Beiträge von Publius Terentius Pictor

    Ich trat vom Schiff und atmete die frühe, unverbrauchte Luft des Hafens ein. Mit einem Contubernium kam ich zum Hafeneingang. Vor Seneca salutierte ich zackig und nickte ihm zu.


    "Salve, Praefect. Die Ausbildung wird schubweise stattfinden. Fünf Schiffe liegen im Hafen als Schulschiffe vor Anker. Pro Schiff können wir eine halbe Centurie versorgen. Die anderen Centurien können innerhalb des Hafens Stellung beziehen. Für Verpflegung ist schon Sorge getragen worden."

    Ich hörte mir sein Anliegen genau an und kramte nebenbei im Kartenschrank. Nach einem kurzen Kampf mit den Pergamentrollen hob ich triumphierend eine große Karte hervor und entrollte sie auf dem Schreibtisch.


    "Also, du siehst, dass zuerst eine Flotillie vom italischen Festland nach Massilia segelt, um von dort aus über den Flussweg nach Confluentes zu fahren. Die ganze Reise dürfte etwa 2 Wochen in Anschlag nehmen, die Bestellung nicht einberechnet.


    Eine Zusammenarbeit mit der Classis Misenensis wird nötig sein. Aber sonst stellen sich mit keine Probleme. Ich bräuchte dann jetzt noch von dir eine genaue Angabe darüber, welcher Kalk eingeschifft werden soll und in welchen Mengen."

    Sim-Off:

    Also derzeit blicke ich nicht ganz durch, ob Florus nun weg ist oder nicht, aber prinzipiell finde ich das mit der G-ID etwas dumm gelöst...nun denn, wenn Florus meint...


    Ich saß am Schreibtisch und arbeitete einige Berichte durch. Seitdem Florus abgereist war, blieb mehr Arbeit an mir hängen und ich fragte mich schon jetzt nach der Bedeutung des Wortes 'Feierabend'.
    Plötzlich klopfte es an der Tür und ich schaute dorthin. Als der Magister Scriniorum eintrat, stand ich lächelnd auf und grüßte ihn.


    "Salve, Fuscus. Der Praefect ist ziemlich beschäftigt, aber ich werde sehen, was sich machen lässt."


    Ich ging zur Tür zum Officium und schaute herein. Nach einem kurzen Wortwechsel kam ich wieder zu Fuscus.


    "Er erwartet dich. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag."

    Zur siebten Stunde waren alle Nautae hellauf damit beschäftigt, die Kais zu säubern und die Schiffe für die bevorstehenden Übungen zu präparieren.
    Ich war in normaler Uniform selbst erschienen und hatte selbst mit angepackt. Nun stand alles bereit und die Neunte konnte kommen.

    "Sehr wohl, Legatus."


    Der Nauarchus drehte sich um und ging zur Rudermannschaft herüber.


    "Riemen fassen! Riemen heraus!"


    Die Ruderriemen wurden aus dem Boot heraus ins Wasser gelegt. Die Helfer an den Pollern warfen die Seile zu den Matrosen aufs Deck und winkten zum Abschied. Nachdem auch der letzte Anker gelichtet worden war, gab Rufus den Befehl zum Rudern.
    Erst langsam und gemächlich, dann schneller werdend, gab der Taktmeister den Rhythmus der Ruderer vor. Schnaufend legten sie sich in die Riemen und ließen das Schiff langsam zur Flussmitte driften.

    Zitat

    Original von Caius Iulius Seneca


    Centurio, du hast vielleicht die Verantwortung über die Ausbildung, aber nicht die Verantwortung über meine Männer. Ich bin beim Gefecht über meine Soldaten verantwortlich und muss gerade stehen, wenn sie fallen. Und wenn sie fallen bedeutet dies, dass sie entweder Pech hatten, oder nicht ausreichend genug ausgebildet wurden.
    Ich werde mich ja wohl noch informieren dürfen, inwiefern meine Legionäre seetauglich sind. Ich werde sie nicht einfach losschicken und sie ihrem Schicksal überlassen, dafür sind sie mir zu wichtig. Und daher frage ich gerne nach und versuche ihnen so viele Übungsmöglichkeiten zu geben, wie ich nur kann, verstanden?


    Ich sah Seneca musternd an und nickte kalt.


    "Natürlich möchtest du dich informieren. Das ist dein gutes Recht. Doch die Operation darf und wird nicht daran scheitern, dass ein störrischer Befehlshaber sich nicht mit meinen Kompetenzen abfindet.
    Den Befehl über die Teile der Legio führst du, aber wenn du vorhast zu versuchen, den Befehl über die Classis zu erlangen, enden deine Kompetenzen.


    Morgen zur Mittagszeit stehen deine Kohorten bitte kampftauglich am Hafen von Ulpia Noviomagus. Da es wohl außer diesem Thema keinen weiteren Punkt mehr zu besprechen gibt, werde ich mich nun zu meinen Männern begeben.
    Vale bene, Seneca!"


    Ich nickte ihm zu, verabschiedete mich auch kurz von den anderen Anwesenden und verließ dann das Zelt.

    So langsam fühlte ich mich verarscht. Dachte dieser Mann wirklich, dass ich das zum ersten Mal tat? Kühl und durchdringend blickte ich ihn an.


    "Die Ausbildung ist Sache der Classis. Gib dich damit zufrieden. Du musst mir nicht erklären, wie ich meinen Beruf auszuführen habe. Denn den übe ich beim Iuppiter schon einige Jahre aus.


    Gibt es sonst noch Anmerkungen?"



    Ich sah Seneca erst weiter lächelnd an, wurde dann jedoch zunehmend ernster. Seneca sah sich wohl in seinen Kompetenzen eingeschränkt. Ich musste einsehen, dass ich wohl zu weit gegangen war. Galant nickte ich.


    "Über die Ausbildung deiner Männer mach dir bitte keine Sorgen. Sie werden dieselbe gute und harte Ausbildung genießen, die auch den Nautae zuteil wird.


    Ich denke doch, dass der Kai die Kapazitäten aufweist, die wir benötigen. Maximal eine Kohorte auf einmal wird dort Platz finden. Ich denke in einer guten Woche könnten wir mit der Ausbildung fertig sein.


    Das dürfte unserer Zeitplanung durchaus entsprechen. Was denkst du, Seneca?"


    Ich sah ihn lächelnd an und wartete seine Reaktion schweigend ab. Ich wollte auf keinen Fall in einen Streit mit ihm geraten.


    Sim-Off:

    Die eine Woche entspricht selbstredend nicht realer Zeit...

    Ich kenne das sehr gut, Helena. Aber sieh dir mal die Classis Germanica an. Ohne Leute wie Florus (und vielleicht auch mich) wäre da nie etwas passiert.
    Nie hätte es eine Flottenoperation oder dergleichen gegeben. Und ich bin auch heute noch fest davon überzeugt, dass sich da wieder viel tun wird.


    Also macht weiter so in Hispanien und zieht euer Ding knallhart durch. Die Zeit arbeitet für euch.