Beiträge von Aelia Adria

    Sie staunt nicht wenig, als er Valeria anspricht.
    "Sie wurde mir empfohlen, ich selbst kannte sie bis vor kurzem selbst nicht.
    Und sie ist vor allem für die Verwaltung und den reibungslosen organisatorischen Ablauf zuständig.
    Entscheidungen über Kurse laufen weiterhin über Rom.
    Bis jetzt habe ich Vertrauen in sie, was ihre Arbeit angeht."

    "Und ich werde hoffentlich nicht enttäuscht", fügt sie Im Gedanken hinzu.


    Dann geht versucht sie nochmals zu rekapitulieren, was gerade vereinbart wurde.
    "Wenn ihr einen Termin für den Beginn des Kurses habt, gebt ihr ihn bekannt. Der Kurs wird in den Räumlichkeiten der Schola in Tarraco stattfinden, das Material besorgt ihr selbst.
    Und ein weiterer Kurs kann später als Intensivkurs angehängt werden.


    Ich biete dir für die Erstellung des Kurses einen fixen Betrag an und zusätzlich für das Abhalten des Kurses und das Abnehmen der Prüfungen abhängig von der Anzahl der Schüler. "

    "Sehr gut! Deine Ideen gefallen mir.


    Was das Material angeht, haben wir an der Schola von diesen Dingen nichts. Wurde bisher auch nie gebraucht. Soll sich die Schola um die Besorgung kümmern oder übernimmst du das selbst?"

    "Es freut mich außerordentlich, dass du schon so genaue Pläne für die Kurse hast. Und es hört sich alles sehr interessant an.


    Diese drei verschiedenen Titel, die dir vorschweben. Du würdest also je nach Fleiss und Bestehen des Schülers diese Unterteilung machen?
    Ein intensiverer Kurs mit dem man Iatrós akrós ist, so wie du es nennst, hört sich schon sehr verlockend an. Du könntest auch einen solchen abhalten? Ich nehme an, das würde ein eigener Kurs sein, der den Grundlagenkurs Medizin zur Voraussetzung hat. "


    Sie ist noch immer fasziniert über die gut überlegten Vorschläge von ihm.


    "Räumlichkeiten gibt es an der Schola genug. Doch was meinst du mit Material?"

    "Salve Valeria!"
    Der freundliche Empfang erfreute sie und sie folgte ihr ins Officium, sah sich ruhig im Raum um und nahm Platz.


    "Schön hast du es dir hier eingerichtet.", und nahm Platz.


    "Eigentlich wollte ich bereits vor ein paar Tagen hier sein, aber wie es immer ist, es verzögert sich alles.
    Hast du etwas zu trinken da? Dann lehne ich nicht ab."


    Sie rutschte im Sessel herum bis sie es bequem hatte.
    "Wie geht es euch bisher hier?"

    Sie nickt ihm zustimmend zu.
    "Schiffsreisen, wem sagst du das. Ich leide jedesmal noch zwei Tage nach Ankunft darunter."


    Aber ihr Gesicht erhellt sich gleich wieder. Apollonius für die Schola gewonnen zu haben war zu erfreulich.
    "Das bedeutet der Kurs könnte schon bald abgehalten werden. Sehr schön!
    Es werden sicherlich auch Schüler aus anderen Provinzen teilnehmen wollen, der Kurs muss daher rechtzeitig angekündigt werden.
    Hier in Tarraco liegt die Verwaltung für die Schule bei Decima Valeria. Du kannst mit allen Anliegen zu ihr kommen.


    Gibt es noch etwas zu klären?
    Oder schon Vorstellungen wie der Kurs gemacht werden könnte?
    Ich werde zwar noch einige Tage hier in Tarraco verweilen, aber wenn ihr nach Rom abreist, werden wir uns wohl nicht mehr sehen."

    "Wunderbar!


    Der Kurs könnte in dem Gebäude der Schola in Tarraco abgehalten werden, schlage ich vor.
    Natürlich wird dir dein Aufwand auch entsprechend bezahlt.
    Wie du den Kurs organisieren möchstest, sei dir dann überlassen. Ob du eine einfache öffentliche Vorlesung machst, ob du auch bei der Vorlesung aktive Beteiligung der Schüler möchtest, wie die Prüfung dazu ablaufen soll.
    Wie du es für günstig findest.


    Wie sieht es zeitlich bei dir aus? Ab wann wäre es dir möglich den Kurs zu halten?"

    Die Freude über das Interesse von ihm ist Adria ins Gesicht geschrieben.


    "Beides ist kein Problem. Weder der Empiriker, wobei ich das eher vorteilhaft sehe, noch dass ihr kein römischer Bürger seid. Für uns ist es nur wichtig, jemanden zu haben, der etwas von seinem Fach versteht und das Wissen auch gerne weitergibt.
    Also kann ich es als Zusage von dir nehmen?"

    Adria folgte ihm und nahm dankend den Platz an.


    "Die Gladiatorenspiele! Daran hatte ich nicht gedacht. Ich hatte also noch Glück dich hier anzutreffen."


    Auf die Frage nach Wein, nickte sie dankend.


    "Die Schola ist immer auf der Suche nach qualifizierten Lehrern, die vor allem ihr Fachgebiet an der Schola lehren würden.
    Die Schulbank drücken? Im Gegenteil, wir würden uns freuen dich als Dozent für Medizin gewinnen zu können. Es gibt sicherlich viele interessierte Schüler dafür."


    Erwartungsvoll sah sie ihn an.
    "Könntet ihr euch es vorstellen?"

    Erfreut stellte Adria fest, dass die Schola einfacher zu finden war als sie es erhofft hatte und so war einer ihrer ersten Wege in Tarraco das Officiium von Decima Valeria.
    Sie klopfte an und wartete ob denn jemand hier ist.

    Sie hauchte ihm ein "Brav" entgegen.


    "Gut, das kann ich auch verstehen. Solche Feinheiten könnten dann in der Lex Provincialis geregelt werden.
    Aber hier schlägt auch wieder mein Vorschlag der Verleihung des Bürgerrechtes ein. Ein ehemaliger Freigelassener, der das Bürgerrecht verliehen bekam, als zum Beispiel comes von Italia?"

    "Mach dir keine Sorgen um mich. Ich komme sicher wieder heil zurück.
    Und die paar Tage wirst du sicher auch ohne mich auskommen."


    Sie drückte ihm einen Kuss auf den Kopf, strich nochmals sanft über seinen Rücken und stand dann wieder auf.


    "So, jetzt stör ich dich nicht weiter bei was immer du auch tust."

    "Man sieht es dir auch an. Aber es geht dem Ende zu, du hast recht.
    Und ich wünsche dir wirklich, dass die Arbeit als Consul mit den Senatoren weniger nervenaufreibend ist.
    Ich werde mich in den nächsten Tagen auf eine Reise nach Hispania begeben. Vor allem für die Schule möchte ich dort einiges erledigen.
    Du wirst mich also ein paar Tage entbehren müssen."

    "Mir stellt sich wenn überhaupt nur die Frage, ob das Recht eines Peregrinus auf einen Sklaven in diesem Gesetz niedergeschrieben werden soll oder nicht. Ein Recht einen Sklaven zu besitzen können wir ihm nicht verwehren.
    Unsere Peregrini sind zum Beispiel mit dem ius commercii voll in unsere Wirtschaft integriert, weshalb sollte man ihnen allen Besitz erlauben, nur Sklaven nicht?
    Wenn jedoch den römischen Bürger in diesem Gesetz explizit der Sklavenbesitz erlaubt wird, sollten die Peregrini darin dann auch Beachtung finden. Daher bin ich für die vorgeschlagene Formulierung.


    Was mir missfällt ist § 2 (4)


    (4) Ein Libertus kann nicht römischer Bürger werden. Dieses Recht darf er aber für seine Nachkommen beantragen, so diese nach der Freilassung geboren wurden.


    Mir ist bewusst, unsere Vorfahren haben es so gehandhabt. Und trotzdem bin ich für die Regel der bisherigen Lex Servicitum. Ein Freigelassener soll bei entsprechendem Fleiss nach einiger Zeit das Recht haben, das Bürgerrecht zu beantragen."