"MARSYAS !"
Ich stieß meinen Nebenmann fast um bei meinem Freudensprung.
Sollte das endlich ein Sieg sein ? Ich konnte es noch nicht recht glauben ... hoffen, bangen ....
"MARSYAS !"
Ich stieß meinen Nebenmann fast um bei meinem Freudensprung.
Sollte das endlich ein Sieg sein ? Ich konnte es noch nicht recht glauben ... hoffen, bangen ....
Vielleicht der Zauberlehrlingbug :
Man wird die Geister, die man rief, einfach nicht mehr los
Oder es macht die Konverstion geistreicher
Oder es liegt einfach am Geist des Weines
Oder der Geist der Einsicht kommt über einen
... hmm vielleicht sollte ich es selber mal versuchen .. nein das Risioko wäre mir dann doch zu groß .. könnte ja klappen
Ansonsten : keine Ahnung ...
edit : Links- oder Rechtsschreibung ?
... klopfen .. ich war so vertieft, das ich kurz brauchte, um zu realisieren, das dies nicht das Klopfen der Müdigkeit an meinem armen Hirne war, sondern das reelle Pochen an der Türe.
"Herein"
Ich bin der Geist, der stets verneint!
Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
ist wert, dass es zugrunde geht;
Drum besser wär's, dass nichts entstünde.
So ist denn alles, was ihr Sünde,
Zerstörung, kurz, das Böse nennt,
Mein eigentliches Element.
Nicht von mir und hat ansich nichts mit dem Thema zu tun ... aber auch schön und vor allem geistreich
ZitatOriginal von Flavius Duccius Germanicus
Falco, dafür, dass Du das nicht so ernst nimmst mit den Postingzahlen und es Dir eigentlich egal ist (irgendwo einige Posts vorher), nimmst Du es aber ziemlich ernst. *g*
Hmm ... vielleicht sollte ich es auch ... denn nach den Aussagen der Moderatoren und SL hier ist es wichtig ( warum denn auch sonst der Aufwand mit Abgrenzungen etc ... ) .. auch wenn ich ehrlich gestehen muß, ich hab keine Ahnung warum.
"Dann soll es so sein."
"Willkomen in der Familia Flavia Catus"
"Nun," fing ich an, nachdem wir uns alle gesetzt hatten, "es geht natürlich um deine Verbindung mit Calpurnia. Sie ist Patrizier und du Plebejer. Wenn sie dich heiratet und damit in deine Familie kommt würde sie damit zur Plebejerin."
"Das ist der eine Weg. Aber es gibt noch einen anderen. Ich könnte dich adoptieren. Dann wärst du damit auch Patrizier und Calpurnia würde es auch nach der Heirat bleiben."
"Aber es hat natürlich einige Konsequenzen für dich. Du müsstest deine bisherige Familie verlassen. Du wärst nicht mehr Pater Familias."
"Überleg es Dir genau. Und rede am Besten mit auch mit Calpurnia darüber."
"Ich biete es Dir an. Ob Du es annimmst oder nicht, musst du entscheiden. Egal wie Du dich entscheidest, meine Segen werdet ihr beiden immer haben. Ich glaube Calpurnia hääte keine bessere Wahl wie Dich treffen können."
Ich finde es schade, und ihn gleich ins Elysium schicken hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen. Aber das ist deine Entscheidung. Du musst wissen was am Besten ist.
Deine Gründe kann ich gut verstehen.
Ich bin Segler und habe schnell gemerkt, das ich das ganze Wissen um moderen Schifffahrt nicht einfach ausblenden kann und das ich dadurch mit der antiken Schifffahrt nicht viel anfangen kann. Da fehlt mir einfach das, was für mich der Reiz ausmacht.
War bei mir nicht der Hautptgrund für meinen Rückzug aus der Flotte, hat aber auch eine Rolle gespielt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Catus
Hmm da finder eine Versammlung satt und keiner aus der Flotte wird dazugeholt .. da wird eine interessante Storie gebaut und niemand hält es für nötig die Flotte einzubinden.
Dann knallt man ihr einen seltsamen Befehl vor die Nase und erwartet das sie brav mitspielen als Statisten.
Wie kommst du eigentlich auf die Idee das da ein paar Spieler sich nicht als zweite Klasse behandelt und zurückgesetzt fühlen ?
Könnte das der Grund sein.
Als Reaktion darauf wie die Flotte von allen hier behandelt wird.
Als überflüssiges Anhängsel.
ZitatOriginal von Publius Decimus Lucidus
Ich seh schon wie das alles endet: In Zukunft wird nur mehr die fiktive Classis Ravennensis gespielt, die dann die fiktiven Transporte übernimmt auf denen fiktiverweise rein gar nix passiert.
Die aktive Classis Misenensis zeigt sich divenhaft über einkommende Befehle und verlegt Mann und Maus auf die Balearen wo sie sich Tag und Nacht mit Wein, Weib und Gesang umgeben.
Wollt ihr das wirklich so?
ohne Kommentar
ZitatOriginal von Publius Decimus Lucidus
Erm.. Ja und? Wenn der gegensätzliche mit Siegel auftaucht, dann ist ja alles klar. Dann hat der Senator gelogen, einen Putsch versucht, wollte die Republik wiederherstellen, was weiß ich. Ist das etwa niemals in Rom vorgekommen? (und selbst wenn: im IR ist es vorgekommen, nix Neues)
Trotzdem hat der Senator Autorität. Und die wird einfach nicht gespielt, das finde ich schade. Früher rannte Vibullius mit diesen Dingen gegen festgefahrenen Meinungen, jetzt bin halt ich es. Auch wenn es manchem nicht gefällt: Vibi hatte Recht. Wir spielen hier Rom, keine neuzeitliche Demokratie.
Das heißt die Autorität eines Senators reicht aus um die militärische Befehlskette außer Kraft zu setzen ?
Wohl kaum .. die römische Armee war so erfolgreich weil sie einen klare Befehlskette hatte.
Und sich jeder daran hielt .. oder wenn nicht putschte er.
ZitatOriginal von Helena Tiberia
Schließlich gibt aus beim heutigen Militär niemand, der bei einem Befehl noch lange rumlamentiert: Erst wird gehandelt, dann angeklagt.
Das ist ein bösartiges Gerücht .. Staatsbürger in Uniform verpflichtet zum denken .. erst gerade wurde per Verfassungsgericht die Befehlsverweigerung eines Majors als rechtens anerkannt.
Hat aber mit dem hier nichts zu tun.
Hier geht es darum eine Einheit nicht auszugrenzen sondern sie einzubeziehen. Es geht darum anerkannt zu werden und RPG zu machen. Und Resperktiert zu werden.
Sim-On und Sim-Off.
ZitatOriginal von Marcus Decimus Livianus
Wisst ihr was! Ich habe es satt! Wir haben den Fehler gemacht, die Flotte nicht ausreichend zu informieren und die Flotte fängt jedes Mal eine Diskussion mit uns an, wenn wir versuchen sie in unsere Geschichten einzubauen. Und dann sagt noch einmal das sie nicht wichtig für uns ist! Das brauche ich nicht und die Flotte auch nicht!
Was glaubst du eigentlich was RPG ist .. Information und Kommunikation.
Sim-Off und Sim-On.
Es ist sehr gönnerhaft die Flotte in eure Geschichte einzubauen.
Aber vielleicht wollen in der Flotte welche selbst ein wenig mitbestimmen welche Rolle sie zu spielen haben und wie ?
Aber das geht nur wenn ihr sie informiert und mit ihr kommuniziert.
Verrätst du mir wie ihr jemanden ins RPG einbauen wollt, den ihr nicht informiert ? Und keine Kommunikation betreibt ?
Lucidus :
Ja. Wie soll denn sonst ein kaiserlicher Befehl erkannt werden.
Das Siegel symbolisiert die Macht und Autorität des Kaisers.
Er kann nicht überall sein und seine Befehle müssen befolgt werden.
Sein Siegel.
Glaubst du wirklich irgendein Kaiser hätte es zugelassen das dieses Symbol ad absurdum geführt wird ?
Egal von wem.
Dann tauchen auf einmal zwei gegensätzliche Befehle auf ... einer mit Siegel einer ohne ... aber der könnte ja auch gültig sein.
Jau.
ZitatOriginal von Publius Decimus Lucidus
Da ich nicht glaube, daß diese Geschichte wirklich der Grund für den Ausbruch der Emotionen sein kann, muß wohl davor schon einiges gelaufen sein, anders kann ich mir das nicht erklären.
Hmm da finder eine Versammlung satt und keine aus der Flotte wird dazugeholt .. da wir ein interessante Storie gebaut und niemand hält es für nötig die Flotte einzubinden.
Dann knallt man ihr einen seltsamen Befehl vor die Nase und erwartet das sie brav mitspielen als Statisten.
Wie kommst du eigentlich auf die Idee das da ein paar Spieler sich nicht als zweite Klasse behandelt und zurückgesetzt fühlen ?
Könnte das der Grund sein.
Als Reaktion darauf wie die Flotte von allen hier behandelt wird.
Als überflüssiges Anhängsel.
ZitatOriginal von Publius Decimus Lucidus
Darf jemand anders als der Kaiser so eine Verlegung anordnen? Nein, niemand. Ich durfte als LAPP nichtmal die Legion von Legio nach Tarraco verlegen ohne dessen OK.
Die Anweisung kam von einem patrizischen Senator. Nicht von einem einfachen Praefectus Castrorum. Nein, von einem patrizischen Senator. Ein ganz klein bissl Standesdenken wär manchmal wirklich nicht schlecht. Nur ein ganz klein wenig...
Also nur weil ein Befehl nur vom Kaiser kommen kann ist er auch ohne kaiserliches Siegel gültig, auch wenn er von jemand ganz anderem kommt.
Sehr interessant .. und pures Sim-Off ... denn wozu gibt es denn sonst Siegel im Sim-On ? Und eine Befehlkette ... und Kommandeure ?
Die Flotte hat einen nicht vom Kaiser gesiegelten Befehl nicht anerkannt und Maßnahmen eingeleitet.
Du hast darauf reagiert und der Flotte den schwarzen Peter zurück gegeben .. bis dahin kein Problem ... Dann klärt man das Sim-On.
Und erkennt das es Lücken in der Befehlskette gibt, oder sonstige Schwachstellen .. Sim-On.
Beseitigt diese und basta.
Streitet ein wenig ... Sim-On.
Das ist RPG.
Warum jetzt das einschreiten und unterbinden des ganzen durch die SL ?
Es war ein Sim-On Fehler die Flotte nicht zu informieren. ( völlig egal wie lange diese Besprechung läuft .. Befehle wurde ja auch gegeben bevor die Flotte informiert wurde ) Die Flotte ist Sim-On darauf eingegangen.
Und hat Sim-On einen auf den Deckel bekommen weil sie nicht informiert war und eine falsche Anklage erhoben hat.
Nun wollte sie sich Sim-On dagegen wehren.
Da ist die SL eingeschritten.
Das ist das was mich verwirrt.
ZitatUff... Liebe Leutchen von der Flotte. Eine solche Truppenverlegung DARF nur der Kaiser vornehmen. Daher KANN ein solcher Befehl wie er von Tiberius Maximus vorgelegt wurde, NUR vom Kaiser kommen. Hätte man das hier verstanden, wäre die Diskussion nicht mal entstanden. Ist das jetzt klar?
Da gibt es eine Geheimversammlung ... niemand informiert die Flotte, sie kann davon nichts wissen weil sie nicht dabei ist ... dann taucht ein Befehl auf, den nur der Kaiser geben darf, aber ohne kaiserliches Siegel.
Ob es nun Missverständniss oder vorauseilender Gehorsam war. Oder einfach Vergesslichkeit.
Aber wie hätte sonst richtig SIM-ON reagiert werden sollen wenn nicht so ?
Euere Belehrung setzt voraus das die Spieler SIM-OFF Wissen aus einer Geheimversammlung verwenden um SIM-ON zu reagieren.
Bisher wurde so etwas als RPG Fehler gesehen ... und jetzt ?
Ich bin verwirrt. Was gilt jetzt ?
voraussichtliche Erscheinungstermine der deutschen Ausgaben :
Winter 2005/06 : The Jupiter Myth
Spring 2006 : The Accusers
??? : Scandal Takes a Holiday
ZitatOriginal von Gaius Decimus Proximus
...
Noch schlimmer. Alle Bürger dürfen wählen. (aus Spanien)
ALso interessiert es noch weniger Leute.
TOLL!!!
.... Es geht mir um das allgemeine Desinteresse.
Wenn dich das so stört und es tatsächlich so ist, dann solltest du dich fragen warum interessiert es so wenige ?
Und was kannst du dagegen tun.
Darüber zu lamentieren dürfte ziemlich fruchtlos sein.
Wer sich an der Politikverdrossenheit stört, der sollte nicht darüber meckern, der sollte etwas tun.
Denn solange neimand was tut, wird sich auch nichts ändern und meiner Ansicht nach, stört es dann auch keinen wirklich sondern ist in Ordnung so.