Beiträge von Aelia Adria

    "Der Posten eines Praefectus Portuensis wurde in der Lex Provincialis noch nicht berücksichtigt. Ich schlage daher folgende Erweiterung vor:"


    Subpars Quarta - Bezirksverwaltung
    § 14 Praefectus Portuensis
    (1) Der Praefectus Portuensis ist für die Überwachung des Schiffsverkehrs und die Verwaltung der Liegeplätze sowie alle polizeilichen Aufgaben im Bereich des Hafens verantwortlich.
    (2) Sein Vorgesetzter ist der Regionarius.
    (3) Um dieser Funktion nachzukommen sind nur Soldaten des Exercitus Romanus für diese Position zugelassen.


    "Die nachfolgenden Parapraphen müssten dementsprechend umnummeriert werden."

    "Ach er ist nicht da. Nungut, kann man auch nichts machen.


    Dann werde ich mich wieder auf den Weg machen.
    Ich wünsche noch eine schöne Zeit als Quästor.
    Und grüße mir Falco."

    Er wirkte leicht erschrocken. Hatte sie ihn zu heftig angefahren?


    "Hm.
    Wie gesagt, schon allein die Tatsache, dass du mich darüber informiert hast, rechne ich dir an.
    Ich bin es von den letzten Quästoren nicht gewohnt, habe deshalb auch dieses Mal nicht damit gerechnet, von ihm bei der Zeitplanung unterstützt zu werden und hab deshalb den Kurs so angesetzt, wie ich den nächsten Wahltermin einfach mal angenommen habe.
    Also das Thema wäre damit eigentlich eh erledigt."


    Nach einem kurzen MOment schwenkte sie auf etwas Anderes um.
    "Etwas Anderes. Ist Meridius hier?"

    "Salve Livianus!
    Schön dass du gleich Zeit für mich hast."

    Kurz überlegte sie, weshalb anscheinend halb Rom von ihrem Urlaub in Germnaien wusste, aber wollte dann nicht weiter Gedanken an so Unwichtiges verschwenden.
    "Ich war in Germanien, leider kürzer als mir lieb war, da ich in Rom bei Gericht als Iudex oder Zeuge gebraucht werden sollte. Naja, bisher war meine Anwesenheit nicht wirklich nötig, aber was solls.


    Weshalb ich hier bin: Ich habe von dir als Quästor Consulum die Benachrichtigung über den kommenden Wahltermin bekommen wegen der Schola-Kurse..
    Als erstes möcht ich sagen, löblich dass du mich daran erinnerst. Prinzipiell.
    Aber genützt hätte es mir nur etwas, wenn du mich früher darüber informiert hättest. Der Kurs hat sogar schon begonnen. "


    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    ZEICHNE ICH MIT


    EINEM DIPLOMA


    ZUM BESTEHEN MIT AUSZEICHNUNG DES


    CURSUS "Peculiaris Scientia Mythologica II"


    AUS:


    Herius Vesuvius Claudius
    Marcus Aurelius Antoninus
    Vibius Valerius Victor



    DER RECTOR SCHOLAE



    ANTE DIEM III KAL SEP DCCCLV A.U.C. (30.8.2005/102 n.Chr.)

    "Ich finde wir haben eine schöne Mischung hier im Senat und ich kann mich gut an viele öffentliche Ausrufe des Volkes erinnern, wenn dieses einmal eine Ausgabe zu sehr als einfärbig sah. Keine Factio kann sich solche Vorwürfe öfters leisten, daher seh ich in dem was du vorbringst keine Gefahr. "

    "Es bringt zum Beispiel sicher mehr Motivation für gute Arbeitsleistung des Auctors mit sich, wenn er weiß, alle 3 Monate wird über seine Fähigkeit geurteilt.


    Was ich mich aber noch frage: Der Auctor PPA wird hier überhaupt nicht geregelt. Also kann es sein, dass er vom Senat oder vom Auctor bestimmt wird oder sonst noch andere Möglichkeiten.
    Die beste Variante wäre für mich, wenn der Auctor PPA vom Auctor bestimmt wird (wenn er so will auch in Absprache mit den anderen Redakteuren) und der Senat ein Einspruchsrecht hat."

    "Und ein Proconsul sollte eigentlich mehr als ein LAPP selbst darauf achten, dem Senat Bericht zu erstatten, im Hinblick auf seine politische Zukunft und die nächste Wahlen des Proconsuls.
    Eigentlich könnte man es noch strenger sehen. Der Senat hat doch das Recht einen Proconsul auch während seiner Zeit abzusetzen. Natürlich wird er dies tun, wenn ihm Informationen über seine Unfähigkeit vorliegen.
    Aber in unserem Fall, wenn uns überhaupt keine Informatioen über seine Arbeit vorliegen?
    Ob das nicht für eine nette erste Mahnung von Seiten des Senats reicht?"

    Alles war gepackt und der Abschied fiel ihr nicht ganz leicht. Aber was sein musste...
    "Das nächste Mal sehen wir uns dann wohl auf einer Hochzeit in Rom.
    Also, macht es gut, und grüß mir den Rest der Familie."

    Sie umarmte ihn nocheinmal und reiste ab.

    "Ich sag dir, lästig ist gar noch eine Untertreibung ;)


    Aber schade dass ich nicht mehr von der Familie sehen konnte. Liegt wohl am schlechten Zeitpunkt.
    Nun gut. Ich werd mich schön langsam zusammenpacken."

    Sie überlegte kurz ob sie vielleicht auch einen guten käse miteinpacken sollt, aber sie verworf den Gedanken wieder, da der dann sicher die Reise nicht lange überleben würd.