Beiträge von Manius Tiberius Durus

    Sim-Off:

    weiß durus doch nicht :P


    Lepidus? Wer war Lepidus? Oh, vielleicht war Helena gar nicht Senecas Tochter. Vielleicht war er nur kommissarischer Pater Familias - wie Quintus bei Calvina...


    "Nun, wenn man schon auf engstem Raum lebt - und dann die geschwätzigen Sklaven!"


    Durus lächelte. Offensichtlich störte sich Seneca nicht daran, dass er es wusste...

    Durus streckte den Kopf heraus und entdeckte einen kleinen Optio, der es wagte, hier Vorschriften zu machen. Trotzdem bemühte er sich um Freundlichkeit.


    "Wie bitte? Ich werde doch wohl bitte meinen Leibsklaven mitnehmen können!"


    Er blickte nach oben, wo sich hässlich dunkle Wolken zusammenzogen.


    "Damit er mit den Mantel trägt!"


    Damit erhob er sich und zog die Vorhänge beiseite, woraufhin sofort ein paar eifrige Sklaven herbeieilten, die ihm an der Toga herumzupften.

    "Nein, danke, das wäre es vorerst. Aber sollte ich Dir irgendwann weiterhelfen können, kannst Du ruhig auch auf mich zurückkommen!"


    Damit war seine Aufgabe hier beendet.


    "Da fällt mir ein: Quintus will sich mit Deiner Tochter verloben, ist das richtig?"

    Nach einiger Zeit kam Durus aus seinem Cubiculum, nun in eine bequeme, weite Tunika gehüllt. Josephus wartete bereits und so begleitete er ihn ins Tablinum.


    Manius Tiberianus Josephus |
    "Möchtest Du die Bücher prüfen?"


    fragte er dabei und Durus nickte. Ein scharfes Auge auf Ausgaben und Einnahmen zu haben, war wichtig!


    "Zeig mir bitte die diesjährige Ernte."


    entschied sich Durus und setzte sich an den Schreibtisch, während Josephus beflissentlich in den Regalen ringsherum herumsuchte. Endlich hielt er ein Schriftstück hin.


    Ernteabrechnung II/DCCCLVI


    I. Ausgaben


    II. Einnahmen:


    I. Gewinn


    Scitum per

    M' Tiberianus Josephus M' Tiberii lib.
    ----------------------------------------------------------
    Vilicus villae rusticae Tiberiae Miseno



    Durus musterte die Abrechnung. Er hatte lächerliche 125 Sesterzen verdient!
    "Was hast du denn für Vieh gekauft? Wir hatten doch Tiere in voller Blüte!"

    Manius Tiberianus Josephus |
    Der Alte wirkte leicht peinlich berührt.
    "Ein Ochse war krank und musste geschlachtet werden. Genauso mussten wir eine ganze Garnitur neuer Sklaven kaufen!"


    "Und Kleidung? Die gibt's doch sicher billiger! Ich besitze doch eine Schneiderei in Rom!"

    Manius Tiberianus Josephus |
    "Oh, das wusste ich nicht. Ich werde mich mit ihr in Verbindung setzen."


    Durus kritisierte die Abrechnung noch hier und da, verglich sie mit anderen und war schließlich soweit zufrieden - beziehungsweise er resignierte - dass er ein Bad nehmen konnte...

    Zitat

    Original von Titus Tiberius Flaccus
    Wachteln! Flaccus liebte diese kleinen, possierlichen Vögel, vor allem, wenn sie wie in diesem Falle gefüllt und auf ihren eigenen Eiern gebettet waren. Wenn die Speisen stimmten, fühlte man sich wohl und wie zuhause; und im Haus der Claudier war es der Fall, denn selbst Iuvenal hätte in seinen Versen kein großartigeres Mahl beschreiben können.
    Die Hände hatte er bereits in der von einem Sklaven dargereichten Schüssel gereinigt und sich etwas von den Speisen genommen, die die Sklaven herangebracht hatten.
    Salve! Eine herrliche Feier, nicht wahr? Die Arbeit ist im Moment recht zeitfüllend. Bald steht ein größeres öffentliches Opfer an und bald will auch ich meine Probatio Rerum Sacrarum Secunda ablegen, wofür ich derzeit noch verschiedene Schriften studiere. Das Amt des Quaestors entwickelt sich zu deiner Zufriedenheit?
    Nein, wie originell, die Wachteln hatten eine Füllung aus Püree von Trauben und zerhackten Pinienkernen.


    Durus nickte und nahm sich ebenfalls eine Wachtel. Geflügel mochte er auch recht gern.
    "Ja, im Allgemeinen schon. Aber welches Opfer genau meinst du? Und wirst du die Federführung dabei haben?"

    Durus seufzte. Immer diese Befehlsfixiertheit beim Militär. Warum konnte nicht jeder Politiker sein?


    "Es ist ein enger Vertrauter des Kaisers. Aber das spielt keine Rolle. Ich möchte ja nicht, dass Du gleich extra Spione ansetzt. Es würde mir völlig genügen, wenn Du Dich ein wenig umhörst."


    Eigentlich konnte er den Namen ruhig nennen, aber irgendwie wollte er nicht. So machte er eine Pause, dann fügte er hinzu:


    "Ich würde Dich natürlich auch erwähnen."

    "Recte. Und da kommen wir auch schon auf den Punkt, über den ich mit Dir sprechen wollte."


    bestätigte Durus.


    "Ich wurde von einem hohen Würdenträger gebeten, ein Auge auf den Palatin und etwaige christliche Umtriebe zu halten. Da ich zur Zeit jedoch wenig dort zu tun habe und noch weniger Leute dort kenne, wollte ich Dich um Mithilfe bitten."


    erklärte er diesmal freiheraus - mit Soldaten musste man immer direkt reden, soviel hatte er gelernt...

    Vor der Kommandatur hielt die Sänfte und der Quaestor Consulum Manius Tiberius Durus entstieg dem Gefährt. Er trat in die Kommandatur hinein und wartete dann, dass der Nauarchus, der zur Zeit kommissarisch die Flotte leitete, ihn begrüßte.

    Durus trat in die Aula Regia, in der er bereits mehrmals gewesen war. Trotzdem richtete er sich noch einmal extra auf, als der Imperator eintrat.


    "Salve, mein Imperator!
    Du wirst sicher schon gewartet haben: Es geht um den Termin zu den neuen Wahlen. Ich würde die Nonen des November und den folgenden Tag* vorschlagen, da es der nächste mögliche Termin wäre.
    Beide sind zwar diei fasti, aber das sollte uns ja nicht abhalten."


    Er machte eine Pause


    "Und ich bitte Dich, mir zu vergeben, dass ich erst jetzt erscheine, aber es gab einige verwaltungstechnische Probleme, die mich von einem früheren Erscheinen abgehalten haben."


    Sim-Off:

    etwas macht mich stutzig:
    Nach der Vorlesung darf man Wahlen abhalten und Gerichtsverhandlungen nicht, nach dem Wiki jedoch nicht ?(