Beiträge von Gaius Octavius Victor

    Als der Decimer das Angebot mit der Erfrischung annahm, schnipste Victor in Richtung Polychares mit den Fingern. Und wenn es eigentlich auch eine Verschwendung seines Talentes war, schaffte es der Grieche doch in Windeseile zwei Becher gemischten Weines aufzutreiben und geräuschlos zu servieren. In der Zwischenzeit überlegte sich Victor seine Erwiderung auf die Fragen des praefectus urbi. Ausführlich.


    "Sicher, das mit den Aushängen ist eine gute Idee! Allerdings geht es ja nicht nur darum, dass die Leute mit einer groma umgehen können. Es wäre auch hilfreich, wenn sie so verschlagen sind, sich nicht von den Vertretern betroffener Städte, Händler und Handwerker über den Tisch ziehen zu lassen. Aber ich denke, da wird sich schon was finden lassen, wie man die richtigen Bewerber auswählt." Mit anderen Worten, Victor würde diesen Teil des Bewerbungsprozesses dem Polychares überlassen, da der dabei sowieso viel besser für geeignet war. Nachdem genannter Grieche auch den Wein platziert hatte, prostete Victor dem Livianus zu und nahm einen Schluck aus dem Becher, um den Straßenstaub aus seiner Kehle zu spülen. Gar nicht mal so schlecht... aber das hätte der Octavier gerade auch zu lauwarmen Wasser gesagt.


    "In der Tat war ich ein wenig im Umland, hauptsächlich aber nur um eine alte Baustelle in Buca zu besichtigen und ein paar Städte daran zu erinnern, dass kein Krieg mehr herrscht und sie damit keine Entschuldigung mehr haben ihren Anteil an den Instandsetzungskosten der Straßen nicht zu bezahlen. Sonst gibt es aber nur die üblichen Schäden, die es immer gibt. Ein paar unerklärliche Straßenschäden gibt es im Norden, aber darum wird sich schon gekümmert." Mehr oder weniger zumindest.


    Sim-Off:

    Äh... ja... besser spät als nie, nicht? *hust*

    Nachdem der Aurelier seine Antwort auf den Tiberier beendet hatte, erhob sich auch Victor mit einem zustimmenden Nicken wieder und ließ sich das Wort gewähren.


    "Sowohl der Consular Purgitius Macer als auch der Senator Aurelius Lupus haben deutlich gemacht, warum auch ich diesen Themenkomplex von Enteignung, Kompensation und Todeserklärung für nicht akzeptabel halte: Weil es schlicht um Privatsachen geht und sich der Staat da nicht einzumischen hat. Ich kann hier einfach keinen Vorteil sehen, die der Staat oder das Volk als ganzes aus so einer Regelung gewinnt."


    Einen Moment lang schüttelte Victor den Kopf, dann fuhr er aber noch fort, um seine Aussage etwas zu begründen, schließlich waren 'weil darum' Antworten nie sonderlich befriedigend.


    "Entschuldige, Senator Tiberius Lepidus, aber der Einwand, dass die Enteignung den Staat nichts kostest, halte ich etwas schräg. Schließlich geht es hier schon um einen gewissen Verwaltungsaufwand. Aber das finde ich noch nicht mal das wichtigste: Was ist eigentlich, wenn die begünstigte Familie das Vermögen des Enteigneten verplempert, verschleudert oder schlicht verliert. Der Senat ist seit vielen, vielen Jahren das größte Beispiel dafür, dass so was in den besten Familien passiert... Und wenn jetzt die Rückforderung ansteht? Im vorletzten Vorschlag des ehrenwerten Duccius Vala war direkt die Rede davon, dass der Staat für die Kompensation verantwortlich ist. Im letzten Vorschlag war dieser Fall gar nicht mehr behandelt. Ich will mir ja gar nicht vorstellen, was für ein Loch es in das aerarium reißen würde, wenn jemand wie der Senator Matinius Agrippa erst enteignet und dann kompensiert werden müsste..."


    Victor machte eine kurze, dramatische Pause, in der ihm durch den Kopf schoss, dass vermutlich einige jüngere Personen gar nicht mehr wussten, wen er meinte. Das war allerdings an dieser Stelle egal. "Zuletzt möchte ich nur noch auf den Punkt eingehen, dass es ja durchaus schon Enteignungen durch den Staat in der Vergangenheit gab und wohl auch in Zukunft geben wird: Ja, Senator Tiberius Lepidus, da hast du recht. Aber in den von dir genannten Fällen geht doch das Land oder Vermögen in den direkten Besitz und die ausschließliche Nutzung durch den Staates über und wird nicht an andere Familienangehörige des Enteigneten weiter gegeben." Dass der Vergleich zwischen Kompensation von Vermögen und Bewahrung vor dem Verhungern einer zwischen Äpfeln und Birnen war, hatte Aurelius Lupus schon erwähnt, darauf wollte Victor jetzt nicht noch mal eingehen und die Geduld aller strapazieren. Also setzte er sich wieder, nachdem er geredet hatte.

    Zitat

    Original von Iunia Axilla
    Und jetzt mal ehrlich, bringt der eine Tag Wartezeit irgendwen wirklich um irgendwas?


    Mal anders herum gefragt: Wem bringt der eine Tag mehr denn etwas? Außer mehr Arbeit für diejenigen, die den Narrator betreuen und diejenigen, die eine Idee für eine Diskussion im Senat haben...
    Ich seh in dieser Regelung keinerlei Nutzen für die Spieler, außer NSC-Consuln sollen plötzlich zukünftig eine eigene politische Agenda haben und würden Anträge aufs Rederecht auch ablehnen.

    Die Diskussion zu diesem Thema war ja ziemlich detailliert, wenn auch auf einen kleinen Kreis der Beteiligten beschränkt gewesen... und in Victors Augen völlig seltsam. Auch wenn er sich sonst völlig zurückhielt im Senat in den vergangenen Monaten, so konnte er seine Meinung doch jetzt nicht zurückhalten und erhob sich von seinem Platz.


    "Dieser Vorschlag wurde sicherlich mit viel Verstand durchdacht und formuliert, aber mich stößt bei diesem ganzen Thema doch etwas auf: Warum soll sich der Staat überhaupt mit sowas beschäftigen? Das geht doch weit über alles hinaus, was die res publica für die Bürger zu leisten hat. Was kommt denn dann als nächstes? Soll der Staat auch Familien unterstützen, weil der Ernährer krank wird oder einen Unfall erleidet?"

    Zitat

    Original von Decima Messalina
    Eine Grundstückssteuer war ja mal bei der kaiserlichen Finanzverwaltung (T. Decimus Varenus) im Gespräch. Vielleicht mag wer das Thema Sim-On wieder aufnehmen.


    Gut, wenn die Idee schon mal aufkam, denk ich wenigstens nicht zu verquer ;) Ich glaube aber eine einfache Steuer, also Grundstücke einfach nur weniger rentabel zu machen bringt nichts. Ich glaube für einen wirklich anderen Umgang damit müssen sie zu einem Luxusgegenstand werden.


    Aus dem Grund denke ich auch nicht, dass es etwas bringen würde, dass man einfach nur für eine Anzahl X Geld bekommt und sonst nicht. Dann behalte ich sie doch trotzdem einfach aus Prestigegründen.


    [SIZE=7]Edit: Mängel im zweiten Absatz verbessert[/SIZE]

    Also von einem Grundeinkommen halte ich ehrlich gesagt nichts. Gerade historisch gesehen ist es doch so (wenn ich mich an dieser Stelle recht erinnere), dass es durchaus eine Fluktuation bei den Senatoren gab, gerade weil mancher verarmte und sich das nicht mehr leisten konnte dazu zugehören.


    Aus dem Grund möchte ich mal einen radikalen Gegenvorschlag bringen: Grundstücke sind ja im Moment (neben ihrer Bedeutung für die Erhebung in die jeweiliegn Stände) doch eher eine Sache des Prestiges. Wäre es dann nicht vielleicht sinnvoll, dass sie wöchentlich etwas kosten anstatt Geld einzubringen? Klar, dafür gibt es keine sinnvolle Sim-On Erklärung, aber das würde dann vielleicht ein bisschen die Umverteilung der Grundstücke in Schwung bringen. Gerade wenn man mal kein Amt hat und sich deshalb z.B. sehr viele Grundstücke nicht mehr leisten kann.

    In Victors Augen gab es keinen Kandidaten der ihn wirklich überzeugen konnte - zumal auch keiner sich aktiv um die Stimme des Octaviers bemüht hatte - darum gab er heute die Stimme bei einem Mann, der ihn vielleicht nicht überzeugt hatte, so doch auch nicht unwählbar war. Das hätte auch Aquilius Severus sein können, aber hier und jetzt entschied sich Victor doch erstmal für


    Caius Cassius Cavarinus :dafuer:

    Zum ersten Mal seit langem erhob sich auch Victor nach den Worten des Decimers. "Zu deiner Anmerkung, werter Praefectus, möchte ich gleich eine Frage hinterher schieben: Bei aller gebotenen Gesetzestreue, gibt es denn überhaupt einen Ulpier, der diesen Anspruch durchsetzen könnte? Ich mein, es bringt ja nichts wenn wir jetzt hier einen Ulpier zum Imperator ernennen, wogegen ich rein prinzipiell nichts hätte einzuwenden, und vier Wochen später steht ein Kandidat mit einer oder mehreren Legionen vor der Stadt und macht seinem Unmut darüber Luft übergangen worden zu sein."


    Wäre ja nicht das erste Mal, dass eine Entscheidung des Senats nicht zur Zufriedenheit aller getroffen wurde. "Es wäre doch sicherlich gut zu wissen, dass ein Kandidat, egal welcher letztendlich, das Amt des Princeps nicht nur gewinnen sondern auch halten kann." Oder zumindest, dass derjenige die Chance hatte auf seinem Thron länger als ein paar Tage sitzen zu bleiben.


    "Wo ich schonmal dabei bin, hätte ich allerdings auch eine Frage zur ersten Anmerkung des Purgitius Macer: Wie lange soll sich die Wahl hier eigentlich hinziehen? Wenn wir jedem Wähler die Möglichkeit geben wollen hier persönlich zu erscheinen dürfte sich der Vorgang hier ja über etliche Wochen erstrecken."

    Salve!


    Also prinzipiell spricht von meiner Seite her nichts gegen eine Aufnahme. Allerdings weiß ich nicht, wie erfahren du mit einem Forenrollenspiel im Allgemeinen und dem IR im Speziellen bist. Du scheinst dich ja schon zumindest ein bisschen eingelesen zu haben und der Gang zum Militär kann den Einstieg sicher auch vereinfachen. Ich halte es aber trotzdem für angeraten, dich darauf hinzuweisen, dass ich leider nicht wirklich Zeit habe, um dir insbesondere beim Einstieg zu helfen. Sollte dich das nicht abschrecken, bist du aber gerne in der Gens Octavia willkommen.

    Salve!


    Also prinzipiell spricht von meiner Seite her nichts gegen eine Aufnahme. Allerdings weiß ich nicht, wie erfahren du mit einem Forenrollenspiel im Allgemeinen und dem IR im Speziellen bist, weshalb ich es angeraten finde, darauf hinzuweisen, dass ich leider nicht viel Zeit habe, um dir insbesondere beim Einstieg zu helfen. Wenn du also gerade für den Anfang Rat suchst, würde ich dir eher eine andere Gens (oder das Militär, wenn du das nicht eh geplant hast) nahelegen. Sollte dich das nicht abschrecken, bist du aber gerne in der Gens Octavia willkommen.

    Hm, also da ich den ganzen nächsten Monat überhaupt nicht da bin, würde ich dir wirklich eher empfehlen dich eher nach anderen Gentes umzuschauen. Postingpartner kannst du zwar relativ einfach finden, aber gerade für den Einstieg ist es wohl besser, wenn du jemanden hast, der dir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.