[Blockierte Grafik: http://img818.imageshack.us/img818/7085/xanthos.jpg] | Meister Xanthos
Das Beherrschen des Lateinischen war keine besondere Fähigkeit - sie war vielmehr Voraussetzung dafür, hier die Schule zu besuchen. Das hing allerdings auch damit zusammen, dass Xanthos aus Prinzip darauf verzichtet hatte, den hiesigen Germanendialekt oder überhaupt eine andere Sprache als Latein und Griechisch zu erlernen. Und daher konnte er auch nicht verstehen, was Decula nun sagte. Stattdessen vermutete er, dass der kleine Germane irgendeinen germanischen Fluch ausgestoßen hatte, so peinlich wie ihm das jetzt schien.
"Wir sprechen in diesem Raum ausschließlich zivilisierte Sprachen. Du wirst hier das Lesen und Schreiben lernen, außerdem Grundlagen der griechischen Koine. Nebenbei werden wir uns mit der Arithmetik beschäftigen und vielleicht ein wenig mit euklidischer Geometrie."
erklärte er mit missbilligendem Gesichtsausdruck.
"Nun aber zu deinen Kameraden: Plaguleius, Numicius Victorius, Volscius, Seppius, Pupius, Claudius und Sextus."
Er deutete immer auf den betreffenden Jungen, der dann meist mit einem kurzen Nicken, einem Lächeln oder einem abschätzenden Blick den Neuen begrüßte.
"Nun aber zu unseren beiden Schwätzern. Dazu muss ich vielleicht voraussenden, dass das Griechische dem Lateinischen nicht unähnlich ist. Wir haben bei den Substantiven, also den Namenwörtern - das sind allgemein Namen oder Gegenstände, aber auch abstrakte Begriffe wie Staat oder Liebe - verschiedene Fälle, allerdings nur fünf statt sechs wie bei uns. Aber das ist vielleicht ein wenig viel am Anfang. Wir werden das alles im Lateinischen bald schon für die Jüngeren repetieren. Da einige deiner Kameraden bereits längere Zeit meine Schule besuchen, werden verschiedene Stoffe parallel behandelt. Du solltest aber darauf achten, was die anderen lernen und dem Unterricht nach deinen Möglichkeiten folgen. Du kannst dir also bereits versuchen einzuprägen, wie Kyrios, der Herr, dekliniert wird.
Also Sextus, beginne!"
Der genannte Schüler erhob sich und blickte zu Boden. Hinter ihm begann Pupius, etwas vor sich hinzunuscheln. Dann plötzlich schien Sextus sich zu erinnern:
"Kyrios - Kyriou - Kyrioi-"
Mit erhobener Hand gebot Xanthos dem Schüler Einhalt und deutete auf den benachbarten Claudius, der die Reihe vollendete.
"Kyri...on - Kyrie!"
MAGISTER - LUDUS XANTHOU