Beiträge von Gaius Flavius Catus

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Maximus
    Doch schon bei der nächsten Wahl könnte wieder genau das gleiche passieren und ein anderer würde dem Amt fern bleiben müssen. Dann wüsste ich aber nicht ob du in diesem Fall wieder auf die Rostra treten würdest, um jemanden zu verteidigen über denn du vielleicht selbst nicht so gut bescheid weist, der aber deutlich bessere Arbeit leistete als alle anderen, über den du dich vielleicht nicht ausreichend informiert hast und der nicht mit dir im Kontakt steht. Verzeih mir, wenn ich das doch arg bezweifle...


    Es wird dich vielleicht überraschen, aber es ist mir reichlich egal was du mir unterstellst. Wenn du meinst alles besser zu wissen und die Zukunft zu kennen, bitte wenn du willst.
    Aber sei dir sicher, wenn wieder ein Unbekannter kommt, zwei Sätze spricht, einen grossen Namen trägt und Beziehungen hat gewählt wird, während ein anderer fleissiger Arbeiter, ein kleiner Plebejer rausfleigt, werde ich meine Stimme wieder erheben.


    Denn ich fürchte keine grossen Namen, noch Beziehungen.
    Und ich schätze die kleinen Leute und ihre Arbeit sehr.
    Zu sehr um sie einfach in den Schmutz zu treten.


    Aber du kannst mir, wie so viele während er Reden hier unterstellen was du willst. Wenn dir und anderen nichts besseres zur Rechtfertigung einfällt, bitte.
    Mich stört es nicht.

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Maximus
    Das es dir unfair vorkommt ist mir verständlich, nur kannst du ihm dadurch auch nicht sämtliche Qualifikation für dieses Amt absprechen.


    Wo in aller Welt habe ich Avitius irgendwelche Qualificationen ab oder zu gesprochen ?
    Wie denn auch ich hatte niemals eine Möglichkeit mir ein Bild zu machen. Er ist ein Unbekannter für mich.
    Ich beurteile nicht nach Namen. Ich schaue auf Taten.
    Und wo nichts ist, kann ich auch nichts beurteilen.


    Ich sage dir was ich sehe.
    Da gibt es einen der sich durch Arbeit wochenlang um das IR verdient macht. Zugegeben in einem fernen Winkel. Der sich durch Rückschläge wie die Flottenpolitik nicht entmutigen lässt, sondern weiter bemüht Cartago Nova Leben einzuhauchen. Der Ideen hat und sie auch mit viel fleiß umsetzt.
    Arbeit die wie ich nun mitbekomme wohl nicht besonders interessiert.
    Niemand scheint sie mitzubekommen.
    So wie du.
    Und als Krönung wird noch statt seiner ein Unbekannter der noch nichts leistet aber einen grossen Namen trägt und Beziehungen hat gewählt.


    Erst wird all das Bemühen ignorriert und interssiert keinen und dann hat man noch den falschen Namen.


    Sehr motivierend für einen Mann, findest du nicht auch ?


    Und ein ziemlich übles Zeichen an alle die nicht gleich durch Beziehungen und Namen ohne was zu tun in die Ämterlaufbahn springen, sondern versuchen durch Arbeit in der Provinz Anerkennung zu erlangen.
    Über Provinzcurien und Engachement.
    Doch diese Arbeit nimmt niemand zur Kenntnis.
    Ziemlich überflüssig also das Ganze.
    Zumal gerade dieser Werdegang eines der Argument für die Arbeit in den Provinzcurien ist.
    Sich dort einbringen und dann in die Politik.
    Scheint aber ziemlich sinnfrei zu sein wie man sieht.


    Nein, nicht unfair ... traurig finde ich diese Entwicklung.
    Und sicherlich nicht zum Wohle Roms.
    Herkunft und Namen vor erbrachter Leistung.


    Ich bin immer davon ausgegangen, das es keine Sonderrechte gibt. Jeder muss sich zuerst beweisen um gewählt zu werden.
    Damit das Volk seine Eignung oder nicht Eignung erkennen kann.
    Das Argument bei der Volkstribunswahl.
    Dies scheint aber nicht für alle zu gelten.
    Und es interessiert auch niemanden wer dabei auf der Strecke bleibt.

    Nachdem ich nun in Rom alles erledigt hatte, machte ich mich auf den Weg zurück nach Hispania.
    Einerseits froh diesem Theater wieder einmal entronnen zu sein, anderseits mit Wehmut da Messalina hier bleiben musste.


    Das Schiff legte am frühen Nachmittag ab und schon bald verschwand der Hafen von Ostia aus meinem Blick.


    Zeit wieder nach vorne zu schauen.

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Maximus
    "Wenn es die Willkür eines gewissen Consuls nicht gegeben hätte, so gäbe es dieses Problem jetzt auch nicht. Das Volk würde brav zur Wahl gehen und den Kandidaten wählen, den es für richtig hält. Doch nun fühlt es sich betrogen und wenn man das Volk hintergeht muss man mit einer solchen Reaktion rechnen. Von Desinteresse bezüglich der Wahlbeteiligung kann hier also nicht die Rede sein. Das Volk versucht sich lediglich zu verteidigen und zieht dabei die beste Möglichkeit in betracht sich vor einem Volkstribun zu schützen, der ihnen vom Consul geradezu vorgesetzt wurde…"


    "Das Volk fühlt sich betrogen. So.
    Ich finde es phantastisch wieviele hier glauben, mit der Stimme des Volkes zu reden.
    Oder genau wissen, was das Volk denkt.
    Besonders einer aus einer Gens, die es schaffte einen unbekannten Vetter, der nicht mehr als zwei Sätze in zwei Tagen in Rom sagte, nur mit Absprachen und Beziehungen zum Quästor wählen zu lassen.
    Von dem Volk mit der eigenen Meinung und den hohen Ansprüchen an Qualifikation und Eignung.


    Oder eine Patrizierin, die auch lieber Unbekannte mit Beziehungen und Namen wählt, als ehrliche, leise, fleissige Arbeiter.
    Aber ich vergass, dir reichen ja zwei Sätze um die Eignung einer Person festzustellen.


    Und wenn ich euch richtig versteh, ist die beste Möglichkeit gar nicht zur Wahl zu gehen.
    Nicht dagegen zu stimmen.
    Verstehe ich, könnte sich ja plötzlich herausstellen das das Volk ganz anderer Meinung ist.


    Ach ja, Willkür eines Consuls.
    Hmm, der Kaiser hat in diesem Fall dem Consul, als Wahlleiter überlassen wie der Codex ausgelegt wird.
    Und das nennt ihr Willkür ?
    Dann ist der Codex in diesem Fall also klar und muss nicht ausgelegt werden.
    Der Kaiser war nur zu doof um das zu kapieren.
    Oder wollte er den Consul in sein Verderben rennen lassen ?
    Wenn es so klar ist, warum hat er ihm nicht einfach gesagt wie die richtige Entscheidung als der Consul ihn gefragt hat ?
    Wie meint ihr das mit der Willkür ?"

    Mit festem Schritt machte ich mich auf, meine Gedanken bei dem was zu tun war und in Hispania.
    Und wäre schier gar über einen wischenden Sklaven gestolpert.


    Ich konnte gerade noch ausweichen, nickt dem Sklaven freundlich zu und hatte ihn auch schon wieder vergessen.


    Ich verließ die Casa un machte mich auf den Weg.

    Zitat

    Original von Lucius Aelius Quarto
    “Aus meiner Sicht hat das Volk bereits bei der letzten, regulären Wahl, seine Meinung sehr deutlich klar gemacht.“


    "Du sprichst von dem Volk das einen völlig Unbekannten nur aufgrund seiner Beziehungen und seines Namens wählt ?
    Was für eine fundierte Meinung.
    Das Volk, das anstatt mit Nein zu stimmen gar nicht wählt ?
    Sieht mir eher nach Desintresse als nach Meinung aus.


    Von mir aus.
    Macht was ihr wollt.
    Aber beendet diese Farce.
    Wenn ihr ohne Volkstribun auskommt, von mir aus.
    Aber dann bitte keine Nach-Nachwahlen in zwei Wochen.


    Ist doch sowieso kein Unterschied ob es einen Volkstribun gibt oder nicht. Merkt doch eh niemand."

    "Und ich bin wirklich verblüfft wieviel Mühe sich der Plebs gibt keinen Volkstribun zu bekommen."


    "Ich hoffe niemand zeigt mich wegen Bestechung des Plebs an .. bei seinem Verhalten hätte ich echt Mühe das Gegenteil zu beweisen."


    "Und wie soll es deiner Meinung nach weitergehen Quatro ? Nochmal wählen ? Und nochmal und nochmal ? Oder muss das dann nicht sein, denn so wichtig ist es nun auch nicht einen Volkstribunen zu haben."



    "Auf Römer- auf zum all sonntaglichen Spektakel !
    Wir wählen wieder mal keinen Volkstribunen !
    Kinder und Senatoren zahlen die Hälfte !"

    "Bravo Felix !"


    "Ich hab wirklich keine Lust mir dieses Schauspiel noch ein drittes, viertes oder noch öfteres Mal anzutun.


    Das Volk ist doch schon eine ganze Periode ohne Volkstribun gut ausgekommen.


    Falls mich jemand nach einem Beispiel für die Definition von Überflüssig fragen würde :


    Dieses Amt und dieses retardierende Possenspiel !"

    Zustimmend nickte ich, als ich Felix Worte hörte.
    Das war eine gute Möglichkeit.
    Aber was war, wenn es dann doch nicht abgeschafft werden würde ?


    "Falls es keinen Volkstribun gibt, hoffe ich das dieses Amt abgeschaft wird.
    Ich habe wirklich keine Lust alle zwei Wochen wegen diesem Amt für nichts und wieder nichts wählen zu gehen.
    Irgendwie komme ich mir langsam ziemlich blöd vor.
    Aber ich seh es schon in zwei Wochen stehen wir wieder hier und wählen.
    Und dann in zwei Wochen wieder und wieder ...


    Auch eine Beschäftigung."

    Zitat

    Original von Annaea Iphegenia


    Richtig
    Dies Forum ist ja Non-Profit.


    Also für Anwälte steckt da eine ganze Menge Profit dahinter. Egal wer abgemahnt wird. Gibt sogar welche die darauf spezialisiert sind.


    Zitat

    da muss man nicht al zu sorgen .
    Sonst hätten schon viele Foren zumachen müßen.


    Da hast du recht.
    Ist wie beim Autofahren und der Geschwindigkeitsübertrtung. Die allermeisten werden nie erwischt.
    Aber wenn du erwischt wirst, glaube ich nicht, das das Argument, das es ja alle tun, irgendwas hilft.


    Nur weil es viele machen, muss es nicht unbedingt auch legal und moralisch richtig sein.


    Aber jeder kann soviel Respekt vor der Arbeit und dem Eigentum anderer haben, wie er will.

    Einige Worte später räusperte ich mich. Blöde Angewohnheit dieses Flüstern bei wichtigen Sachen ... aber Wände haben Ohren und lieber einmal zu wenig vertrauen als einmal zuviel.


    "Nun Falco, dann ist hiermit fürs erste alles geklärt."


    "Ich danke dir für dieses Gespräch."


    "Ich werde nun wieder nach Hispania aufbrechen. Vorher aber noch kurz eine Sache erledigen."


    "Mach es gut und viel Erfolg."

    Zitat

    Original von Titus Helvetius Geminus


    Ich weiß zwar nicht warum du neuerdings so unfreundlich bist, aber okay .... es hätte ja zumindest so sein können, drum fragte ich nach. Zur Information, nicht zum nochnäsig abgekanzelt werden...


    Unfreundlich .. tut mir leid, das war nicht beabsichtigt, obwohl ich zugeben muss, ich fand die Frage wirklich etwas naiv.
    Mir war bisher auch nicht kar, das ich in letzter Zeit immer unfreundlich war ...


    Zitat

    b) Bezüglich der Avatare: Auch da cool down. Auch wenn nur Macer da überhaupt sich keine Sorgen machen muß ( ), das Recht auf eigenes Bild ist bei Personen mit großem zeitgeschichtlichem Interesse eingeschränkt. Soll heißen: wenn nicht irgendwer ein Bild von einem Politiker oder Schauspieler oder sonst jemandem Berühmten ins Forum stellt und die Person beleidigt oder sonstige strafrechtlichen Gschichtln damit macht, ist es glaub ich nicht so schlimm, daß wir welche verwenden.


    Was die Rechte der Personen auf den Bildern klärt. Was aber nichts mit den Rechten an den Bildern zu tun hat.
    Es gibt ganze Berufszweige die mit Bildern von öffentlichen Personen ihr Geld verdienen .. Fotographen, Paparazzi, Foto+Presse Agenturen ..
    Und die haben glaube ich schon was dagegen, wenn jemand ihre Bilder, für die sie bezahlt haben, einfach klaut und veröffentlicht.

    Zitat

    Original von Titus Helvetius Geminus
    Ich wiess ihn dann in mehreren PNs darauf hin, dass unsere Forenregeln zum einen Quellenangaben für fremde Bilder zwingend vorschreiben und zweitens wissenschaftliche Texte dem Urheberrecht (ich sage gewohnheitsmäßig Copyright) unterliegen.


    Reicht das? Wenn ich Bilder scanne oder von andern Seiten kopiert hab und stelle ne Quellenangabe drunter, bin ich dann rechtlich ausm Schneider oder reicht des net? :)


    Hmm ... glaubst du wirklich ein Diebstahl von Eigentum ( auch geistigem Eigentum ) wird auf einmal legal, nur weil du draufschreibst von wem es gestohlen wurde ?


    Aber, ich bin kein Anwalt ... das mit Gesetzen wird schnell so kompliziert, das ich nicht mehr durchblicke und wie heisst es so schön : auf Hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand.


    Da du im Impressum stehst, mach dir am Besten ein eigens Bild.
    Google mal ein wenig mit Urheberrecht, Internetrecht etc. oder lies ein wenig in den Rechte Newsgroups.
    Oder frag jemand der wirklich was davon versteht.
    Du bist es, der im Zweifelsfall drinhängt.

    Zitat


    Verwarnung wegen groben Verstoßes gegen das Copyright. ;)


    Dann kannst du ganz beruhigt sein ... es gibt kein Copyright - zumindest nicht im deutschsprachigen Raum :)


    @Torquatus
    Ich steh grad auf der Leitung .. was ist RLP ?

    Nur so als Info zum Thema Bilder und Urheberrecht :


    Urheberrechtlicher Schutz:
    besteht in der BRD mit der Erstellung des Werkes, unabhängig von der Verwendung des ©-, TM- oder ®-Zeichens.


    Darf ich Bilder, Grafiken und Fotos, die ich entweder eingescannt oder von einer anderen Website kopiert habe, für die eigene Website verwenden?

    Stellen die Bilder eine "persönliche geistige Schöpfung" dar, d.h. erreichen sie eine sogenannte Gestaltungshöhe (wird vom Gericht im Einzelfall festgestellt), so sind sie "Werke" im Sinne des UrhG: Sie genießen dann urheberrechtlichen Schutz und dürfen ohne Genehmigung des Urhebers nicht auf der eigenen Website verwendet werden. Wird die erforderliche Gestaltungshöhe nicht erreicht, kann man sie grundsätzlich frei verwenden.


    Fotos, die die erforderliche Gestaltungshöhe nicht erreichen, genießen trotzdem nach §72 UrhG Schutz (Leistungsschutzrecht). Zusätzlich ist zu beachten, dass sich bei Personen-Fotos der Abgebildete gegen eine ungewollte Wiedergabe des Bildes zur Wehr setzen kann. Grundsätzlich kann man nur mit seiner Einwilligung das Bild auf der eigenen Website verwenden (§§22, 23 KUG). Dies gilt allerdings nicht für Fotos von Personen, die in der Öffentlichkeit stehen.

    Wird ein Bild, eine Grafik oder ein Foto nur geringfügig bearbeitet, ist das ursprüngliche Werk also noch klar zu erkennen, darf man das Ergebnis nur mit Einwilligung des Urhebers veröffentlichen (§23 UrhG). Durch eine starke Verfremdung entsteht praktisch ein neues Werk, welches auch ohne Zustimmung des Urhebers veröffentlicht werden darf (§24 UrhG).

    Verstößt der User gegen das Urheberrecht, so kann dies folgende Konsequenzen haben: Der Urheber hat einen Beseitigungs- bzw. Unterlassungsanspruch, d.h. er kann z.B. verlangen, dass der User das Bild von der Website nimmt. Weiterhin kann der Urheber Schadensersatz verlangen und es drohen sogar strafrechtliche Konsequenzen (Geld- oder Freiheitsstrafe).

    Grundsätzlich sollte man davon ausgehen, dass an Bildern, Fotos und Grafiken ein Urheberrechtsschutz besteht, d.h. man benötigt eine Genehmigung, wenn man sie in die eigene Website einbauen will. Etwas anderes gilt nur dann, wenn entweder die maßgeblichen Fristen abgelaufen sind (70 Jahre bei Urheberrecht bzw. 50 Jahre bei Leistungsschutzrechten) oder wenn seitens des Urhebers eine Freigabe zur allgemeinen Nutzung erfolgt ist.

    "Gut .. dann wäre dieser Punkt ja geklärt und wir uns einig."


    "Die andere Sache ist diese ..."


    "[SIZE=7]Du hast doch gehört .. diese Sache .. deine Meinung ... "[/SIZE]

    " ... Gesicht wahren ... Stolz .. aber wichtig .. bald ..."


    [SIZE=7]" ... einig ... ein paar Tage noch ... "[/SIZE]


    "... bald Rom wieder verlassen ... davor ... "