Beiträge von Marcus Petronius Crispus

    Crispus wandte sich an Sulpicius, seinen Tesserarius. Er würde die beiden Männer notieren. Dann bestätigte er.


    "Bene."


    Schließlich kam er zu dem Schluss, dass alles bereit war. Er ließ sich von Quintus seinen Helm reichen und verschnürte ihn unter dem Kinn, dann machte er sich zum Lagertor. Dort rief er


    "Milites venite!"


    Sein Befehl wurde von dem Cornicen unterstützt, den der Petronier schon im Vorfeld zu sich zitiert hatte.


    Dennoch dauerte es einen Augenblick, ehe die drei Centuriae und die drei Turmae erschienen waren. Crispus verbrachte die Zeit damit, mit seinem vitis zu spielen. Es ging wieder in den Kampfeinsatz, das war sicher. Schließlich waren alle versammelt.


    "Milites state!"


    befahl der Centurio und zog dann die Adlocutio, die vor jeder Schlacht üblich war, etwas vor.


    "Wir haben sichere Informationen, wo sich das Lager der Banditen befindet. Es sind nur Banditen, dennoch verlange ich von jedem Miles volle Konzentration. Diese Gauner glauben, sie können das Recht in die eigenen Hände nehmen. Zeigen wir ihnen, wer hier das Sagen hat!"


    Im Anschluss ließ er die Decuriones und Centuriones zu sich rufen. Diesen erläuterte er den Plan.


    "Wir werden zu Wigands Dorf marschieren und uns noch einmal sammeln. Turma III erhält den Auftrag, das Lager auszuspähen. Dann werden die Truppen von der Ala das Lager weitläufig umgehen, sodass wir die Banditen einkesseln.


    Die Infanterie wird von Wigands Dorf aus vorrücken. Gefangene werden nicht gemacht, wenn sich am Schluss ein trauriger Rest ergibt, werden wir an ihnen ein Exempel statuieren. Fragen?"

    "Ich glaube, ich wurde missverstanden. Es ist mir nicht darum gegangen, ein Fest vom Zaun zu brechen, sondern nur ein ohnehin anstehendes Kultfest zu organisieren."


    meinte Crispus und hatte den Eindruck, dass der Duumvir selbst nicht so genau wusste, wie dieser Tempel gemeint war.


    "Aber mir ist es relativ gleich, ob wir ein Fest ausrichten oder eine Brücke bauen oder sonst irgendetwas."

    Crispus hörte weiter zu. Manchmal fragte er sich, ob er die Germanen jemals verstehen würde. Er hatte immer gehört, dass sie ebenfalls Mars, Iuno, Iuppiter und so weiter anbeteten - nur unter anderem Namen. Aber was viel wichtiger war: Seines Wissens nach opferten sie auf Lichtungen und sonstigen augenfälligen Plätzen, aber nicht in Tempeln...nunja, man lernte nie aus...


    "Dürfen diesen Tempel nur Germanen betreten oder wie darf ich den 'germanischen Tempel' verstehen?"


    fragte er sicherheitshalber dazwischen.

    Zitat

    Original von Merowech von Veldidena
    Merowech und der Rest der Turma I ritten gerade durch das Tor des Lagers, als sie bemerkten, dass sich die Truppen bereits gesammelt hatten. Er führte sie zum Centurio und sagte:


    "Salve Centurio Crispus. Eques Merowech meldet sich mit dem Rest der Turma Prima zurück. Warten auf weiter Befehle."


    Während Crispus noch auf die Antwort des Cupidus wartete, erschien ein weiterer Eques, der sich mit anderen Soldaten meldete. Die waren also schonmal da.


    "Sehr gut. Kampf- und Abmarschbereitschaft herstellen!"


    Dann sah er noch einmal zu Cupidus, ob dieser einen Statusbericht der Reiter abliefern konnte.

    Crispus hörte allen zu. Dass der einzig römisch wirkende Decurio sein Geld nicht für Besäufnisse ausgeben wollte, war für Crispus unverständlich - es gab wohl kaum etwas, womit man sich mehr Sympathien erkaufen konnte! Aber im Grunde war es ihm egal.


    "Ich meinte eigentlich die etwas pompösere Finanzierung eines ohnehin anstehenden Feiertages."


    Leider war er im Festkalender nicht so sicher, daher konnte er kein Beispiel nennen.


    "Aber wenn eine Renovierung der Rhenus-Brücke ohnehin geplant ist, könnte man dies ebenso tun. Obwohl da eine Brotspende nicht unbedingt dazupasst...


    Was nicht heißt, dass ich generell gegen Brotspenden bin!"


    --------------------------------------
    Medicus Lucius Cassius Agrippinus
    --------------------------------------


    Zitat

    Original von Lucius Quintilius Valerian
    Damit hatte Valerian nicht gerechnet, daß er einfach so zur Seite gestoßen würde. Er prallte etwas unsanft gegen die Wand, fing sich dann aber schnell wieder und wollte gleich wieder dazwischen gehen. Zur Not mit etwas mehr Gewalt. Doch der Centurio ließ gerade in dem Moment den armen, gebeutelten Medicus los.


    Die Trauer schien ihn wirklich sehr mitzunehmen. Doch da konnte gerade Valerian wenig tun. Das war eher etwas für den Medicus.


    Er trat noch einmal an die Liege heran, auf der Severus lag. "Mögen die Götter Dich sicher geleiten, mein Freund." Ganz sanft legte er dem Toten die Hand auf den Kopf, ohne sich an dem Blut zu stören. "Wir werden uns eines Tages im Elysium wieder sehen." Die aufsteigenden Tränen unterdrückte er mit aller Kraft. Dann drehte er sich um. "Ich muß zurück zum Tor", erklärte er mit belegter Stimme und verließ dann mit eiligen Schritten das valetudinarium.


    Der Medicus entfuhr ein ängstliches Quieken, als er von Reatinus gepackt und angeschrien wurde. Vorsichtig versuchte er sich loszumachen, doch erst als Valerian eingriff, konnte er sich befreien. Er ärgerte sich etwas, aber als er den aufgelösten Soldaten sah, den die Legionäre als 'Schreihals' bezeichneten, konnte er nur Mitleid mit dem Artorier empfinden.


    "Er wurde hinterrücks gemeuchelt. Chairon wird ihm den Weg in die Unterwelt zu seinen Ahnen zeigen."


    flüsterte er vorsichtig. Eine abgedroschene Floskel, mit der der Medicus alle Hinterbliebenen zu trösten pflegte, aber üblicherweise half sie. Er winkte einen Capsarius herbei, um dem Centurio heimbringen zu lassen.


    "Du kannst nichts mehr für ihn tun. Wir werden ihn für eine Bestattung vorbereiten."


    meinte er dann zu Reatinus.

    Crispus hörte dem Germanen zu. Zuerst fragte er sich, ob der Mann, den alle 'Lando' nannten, den Menschen erklären wollte, was ein Ordo Decurionum war, dann jedoch besann er sich und ging davon aus, dass er einfach nur auf ihre Präsenz hinweisen wollte.


    "Vielleicht wäre es sinnvoll, als Einführung eine Feierlichkeit auszurichten, die vom neuen Ordo Decurionum finanziert und organisiert wird. Aus purem Aktionismus würde ich allerdings kein Gebäude planen oder sowas in der Art..."

    Crispus saß da und traute seinen Ohren nicht. 'Besonders wenn man an weniger verdienende und vielleicht später hinzustoßende Mitglieder des Ordos denkt.'??? War das hier die Armenfürsorge oder der Stadtadel? Hatten diese Germanen noch nie etwas vom Ordo Decurionum gehört, wie er im ganzen Reich üblich war? Wussten sie nicht, dass dies der Senat einer Colonia war?


    Langsam musste der Primus Pilus den Kopf schütteln. Dann beschloss er, ebenfalls das Wort zu erheben.


    "Ich schließe mich dem Legaten an. Eine einmalige Spende von etwa 1000 bis 1200 Sesterzen hielte ich für angemessen. Für selbstverständlich halte ich es dann, bei Bedarf weitere Spenden an die Stadt zu geben. Grundsätzliche, steuerartige Zahlungen hingegen halte ich für unangemessen - das Geld sollte lieber investiert werden, anstatt möglicherweise ungenutzt in der Stadtkasse zu liegen.


    Und wenn Geld gebraucht wird, ist es doch die heiligste Pflicht des Ordo, sich für seine Stadt einzusetzen!"


    Crispus besprach sich gerade mit den beiden anderen Centurionen, als der Duplicarius dazustieß. Crispus hörte sich den Bericht schweigend an, dann nickte er knapp.


    "Sehr gut, Duplicarius! Wir haben keine Zeit zu verlieren! Mach deine Männer gleich wieder abmarschbereit - wir müssen das Überraschungsmoment nutzen!"


    Dann drehte er sich um und sah seinen Optio herbeieilen.


    "Sind die Männer versammelt?"


    Er drehte sich erneut und ließ die beiden gerüsteten Centurionen bestätigen, ehe er sich zu den Reitern wandte.


    "Sind die Turmae bereit?"

    Nun hatte Crispus mehr Zeit, sich umzusehen. Einen der Männer glaubte er als Händler zu identifizieren, andere kamen ihm gar nicht bekannt vor. Nunja, die meisten hier waren vermutlich romanisierte Barbaren, aber wohl nicht die Hälfte davon durch das Militär diszipliniert und voll an römische Sitten angepasst.


    Crispus nahm sich Wein mit Wasser und setzte sich dann. Wo blieb Lucianus?

    Mitten im Frühling hatte der Primus Pilus beschlossen, wieder einmal eine kleine Kontrolle des Stubenzustands zu unternehmen. Aus diesem Grund traf er sich mit Siculus Receptus, der eine Tabula und einen Stylus gezückt hatte, im Porticus vor den Schlafräumen. Es war früher Morgen und die Männer hatten gerade ihr Frühstück zu sich genommen - vor dem Dienst war noch immer die beste Zeit, alle anzutreffen.


    Geräuschvoll stieß Crispus die erste Tür auf und trat ein. Zwei Legionäre lagen dösend auf ihren Betten, zwei andere halfen sich gerade gegenseitig in die Rüstung. Ein dritter war noch beim Geschirr-Spülen und sah als erster auf.


    "ACHTUNG!"


    rief er und sofort wandten sich alle Soldaten dem Eingang zu, um vor ihrem Centurio zu salutieren. Der Abspühler meldete.


    "Nuntio: Contubernium II bei den Dienstvorbereitungen, Primus Pilus!"


    Crispus lächelte und deutete auf den Soldaten, der es noch nicht einmal geschafft hatte, aus seinem Bett aufzuspringen.


    "Dienstvorbereitungen, hm? Ich will euer Marschgepäck sehen, zackig!"


    Sofort herrschte geschäftiges Treiben und gerade noch rechtzeitig entdeckte Crispus die beiden, die wohl in Kürze Wache hatten.


    "Habt ihr Wache?"


    Einer der beiden, dessen Schulterpanzer nur halb an den Brustpanzer gebunden war, wandte sich um und antwortete.


    "Jawohl, Primus Pilus!"


    "Gut, ihr beide seid von der Kontrolle ausgenommen!"


    Die beiden Soldaten nickten und machten sich weiter daran, gegenseitig die Rüstungen festzuschnallen.
    Inzwischen hatte es der Abspühler als erster geschafft, sein Gepäck auf seiner Pritsche auszubreiten. Der Centurio trat näher und untersuchte die Sachen.


    "Nuntio: Essgeschirr fehlt, da ich es gerade abspühle."


    Der Petronier nickte daraufhin nur knapp und betrachtete die Wechsel-Tunicen, das Kochgeschirr, sowie die übrigen Dinge.


    "Wo ist die Kaserolle?"


    fragte er, denn der Haken, an dem das Kochstück normalerweise befestigt wurde, war leer. Der Soldat sah kurz zu Boden, dann stürzte er sich auf eine Truhe, die unter seiner Pritsche lag. Zuerst tauchte Zivilkleidung auf, dann fand er jedoch das gute Stück.


    "Hier, Primus Pilus!"


    Crispus war zufrieden. Inzwischen hatten auch die Schläfer ihre Marschbeutel auf das Bett geschafft. Auch hier warf Crispus einen prüfenden Blick auf die Dinge. Auch hier gab es manches zu bemängeln, anderes war zufriedenstellend. Schließlich zog er weiter zur nächsten Stube...

    Crispus war im Castellum aufgehalten worden: Sein Optio hatte ihm noch zwei Männer vorführen müssen, die offensichtlich versucht hatten, ein paar Probati zu zwingen, für sie die Latrine zu putzen. Der Petronier hatte kurzen Prozess gemacht und befohlen, sie sofort in die Latrine zu werfen, dennoch hatte es einige Zeit gedauert, alles zu ordnen.


    Im Anschluss hatte Crispus seine alte, weiße Toga über die Militär-Tunica und das Cingulum Militare geworfen und war losgeeilt. Trotz aller Eile, war er scheinbar etwas zu spät, denn als er eintrat, waren bereits einige Männer anwesend...


    "Salvete, verzeiht die Verspätung - ich wurde aufgehalten!"

    Sim-Off:

    :D Endlich hasst mich mal jemand


    Der Centurio sah Eburnus mit einem maßregelnden Blick an, dann hörte er dem Decurio zu. Dem Rat eines wenigstens halbwegs ebenbürtigen Offiziers konnte er durchaus etwas abgewinnen - zumal ihm kam, dass der Legatus sicher nicht begeistert wäre, wenn er den Tod eines Decurios verschuldete.


    "Von mir aus."


    stimmte er schließlich zu und sah sich zu Reatinus um.


    "Sorge dafür, dass die Männer im Lager in ein paar Stunden abmarschbereit sind! Die Ausräucherung des Lagers hat höchste Priorität!"


    Damit wandte er sich um und ließ sich von dem Boten auf einer Karte zeigen, wo das Lager in etwa lag.

    Der Primus Pilus sah den Scriba mit steinerner Miene an. Dass jemand mit Kapuze in sein Haus kam, war ihm sehr suspekt, aber dass er sich nicht einmal vorstellte, noch suspekter.


    Vorsichtig nahm er das Schreiben entgegen und warf einen kurzen Blick darauf. Die erste Sitzung - ah, sehr gut! Er nickte.


    "Gut. Danke."


    Dann sah er Matrinius an, ob er noch etwas zu sagen hatte.

    | Quintus


    Quintus legte den Kopf schief. Eine Nachricht des Duumvir? Ob der alte Petronier wieder irgendetwas ausgefressen hatte? Eine Sache mit seiner Freundin vielleicht? Vielleicht sollte er besser sagen, dass sein Herr nicht zu Hause war...aber andererseits würde man ihn früher oder später sowieso finden. Also...


    "Na gut, komm' rein."


    Er führte den Scriba durch den Flur in das Arbeits- und Aufenthaltszimmer der Unterkunft. Auf einer Bank am Kachelofen saß Petronius Crispus, Primus Pilus der Legio II Secunda und trank einen Becher warmen Würzwein, während er eine flackernde Öllampe anstarrte.


    Als Matrinius eintrat, setzte er sich auf und sah den Neuankömmling erwartungsvoll an.





    CACULA - MARCUS PETRONIUS CRISPUS

    Der Centurio runzelte die Stirn über Eburnus' Kommentar. Crispus hasste diese Auxiliar-Soldaten, die glaubten, dass eine römische Uniform ihnen das Recht gab, einem Römer zu widersprechen. Im Gegenteil! Abgesehen davon interessierte ihn das Schicksal eines Alen-Decurios nur sehr periphär...


    "Ausgezeichnet! Dann ändern wir den Plan. Die Kavallerie kümmert sich sofort um Wigands Dorf. Wir müssen verhindern, dass die Banditen Wind davon bekommen, dass ihr Lager entdeckt ist. Die Legionäre werden aus den Dörfern zurückgezogen und sammeln sich hier. Sobald alle hier sind, brechen wir auf."


    Er sah abwechselnd zu den Decuriones und Reatinus. Gab es noch Fragen abgesehen von der Sorge eines Barbaren um seinen Kommandeur, der zweifelsohne bei den Banditen war?

    "Dann solltest du das klären. Schicke einen Boten, dem Du vertraust. Und zwar möglichst schnell."


    wandte Crispus ein. Eine vage Ahnung ohne konkretes Wissen war in diesem Fall nicht gefährlich, sondern tödlich! Ein Kurier würde drei Wochen brauchen. Eine lange Zeit, aber im Vergleich zu der Zeit, die der Caesar aus Illyricum brauchen würde, durchaus akzeptabel. Beziehungsweise die Zeit, die eine mögliche Todesbotschaft nach Rom brauchen würde...


    "Und wie gesagt Kontakt zu den Statthaltern wahren. Cornelius in Britannia wäre wohl der wichtigste nächste Verbündete. Und Curtius Philo - er mag keine Legionen haben, aber immerhin ist Gallia eine wichtige Durchgangs-Provinz."