Beiträge von Iulia Helena

    Sie lächelte noch immer, und es war ein freundliches, offenes Lächeln. "Aber nein, es erstaunt mich nur ein wenig - so viele Fragen für einen einzigen Moment. Man könnte meinen, Du hättest Furcht davor, die Zeit könnte Dir zwischen den Fingern verrinnen, vigiles."

    "Dann haben sich an diesem Fass schon zwei Menschen getroffen, die nach den Göttern suchen - und wenn Dein stummer Freund dies ebenso tut, sind wir bereits drei." Dass sie den Sklaven überging, dürfte die wenigsten Zeitgenossen überraschen ...

    Sie blickte abermals zu Constantius und lächelte etwas - den Teil ihrer beider Herkunft überließ sie ihm zu erklären, gleichsam auch deutlich machend, dass sie ihren Bruder nicht aus dem Gespräch ausschließen wollte.

    "Das kommt wohl darauf an, was man sich für sein Leben wünscht. Wer arm ist und nur die Armut kennt, wird die Sicherheit eines Palasts sicher sehr zu schätzen wissen - aber ich kann mir vorstellen, dass hie auf dem forum der Blick auf das alltägliche Leben ungetrübter ist als hinter dicken Mauern und blitzenden Lanzenspitzen der Prätorianer." Sie legte den Kopf etwas schief und betrachtete den Philosophen sinnierend. Wirklich, der Zufall schien ihr immer wieder die interessantesten Begegnungen zu bescheren ..

    Ein kurzer Blick driftete in die Richtung ihres Bruders - sie kannte Constantius zu gut, um zu wissen, dass er früher oder später dazwischen fahren würde, wenn sich das Gespräch allzu sehr in ihre Richtung entwickelte. Letztlich waren die Iulier ein sehr traditionsreiches Geschlecht, und er hatte stets viel davon gehalten, in der Öffentlichkeit die alten Anstandsregeln einzuhalten. "Nein, in Misenum war ich leider noch nicht, aber ich habe einiges davon gehört. Stammst Du denn von dort?"

    Langsam nahm sie einen Schluck aus dem Becher und genoss den herben Geschmack des Weins auf der Zunge, genau das Richtige nach einem längeren Fußmarsch durch die warme, aber auch staubige ewige Stadt.
    "Ich würde vermuten, Du sitzt darin?" erwiederte sie vergnügt und warf einen Blick in die Tonne hinein, dann zurück zu ihm. "Mein Gemahl hat mich gelehrt, dass Männer bisweilen die seltsamsten Dinge tun, die eine Frau wohl nie verstehen wird - und das noch vollkommen richtig finden. Vielleicht verrätst Du es mir, was Dich in eine Tonne treibt, wenn Du doch einen Palast haben könntest?"

    "Mir gefällt dieses Fest sehr gut," sagte sie freundlich und erwiederte das Lächeln, bevor sie in Richtung des Altars deutete. "Siehst du den Mann dort bei den Priestern? Der hochgewachsene dort? Das ist der magistratus, der die ludi ausrichten lässt - ich traf ihn vorhin zufällig hier. Mantua ist wirklich ein wunderbarer Ort, um der Göttin Flora zu gedenken, alles ist so grün und lebendig. Dagegen wirkt Rom wirklich sehr verstaubt."

    Ein sachtes Nicken dankte dem Sklaven für die Weinspende, ein deutlicheres seinem Herrn - dann schweifte ihr Blick zu dem eigentümlichen Philosophen vor dem Fass zurück. "Eine Familie, die mir immer genügend Frauen mitschickt, auf dass mich kein böser Mann vom forum weg entführt ... aber ich scheine ein seltenes Talent dafür zu besitzen, meine Begleitung in Menschenmengen zu verlieren." Eine kurze Pause einlegend, blickte sie sich nach den diversen Dienerinnen um, die irgendwo unter den vielen anderen sein mussten - nur wo?
    "Meine Ahnen jedenfalls sind aus der gens Iulia - und Deine?"

    Kurz blinzelte sie, denn das Gesicht des Mannes vor sich schien sich ein Stück weiter hinten in der Menge zu wiederholen - oder lag es am Wein? Gerade, als sie feststellte, dass sie an diesem Tag noch gar keinen Wein getrunken hatte, ergo auch nicht betrunken sein konnte, war das zweite Gesicht unter vielen anderen verschwunden. Sie musste sich getäuscht haben - und so schaute sie lieber schnell zu dem jungen Mann, der sich ihr und ihrem Bruder soeben vorgestellt hatte.


    "Salve, Publius Vinicius Seneca. Du bist sicher auch wegen der Ludi Florales nach Mantua gekommen? Die Dekorationen sind doch wundervoll geworden, findest Du nicht?" überspielte sie ihre leichte Verwirrung durch der Römer einfachstes und billigstes Gut: Worte, und viele davon.


    Sim-Off:

    *lacht sich grad über die spielerische Umsetzung des doppelten Avatars scheckig* ^^

    "Wenn das der Versuch eines sehr verschleierten Kompliments war, so fühle ich mich geehrt," versetzte sie mit einem amüsierten Schmunzeln und blickte sich nahe des Feuers nach einer Sitzgelegenheit um, bei der ihre stola nicht aussehen würde wie frisch durch den Wald gezogen. "Aber ich kann dich beruhgien: mein pater familias wird dich nicht auspeitschen lassen, wenn Du mir einen Wein anbietest." Inzwischen war ihr Schmunzeln zu einem sehr breiten Lächeln geworden.

    "Der Zufall, und dann die Neugierde," bekannte die junge Römerin mit einem sanfte Lächeln auf den Lippen. "Fässer gibt es auf dem forum sicherlich nicht wenige, aber Fässer mit Bewohnern sind denkbar selten."

    Voller Freude leuchteten ihre Augen auf und sie drückte den Arm ihres Bruders für einige Momente dankbar - nicht stark, aber doch merklich, dass er wissen würde, wie sehr sie seine Entscheidung zu freuen vermochte.
    "Danke, Bruderherz," flüsterte sie Constantius leise zu und wandte den Blick zuerst zu Aristos, überließ allerdings ihrem Bruder das Reden - so ein Mann anwesend war, der die Entscheidungen traf, war es für eine Frau üblicher, zu schweigen. Auch der näher getretene Fremde, der sich alsbald vorstellte, wurde von ihr interessiert und mit einem Lächeln auf den Lippen betrachtet, doch auch hier hielt sie sich zurück und überließ ihrem Bruder die Begrüßung des Publius Vinicius Seneca.

    Sie lachte leise auf und schüttelte dann den Kopf. "Ich glaube, ich kann darauf gerade noch einmal verzichten. Also ist es Dein Fass? Lebst Du auch darin?" Neugierig betrachtete die junge Frau den (wahrscheinlichen) Philosophen.

    In Rom konnte man vieles erblicken, aber so manches war doch in seiner Eigenartigkeit einzigartig: Während Iulia Helena über das forum romanum geschlendert war, die Gedanken in irgendeine, aber sicher nicht die für eine wohlerzogene Römerin richtige Richtung gewendet, endete ihr zielloses Wandern vor einem Objekt, das sie eher in einem Weinkeller vermutet hätte - und genauer gesagt, neben diesem Fass samt zwei Männern, die vor einem Herdfeuer saßen und Wein zu sich nahmen. Blinzelnd blickte sie auf das Fass, dann den Mann mit der sauberen Frisur, zuletzt erst auf denjenigen, der zu dem Fass weit besser passte.
    "Salve," sagte sie freundlich und trat einen Schritt näher. "Ist Diogenes zufälligerweise in Rom angekommen? Mir scheint, das hier ist sein Fass." Natürlich wusste sie, dass Diogenes längst tot war, aber es war zumindest ein passender Scherz.

    Erwartungsvoll blickte sie ihren Bruder an, denn bei ihm würde die Entscheidung liegen, ob sie das Angebot des Titus Aurelius Cicero annehmen würden oder nicht - nicht, dass Iulia Helena daran zweifelte, ihren Bruder gegebenenfalls in die ihr genehme Richtung zu schieben, aber man musste es ihm ja auch nicht allzu deutlich offenbaren. So galt ihm ein schmelzender Bettelblick - schon aus beider Kindheit ein kaum schlagbares Mittel, ihren Willen durchzusetzen. Dass sie wohl von einem etwas entfernt stehenden Mann beobachtet wurde, fiel ihr im ersten Augenblick noch gar nicht auf, aber noch galt ihre Aufmerksamkeit schließlich ihrem Bruder.

    Klar, wäre ja auch ziemlich unfair, Erreichtes einfach wieder zu nehmen. Da würden die beteiligten Spieler imho zu Recht fragen, was das denn solle ... ;)
    Na, wenigstens habe ich jetzt ein Ziel *grinst* Die Iulier sollen wieder patrizisch werden, dieses Plebejer-Label ist ja unerträglich ;)

    Ah, okay ... so scheint das auch sinniger - wenngleich leider ein gutes Stück historische Authentizität damit auch verloren geht, es an die spielerische Aktivität zu koppeln. Aber vermutlich würden dann alle Leute nur Patrizier spielen wollen ^^

    "Ach Constantius, was Du immer denkst ..." Iulia Helena gab ihrem Bruder einen gutmütigen Knuff in seine Seite und schmunzelte vergnügt vor sich hin, ihre Laune hatte sich mit der Aussicht auf eine deutlich standesgemäßere Unterkunft um einiges gebessert.
    "Zumindest denke ich, dass er keine Hintergedanken dabei hegt ausser dem verständlichen Wunsch eines erwachsenen Mannes, sich mit anziehenden Frauen zu umgeben ..."


    Sie lachte leise auf und blickte nach vorn zum Altar, wo die Priester die begonnene Zeremonie fortsetzten. "Möchtest Du wirklich die nächsten Tage auf einem Strohsack schlafen und das Schnarchen der Handwerkersfamilie von nebenan die ganze Nacht hören? Es ist für eine Nacht eine lustige Sache, ein rustikales Erlebnis, aber ich muss gestehen, ein sorgsam geführtes Gästehaus eines Patriziers empfinde ich als irgendwie verlockender."

    Zitat

    Original von Spurius Sergius Sulla
    Das liegt am "Wer zuerst kommt mal zuerst".


    So entstanden sogar rein fiktive Patrizier wie die Gens Tiberia


    In wiefern das? dH hier im Spiel waren es zu Anfang Leute, die sagten, meine Gens soll patrizisch werden und weil sie die ersten waren, wurde das so gemacht? *blinzelt*
    (tut mir leid - für mich als Geschichtsstudentin mit Schwerpunkt auf alter Geschichte ist die hiesige Handhabung einfach befremdlich *g*)


    Was die Existenz der Iulier und Claudier angeht - Nebenlinien kann es immer geben, die überleben, letztlich wissen wir ohnehin von den 'wichtigen' Persönlichkeiten nur, weil Historiker wie Tacitus und andere über sie schrieben, ihre Existenz festhielten - und diese Schriftstücke überliefert wurden. Was in den vergangenen Jahrhunderten an vorhandenen Werken dabei verloren gegangen ist, kann man nicht sagen ...aber nur weil es nicht geschrieben steht, heisst es nicht, dass es das nicht gegeben haben könnte ;)

    Eine kleine Frage, die sich mir nach der Lektüre einiger Threads bzw. der Ansicht so mancher Familiengeschichte geradezu aufgedrängt hat:


    Wie authentisch werden die Abstammungen der einzelnen gentes eigentlich im Spiel gehandhabt? Die Iulier - erstaunlicherweise Plebejer, obwohl sie mit zu den ältesten (patrizischen!) Familien Roms zählen - haben mich da schon etwas überrascht. Woran liegt diese Einstufung? Das macht mich echt neugierig ;)