatisch Mitglied des Ordos. So blieb er gelassen sitzen und registrierte die Ablehnung des Petroniers. Dann schaute er erwartungsvoll zu seinem Vetter und dem Magister Officiorum. Wie würden ihre Entscheidungen ausfallen?

  • Fassungslos verfolgte Lando die Rede des jungen Hadrianus, und ließ sich nach dessem Ende resigniert in den Sessel zurücksinken. Einer seiner Partner im Ordo sah ihn fragend an, als würde er auf ein Zeichen warten, doch Lando wiegelte mit einer knappen Geste ab. Dass Harlif im Laufe seines Amtes schon oft gezeigt hatte dass er stark gefährdet war den Boden unter den Füßen zu verlieren, hatte er schon früh beobachtet... und umso erleichterter war er gewesen als Harlif das Amt aufgab.
    Die Sache zwischen Witjon und dem Petronier war mittlerweile eine persönliche, er machte sich da keine Illusionen dass es irgendwas politisches war was zwischen den beiden stand.. von einem Jungen wie Witjon konnte man gewisse Überreaktionen erwarten, allerdings von einem Veteranen wie Crispus wollte Lando schon etwas mehr als trotziges Altersrechnen erwarten. Was allerdings nicht kam...


    Lando sah zur Linken und beobachtete wie andere Decuriones still miteinander tuschelten, oder einfach darauf warteten was die beiden nächsten Schlüsselfiguren der Versammlung zu sagen hatten, Hadrianus Iustus und er. Die Stimmung war nicht allzu schlecht.. eher gespalten zwischen der frechen Störung der Sitzung, als auch den durchaus ablehnenden Reaktionen der sprechenden Decuriones.


    "Es mutet mir seltsam an so hochgestochene Reden von einem Menschen zu vernehmen dessen Werdegang weder von großartigem Einsatz für seinen Ort, noch von großen Qualifikationen geprägt ist.", fuhr Lando mit offenmöglichster Ablehnung seinem Freund Harlif in die Kandarre, "Du musstest dich keiner Wahl stellen, Duumvir. Und gleichsam redest du, als hättest du derartige Prüfungen schon hinter dich gebracht. Interessant zu sehen wie hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Diese Vereinigung trifft sich erst zum zweiten Mal, hat kaum etwas vollbracht dass ihren besonderen Status rechtfertigt, und gleichsam fühlen sich hier gewisse Honoratoren dazu in einer Art und Weise mit ihrem Finger auf Leute zu zeigen die mir einen Schauer über den Rücken jagt."


    Lando machte eine Miene die vor Abscheu nur so triefte: "Da die Honoratoren, die um ihre Stadt so bemüht sind, so schwerwiegende Zweifel an der Qualifikation eines vom Legaten eingesetzten und ob der katastrophalen Verhältnisse in Confluentes der Regionalverwaltung unterstellten Magistraten, und sich damit direkt anmaßen dem Urteil des Comes und des Legaten gleichermaßen misstrauen zu können, sehe ich mich gezwungen einigen Ratsangehörigen in ihrem Wissen um ihre geliebte Stadt auf die Sprünge helfen zu müssen. Duccius Marsus wäre mit seinen 19 Lenzen nicht der jüngste Duumvir, der jemals die Stadt verwaltet hätte, sondern der _DRITT_jüngste. Mit seiner Laufbahn als Scriba Provincialis und der Arbeit als Magistrat in Confluentes wäre er nicht der schlechtqualifizierteste Duumvir dieser Stadt, sondern einer der in seiner vorherigen Laufbahn mehr Schritte vollführt hat als zum Beispiel der aktuelle Duumvir Hadrianus Capitolinus. Was die Schnelligkeit seiner Laufbahn angeht, hat er es vom Scriba zum Duumvir in mehr Zeit gebracht als dafür die anderen Duumviri vor ihm brauchten."


    Er ließ die Informationen sacken und sang gleichzeitig innerlich ein Loblied auf seine Schwester, die ihm die Lektüre der Vergangenheit im Archiv der Regia immer wieder nahegelegt hatte... auch wenn er überdurchschnittlich lange dafür brauchte.


    "Sollte der Ordo Decurionum also wirklich auf die bisher vorgebrachten Argumente stützen, um eine Aufnahme des Duccius Marsus abzulehnen, muss ich jedem einzelnen niedere Gründe unterstellen als die dargebrachten. Und da dem der Fall ist, lehne ich diese Abstimmung ab, und enthalte mich meiner Stimme."


    Ein offener Schlag ins Gesicht für diejenigen die sich bisher das Maul verrissen hatten, Stille trat ein... Enthaltung war nichts anderes als eine Anfechtung der Abstimmungsfähigkeit des Ordos, aber die Argumente lagen da. Dies alles war eine Farce, und Lando hatte sich schwer damit getan sie zu enttarnen... hatte es letztendlich aber doch getan.


    "Die Arroganz und Anmaßung die sich IN DER ZWEITEN SITZUNG dieses Gremiums bemerkbar macht, lässt mich an den Motiven zweifeln die einige Decurionen hegen... mal davon abgesehen dass man diesen Ordo nicht als Karrieresprungbrett benutzen KANN, denn dazu ist seine politische Macht außerhalb dieser Mauern zu gering."

  • Das allerdings beleidigte Crispus noch mehr als die Selbstsicherheit des jungen Mannes. Zwar wurde hier nur Capitolinus angegriffen, den auch der Petronier nur mit Vorsicht genoss (aus eben genannten Gründen), doch deswegen seine - und damit auch die Entscheidung des Petroniers in Frage zu stellen, hielt er für ebenso unsachlich wie plump (seine eigenen Überlegungen und Worte betrachtete er natürlich nicht so kritisch).


    Er blickte in Richtung des Legaten, der der ganzen Sitzung nur schweigend folgte (und Crispus fragte sich, warum er überhaupt gekommen war). Vielleicht hatte er sich schon davongemacht? Erzürnt polterte er los.


    "Mag sein, dass es bisher üblich war, das Duumvirat als Sprungbrett nach Rom zu benutzen oder einen beliebigen Mann aus seiner Familie zu unterstützen. Kann sein, dass er nur der drittjüngste Duumvir wäre - das spielt für mich keine Rolle. Die Legaten dieser Provinz haben bisher immer den Duumvir ernannt, soweit ich mich erinnere. Das kann man aber Hadrianus nicht vorwerfen - deswegen hat er genauso ein Recht, sein Amt so zu führen, wie er will. Das sehe ich als Misstrauen gegenüber dem Legaten.
    Außerdem: Wenn eine interpretierte Empfehlung vom Legaten oder Comes oder sonstwem uns zwingen muss, ihn zu unterstützen, brauchen wir gar nicht wählen. Aber ich denke, der Legat will uns die Entscheidung selber lassen und deswegen denke ich, man kann schon entscheiden. Und ich glaube nicht, dass da, wo gewählt wird, aus gutem Grund keine halben Knaben gewählt werden, die im Jahr zuvor überhaupt nicht in der Stadt waren!"


    'Persönlich' war vermutlich nicht die richtige Annahme, die Lando da annahm - es verletzte eher den Stolz des alten Petroniers, sich möglicherweise einem viel jüngeren Duumvir zu beugen, dem er sich überlegen fühlte.

  • Lando lächelte milde als der Petronier versuchte das letzte bißchen Argumentation zu retten, das ihm geblieben war...


    "Die Einsetzung des Duumvirs durch den Legaten ist ebenso recht wie die Wahl durch die Bürger, ohne Frage. Aber wie muss man sich das vorstellen, dass ein Mann dessen Qualifikation der seiner Vorgänger in nichts nachsteht sich für Dinge rechtfertigen muss denen er seinen Vorgängern in nichts nachsteht, und das nur weil einige Decuriones glauben ohne Hintergrundwissen genau solche Dinge als Grund anzuführen? Petronius Crispus, genau das werfe ich dir vor. Ich habe nichts gegen eine gründliche Prüfung von Aufnahmeanträgen, wie sie auch bei Vipsanius Gallicus der Fall war, aber nur wenn Argumente vorgebracht werden die länger halten als ein Blätterhaufen auf dem Forum. Und DAS war hier nicht der Fall... also wenn ihr Duccius Marsus ablehnen wollt, ist das euer gutes Recht. Aber dies hier ist eine Farce..."

  • Crispus hatte sich ein wenig beruhigt, konnte Lando jedoch nicht so ganz folgen. Als Erwiderung musste er teilweise ein wenig lügen, aber es konnte ja glücklicherweise noch immer niemand in den Kopf eines anderen sehen!


    "Wenn wir so reden, brauchen wir ja niemals etwas zu verbessern! Ich halte Duccius Marsus für zu jung, um Duumvir einer Stadt wie Mogontiacum zu werden, das will ich nicht bestreiten. Und ich bin bereit, ihn auf gut Glück zu wählen.


    Ich lehne Duccius Marsus hier aber nicht ab, weil er Duumvir werden will - ich will nur niemanden im Ordo Decurionum haben, der in einer anderen Stadt lebt und dort Magistratus ist, dann hier in die Sitzung platzt und will, dass wir ihn mal schnell zwischen Tür und Angel aufnehmen."


    erklärte er. Im Grunde war er überrascht, dass er so vernünftige Argumente in so kurzer Zeit hervorgebracht hatte!

  • Die Worte des Petroniers trafen genau den Punkt! Ich wußte was Marus zu leisten im stande ist von daher war es einfach nur eine Dreistigkeit von ihm hier einfach mal eben so reinzuschneien und wenn es schon eine Pistole gegeben hätte diese uns auf die Brust zu setzen und dies konnte nicht sein.
    Dementsprechend verägert sah ich ihn nun an und meinte schließlich.


    Ich kann mich den Worten meines Vorredners Petronius Crispus nur anschließen. Das kann so nicht sein und sollte auch nicht geduldet noch mit der Aufnahme in den Ordo honoriert werden!


    Bei meinen Worten nickten die Ältern Decuriones zustimmend welche diese Art auch nicht tollerieren wollten.


    Eine Farce ist wohl wie sich dein junger Freund hier aufführt Duccius Lando.
    Ich kenne Marsus und weiß das er keine Arbeit scheut, hätte ihn wahrscheinlich sogar zum Duumvier gewählt, aber dies hier geht eindeutig zu weit. Er hat sich wohl soeben selbst den Weg verbaut!

  • Das ging defenitiv zu weit.


    " LANDO, deine Anschuldigen und Unterstellungen sind unter deiner Würde, aber wie ich nun merke lässt du dich allzu gerne hinab in diese tieferen Abgründe, nur um jemanden aus dem Hause Duccier in wichtige Gremien zu bringen.


    Meine Qualifikationen haben mehr als genügend für das Amt des Duumvir gereicht.


    Derweil solltest du zuhören lernen und nicht mehrere Dinge die nichts miteinander zutun haben verknüpfen.


    Numerius Duccius Marsus wird nicht wegen mangelnder Qualifikation abgelehnt, sondern, wie Crispus und Iustus bereits sagten, wegen seinem Auftreten und der Art wie er in dieses Gremium eintreten will."


    Ich wollte mcih nun nicht so tief herablassen und Loki derart persönlich angreifen wie er mich.


    "Mir erscheint es manchmal so, als wäre es dir wichtiger als viele andere Dinge die dir wichtig erscheinen sollten, das die Duccier immer mehr wichtige Positionen in der Provinz bekleiden und logischerweise stört ein Hadriani das gesamt Bild wenn er Duumvir der Provinzhauptstadt ist und kein Duccier, das ist denke ich allen mehr als klar."


    Viele der Honoratoren sahen sich betroffen an, mussten aber bei der momentanen Lage nicken, das die Duccier sich wirklich in viele wichtige Ämter, "reingedrängt" kann man beinahe sagen, haben.


    "Deine Motive hier für die Aufnahme oder gegen die Entscheidung von Iustus, Petronius mir und den anderen Honoratoren zu stimmen sind familiärer Natur und haben keinen Logischen hintergrund.


    Also bedenke beim nächsten mal wie du dich äußerst und wann und wie du deine privaten Motive was deine Familie angeht, über die des Ordo oder der Provinz stellst, das scheint dir öfters zu passieren, das du nur deinen eigenen Interessen und der deiner Familie folgst und anderes vernachlässigst."


    Der hatte gesessen, aber nun sollte das auchnicht so weiter ausarten.
    Ich erhob mich.


    " Numerius Duccius Marsus dein Antrag ,in den Ordo Decurionum aufgenommen zu werden, wurde abgelehnt.
    Ich bitte dich diese Räumlichkeiten nun zu verlassen.
    "


    Als Marsus nun den Raum verlies konnte die Sitzung weiter geführt werden.


    " So, da nun dieser unangenehme Zwischenfall und die dazugehörige Diskussion beendet ist, kommen wir zum nächsten Tagesordnungspunkt.


    Der Wahl eines neuen Vorsitzenden da ich mich aus meinen Ämtern und der Stadt für eine Weile verabschiede.
    Doch möchte ich nicht eine Lücke hinterlassen, sondern direkt jemanden für dieses Amt vorschlagen.
    "


    Ich zeigte auf Lucius Hadrianus Iustus.


    " Hiermit schlage ich Lucius Hadrianus Iustus zum neuen Vorsitzenden des Ordo Decurionum vor.


    Er hat sich stark und vielerorts für die Stadt eingesetzt und besitzt mehr als genug von den Qualitäten die Lando mir absprach und selber nicht bestitzt.


    Er ist meine Wahl für diese Bürde und dieses Amt, da er sie mit stolz tragen und mit hingabe erfüllen wird wenn er denn diese Wahl annimt."


    Bei der Nennung von Lucius Hadrianus Iustus als Vorsitzenden des ordos, begannen viele der Honoratoren zu Klatschen und standen auf, scheinbar schien Iustus gut bekannt und beliebt zu sein.

  • Lando lächelte milde, und wischte den Ausbruch seines Freundes mit einer schwachen Bewegung beiseite.


    "Das Auftreten des Duccius Marsus ist sehr wohl Grund genug seine Aufnahme abzulehnen. DAS ist der Grund auf den ich die ganze Zeit gewartet habe, aber es hat verdammt lange gebraucht bis man sich hier von den fadenscheinigen Argumenten der Qualifikation und der Lebenszeit lösen konnte... mir einen unsachlichen Beweggrund zu unterstellen ist nicht weniger als Lachhaft, stimme ich doch mit Enthaltung und nicht FÜR eine Aufnahme des Magistraten von Confluentes. Aber so etwas wird gerne übersehen wenn es nicht in die eigene Argumentation passt, nicht wahr?", Landos Stimme war tonlos, die Ablehnung von Marsus traf ihn nicht zu hart... das späte Eintreffen des Jungen und die quasi-Instrumentalisierung, die Lando (mal wieder) dem unkontrollierten Temperament des Jungen anlastete, hatte ihr übriges getan.


    Dass Harlif entgegen seiner Beteuerung doch persönlich wurde interessierte Lando garnicht mehr, die Sache war für ihn durch, der Duumvir Hadrianus war so gut wie Geschichte. Doch als er seinen Adoptivvater für den Vorsitz des Ordos vorschlug, musste Lando stark an sich halten um nicht in lautes Gelächter auszubrechen: "Ist das ein Witz? Das kann doch nur ein Witz sein! MIR familiäre Ränke vorwerfen, und im quasi gleichen Atemzug Hadrianus Iustus zum Vorsitzenden vorschlagen? Das ist LACHHAFT. Ich verlange eine Verschiebung der Wahl, der Grund dürfte klar sein."


    Sim-Off:

    Es wäre übrigens toll wenn hier nicht jeder zwanzig Decuriones nach seinen Vorschlägen applaudieren und nicken lässt, um seinen Standpunkt zu betonen. Das führt zu einem gigantischen Ordo, oder zu einer Ansammlung von Wendehälsen. Also, Reaktionen ja, Wertungen nein.

  • Wieder einmal hatte Crispus das Gefühl, mit Hadrianus Iustus sehr viel besser zurecht zu kommen als mit den übrigen Decuriones. Auch die Worte des Capitolinus konnte er zu dieser Angelegenheit unterstützen, obwohl er es wohl nie gewagt hätte, so etwas vor der Wahl zu sagen. Aber der Duumvir hatte ja gut reden: Er brauchte keine Wahl mehr zu gewinnen!


    Als er dann aber zum nächsten Tagesordnungspunkt kam, stutzte Crispus. War nicht der Duumvir der Vorsitzende des Ordo Decurionum? Wieso sollte es denn irgendjemand anderes sein? Und warum vor allem ein offensichtlich Verwandter? Da musste er Lando Recht geben, als dieser Capitolinus das gleiche vorwarf, was ihm zur Last gelegt wurde.


    Dennoch musste er eine kleine, stille Anmerkung machen, die er seinem Nachbarn mitteilte, nicht jedoch im Plenum (er wollte die Debatte nicht weiter anschüren).


    "Ich habe nie behauptet, den jungen Duccius wegen irgendetwas anderem abzulehnen."


    Nun jedoch musste er sich ebenfalls äußern und tat dies sehr gern.


    "Warum werden nicht einfach die neuen Duumvirn die Vorsitzenden des Ordo? Alles andere würde doch keinen Sinn ergeben!"


    Nicht, dass er etwas gegen Iustus hatte, doch hier musste er ganz klar gegen ihn Position beziehen!

  • " Weil ich, als Duumvir, nur Princeps wurde da mir die Aufstellung des Ordos oblag.


    Der Duumvir ist nicht automatisch Princeps des Ordo Decurionum, ihr könnt darüber gerne entscheiden und dafür sein das jeder Duumvir automatisch princeps wird, das überlasse ich euch.


    Jedoch werde ich nach der heutigen Sitzung lediglich einfaches Mitglied im ordo Decurionum sein und nichtmehr Princeps, daher sollte bereits heute, zumindest nach meiner Meinung nach, ein neuer Princeps festsstehen, damit nicht eine längere Zeit der Posten leer steht."


    Ich Ignorierte Lando einfach, von ihm würde eh nichtmehr viel Sinnvolles heute kommen.


    "Es obliegt euch, geehrte Honoraten, wie ihr den Ordo führen, wollt, ob jeder neu gewählte Duumvir auch direkt Princeps wird, oder ob ihr jemanden aus eurer Mitte das Vertrauen aussprecht den Ordo zu führen."


    Sim-Off:

    Zeitebene beachten, wir sind noch weit von der Wahl entfernt, also würde der Postend es Princeps mehrere wochen wenn nicht länger, leer stehen.

  • "Ich stimme Petronius Crispus zu. Es ist nur allzu logisch dass der Bürgermeister einer Stadt ebenfalls dem Stadtrat vorsitzt, und diesen in seiner Amtszeit führt.", kommentierte Lando trocken den Einwurf des Duumvirs, dem es mit der Amtsaufgabe nicht schnell genug gehen konnte.

  • "Wirst du deine Amtszeit etwa nicht zu Ende bringen, Hadrianus?"


    fragte Crispus verwirrt. Der Wahltermin war immerhin schon verkündet und die paar Wochen würde er doch nun auch noch vorübergehen lassen können! Das war doch alles ziemlich seltsam, selbst am Ende der Amtszeit des Hadrianers.

  • Ein klein wenig erschrocken ob des Vorschlages von Capitolinus mich zum neuen Vorsitzenden zu machen starrte ich ihn kurz fassungslos an.


    Doch bevor ich auch nur Bapp sagen konnte kamen auch schon die Reaktionen weiterer Ratsmitglieder.


    So wartete ich mit meiner Antwort bis hier wieder ein klein wenig Ruhe eingekehrt war...

  • " Natürlich werde ich meine Amtszeit als Duumvir bis zur Wahl eines neuen zuende bringen.


    Nur wird dies die letzte Sitzung des Ordo vor der Wahl sein und wäre es der Fall gewesen das der neue Duumvir nicht automatisch der Vorsitzende des ordos geworden wäre, was ja eigentlich nahe lag da das nie festgehalten wurde, wäre der Ordo führungslos gewesen und das wollte ich nunmal verhindern.


    Aber da ihr ja scheinbar den Willen habt, jeweils den neuen Duumvir als den neuen Princeps zu aktzeptieren, war meine Sorge ja umsonst.


    Dann, wenn niemand was dagegen hat, wird der neue Duumvir auch Princeps des Ordo Decurionum.
    Gibt es einwände?
    "

  • "Wieso brauchen wir eigentlich einen Princeps?", warf Lando nachdenklich ein, "In der Satzung steht nichts von einem, und soweit ich weiß brauch der Ordo auch keinen, da er kein öffentliches Organ ist, sondern nur die Versammlung von einigen Honoratoren der Stadt. Ich kann mich auch irren, aber ich denke das es so ist. Der Duumvir als höchster Vertreter der städtischen Ordnung wäre zwar Wortführer, aber soweit zu gehen ihn gleich Princeps zu nennen, das würde ich nicht tun. Gibt es Belege für dieses Vorhaben?"

  • "Princeps bedeutet im Grunde ja nur, dass sie dem Ordo Decurionum vorstehen. Und das tun sie ja, schließlich leiten sie die Versammlungen und berufen sie ein. Als eigener Titel ist das überflüssig, wie ich denke, aber man kann es schon festlegen."


    meinte Crispus und gab damit indirekt zu verstehen, dass er Hadrianus' neuen Vorschlag teilte. Ebenso schien Lando seiner Meinung zu sein, während Iustus gar nichts zu dem Thema von sich gab - offensichtlich war die Sache nicht abgesprochen gewesen.

  • " Ich bleibe dabei, der Ordo benötigt einen Princeps der ihm vorsteht, Versammlungen einberuft und die Diskusionen sowie die Sitzungen leitet.


    Die Frage bleibt bestehen, wird jeder Duumvir automatisch Princeps des Ordo Decurionum oder soll er gewählt werden?"

  • "Ohne rechtliche Grundlage kann der aktuelle Duumvir solange dabei bleiben wie er will, es wird dem Ordo trotzdem kein Princeps vorangestellt.", murrte Lando der langsam die Faxen dick mit Vorschlägen und Kompetenzanmaßungen hatte, die dem Ordo und seinen Mitgliedern garnicht zustanden... er wartete nurnoch darauf dass der nächste Schritt die Aufrufung der Res Publica Germaniae sein würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!