Beiträge von Marcus Matinius Metellus

    "Nun! Wir beten ja nicht den Kaiser direkt an, wie es die Menschen in den östlichen Provinzen tun, sondern wir beten den Genius des Kaisers an und bitten ihn für das Wohlergehen des Kaisers! Einen Genius besitzt doch jeder Römer! Von daher dürfte es auch dir nicht schwer fallen! Hauptsache ist doch, dass wir den Verdacht öffentlich von uns weisen, dass wir Republikaner seien. Und um die Christen mache dir keine Sorgen: Wenn der Kaisertempel eröffnet wird, wird es ein provinzweites Kaiseropfer geben und wer sich dem widersetzt, muss schon gte Gründe haben!"

    "Es freut mich zu hören, dass du dich für Hispania einsetzen möchtest! Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass du dann erstmal Artikel als frei Autorin einreichen solltest! Obowohl die Acta nun bei dem Personalnotstand bestimmt auch direkt jemanden als Subauctor ernennt!

    "Spekulationen helfen uns hier nicht weiter! Lasst uns warten und sehen, wen uns Rom schickt und lasst dann ersteinmal meinen Vater mit der Person sprechen! Nach dem ersten Eindruck kann man dann immer noch über eine Aufgabe diskutieren!"


    Sim-Off:

    Ich schreibe gerade an einem Mac! Man ist das eine Umgewöhnung!

    "Nun, mit dem Abschicken an den Senator Hungaricus, sollten wir noch bis nach der Wahl warten. Sind ja nur wenige Tage. Dann ist der Bericht um einige Informationen reicher und vielleicht ist dann auch dei Abstimmung über den Kaiserkult bis dahin beendet!"


    Metellus kam ins grübeln.


    "Schon lange nichts mehr. Ich habe selbst erst kürzlich einen Brief an ihm entsendet und hoffe auf baldige Antwort. Es geht nämlich um die Markttage!"

    Gloccus wusste gar nicht, wie ihm geschah. Die Oliven und das Öl waren schneller vergriffen, als er er Mercurius sagen konnte. Nun saß er nur noch auf eine große Menge von Trauben. Das Geschäft lief so gut, dass er diese auch noch alle loswerden wollte. Immerhin hatte er keine Lust, den ganzen Tag hier zu sitzen. Viel lieber würde er nun bei einem schönen Becher Wein in der Taberna sitzen.


    "Kauf Trauben! Kauft herzhafte und saftigeTrauben!


    Sonnengereift in bester Hanglage von Tarraco. Sie schmecken zu jeder Tages und Nachtzeit und eure Gäste werden sich bei euch bedanken, wenn ihr ihnen solche hispanischen Kostbarkeiten anbietet!


    Kauft Trauben! Leckere hispanische Trauben!"

    "Ach was, du bist doch in den besten Jahren, Vater! Und die Einsicht, du seist zu alt, käme doch wirklich recht spät, oder? Nein das glaube ich nicht!"


    Metellus mochte seine Verlobte eh nicht wirklich, aber er hatte sich damit abgefunden, weil sein Vater glücklich war. Wenn sie ihn aber nun sitzen lassen würde...


    "Schreib ihr einfach!"

    "Leider muss ich sagen, dass es wohl auch mit der Organisation der Wahl zu tun hat. Durch die interne Wahl ging es wohl an viele Bürger vorbei und auch die Zeit war knapp bemessen. Ich war dieses Mal auch schon für eine öffentliche Wahl wie die Wahl zum Cursus Honorum, aber die Organisation der Wahl hat hier leider zu lange gedauert! Das nächste Mal müssen wir uns alle früher um die Organisation kümmern, vor allem diejenigen, die für die Wahl zuständig sind! Dann sollten wir es schaffen, eine öffentliche Wahl zu arrangieren. Es gibt doch nichts schöneres, als sich dem Volk zu stellen und es selbst entscheiden zu lassen, wer sie vertreten soll! Vielleicht nehmen dann auch unbeschriebene Bürger die Herausforderung an und kandidieren?"

    "Die Zeit wird zeigen, wen wir bekommen werden und dann kann sich der Proconsul ja erstmal einen persönlichen Eindruck machen. Da der Proconsul keinen Scriba mehr hat, kann der oder die ja diese Aufgabe mit übernehmen und so ein wenig Regialuft aufschnappen und den einen oder anderen Eindruck in einer Provinzverwaltung. Vielleicht kann man auch an einer Provinzchronik arbeiten?"

    Metellus trat in das Officium seines Vaters.


    "Guten morgen Vater! Ich habe da etwas für dich angefertigt, damit du auch wieder die Aufmerksamkeit des Senates für dich gewinnen kannst!"


    Er legte ihm ein Pergament vor.


    Bericht aus der Provincia Hispania


    1. Bericht aus der Curia Provincialis


    Der von Rom gesandte Procurator wurde herzlichst in Tarraco und in der Curia empfangen und besitzt Beisitzerstatus in der Curia, für den sich alle Mitglieder ausgesprochen haben.
    In der Curia herrscht eine rege Diskussion über die Einrichtung von Vigiles in den Städten. Vor allem bei den Befugnissen des Regionarius und die der Duumviri ging die Meinung stark auseinander.


    Der Duumvir Marcus Matinius Metellus hat den Vorschlag gemacht, in Hispania einen Tempel für den Kaiserkult zu errichten und ein provinziales Priesteramt hierfür einzurichten, welches von einem Mitglied des Ordo Decurionum besetzt werden soll. Der Vorschlag ist bereits in der Abstimmung, stößt bisher nur auf Zustimmung. Nach Verabschiedung dieses Gesetzes wird der Antrag an das Collegium Pontificium weiter gereicht. Auch der Pontifex von Hispania unterstützt diesen Vorschlag.


    Die Curia berät nun abschließend über die Überarbeitung der Lex Provincialis. Der entsprechende Vorschlag liegt diesem Bericht für den Senat bei.


    Die Curia Provincialis hat die neuen Beamten gewählt und kam dabei zu folgendem Ergebnis:



    2. Berichte aus Tarraco


    Der Magistrat Publius Decimus Flaccus ist verstorben. Seine Stelle blieb bis zur Wahl unbesetzt. Decimus Flaccus hatte sich um die Marktaufsicht gekümert und arbeitete zusätzlich für den Regionarius. Das Projekt des gemeinsamen Marktes von Tarraco und Carthago Nova verzögert sich durch diesen Verlust.
    Die vom Duumvir bestellten Sklaven aus den Minen von Baetica sind in Tarraco angekommen. Sie sollen beim Bau des Capitols helfen. Als Standort wurde das Provinzial-Forum gewählt, ein Augur muss noch den genauen Standort bestimmen. Der Duumvir selbst agiert als Architekt.
    Das Projekt eine Vigiles für die Stadt entstehen zu lassen, verzögert sich aufgrund der Diskussion in der Curia Provincialis.


    Die Gens Decima des neu ernannten Legatus Augusti pro Praetore verlässt ihren Stammsitz in Tarraco und zieht nach Germanie. Der Verlust wird durch eine neue Gens kompensiert, die sich in Hispania zusammengefunden hat: die Gens Rediviva, aus welcher der Pontifex von Hispania stammt.


    3. Berichte aus Carthago Nova


    In Carthago Nova ist es in letzter Zeit recht ruhig geworden und es liegen keine besonderen Vorkommnisse vor. Carthago Nova bemüht sich mit der Stadt Tarraco zusammen, gemeinsame Markttage einzurichten.


    Für den Proconsul von Hispania


    -Publius Matinius Agrippa-


    http://www.imperium-romanum.in…igs/provhis-proconsul.png


    Marcus Matinius Metellus


    "Leider hört man aus Carthago Nova nicht mehr viel, aber es muss ja auch nicht aus jedem Provinznest etwas zu berichten geben! Wir sollten mit dem Bericht noch warten, bis die Wahl vorbei ist, denn wie du siehst, habe ich da noch Zeilen frei gelassen!"

    Sim-Off:

    Ich habe die Gebühren ja nicht sehr hoch angesetzt und kann sie auch noch senken. Es ist doch nichts anderes als die Gebühr wie ihm Cursus Publicus und soll ein wenig die Stadtkasse füllen und den Magistrati etwas mehr zu tun geben. Marktstände kann man eh umsonst als Bürger der Stadt eröffnen und wenn man sich einen Betrieb/Laden leisten kann und den gerne am Forum haben möchte, dann kann hat man auch das Geld, für diese exklusive Lage zu bezahlen. Und Gebäude müssten rein theoretisch eh über die WiSim gekauft werden und da sind die Gebühren viel höher. ;)

    "Sicherlich wäre das eine gute Sache!"


    'Nicht nur für die Provinz, sondern auch für die Familie', dachte sich Metellus.


    "Dennoch wäre ein Redakteur aus Hispania ganz praktisch, zumindest erstmal als freier Redakteur, wenn jemand die Zeit investieren kann und möchte!"