Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    Callidus schüttelte den Kopf und nahm dabei das kleine Stück Papyrus in die Hand. Er bot Dio Platz an und begann schweigend den Brief zu lesen, rollte ihn wieder zusammen und warf ihn in einer lässigen Handbewegung auf den Schreibtisch.



    An die Curia Italica und den Comes von Italia


    Mit Verwunderung habe ich das neue Dekret über das Verbot von Glückspiel aufgenommen und verurteile es im Namen der Stadt Mantua auf schärfste!
    Nicht nur das dieses Dekret jeglicher Logik entbehrt und praktisch die ganze Bevölkerung zu kriminellen herabstuft nein es ist auch praktisch nicht durchführbar. Woher sollen wir die Leute nehmen um dieses Dekret durchzusetzen?! Sollen wir etwa die gesamte I. Legion, um ein Beispiel zu nennen, verhaften?!
    Ich bitte im Namen der Stadt die Curie daher inständig darum dieses Dekret wieder abzuschaffen.
    Sollte dies nicht in absehbarer Zeit passieren behält sich die Stadt vor den Kaiser zu bitten dieses Dekret, welches in seinem Namen von einer anscheinend umnachteten Curie verabschiedet wurde, wieder außer Kraft zu setzen.


    Vale
    Quintus Didius Albinus
    http://www.imperium-romanum.in…gs/itcman-magistratus.png


    > Ein Scherz? Soweit mir klar ist, verfügt die Stadt Mantua über Vertreter in der Kurie. Allein die Wortwahl ist eine Dreistigkeit, die ihres gleichen sucht. <


    Callidus blickte zu Dio und wartete auf seine Reaktion.

    Callidus trat ein und begab sich zur Duumvir.


    > Wein habe ich leider nicht dabei. Die rissigen Amphoren, die ich besitze, hätten im ungemütlichen Wagen nur zu Bruch gehen können, und selbst wenn sie die Fahrt überstünden, würde dir der billige Wein, den ich mir leisten kann, gar nicht munden. <


    Schmunzelnd setzte sich Callidus an den Tisch.


    > Aber ich bin sicher, hättest du mich heut erwartet, hättest du Kuchen da =). Nun, ich habe vor wenigen Tagen mit dem praefectus urbi, Octavius Victor, gesprochen. Rom würde Staatssklaven entsenden, um die Bauarbeiten in Ostia zu unterstützen. Jedoch muss ich zunächst einige Dinge mit dir klären. So müssen Baracken für die Sklaven errichtet werden, ihre Verpflegung muss organisiert werden und zudem wies mich Octavius Victor darauf hin, dass geklärt sein muss, wie die Beaufsichtigung der Sklaven abläuft und ob Ostia hierzu der Hilfe aus Rom bedarf. <

    Auch Callidus hatte sich auf das Capitol zum Tempel begeben, um dort dem Opfer beizuwohnen und sich die feierliche Eröffnung der ludi Romani anzuschauen. Da er nicht der größte war, reckte er sich hier und da, um in der Mengeeinen besseren Überblick zu haben, auch wenn er als Comes schon unter den Gästen der vorderen Reihen stand.

    Callidus lauschte den Worten seines Patrons weiterhin aufmerksam.


    > Sicher, in deiner Position ist eine Stimme im Senat vielleicht weniger wichtig, zählst du allein durch dein Amt doch zu den Vertrauten des Kaisers und hast somit ebenfalls eine gewichtige Stimme. Ich beabsichtige in nicht allzu ferner Zukunft den Schritt auf die rostra und hoffe dabei auf deine Unterstützung. Natürlich werde ich dich davor nochmals konsultieren! <


    Als Caecilius Decius eintrat, grüßte Callidus freundlich mit einem Nicken.


    > Salve, Caecilius Decius! Natürlich versuche ich, mir die Gesichter zu merken, auch wenn ich sie nur selten mit Namen in Verbindung bringen kann. An das Geschriebene auf den Täfelchen kann ich mich jedoch stets gut erinnern. Deine Arbeit war eine der herausragenden, Caecilius Decius, auch wenn es mich eine Zeit der Suche kostete, die Aufgabe zu finden, die du versteckt auf der Rückseite eines Täfelchens noch eingeritzt hattest. Ich hatte nicht gesehen, dass dort auch noch Wachs war. Nun ja, aber bei einem solchen Kurs die Höchstpunktzahl zu erreichen hat mich tatsächlich beeindruckt, auch wenn ich zum Schutze aller Teilnehmer sagen kann, dass es viele wirklich gute Arbeiten gab.

    > Nun, so weit ich es weiß, wurde damals die Kurie zum Begräbnis des toten Aurelius Maxentius eingeladen. Ich selbst weilte zu dieser Zeit allerdings in Misenum. <


    Callidus blickte sich um. Bisher hatte sich Sergius Epulo nicht merh blicken lassen, um dazu ein Wort abzugeben.


    > Bisher erfuhr ich nur aus den Worten des Artorius Corvinus vom Tod des Sergius Glabrio. Aus Misenum selbst erreichte weder mich noch die Kurie ein Schreiben, das überhaupt über die Situation Aufschluss geben würde. Ich weiß derzeit nicht, ob eine Trauerveranstaltung geplant ist, wann sie geplant ist und auch nicht, an welchem Ort. <


    Sichtlich ratlos stand der Comes da. Misenum war in letzter Zeitdoch untr die Räder gekommen. In Gedanken jedoch war Callidus nun dabei, dies zu ändern.

    > Tatsächlich? Sie bekommen hier weniger? Nun, da du gerade deine Auszeichnung erhalten hast, könntest du nicht eine Vorlage in Form eines Dekretes ausarbeiten, die das derzeitige Finanzmodell in Worte fast, um es der Kurie nun einmal zur Abstimmung vorzulegen? Die Vorschläge des Artorius Corvinus sind ja in dein Modell miteingeflossen. Könntet ihr nicht in einer Zusammenarbeit ein passednes Dekret ausarbeiten? Es ist ja nun etwas einfacher geworden, da es nur noch drei feste Gehaltsstufen gibt, und nicht ständig neu berechnet werden muss. Auch, dass die Zahlungen an die Städte begrenzt wurden, sollte dort festgehalten sein. Dabei könnte man ja gleich das Gehalt des aquarius neu einordnen. <


    Fragend schaute Callidus zu Detritus.


    Sim-Off:

    Ahja, Wein ist jetzt auch in der WiSim :]

    > Der Gesamtpreis wird sich auf 6000 Seseterzen belaufen. Zur Deckung der Kosten bekommt Apollonius von Samothrake das Geld direkt. Er wiederum lässt die restlichen Gelder danach der Stadt Misenum zukommen. Bei meinen Einsichten in die Finanzunterlagen habe ich bereits feststellen können, dass Misenum dadurch zu einer der reichsten Städte der regio geworden ist. Auch Mantua ist von solchen Summen weit entfernt.
    Sobald du zahlen willst, kannst du es dem Architekten zukommen lassen. <

    > Ach, selbst um die Sklaven musste ich mich jüngst bei Octavius Victor bemühen, um Arbeitskräfte nach Ostia zu bekommen. Das Personalproblem scheint in weiten Teilen der Provinzen gleich zu sein.
    4500 sagst du? <


    Callidus machte große Augen 8o Sein patron kaufte sich eine Sklavin im Wert der Insula, die er selbst erwarb? Nach den wenigen Feldzügen in der Vergangeheit schienen die Sklaven in Rom eine Mangelware zu werden. Aber wenn es Crassus so gut ging, war das für Callidus nur umso besser.


    > Nun, wenn er herausfindet, dass du sie für den Senator Meridius kaufen willst, will er vielleicht einen hohen Preis. Das solltest du zurückhalten. Ob er wirklich verkaufen würde...nunja, es wird schwierig, wenn er mit ihr zufrieden ist und noch schwieriger, wenn er mit ihren Diensten zufrieden ist und sie dabei noch gut aussieht. <

    Callidus überlegte einen Augenblick.


    > In Germanien verfügt man über keine kundigen Architekten? Ich kann mich gern umschauen, doch hat Italia derzeit selbst keinen staatlichen Architekten, der für die regio arbeitet. Sollte ich einen finden, so wäre ich froh, wenn er die Verantwortung für die Bauten in Ostia übernimmt. Du weißt ja, der Tempel des Merkur steht noch immer nicht. Ich werde mich aber zusätzlich bemühen, um einen fähigen Mann für Mogontiacum zu finden. <

    Callidus goss Detritus etwas Wein in den Becher und danach sich selbst. Er lehnte sich zurück und atmete tief durch.


    > In der Tat. So werde ich auch noch deinen Rat benötigen. Aber sprich du zuerst! Gibt es ein wichtiges Anliegen deinerseits? <

    Es handelte sich zwar um einen Verstoß gegen die Geschäftsordnung, da noch keine Abstimmung angesetzt worden war, jedoch war es Callidus gleich. Ständige Abstimmungen über alle möglichen Themen führten ja auch stets zu Debatten und verzögerten vieles einfach nur. So war es für Callidus auch kein Wunder, dass die Republik ja scheitern musste.
    In der ersten Reihe sitzend nickte er Theodores zu, dessen Gesicht er noch aus den Zeiten in Misenum kannte.

    > Es sind bereits Gelder geflossen. Du kannst das Geld schon jetzt an Apollonius von Samothrake entsenden. Ich denke, er wird sehr flexibel sein, wenn du in Raten bezahlen willst. <



    Sim-Off:

    wegen der Einrichtung habt ihr ja bereits eine pn bekommen...teilt ihm das nur möglichst bald mit.

    > Ja, ich habe auch damals nur ungern Abschied genommen und die Zeit als Magistrat Misenums war sicherlich eine der besten. Ich werde mich auch in Zukunft sowohl mit meinem Einsatz als auch finanziell um die Stadt kümmern. Ich hatte damals selbst aufgrund der Lage und der Wasserversorgung an Thermen für die Stadt gedacht. Das wäre ein großes Bauprojekt und sehr teuer. Es wird sich jedoch auch zeigen, was die zukünftige Verwaltung umsetzen will. Mit Sergius Glabrio sprach ich auch über die Ansiedlung von Ställen einer factio in Kampanien. Es wird sich zeigen. Stehen die Villen ersteinmal kann man sich über weitere Dinge Gedanken machen, die die Region bereichern könnten. <


    Er nahm einen Schluck aus seinem Becher und starrte ein wenig an die Wand, bevor er seinen blick wieder Adria zuwandte.