Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    Hallo an alle!
    Ich habe den Beginn des CRV natürlich grandios, ohne das zu berücksichtigen, auf die Mai-Brückentage gelegt, an denen ich selbst kaum da war. Daher kamen die Fragen nicht Donnerstag Abend bei euch an. Wollte die heute verschicken, weil ich natürlich für die Zusammenstellung der Fragen, besonders im Hinblick auf die vielen Teilnehmer, auch etwas Zeit brauche.


    problemo grande:
    Aus irgendeinem Grund bin ich im Privatforum abgemeldet gewesen, habe mich angemeldet und beötige nun das Passwort für die schola, um an den Fragenkatalog zu kommen. Ich habe heute leider kein SL Mitglied über icq erreichen können...Daher hier die Bitte an den ersten, der es sieht: Man möge mir mit dem Passwort der schola weiterhelfen, damit ich die Fragen verschicken kann. Die Teilnehmer bekommen das nächste WE zur Lösung natürlich dazu.


    Gruß
    Calli

    Zitat

    Original von Appius Tiberius Iuvenalis
    Er ist weder das eine noch das andere Callidus. Aber ich könnte denoch einen Notarius gebrauchen da Trebius Repentinus bald aus dem Dienst scheidet da er doch schon recht alt ist. So könnte er ihn zumindest noch anlernen bevor er abtritt.


    Callidus überlegte einen Moment, dann fuhr er sich durch den Bart und... überlegte weiter, bevor er antwortete.


    > Fabius Rusticus, hinterlasse mir, wo du erreichbar bist, denn ich teile das Anliegen des Tiberius Iuvenalis... <


    ...sein Blick wanderte wieder zurück zum Tiberier...


    > ...ich werde mich bald darum kümmern, dass die Verwaltung eine bessere Besetzung in ihrer Quantität erreicht. <

    Zitat

    Original von Duccia Venusia
    Der Posteingang von Benutzer »Marcus Aelius Callidus« ist bereits voll.


    Ich wollte dir doch ne Antwort schreiben ;)


    Das geht in letzter Zeit aber sehr schnell... -.^ ...naja, ich hab wieder Platz gemacht.

    Callidus nickte.


    > In der Tat kündigte Ulpius Aelianus Valerianus seine Ankunft in den kommenden Tagen an. Daher ist es von äußerster Wichtigkeit diese Ankunft vorzubereiten. Auch sollten die Kollegien sich über die religiösen Zeremonien beratschlagt haben, um sowohl den Caesar zu empfangen, als auch den Augustus beizusetzen. <


    Der Blick wanderte zu Tiberius Durus, den er aufgrund von dessen Verspätung als ersten der Priester ausmachen konnte.
    Die Worte des Aeliers sprachen ohne Zweifel die Vergottung des verstorbenen und die Bevollmächtigung des designierten Augustus an, denn der Senat musste per Beschluss den Titel und die Befugnisse auf Valerianus übertragen. Alle in Worte gefassten Bekundungen des Gremiums waren Schall und Rauch, solange sie nicht ihre Fixierung auf einem dem Volk präsentierten Papyrus fanden. Darauf hatte Callidus nun zu achten.
    Da die Worte des Matiniers zunächst aber noch nicht den Willen des Senates bezüglich möglicher Ehrungen ausdrückten, hakte Callidus nach; immerhin hatte er auf die Erfolge des Valerianus, die hier nicht hinterfragt werden sollten, hingewiesen.


    > In diesem Zusammenhang muss die Ankunft organisiert werden. <

    Der Aelier schaute zum Konsular Matinius und nickte.


    > Als Abgesannter des Senates sollst du sprechen und in der Position, wie sie dir auch der Senat in der curia Iulia billigt. <


    Selbstverständlich war es wichtig dem Senat auch hier seine Rechte zu gewähren, oder wenigstens den Anschein zu hinterlassen.

    Ein Palastdiener ging pfeifend an der Meute vorbei und betrat die Verwaltungsgebäude.


    Sim-Off:

    Die Senatoren können sich auch einfach in der Sitzung einfinden, ohne an der awche vorbeizugehen, deshalb hab ich die auch direkt eröffnet. Wenn sich alle Senatoren anmelden, bekommt die Wache wohl zu viel zu tun, und wir brauchen noch bis Mitte Mai. :] Also einfach alle eintreten bittschön.

    Für das aktive Wahlrecht und das passive für das Amt des Vigintivir muss man den Grundkurs ("Res Vulgares") der Schola Atheniensis bestanden haben. Weiters ist der CRV Voraussetzung für das Ablegen höherer Cursus, und diese Voraussetzung für das passive Wahlrecht höherer Ämter.





    AN DER


    SCHOLA ATHENIENSIS


    FINDET FOLGENDER KURS STATT:


    RES VULGARES XXXIIII



    BEGINN DES KURSES:


    ANTE DIEM VI NON MAI DCCCLVIII A.U.C. (2.5.2008/105 n.Chr.)



    ABGABEFRIST FÜR PRÜFUNG:


    ANTE DIEM VII ID MAI DCCCLVIII A.U.C. (9.5.2008/105 n.Chr.)



    Anmeldungen werden hier angenommen!



    Ihm selbst stand kein Recht zu, in der curia Iulia zu sprechen. Also hatte Callidus angesichts der Umstände eine Variante gewählt, die eine gewisse Tradition aufweisen konnte. Im Namen des durch den Senat bereits designierten Augustus ließ er die Senatoren in der Basilika des Palasttraktes der domus Flavia zusammenkommen, um sie dort zu begrüßen.
    Der Aelier hatte sich bewusst entfernt von dem Ort aufgestellt, an dem der princeps stets zu sitzen pflegte.


    > patres conscripti, ihr habt dem Sohn des Ulpius Iulianus, Ulpius Aelianus Valerianus den Titel des Augustus angetragen, welchen er durch eure Bitte, nachdem er keinen Ausweg gesehen hatte, annahm, um dem römischen Volk zukommen zu lassen, was er zu leisten imstande ist. senatores, der Imperator Caesar Augustus Ulpius Aelianus Valerianus unterwarf auf Befehl seines Vaters große Teile Dakiens, die den Aufstand gegen die gerechte Herrschaft Roms wagten und befriedete sie zum Nutzen des römischen Volkes!
    Ich frage euch, patres conscripti, welchen Empfang ihr dem princeps bereiten wollt. Was sind eure Beschlüsse? <


    Eine außergewöhnliche Situation. Doch Callidus hatte alles genauestens bedacht. Er hatte die domus des Augustus als Ort gewählt, wo selbst Gaius Iulius Caesar Octavianus schon Senatssitzungen einberufen hatte. So vermied er es, nun als Mitglied kaiserlicher Familie, die Kurie zu betreten und machte gleichzeitig die Senatoren zu Klienten des neuen Augustus in dessen Haus, wie sie es schon bei Iulianus gewesen waren.

    Zitat

    Original von Marcus Fabius Rusticus
    >Ich war Discipulus in Hispania. Der Sacerdos Titus Musonius Bolanus hat mich unterichtet. Ich kann neben Latein auch Griechisch in Wort und Schrift und meine Schrift ist sehr sauber. Meister Bolanus war immer sehr darauf bedacht, dass seine Discipuli das können. Ansonsten habe ich nichts besonderes vorzuweisen.<


    sagte Rusticus nervös und errötete etwas, wie immer wenn er aufgeregt war.


    Callidus hörte sich die Worte des Mannes an und nickte. Es gab keine Reaktion, die eine Deutung zugelassen hätte.
    Sein Blick wandte sich wieder dem Tiberier zu.


    > Tiberius Iuvenalis, ist Fabius ein familiaris von dir? Gehört er zur Schar deiner clientes? Sprichst du ebenfalls für ihn vor? <

    Zitat

    Original von Marcus Aurelius Corvinus
    "Das dachte ich mir, dein Name ist im Architekturwesen weitbekannt und sozusagen der Inbegriff von baulicher Verwirklichung. Deswegen kam ich zu dir", sagte ich und trank von dem guten Wein, der tatsächlich außergewöhnlich gut schmeckte.


    "Nun, ich denke, die Entscheidung ist soeben gefallen. Ich denke, die exedra sollte ägyptische Züge aufweisen. Schließlich soll sie ein Blickfang sein. Und ja, einen porticus hatte ich angedacht. Platz ist genug, das sollte zumidnest dahingehend kein Problem sein. Wie verfahren wir weiter? Möchtest du die Örtlichkeiten noch einmal begehen, ehe du mir einen Kostenvoranschlag unterbreitest?"


    Sim-Off:

    Wein jetzt auch in der WiSim erhältlich :)


    Es freute Callidus diese schmeichelnden Worte zu hören. Und in der Tat, die Auftragslage war gut und die Worte des Aureliers bestätigten nur, dass die Baumeister des Aeliers sich ihren guten Ruf erarbeitet hatten. Schließlich war es schwierig gegen Namen wie die des Germanicus Avarus anzukommen.


    > Ich werde mit einem meiner Baumeister dein Anwesen aufsuchen. Kein geringerer als der Fähigste von ihnen wird mich begleiten. Nach der Absprache mit ihm werde ich dir gern den Preis nennen. Doch für ein Haus wie das deine wird es bei jedem von diesem geannten Preis einen Abschlag von mir geben. Wäre dir dies recht? <

    Zitat

    Original von Cnaeus Flavius Lucanus


    "Salve Aelius Callidus! Die geteilte Freud' ist doppelt' Freud' - und ein Vergnügen, Dich hier anzutreffen. Danke, daß Du ein wenig Sand für einen kleinen Flavier erübrigen kannst." Auch wenn wir uns - wenigstens körperlich - mindestens auf Augenhöhe befinden.


    "Nun, was führt mich zu Dir? Verzeih', aber einerseits die Neugier, kenne ich islang doch nur die villa Flavia, aber nicht die domus Flavia ... aber andererseits suche ich eine neue Herausforderung und möchte weitere Erfahrungen sammeln. 'Warum', dachte ich mir, 'nicht in der kauserlichen Administration?' Und darum wollt' ich vorsprechen, ob es für einen jungen und unerfahrenen Advocaten und angehenden sacerdos publicus nicht vielleicht eine Vakanz gibt?" Ich lecke mir mit der Zungenspitze über meine Lippen und grinse. Ob Callidus sich nun immernoch freut?


    Callidus grinste. Doch es war kein rein belustigtes Grinsen. Der Aelier überspielte mit der Mimik die Gedanken, die ihm durch den Kopf gingen und die er versuchte in der kurzen Zeit, bis er würde Antwort geben müssen, zu ordnen. Er hatte schon lange die politischen Einflüsse vieler Familien verfolgt, denn dies war in den gesellschaftlichen Verquickungen der aristokratischen Oberschicht geradezu unerlässlich. Die Flavier besaßen noch immer großen Einfluss in vielen Bereichen und Quarto hatte längst vor ihnen gewarnt.
    Der Aelier hatte sich jedoch schnell gesammelt und vermochte in wenigen Sekunden zu antworten.


    > Geziemt es sich für einen Flavier deines Standes in niederen Ämtern zu arbeiten? Ich denke, dir stünde ein höheres Amt zu Gesicht. Wie du erwähntest, im Bereich der Juristentätigkeit vielleicht? Du wirst ja sicher Gedanken zu Tätigkeitsfeldern angestellt haben, wie ich dich kenne. <


    Callidus war gespannt, was der Flavier im Schilde führte. Um als notarius vorzusprechen war er gewiss nicht gekommen.

    Zitat

    Original von Appius Tiberius Iuvenalis
    Salve Callidus, ich bin es schon wieder.
    Grinste er.
    Ich habe hier den jungen Marcus Fabius Rusticus...
    Er drehte sich um und winkte den Fabier ins Officium.
    Er möchte sich um die Anstellung als Notarius bei uns bewerben.


    Callidus´Blick wechselte zwischen den beiden Männern hin und her. In den vergangenen Monaten hatte er in Abwesenheit des Augustus viele Gesuche bekommen. Mit einem weiteren undurchsichtigen Lächeln verharrte der Blick des Aeliers nun auf Rusticus.


    > Nun, Fabius, welche Referenzen bringst du mit hierher? In welchen Positionen arbeitetest du bisher? <

    > Ich werde mich darum kümmern, dass dir ein Raum hergerichtet wird. <


    Der Raum würde ungünstig liegen, er würde auch keinen schönen Ausblick gewähren udn eher einer Kammer gleichkommen. Doch würde selbst ein derartiger Raum der domus Aeliana schöner und anmutiger sein als jedes Domizil einer insula in Rom, so dass Sicanus damit würde leben können.


    > Ich habe nur noch ein weiteres Anliegen. Nimm diese Schriftrolle mit zu Caecilius Crassus und überreiche sie ihm persönlich mit einem Gruß von mir. <


    Callidus nahm die Rolle und übergab sie ebenso dem neuen scriba personalis. Diese war jedoch versiegelt und nicht einsehbar.



    Ad.:
    PROCURATOR A LIBELLIS PALATII
    M. AELIUS CALLIDUS

    Kanzlei
    Palatium Augusti
    Roma


    Procurator !


    Ein Jeder Mann der Prima ist würdig, in der Garde unseres Imperatirs zu dienen. Ein Jeder von Ihnen ist dem Imperium treu ergeben und bereit sein Leben für das Imperium und seinen Imperator zu geben. Ein Jeder von Ihnen hat das in der Vergangenheit bewiesen !


    Doch es gibt einige Männer, welche sich besonders für den Dienst in der Garde hervorgetan haben :


    ....einige Namen....
    Faustus Decimus Serapio
    ....einige Namen....


    Desweiteren möchte ich Praefectus Lucius Artorius Avitus für ein Tribunat bei der Garde empfehlen.


    Er erfüllt nicht nur die formalen Bedingungen für ein Tribunat, er ist ein darüber hinaus auch ein tapferer Soldat, herrausragender Offizier und fähiger Organisator. Mehrfach wurde er für seine Veridienste ausgezeichnet, mehrfach bewiess er seinen Mut und seinen Einsatzwillen ! Er verteidigte in der Schlacht von Edessa den Adler der Prima gegen überlegene Kräfte, er führte die erste Kohorte durch die Flammenhölle am Charobas, er führte die erste Kohorte der Prima durch das Tor von Circesium !


    Gez.


    Quintus Tiberius Vitamalacus


    Legatus Legionis
    -
    LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS


    [Blockierte Grafik: http://img380.imageshack.us/img380/6898/legiqx9.png]
    ANTE DIEM XVIII KAL MAI DCCCLVIII A.U.C.



    > Weiteres habe ich nun nicht für dich. <


    Im gleichen Augenblick kam ein Sklave, der dem Aelier etwas ins Ohr tuschelte.


    > Wie ich eben hörte, wurden Marmorlieferungen an meine Betriebe durchgeführt. Eine zu forsche Erinnerung des Caecilius Crassus an die Lieferungen ist nicht nötig. Sage ihm also nur, dass ich mich auch weiterhin über seine regelmäßige Bereitstelung des guten Marmors freue, das dürfte reichen. <


    Gewiss war auch dem Caecilier am Transfer gelegen, denn in diesen Zeiten verdiente man gut am Geschäft mit dem gemaserten Stein.

    Nur kurze Zeit, nachdem Tiberius Iuvenalis das officium vrelassen hatte, stand er noch am selben Tag wieder vor der Tür. Doch gewohnt freundlich und prompt wurde er auch jetzt durch den Aelier eingelassen und begrüßt.


    > Sei gegrüßt, Iuvenalis! <


    ...sagte er und wandte den Blick auf den hinter dem Mann stehenden Fabier, dem er mit einem leichten Lächeln zunickte.

    Zitat

    Original von Marcus Aelius Callidus
    Marcus Artorius Didianus Nero, dein Postfach....


    An dem Zustand hat sich leider noch nichts geändert...


    Didianus Nero, bitte Postfach freiräumen!

    > Nun, Annaeus Varus, da da auch mir ständig Dinge in Vergessenheit geraten, denke ich, es ist das Beste, wenn ich diese Liste sofort aushängen lasse. Du wirst sie schon morgen hier vorfinden, um deinen Namen eintragen zu lassen. <


    Callidus selbst machte sich eine kurze Notiz. Er freute sich insbesondere auf den nächsten cursus continuus und wollte möglichst vielen noch die Gelegenheit geben, sich dafür zu qualifizieren.







    Unglaublich, der Mann war tatsächlich bei weitem fähiger als so mancher Klient, der sich beim Morgenempfang aufspielte und darstellte in der Hoffnung, er könne einen Posten erhaschen.


    > Ich wäre schon äußerst zufrieden, wenn du mir in diesen Zeiten einen zuverlässigen Lieferanten beschaffst, der mir das Holz zum aktuellen Marktpreis verkauft. Doch ich werde dir gern einige Papyri geben, um dir meine Geschäfte darzulegen. <


    Callidus ging zu einem der an der Wand stehenden Regale, um dort drei Papyri herauszuziehen. Die Unterlagen enthielten die Namen seiner Lieferanten und auch einige daten zu speziellen Konditionen. Nicht jedem hätte er diese Dokumente gezeigt, legten sie die Produktivität und die Geschäfte des Aeliers doch zum Teil offen.


    > Dies sind meine Unterlagen, die dir sicher schon weiterhelfen werden. <


    Callidus übergab dem Mann die Schriftrollen.