Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    Das allgemeine Gemurmel, das entstanden war, als sich manche der Rekruten zuflüsterten, sie seien dort falsch, wo sie waren, wurde von Avitus harsch und laut unterbunden.
    "Ruhe"


    Dann stellte er sich seitlich der Formation hin.
    "Parate... Aequatis passibus... Pergite" ~ Achtung... Im Gleichschritt... Marsch
    Er wandte sich an seinen Cornicen und nickte diesem zu.

    Avitus hob den Arm und näherte sich den Probati.
    "Für's Erste reicht das"
    sagte er laut und ging zu den Probati.
    "Probati... ihr habt gesehen, dass das Wichtigste während eines Reiterangriffs sein wird, standhaft zu bleiben und nicht zu weichen. Wenn ihr das beherrscht, kann die Reiterei einpacken"


    Um die Rundumverteidigung zu üben, waren die Probati nicht zahlreich genug.
    "Die Rundumverteidigung, das agmen quadratum, können wir in einer derart kleinen Gruppe nur schwer üben. Ohne hin ist es vielmehr die Aufgabe der Offiziere, dafür Sorge zu tragen, dass eine Rundumverteidigung aufgebaut werden kann. Das agmen quadratum kann von einer ganzen Legion oder einer einzelnen Kohorte eingenommen werden, je nach Beschaffenheit des Geländes. Eure Aufgabe dabei bleibt dieselbe. Ihr werdet nach wie vor in einer geschlossenen Kampflinie stehen und habt nach wie vor im Falle eines Reiterangriffs die Reiterabwehr aufzubauen"
    sagte Avitus.


    "Wir fahren fort. Als zweiter und letzter Punkt auf der heutigen Tagesordnung steht der Keil"
    Avitus ging langsam die Reihe der Probati entlang. Dann blieb er unvermittelt stehen und deutete mit der Vitis auf Macro. Jetzt rächte sich, dass Macro ihn in der Kneipe besser kennen gelernt hatte...
    "Probatus Caecilius, was kannst du mir über die Keilformation sagen?"


    Leitfaden für die Grundausbildung
    [Blockierte Grafik: http://img302.imageshack.us/img302/6066/erwdk1.png]


    ~~~
    In den ersten Tagen der Grundausbildung ist es empfehlenswert, die Formalausbildung mit Theorie zu verbinden. Im Zuge des Erlernens von solch grundlegenden Sachen wie dem Marschieren im Gleich- oder Laufschritt ist dem Probatus das Basiswissen über die Zusammensetzung, Aufbau und Kommandostruktur der Legion zu vermitteln.


    Als nächster Schritt ist der Umgang mit den Waffen zu erlernen. Hier empfiehlt es sich, nicht vorauszusetzen, dass jeder Probatus bereits ein Schwert oder gar Pilum in den Händen hielt, geschweige denn, gleich einem Legionär damit umgehen kann. Zu Beginn sollte daher Theorie eingeschoben werden, die die jeweilige Waffe, ihren Gebrauch und Zweck erklärt. Anschließend ist das in der Theorie Erlernte praktisch anzuwenden.


    Besonderes Gewicht ist dabei auf den Umgang mit dem Scutum, dem Gladius und dem Pilum zu legen. Es versteht sich von selbst, dass den Probati nicht gleich am ersten Tag echte Waffen ausgehändigt werden sollen. Das Üben ist mit einem Übungsschwert und -Pilum zu veranstalten. Erst wenn jeder einzelne Probatus den Umgang mit einer Waffe beherrscht, ohne sich und andere damit in unnötige Gefahr zu bringen, kann ihm eine echte Waffe ausgehändigt werden.


    Anschließend ist das Formationstraining abzuhalten. Die Marschformationen und die beiden verschiedenen Schritte, militari gradu und pleno gradu, sind in Grundzügen zu erlernen, ebenso wie die Testudo, die Keilformation oder die Reiterabwehr. Das Formieren einer Schlachtlinie aus der Kolonne heraus gehört hierher ebenso wie der Wechsel des kämpfenden Treffens.


    Jeder Legionär hat ausserdem im Umgang mit dem Bogen geschult zu sein. Er hat das Schwimmen und das Reiten zu erlernen, sofern er es nicht bereits kann. Auch hier ist der Ausbilder angehalten, nicht vorauszusetzen, dass jeder Probati diese Übungen bereits vor dem Eintritt in die Legio erlernt hat.


    Darüberhinaus ist jeder Probatus verpflichtet, an mindestens einem Übungsmarsch teilzunehmen. Im Rahmen dessen soll das auf dem Exerzierplatz Erlernte wiederholt und vertieft werden. Ausbildungsabschnitte, die der Probatus auf dem Exerzierplatz verpasst hat, sind hier nachzuholen. Ausserdem ist ihm der Gebrauch des Pilum Murale zu vermitteln; das Schanzen, sowie das Anlegen und Befestigen eines Marschlagers im Felde stehen ebenfalls auf dem Programm.

    Schweigend und mit finsterem Blick ging Avitus langsam die Reihe der Probati entlang. Jeder, der nicht so stand, wie befohlen, spürte sogleich, wie Centurionen ihren Worten Nachdruck zu vermitteln pflegten... die Vitis. Als er mit der Musterung fertig war, fuhr er fort.
    "Movemini" ~ Rührt euch


    "Probati... ich bin Lucius Artorius Avitus und bekleide den Rang eines Centurio. Ihr werdet mich mit diesem Rang ansprechen... in und außer Dienst"
    stellte er sich vor.


    "Es ist noch zu früh, euch Möchtegerns bei der Legion willkommen zu heißen. Denn ihr seid nichts. Weniger als nichts. In den nächsten Tagen und Wochen erwarten euch Härten und Strapazen, die ihr euch bisher in euren wildesten Träumen nicht hättet vorstellen können. Es wird niemand geschont und wer nicht mithalten kann..."
    er deutete mit der Hand in Richtung der Porta Praetoria
    "... marschiert durch das Tor und bleibt ein Nichts. Wer durchhält, wird zu einem Legionär der glorreichen Legio I Traiana Pia Fidelis, er wird zu einem Legionär Roms und damit Teil der großen Familie, die sich Legion nennt. Er wird mit seinen Waffenbrüdern gemeinsam leben und kämpfen, gemeinsam bluten und töten, gemeinsam mit seinen Waffenbrüdern wird er die Ehre haben, Rom und dem Kaiser zu dienen..."
    er machte einen Moment Pause, um die Worte wirken zu lassen, ehe er fortfuhr.
    "Wenn ihr den Eid schon geleistet habt, lasst gesagt sein, dass dieser Schwur nichts wert ist. Denn erst, wenn ihr Gestalten eure Grundausbildung besteht, werdet ihr schwören müssen. Erst dann... und nicht früher. Denn heute kann niemand von euch ernsthaft erwarten, dass ihr überhaupt begrefit, was ihr schwört, warum ihr schwört und worauf, und was dieser Schwur für euer Leben bedeutet"


    "Nun wollen wir sehen, wie es um eure Kondition bestellt ist. Parate..." ~ Achtung*


    "Ad dextram... cursim... pergite" ~ Rechts um... Im Laufschritt... Marsch...
    befahl er und lief neben der Kolonne her.


    Sim-Off:

    kleiner Tipp: Die Übersetzungen sind nicht als wörtliche Übersetzungen zu verstehen, sondern als solche, die den Sinn des Befehls wiedergeben (sollen). Dieses 'Achtung' zum Beispiel ist nicht - wie in der heutigen Zeit - als Aufforderung zum Stillgestanden zu verstehen, sondern als eine Aufforderung, sich für die nachfolgenden Befehle bereit zu halten.
    ps: Wenn du Ideen oder Fragen haben solltest, ruhig eine PN schicken.

    "Jeder Mann merkt sich, in welcher Reihe und an welcher Position er steht. Er merkt sich, wer vor und neben ihm steht. Wenn ich euch das nächste Mal zum Keil befehle, hat jeder genau dieselben Nachbarn, wie jetzt. Milites in aciem venite" ~ In Linie antreten


    Kaum, dass die Männer in Linie standen, folgte der nächste Befehl.
    "Parate... Ad Cuneum... Ordate" ~ Achtung... Keilformation... Ausführen

    Avitus wartete einen Moment ab und gab diesen Grünschnäbeln etwas Zeit, damit sie sich ordnen konnten, ehe er im selben Ton fortfuhr.
    "Wenn ich sage 'milites state', dann steht ihr stramm. Kopf hoch, Blick gerade aus. Sucht euch irgendeinen Punkt in der Landschaft, fixiert diesen und verliert ihn nicht aus den Augen. Brust raus, Arme am Körper und die Hacken zusammen"
    hallte es über die Köpfe der Rekruten hinweg.
    "Milites state" ~ Stillgestanden

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Maximus


    Avitus tra ein und salutierte.
    "Salve Tribun. Centurio Artorius Avitus, ich komme in dienstlicher Angelegenheit"
    begrüßte er den Senator.
    "Ich plane einen einwöchigen Übungsmarsch durchzuführen, an dem unsere Probati, sowie drei Centurien der ersten Kohorte teilnehmen werden. Die Zweite, die Vierte und die Fünfte. Ausserdem dachte ich daran, eine Turma der Legionsreiterei mitzunehmen. Ich frage hiermit um eine Genehmigung von dir als Kommandant der Legionsreiterei, eine der Turmae mitnehmen zu können..."
    erklärte Avitus.

    "Im Großen und Ganzen richtig, Probatus. Die Keilformation ist eine offensive Formation, die geeignet ist, eine gegnerische Linie zu durchbrechen"
    sagte Avitus.
    "Entgegen einem weit verbreiteten Irrglauben ist die Keilformation nur wenig nützlich. Sie ist viel zu kompliziert und wird selten angewandt, da sie hohe Risiken für die angreifende Truppe birgt"
    Avitus nahm den langsamen Gang entlang der Linie auf, die Arme hinter dem Rücken verschränkt.
    "Der Cuneus ist allerdings keine V-Formation. Er weist vier Seiten auf, also die Form eines Vierecks. Es gibt eine schmale Front von mehreren Mann breite und Tiefe. Dabei wird die Front in der Tiefeerweitert, um die entstandene Lücke in der Linie des Gegners weiter aufzureißen"
    er machte am Ende der Reihe kehrt und ging in die andere Richtung.
    "Im Hinblick darauf, dass wir nur drei Contubernien hier haben, stellen wir uns wie folgt auf. Eine Spitze aus vier Mann..."
    er hielt vier Finger hoch
    "... und je ein Mann mehr in den dahinterfolgenden Reihen. Wir fangen mit euch an..."
    er deutete auf die vier Mann, die zu ihm am nächsten standen
    "... ihr seid die 'Spitze'. Die nächsten fünf bilden das zweite Treffen, die nächsten sechs das dritte und die nächsten sieben das vierte. Ordate" ~ Ausführen
    Das klang jetzt schon furchtbar kompliziert. Avitus selbst hasste diese dämliche, nutzlose Übung, aber sie gehörte nunmal zum Programm und da mussten sie durch, komme was wolle.

    Avitus wusste, was für ein beklemmendes Gefühl es für die Probati sein musste, nicht zu weichen. Doch das war noch gar nichts. Im Gegenteil, sie mussten sich bewusst werden, dass sie nur in der Formation und nur wenn sie eben nicht wichen, einen solchen Angriff wirkungsvoll abwehren konnten.


    Als die Reiter wieder abzogen und Avitus die zufriedenen Gesichter mancher Milites sah, nickte er zustimmend. Doch noch war die Übung nicht vorbei. Er winkte die Reiterei auf den Ausgangsplatz zurück und kaum, dass sie angekommen waren, brüllte er bereits den Probati den Befehl, erneut einen Schildwall aufzubauen, während die Erde unter den Hufen der Equites zu beben schien.

    Nachdem die Reiterei anstürmte und die Pferde vor dem Wall aus Schilden abermals verweigerten, hob Avitus den Arm, in dem er die Vitis hielt, um den Männern Einhalt zu gebieten.
    "Also gut, für's Erste reicht das"
    sagte er laut und ging zu den Probati.
    "Probati... ihr habt gesehen, dass während eines Reiterangriffs von euch verlangt wird, standhaft zu bleiben und nicht zu weichen. Wenn ihr das beherrscht, kann euch keine verfluchte Reiterei viel anhaben"


    Um die Rundumverteidigung zu üben, waren die Probati nicht zahlreich genug.
    "Die Rundumverteidigung, das agmen quadratum, können wir in einer derart kleinen Gruppe nur schwer üben. Ohne hin ist es vielmehr die Aufgabe der Offiziere, dafür Sorge zu tragen, dass eine Rundumverteidigung aufgebaut werden kann. Eure Aufgabe dabei bleibt dieselbe. Ihr werdet nach wie vor in einer geschlossenen Kampflinie stehen und habt nach wie vor im Falle eines Reiterangriffs die Reiterabwehr aufzubauen"
    sagte Avitus.


    "Wir fahren fort. Als zweiter und letzter Punkt auf der heutigen Tagesordnung steht der Keil, Cuneus"
    Avitus ging die Reihe der Probati entlang. Dann blieb er unvermittelt stehen und deutete mit der Vitis auf Bursa.
    "Probatus Petronius, was kannst du mir über die Keilformation sagen?"

    Avitus kam zum Officium des senatorischen Tribuns. Eigentlich wollte er zunächst jemanden schicken, um sein Anliegen und die Antwort des Tribuns zu überbringen, aber dann erschien es ihm passender, persönlich vorbei zu schauen. So bot sich die Gelegenheit, den zweiten Senator einmal kennen zu lernen und sich einen Eindruck von dem Mann zu machen, der an Decimus' statt die Legio führen sollte, wenn es die Umstände je erforderten. Zwar konnte ein einmaliges Gespräch wahrlich keine Grundlage sein, um sich eine Meinung über einen Mann zu bilden, aber immer hin ein guter Anfang.
    Er klopfte kurz an.


    Energischen Schrittes ging Avitus in aller Früh auf den Exerzierplatz, an dem eine neue Gruppe Probati stand.
    "Ruhe und hergehört. Wenn ich sage 'milites venite'... dann tretet ihr an. Ihr seid 24 Mann, daher will ich eine drei Mann tiefe und 8 Mann breite Formation sehen... Milites venite" ~ Antreten
    donnerte seine Stimme, die Stimme, die für die nächste Zeit den Probati nur all zu vertraut sein würde, über die Köpfe derselben hinweg.

    "Na gut, wie du meinst. Aber sag später nicht, ich hätte nicht versucht, dich davon zu überzeugen, den Weg zum Militär einzuschlagen"
    sagte Avitus.
    "Allerdings finde ich es schon erstaunlich, wie bedingungslos du dein Schicksal in die Hände der Götter zu legen scheinst. Ich persönlich denke da eher, dass ein Mann selbst seines Glückes Schmied ist. Die Götter können einem dabei entweder im Weg stehen oder auch nicht. Aber dass sie jeden von uns leiten... ich weiß nicht. Einzelne vielleicht. Männer die Gaius Iulius Caesar oder unseren Kaiser. Bedeutende Senatoren vielleicht. Aber ich glaube kaum, dass sich die Götter um jeden Penner und jede Nutte kümmern, die sich in der Subura rumtreiben..."
    sagte Avitus.


    "Dann willst du womöglich demnächst die probatio rerum sacrorum machen, hm?"
    fragte er. Avitus ging davon aus, dass sein Cousin das nötige Wissen aufbrachte, um Sacerdos zu sein. Was fehlte, waren die Formalia...

    "Also gut, dann lass uns zurückreiten"
    sagte Avitus und schwang sich wieder auf sein Pferd.
    "Ich muss mich noch den Studien der Architektur und des Ingenierwesens widmen. Anbei können wir übrigens damit anfangen, dich das Lesen und das Schreiben zu lehren"
    sagte er und ritt voran.