Beiträge von Publius Terentius Pictor

    Gerade noch rechtzeitig kam ich aus dem Tor geeilt und zog währenddessen noch einmal meinen Kinnriemen. Nachdem alles saß, grüßte ich Octavianus und nahm meinen Platz in der ersten Centurie ein. Octavianus wusste sicher noch nichts von seinem Glück. So nahm ich ihn mir kurz zur Seite.


    Octavianus, mein Freund. Es ist zwar noch nicht völlig offiziell, aber ich denke, dass ich damit nicht länger warten muss. Wenn die Beförderung raus ist, bist du Gubernator auf der Hermes. Ich hoffe du weißt das zu würdigen.

    Sim-Off:

    Klar. Ich hoffe nur, dass nicht gleich morgen die Prätorianer am Tor stehen :D


    Ich nickte.


    Danke. Ich war zwar einige Tage ans Bett gefesselt, aber der Medicus hat gute Dienste geleistet.


    Da wäre aber noch etwas. Schon lange haben wir hier im Norden nichts mehr von den Germanen gehört, die jenseits des Rheins siedeln. Ich würde daher vorschlagen, dass ich zusammen mit einer Hand voll Leibwächter in das Gebiet aufbreche, um dort wieder einige Kontakte aufleben zu lassen. Schon der ehemalige Praefectus pflegte solche diplomatischen Reisen zu unternehmen. Es ist nicht ungefährlich, aber ich spreche etwas Germanisch und könnte daher mit den Stammesfürsten reden.


    Sim-Off:

    Man müsste dazu natürlich mal die Germanen und die SL befragen, ob sich da was machen ließe. Wahrscheinlich erst Neujahr, wenn alle wieder auf dem Damm sind und neue Kraft zum Schreiben haben. Aber das wäre doch mal eine schöne Idee, um mal wieder Aktivität in den Norden zu bringen. Ich würde freilich auch das Konzept dafür ausarbeiten.

    Ich nickte, peinlich berührt, schmunzelte dann aber auf seine Bitte ebenfalls.


    In Ordnung, Tribun. Ich werde Dir die Ernennungsurkunde schnellstmöglich übergeben.


    Auf seine Frage hin musste ich stutzen. Der Imperator hatte ein Interesse daran, etwas über mich zu erfahren? Das konnte meistens nichts gutes heißen. Ein vergleichsweise kleiner Offizier wie ich konnte doch nichts verbrochen haben, das gleich den Kaiser auf den Plan rief.


    Es tut mir leid, Tribun, aber ich weiß darauf keine Antwort. Es ist mir selbst ein Rätsel.

    Ich überlegte etwas und sah den Tribun dann lange an.


    Nun, Herr, er ist in beiden Zweigen recht gut. Hat ja auch einen kleinen Patrouillenverband befehligt. Ich muss gestehen, dass ich nicht genau weiß, welchem Zweig er sich denn nun anschließen will. Aber da ich nach Verwendbarkeit urteilen muss, wird es dann wohl der Gubernator. Ich würde vorschlagen, ihn der Hermes zuzuteilen, damit er dort seinen Dienst als Steuermann auf dem Rhenus tut.


    Ich hoffe, dass er das Vertrauen rechtfertigt, das ich in ihn gesetzt habe, Herr.

    Sim-Off:

    Ich bitte dich nun doch mal darum, dich an gewisse Schreibregeln zu halten. Groß- und Kleinschreibung und vor Aussagen deiner Person wenigstens Anführungszeichen oder ähnliches. Darüber hinaus ist es mir egal wie du formatierst. Aber bitte grundlegende Sachen beachten, dann liest sich das Geschriebene gleich viel besser :)


    Ich wartete ab, bis der Rekrut wieder Aufstellung nahm, und setzte die Ausbildung fort.


    Nun, Rekrut. In deinen Händen hälst du Scutum und Gladius. Das Scutum wird in der linken, das Gladius in der rechten Hand gehalten. Gladius auf Hüfthöhe, oberer Rand des Scutums auf Augenhöhe. Nun versuch einmal die korrekte Haltung!

    Hallo zusammen,


    es tut mir leid, dass ich mich so lange nicht mehr hab sehen lassen. Aber ich habe über einiges nachdenken müssen. Daher die Inaktivität.


    Ich habe auch einen Umzug hinter mir und bin derzeit ohne Internet (zum Glück Telefon). Ich schreibe gerade nur aus der Schule. Wenn ich wieder Internet habe, werde ich auf jeden Fall wieder schreiben. Nur dass ihr wisst, dass es mich nach langen immernoch bzw. wieder gibt. Nicht dass man mich gleich enthauptet.


    Bitte lasst mich also erstmal außen vor, ohne mich gleich zu entamten. Ich werde auf jeden Fall wieder einsteigen, darauf habt ihr mein Wort. Nur bin ich erstmal abwesend, bis das mit dem Internet wieder klappt.


    Bis dann,


    Euer Steffen


    alias


    Pictor

    Sim-Off:

    Octavianus: Nächster Post dann bitte im Ger. Inf. Forum :)


    Pünktlich zur ersten Stunde kam ich von meiner Unterkunft zum Haupttor. Dort angekommen prüfte ich noch einmal meine Ausrüstung und schwang mich dann auf mein Pferd. Langsam ritt ich die Kolonne ab und gab dann das Marschkommando. In zügigem Schritt ging es voran. Das Ziel des Marsches war ein Feld nahe der Wälder, etwas mehr als vierzig Kilometer entfernt und damit durchaus in ein paar Tagen zu schaffen.

    Zitat

    Original von Lucius Sabbatius Sebastianus
    na dann lass hören!


    Sim-Off:

    Der Herr geruht doch noch zu kommen :P


    Ich straffte mich weiter und berichtete dann.


    Die Moral der Männer ist gut, jedoch durch das unbeständige Wetter etwas getrübt. Der Zustand der Ausrüstung und auch der Schiffe ist tadellos, nur unterbrochen von Routinereparaturen. Die Patrouillen melden keine nennenswerten Bewegungen der Germanen hinter dem Flusslimes.


    Außerdem ist da ja noch die ausstehende Beförderung für Nauta Octavianus.

    Ich nickte grinsend.


    Das stimmt schon. Aber Teile der Ala könnten ja abgestellt werden, um Warentransporte bis zu Anlaufstellen an Flüssen zu eskortieren, bis diese von der Classis übernommen werden. Und umgekehrt kann die Classis sich ja verstärkt um Waren für die Ala kümmern.

    Nichts zu danken.


    Nunja, da wir im Truppenalltag eher wenig miteinander zu schaffen haben, würde ich sagen, bleiben wir beim wirtschaftlichen. Der Nachschub zur Küste und darüber hinaus muss ja gewährleistet werden. Auch mit nicht alltäglichen Materialien. Wir könnten dort doch regelmäßig mehr zusammenarbeiten.

    Ich nahm dankend Platz und blickte ihn dann weiter lächelnd an.


    Nun, ich kam zu dir, damit wir vielleicht ein wenig die Erfahrungen und Zustände unserer unterstellten Männer austauschen können. Ich denke man könnte auf lange Sicht kooperative Arbeit organisieren.