Beiträge von König von Tylus

    Und hier nun endlich die Wörter für die Lektion 3!! Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, kommen selten
    bis nie alle Wörter, die ich euch hier angebe in den Übungen vor. Dies deshalb, weil ich mit einem alten
    Lehrmittel (Bornemann, Lateinisches Unterrichtswerk, Bände 1-3) arbeite und dort aus den Lektionen
    natürlich nicht alle Sätze verlange sondern eine Auswahl treffe. Je mehr Wörter jedoch in eurem
    Wortschatz sind, desto besser! Ausserdem kann ich nicht garantieren, dass im Abschlusstest nur diejenigen
    Wörter vorkommen, die in den Übungen vorgekommen sind. ;)

    Da dieser Kurs keine Auswirkungen auf die Beförderungen oder die Karrieren im IR hat, denke ich, dass man vieles tun kann ;)


    Ich werde so nach und nach mal die Antworten auf die Übungen reineditieren, damit auch diejenigen, welche die Übungen nicht gemacht haben, oder nicht abgegeben haben, sehen können, was eigentlich richtig gewesen wäre.


    Für den Test am Ende denke ich jedoch, ist es nur sinnvoll mitzumachen, wenn man auch die Übungen zwischendurch einmal abgegeben hat, oder schon etwas Latein kann. Sonst wird das für mich ziemlich deftig, wenn ich da 20 Tests kriege und immer nur so 5-7 Leute haben die Übungen gemacht. Dann sitze ich wahrscheinlich eine ganze Woche lang nur um Korrigieren. :(

    Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus
    Kann ich mich eventuell noch dafür anmelden?


    Von mir aus schon, allerdings habe ich dazu nur gaaaaanz wenig zu sagen. Chefin der Schola ist soweit ich weiss Adria Vinicia. Frag sie ;)


    @Prudentius Balbus: Alles klar, kann vorkommen!

    Also ich mache das genau so! Wenn ich online komme hat es auch meistens mehrere Foren mit neuen Beiträgen. Dann suche ich mir diejenigen raus, die mich interessieren und den Rest mache ich mit dem Link ganz unten "alle Foren als gelesen markieren" weg.

    Richtig! Ich habe mich natürlich auch deswegen so gewehrt, weil ich durch meinen 3-jährigen Aufenthalt und die Arbeit auf Ausgrabungen in Bahrain, das Land das vor 2000 Jahren Tylus hiess, sehr viel über eben diese Handelsbeziehungen weiss.


    In Bahrain wurden tausende von chinesischen und indischen Siegeln, sowie Tontäfelchen gefunden, welche die Handelsbeziehungen von Tylus dorthin belegen. Ausserdem fand man ebenfalls römische Siegel und grosse Mengen an römischen Waren, was darauf schliessen lässt, dass die Tylusier als Zwischenhandelsplatz für Rom gedient haben.


    Als ich Tylus gegründet habe, war meine Idee wirklich, eine Handelsnation zu errichten, die eben genau dieses Element des Fernhandels in die Sim anderer hist. MNs einbringen könnte. Dass dies nun mit dem IR geschieht, war sicher von Anfang an äusserst wünschenswert, jedoch nur eine von mehreren Varianten.

    Sim-Off:

    China und Indien sehe ich da eher nicht, denn wie schon im SimOFF gesagt, hatten die Römer dorthin KEINE DIREKTEN Handelswege. Historisch gesehen war ist es nun einmal eine Tatsache, dass der Handel mit solchen Waren über Zwischenhändler abgewickelt wurde, die dann für die römischen Händler ein Monopol hatten.

    Zitat

    Original von Publius Tiberius Maximus
    Also so was wie "meine Göttin"... "meine Aphrodite" ist also angebracht???


    @König: Ich hatte mal nen Buch in der Hand gehabt über die Graphito, da stehen ja die unmöglichsten (und nicht jugendfreiesten) Sprüche drinn. So was lernt man komischerweise nie im Lateinunterricht! :D


    Vergleiche mit Göttern sind eher unangebracht. Ich dachte bei meinem Beitrag eher an reelle Personen der damaligen Zeit.


    Also bei mir im Lateinunterricht ist das leider auch kaum möglich, denn meine RL-Schüler sind erst 13 oder 14. :D

    Zitat


    Wie wäre es mit einer Schiffswerft, die Schiffe an den Staat (Kriegsschiffe) und an Händler (Frachtschiffe) verkaufen kann.
    Dann vielleicht auch noch, da es ja demnächst besseren Fernhandel geben soll, zusätzlich die besagten See-Händler.


    Die Sache mit den Schiffswerften und Seehändlern fände ich sehr gut!! Vorallem im Zuge der WiSim 2. Das würde dann nämlich auch den Handel mit Tylus verstärken und fördern!

    Bei den Männern war es durchaus üblich, dass sie die Frauen, die ihnen besonders gut gefallen, mit dem Namen einer bekannten Schönheit ansprechen.


    Belege dazu sind vorallem in der Liebeselegie zu finden (Catull und seine Geliebte, etc.)


    Weitere Möglichkeiten solches herauszufinden, wären ev. die Grafiti von Pompeji ;)

    Genau!! Und dort wird Tylus dann einen eigenen Wirtschaftskreislauf haben!!


    Ich werde natürlich versuchen, die Waren von Tylus weiterhin auf den Markt in Rom zu bringen, aber werde mich dann genau wie alle anderen auch um eine Import-Lizenz bemühen müssen. (oder wie auch immer das dann dort geregelt wird!!)

    Also einfach mal kurz zu den Waren, die in meinem Geschäft für Import aus Tylus angeboten werden.


    Exotische Gewürze: Diese Gewürze werden von Tylus aus Indien und China importiert. Nimmt mich wunder, woher da jemand anderes in Rom rankommen will. Niemand anderes hat im IR bis jetzt eine Handelsroute nach China gefunden.


    Feigen: Feigen könnten auch in den südlichsten Provinzen angebaut werden, richtig. Warum aber tut das niemand? Muss ich mir darüber den Kopf zerbrechen? Ich glaube nicht.


    Weihrauch: Auch Weihrauch könnte z.B. in der Provinz Syria produziert werden, müsste dann aber erst nach Rom exportiert werden.


    Perlen: Ich frage mich, woher die Perlen kommen würden, für den Schmuck, der hier produziert wird, wenn Tylus nicht wäre. Historische Tatsache ist, dass Rom keine eigene Perlenproduktion hatte.


    Nun, ich sehe an meiner Stellung in der WiSim hier im IR auch mit dem besten Willen nichts ahistorisches.

    Da dies hier mich betrifft, ich jedoch nicht wirklich Auskunft geben kann, halte ich mich zurück. Nur soviel:


    Tylus ist eine eigenständige hist. MN, die ich selber aufgebaut habe. Ich suchte den Kontakt zu Rom und wir verhandelten SimON Verträge. Ein Teil dieser Verträge sind Wirtschaftsbeziehungen. Diese befinden sich noch in Umsetzung (warten auf WiSim 2). Meine Beteiligung an der WiSim ist ein erster Teil davon.


    Alles weitere, sollte jemand erklären, der hier im IR etwas zu sagen hat.

    Zitat

    Original von Caius Ferrius Magnus

    Sim-Off:

    In welchem Semester bist du denn ? Beinahe hätte ich auch Latein studiert, bin dann aber doch umgeschwenkt.


    Sim-Off:

    Schon viel zu weit. :D Ich arbeite neben dem Studium noch als Lehrer, was natürlich die Studienzeit beträchtlich verlängert. Daher bin ich schon im 15. Semester.

    Hmmm, da muss ich mal etwas nachdenken. 10 Jahre lang, jedes Mal, wenn er mit jemandem redete?? Ist das wirklich glaubhaft??


    @Subaquatus: Genau!!! DASS er es gesagt hat steht ausser Zweifel, aber eben sicher nicht in der Art, wie man es scheinbar auch im Duden spezial lesen kann.