Bericht aus Germanien
Moguntiacum
I. Verwaltung
ANTE DIEM VI NON MAI DCCCLVI A.U.C. (2.5.2006/103 n.Chr.)
Der Quaestor Pro Praetore beginnt wie geplant seinen Dienst an der Seite des Legatus Augusti Pro Praetore.
ANTE DIEM VI KAL IUN DCCCLVI A.U.C. (27.5.2006/103 n.Chr.)
Beginn der Reise des Legatus Augusti Pro Praetore durch die Provinz Germanien. Bei dieser ersten Rundreise wird besonderer Wert auf Verwaltung und obligatorische Besichtigung des stationierten Militärs gelegt.
Die zweite, direkt angrenzende, Rundreise führt den Legatus entlang des Limes nordwärts.
II. Militär
ANTE DIEM IV NON MAI DCCCLVI A.U.C. (4.5.2006/103 n.Chr.)
Teile der Legio II Germanica beginnen ihren Marsch nach Raetia, um sich dort an den Wiederaufbauarbeiten zu beteiligen.
Beförderungen:
Legio II Germanica
Quintus Octavius Varus zum Eques
Servius Artorius Reatinus zum Legionarius
III. Kulturelles
Am PRIDIE KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (30.4.2006/103 n.Chr.) finden die großen Spiele von Moguntiacum statt.
Confluentes
I. Verwaltung
In der Verwaltung Confluentes’ tat sich erstaunlich wenig. Wie aus sicheren Quellen belegt, stellt das die Regel dar. Noch immer wird ein Scriba gesucht.
Eine neue Einheit wird ihren Einzug in Confluentes finden: die Vigiles.
II. Militärisches
Auch die Ala II Numidia beteiligt sich an Wiederaufbaumaßnahmen in Raetia. Selbstlos entbehren sie zwei Turmae, um der Legio II Germanica eine wichtige Stütze zu sein.
In Moguntiacum nimmt der Praefectus Alae, Primus Decimus Magnus, an der Stabsbesprechung alles Legati und Praefecti der Provinz teil.
Beförderungen:
Ala II Numidia
Lucius Trogus zum Probatus
Lysander zum Probatus
Colonia Claudia Ara Agrippinensium
I. Verwaltung
Auch hier hält sich die Stadtverwaltung offensichtlich recht bedeckt. Es liegen keine besonderen Tätigkeiten vor.
II. Militärisches
Immer öfter wurden friedliche Handelskonvois der Classis von keltischen Piraten überfallen. Dem soll nun ein Riegel vorgeschoben werden. Verbände – bestehend aus Classis und Legio IX Hispana – bekämpfen die Barbaren zu Wasser und zu Land. Sobald es das Wetter und die Situation zulässt, werden Flottenverbände die Piraten völlig vernichten, um die Grenzprovinz des Imperiums noch sicherer zu machen.
Bei den Operationen beweist die Legio IX Hispana einmal mehr, dass das Vertrauen, dass der Imperator in sie setzt, berechtigt ist und sogar noch übertroffen werden kann.
Dies ist nur eine der mannigfaltigen Arten, mit der Classis und Legio zusammenarbeiten. Warentransporte zugunsten der Classis gehören mittlerweile zum guten Ton. Auch das gemeinsame Exerzieren gehört zum Kanon der integrierten Tätigkeiten.
Beförderungen:
Classis Germanica
Publius Terentius Pictor zum Centurio Classicus
Legio IX Hispana
Titus Artorius Varus zum Probatus
Secundus Petronius Mela zum Duplicarius
Marcus Tiberius Lupus zum Optio
Marcus Petronius Crispus zum Optio
Lucius Artorius Avitus zum Optio
Lucius Terentius Galba zum Probatus