"Schön, schön...", meinte Lando mit zufriedenem Lächeln, "Du weißt ja wie der Markt ist, manchmal sind die Ernten gut genug, so dass die Bauern wieder mehr bei den Kaufleuten ordern, welche daraufhin mehr für ihre Frauen ausgeben... und da kommt deine Seide ins Spiel. Unser Schneider braucht natürlich Seide, um den hiesigen Markt bedienen zu können, und daher würden wir die Seide gerne von dir ordern. Über die Mengen kann ich nichts genaueres sagen, als dass der Markt schwankt, wie er steht. Aber da Seide nicht verdirbt, sollte das eigentlich kein Problem sein, bei einem Mann, der sowieso bei der Legion in Lohn und Brot steht, nicht?"
Beiträge von Tiberius Duccius Lando
-
-
"Seide.", sprach Lando ohne großes Herumgefasele, als er den Becher mit Wasser mit einem dankbaren Nicken entgegennahm, "Ich bin hier, um mit dir über Seide zu sprechen. Da du diese importierst, brauchen wir das nicht mehr, Raetinus. Warum Handelswege doppelt belegen, anstelle von guten lokalen Händlern zu kaufen?"
Lando nippte nur leicht am Wasser, weniger um seinen Durst zu stillen, als um seinem Gegenüber die Gelegenheit zu geben, etwas zu der Sache zu sagen.
-
Zitat
Original von Marcus Aurelius Corvinus
Die "Neue Germanische" - abgedreht und kurios...Das seh ich ja jetzt erst...
"römische Hobbylegionen" mwahahaha...
"Als ein weiterer Kandidat bewarb sich ein Wahrsager, welcher behauptete, Bonn sei in 2000 Jahren Hauptstadt des Germanischen Reiches, und er würde als Gemeinderatsvorsitzender den Grundstein dazu legen."
"Auch die 12 sogenannten Unterwasserboote, mit denen man den Feind ungesehen vernichten kann, waren eine Fehlinvestition. Sie gingen zwar unter Wasser, aber der Vorgang des Wiederauftauchens klappte bei keinem dieser Boote. Typisch gallischer Pfusch!"
"Biete Zeichnung von der Erde (komplett mit Germanischem Reich, Römischen Reich, Rest-der-Welt-Reiche und Wasser). Das besondere: Der Zeichner hatte eigene Ideen. Er malte noch andere Kontinente außen rum (einer davon war ganz mit Eis bedeckt). Ich brauche das Geld, um mir dort ein Grundstück zu kaufen. Nr. 343474"
-
Während sich sein Arbeiter langsam in Richtung Ställe und Karren verzog, um die Ware vom anderen Lagerhaus herzuschaffen, deutete Lando einladend in die dunklen Hallen des Handelshauses... ein paar Ecken um hochgestapelte Kisten, Amphoren und gebündelter Ware weiter stand ein großer Schrank, der sich als Kräuterschrank entpuppte. Die langen und tiefen Laden ließen sich mit leisem Knirschen herausziehen, es gab insgesamt acht von ihnen.
"Dies sind die Kräuter aus dem Süden, die wir importieren. Die lokalen Kräuter findest du in dem anderen Schrank dort drüben, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass du davon genug hast, immerhin werden die auch jenseits des Rhenus angebaut und gefunden. Also...", er begann langsam und deutlich die Schubladen durchzuzählen, "Dies ist Anis. Du wirst es kennen, manche mischen es an Jul und Samhain ins Bier oder in den Met. Dies ist Rosmarin, erklärt sich von selbst. Liebstöckel ist in dieser Lade, und in dieser Zitronenmelisse. Dann haben wir noch Oregano in dieser Lade, Lavendel in dieser und Basilikum in dieser Lade. Und hier", er öffnete die letzte Lade, aus der wie aus den anderen ein nicht zu verkennender Geruch strömte, "Dies ist Salbei, sehr heilsam, wenn ausgepresst."
Erwartungsvoll blickte er den germanischen Händler an, und wartete darauf, dass dieser sich entschied.
-
Adalrich von den Tungerern:
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane08.jpg]"Dann sei die Verbindung den Göttern empfohlen, auf dass sie fruchtbar sind und ihrem Volk gesunde Kinder schenken.", schloss der alte Gode das Thema ab, und danach auch gleich das gesamte Thing, "Damit erkläre ich diese Versammlung für aufgelöst. Geht mit dem Segen der Götter, Vordere eurer Völker."
"Geh mit den Göttern, Gode.", folgten die Antworten der anderen Thingteilnehmer, die sich größtenteils direkt danach aufmachten in ihre Stammesgebiete und Städte zurück zu kehren...
Brandolf von Confluentes
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane03.jpg]Brandolf hingegen nutzte die Gelegenheit, um auf Lando zuzugehen und ihm aufzuhelfen, so geschwächt wie er es von seiner Krankheit war.
"Loki, meine Güte, dass du dich in diesem Zustand hierherschleppst?", als Lando stand, stellte er sicher, dass dieser auch nicht umkippte, dann wandte er sich zu Witjon und Ragin um, und begrüßte die beiden mit aufrichtigem Grinsen, "Witjon, schön dich wieder zu sehen. Wie ich hörte hast du die Wahl zum Duumvir von Mogontiacum geschafft? Starkes Stück... und wer ist das? Ah, lass mich raten... der Jüngste... Ragin, richtig? Ich bin Brandolf, Sohn des Arne, Kaufmann in Confluentes."
Nachdem er die beiden begrüßt hatte, wandte er sich wieder Lando zu, der bedrohlich schwankte. Brandolf packte ihn schließlich bei den Schultern, und führte ihn zurück zu seinem Pferd, nachdem er den Goden mit einem respektvollen Nicken verabschiedet hatte: "Alter, schau dich an, du siehst aus als würdest du mit Hel kuscheln... willst du wirklich direkt zurück nach Mogontiacum? Ihr könntet auch Gäste in meinem Haus sein, Farhild würde sich freuen, obwohl sie dich wahrscheinlich nie wieder weglassen würde, so wie du ausschaust."Lando von den Cheruskern:
Lando fühlte sich auf einmal grob geschätzte fünfhundertundzwei Jahre älter, als Brandolf ihn so mir-nichts-dir-nichts wie einen alten Tattergreis hochhob, und ihn auf seine wartenden Vettern zusteuerte... er konnte gerade mal "Ja,... hngh... Ragin..." sagen, bevor es weiter zu den Pferden ging. Als er sich auf seinen Gaul gehievt hatte, was ihm unnatürlich schwer vorkam, schüttelte er nur langsam den Kopf: "Nein, ist .... in Ordnung. Ich schaffe.... das. Zu tun, du weißt. Kommst du mit, ein Stück... Weg?"
Brandolf von Confluentes
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane03.jpg]"Ja, sicher.", meinte Brandolf, der seinen Gaul neben dem von Lando herführte. Der Schnee unter ihren Füßen knirschte leise, als er mit den beiden anderen Duccii im Gefolge seinen Freund begleitete, "Also, was meinst du? Es hat Ewigkeiten gedauert, Ida mit Reik zu verkuppeln, Waltmar hat sich angestellt wie ein bockiges Weib, als es um die Ehe ging. Ein Machtwort Rodewinis hat es schließlich doch zustande kommen lassen... ich glaube die beiden mögen sich sogar, da könnte Liebe draus werden."
Rodewini von den Mattiakern:
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane33.jpg]"So die Götter es wollen.", sprach Rodewini, der sich in unheimlicher Stille an die langsam reitende Gruppe herangepirscht hatte. Hinter dem in weißen Stoff und weiße Felle gekleideten Hünen ritt der schmächtige Junge, der ihn zum Thing begleitet hatte.
"Darf ich euch vorstellen, dies ist Folcrat, mein Sohn.", der Junge nickte nur leicht, um den Gruß der anderen zu erwidern, schon fast schüchtern wirkte er im Schatten seines Vaters, "Und ihr seid die Söhne Wolfriks, richtig? Schon lustig, dass gerade ihr euch von einem Heruten (germ. für Cherusker) führen lasst", er schmunzelte Witjon und Ragin finster an, "Ich hoffe euch hat dieses kleine Stelldichein Spaß gemacht. Haben diese Narren von Nandrad und Cathasach doch wieder Gelegenheit bekommen, ihre irren Ideen rauszuposaunen. Ich frage mich, ob sie immernoch so laut krakelen würden, wenn wir die Legion mitbrächten."Brandolf von Confluentes
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane03.jpg]"Sers Rodewini. Das würdest du nicht wagen, es würde den Ort, und damit deine Familie entweihen.", entrüstete sich Brandolf, der ironischerweise auf die Ironie des Mattiakerfürsten einging.
Lando von den Cheruskern:
"Würde er auch nicht, das weißt du auch.", krächzte Lando mit schwacher Stimme, "Also, Rodewini, was kann ich für dich tun?"
Rodewini von den Mattiakern:
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane33.jpg]Der Hüne lächelte, und wippte spielerisch mit dem Kopf hin und her: "Nun, ich wollte eigentlich unter vier Augen mit dir darüber sprechen, aber da du ja in Gesellschaft von Leuten reist, denen du vertraust. Die Verbindung zwischen der Sippe Brandolfs und meinem Stamm ist erst der Anfang, Lando. Die Söhne Wolfriks haben viel Einfluss in Mogontiacum, haben sogar Freunde in Rom, Lando. Das können nicht alle Sippen und Stämme behaupten. Aber was euch fehlt, ist eine Verbindung zu den freien Stämmen, die hier siedeln."
Lando von den Cheruskern:
Lando lachte leise, was sich dann doch wieder in einen Hustanfall steigerte, an dessen Ende der den Mattiaker kritisch ansah: "Eine Verbindung zu den freien Stämmen? Mach mir nichts vor, Rodewini, ich bin nicht dumm. Nicht wir suchen Einfluss bei den Stammesgermanen in den Ländern links des Rhenus... du suchst einen Draht zu den Stadtgermanen.", er sah Brandolf vorwurfsvoll an, der nur beschwichtigend mit den Händen alle Schuld von sich wies, "Aber gut,... sprich, und sag was du vorzuschlagen hast."
Rodewini von den Mattiakern:
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane33.jpg]"Nun gut, sprechen wir offen...", grölte der blonde Mattiaker, "Du hast recht. Mein Stamm ist den Römern gut genug um die Grenze zu sichern, und sie kommen oft genug einfach vorbei und stellen sicher, dass alles so ist wie sie es wollen. Aber um Einfluss auszuüben, braucht man dieses Thing nicht. Dieses Thing ist da, um die Stämme davor zu bewahren, übereinander herzufallen, so wie es die freien Stämme rechts des Flusses immernoch tun. Das ist alles... aber um wahre Macht auszuüben, muss man in die Städte. Und ihr seid da, Söhne des legendären Wolfrik, ihr seid da."
Brandolf von Confluentes
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane03.jpg]Brandolf, der nur eine Miene verzog, als Rodewini den Namen des Stammvaters der Duccii verhöhnte, nickte beinahe unmerklich mit dem Kopf: "Wo er recht hat... "
Rodewini von den Mattiakern:
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane33.jpg]"Hör auf deinen Freund, Lando. Eine Verbindung zwischen unseren Sippen ist nicht so abwegig, wie du denkst. Wir sind ein starker Stamm, ihr eine starke Familie. Brandolfs Sippe hat das schon eingesehen.", Rodewinis Stimme klang schon fast beschwörend.
Lando von den Cheruskern:
"Wir haben eine Verbindung zu den Ubiern.", murmelte Lando, und nickte in Witjons Richtung, "Dieser Mann ist der Sohn des Evax vom Stamm der Ubier, und der Sohn der Tochter Audaods. Erkläre mir also, wieso sollten wir noch eine Verbindung zu den Landesstämmen suchen?"
Rodewini von den Mattiakern:
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane33.jpg]"Das erklärt sich von selbst. Die Ubier, schön und gut... wir sind die Mattiaker. Aus der Verbindung könnte ein vollkommen neues Potential erstehen. Also, ich will hier nicht lange auf dich einreden, soviel sei gesagt: mein Bruder Sarwolf hat eine Tochter, Elfleda, achtzehn Winter alt, da sie von meinem Blut ist natürlich wunderschön. Sprich wenigstens einmal mit Sarwolf."
Lando von den Cheruskern:
"Wieso ich?", konterte Lando, der sich um Heirat und Ehe so garkeine Gedanken gemacht hatte, und auf diesem Ohr einfach nur taub war, "Und wieso ist sie mit achtzehn Wintern nicht schon lange verheiratet?"
Brandolf von Confluentes
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane03.jpg]"Manchmal stellst du dich zu dumm an, um dir all das abzukaufen was du in Mogontiacum getan hast.", verdrehte Brandulf die Augen, als er sein Pferd um einen Findling herum steuerte, "Erstens bist du nicht nur der Vordere der Söhne Wolfriks, sondern auch noch von den Heruten. Und rate mal wer im Nordosten der Mattiaker sitzt? Richtig, dein alter Stamm... und zweitens: wahrscheinlich wurde die Dame genau für solche Gelegenheiten aufgespart. Zutrauen würde ich es ihnen..."
Lando von den Cheruskern:
"Ich habe mit meinem alten Stamm nichtsmehr zu tun.", blaffte Lando mit schwacher Stimme, "Der hat sein Daseinsrecht verwirkt, als er meine Familie lynchte."
Rodewini von den Mattiakern:
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane33.jpg]"Umso besser, also, ich meine natürlich, dein Verlust ist ein Schandmal für die Heruten, aber lass es mich so ausdrücken: dein Vorbild könnte deinem alten Stamm zeigen, dass es nicht nur romfeindlich geht. Es ist auch ein Weg MIT den Römern möglich.", bohrte Rodewini nach, und wirkte jetzt schon fast kindlich.
Lando von den Cheruskern:
Lando, dem dies alles andere als schlüssig schien, und es als reinen Vorwand abtat, versank in eisiges Schweigen, als er über die Sache nachdachte. Eigentlich war der Gedanke nicht so abwegig. Eine Verbindung zu den Mattiakern konnte für seine Familie, die Reste des zerschlagenen Stammes der Amsivarier, eine Sicherheit für ihren Fortbestand darstellen. Immerhin galt Rodewinis Wort auch beim Legaten einiges. Er wandte sich zu Witjon und Ragin um, die ihn stumm anblickten, und traf dann seine Entscheidung.
"Du kannst Sarwolf ausrichten, dass wir uns treffen werden."
Rodewini von den Mattiakern:
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane33.jpg]"Mehr habe ich auch garnicht verlangt.", grinste Rodewini auf einmal breit, und lenkte sein Pferd von der Gruppe weg, "Das wirst du nicht bereuen, falls du überlebst, was du dir da eingefangen hast! Wir sehen uns wieder, Lando Herutensohn, Vorderer des Emsvolkes..."
Mit diesen Worten stob er davon, hektisch verfolgt von seinem Sohn.Brandolf von Confluentes
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane03.jpg]Es folgte eine Weile weiterer Stille, bevor Brandolf den Mund wieder aufmachte: "Elfleda, Tochter des Sarwolf. Keine schlechte Partie, wenn du mich fragst. Ganz und garnicht, ehrlich gesagt... du tust gut daran, dir das ordentlich durch den Kopf gehen zu lassen, sobald du wieder klar denken kannst, heißt das."
Lando von den Cheruskern:
"Genug davon.", schnitt Lando seinem Freund das Wort ab, und blickte finster weiter geradeaus, in Richtung der Hügel, hinter denen sich nach Stunden endlich wieder Mogontiacum zeigen würde.
Brandolf von Confluentes
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/germanen/germane03.jpg]Brandolf schnappte nach Luft, hielt aber den Mund. Dann zuckte er mit den Schultern, und bremste sein Pferd so weit, dass er hinter Lando zurückfiel, und sich neben die beiden Duccii gesellte: "Nun, Witjon, erzähl, wie fandest du dein erstes Thing?"
-
Mitten im Setzen stockte Lando... Stationarius? Achja, da war ja was.. es würde eine Weile dauern, bis er sich daran gewöhnt hatte, nichtmehr in der Regionalverwaltung, in der er so gewütet hatte, aktiv zu sein.
"Wasser, danke."
-
"Japp.", schloss Lando das Thema ab, "Aber ich bin ja nicht aus der Welt. Ich denke wir werden es auch auf anderen Kanälen schaffen, zusammen zu arbeiten. Zumindest wäre mir viel daran gelegen. Aber darüber können wir ja noch bei Gelegenheit sprechen... ich danke dir. Wenn du erlaubst, kümmere ich mich jetzt um Dinge, die ein Magister Scriniorum halt so tut."
-
Mit überfahren wäre Landos Zustand in diesem Moment noch schöngeredet. Verständnislos glotzte er den alten Mann an, der sich von einer Seite gezeigt hatte, die Lando im Traum nicht erwartet hätte. Hätte Albin sich über eine andere Angelegenheit so aufgeregt, hätte Lando wahrscheinlich lauthals gelacht, aber dies war bitterer Ernst. Und garnicht mal so abwegig, wie Lando sich nach einer Weile selbst eingestehen musste... die Feindseligkeiten, die ihnen immer wieder von römischer Seite entgegen schlugen, zerrten an ihren Nerven, aber deshalb gleich wieder alle Zelte abbrechen, und nach Magna ziehen? War das überhaupt möglich?
"Und was soll ich deiner Meinung nach tun?", verlagerte Lando die Frage nach außen, "Soll ich hier alles verkaufen, die Sippe zusammentrommeln und mit ihr wieder zurück nach Magna gehen?"
-
"Sehr gut. Das Kraut findest du hinter diesen Türen, ich werde dir zeigen, wo. Das Obst befindet sich in einem der Lagerhäuser am Hafen, wir hätten da eingelegte Mischware aus Aprikosen, Kirschen, Melonenstücken und natürlich hiesigen Äpfeln und Birnen. Lange haltbar, verdammt süß und gesund. Oder diesselben Sorten gefroren in Eis, was allerdings mehr Masse ausmacht. Preis pro Menge kommt in etwa aufs gleiche raus, der Unterschied macht dich nicht arm, und mich nicht reich. Das weitere Prozedere?", Lando pfiff einmal kurz, und wenige Momente später trat ein gedrungenger Mann mit haarlosem Kopf hinter ihm durch die Tür, dem er auftrug die geforderte Menge an Tonware und Eisen aus dem Lager am Hafen zu holen, während er mit Raginamunt die Kräuter und das Obst sonderte...
"So in etwa."
-
"Salve, Praefectus Artorius.", begrüßte Lando den Lagervorsteher, nachdem er angeklopft hatte und hereingebeten wurde, "Danke, dass du dir Zeit für mich genommen hast."
-
"Danke. Vale bene...", verabschiedete Lando sich, und verzog sich daraufhin wie geheißen in die gigantische Castra...
-
Lando wartete ab bis Albin den Jungen zum Gästezimmer geführt hatte, und blickte seinen gespannt dreinguckenden Vetter Witjon mit kritischem Blick an: "Wie weit seid ihr Ubier eigentlich von den freien Stämmen entfernt, wenn ihr nicht wisst wer die Godin der Stämme ist? Hat euch eure Mutter nie von ihr erzählt?"
Ein Gedanke, der Lando nicht in den Kopf wollte... die Frau, von der zuvor gesprochen wurde, war bei den freien Stämmen sowas wie ein Mythos, allerdings ein verdammt lebendiger. Und sie jagte so ziemlich jedem Angst ein, der sie nicht erlebt hatte. Von denen, die sie erlebt haben mal ganz zu schweigen. -
Lando klopfte auf die Bank, als Ragin mit dem Gedicht endete, und stimmte in den Trinkspruch ein, den Witjon auf Ragin ausrief: "Auf Ragin."
Dann wandte er sich seiner Schwester zu, die er an sich drückte: "Natürlich wird er das."
Ein Murmeln hinter ihm ließ ihn sich umdrehen, und er erblickte das alte Pärchen Marga und Albin, Marga fast schlafend, Albin vor sich hinredend. Der alte Zausel hatte wohl wieder irgendwas auszusetzen... oder doch nicht?
"Albin, warum teilst du deine Geschichte nicht mit uns, die wir zu jung sind um die selbst erlebt zu haben? Ja,... erzähl uns eine Geschichte aus den alten Tagen!"
-
Lando, durch die niedere Stellung des Stationarius alles andere als ausgelastet, hatte zum ersten Mal mehr Zeit. Zeit um die Geschäfte der Familie endlich mal wieder in der Casa zu erledigen, und sie nicht mit sich durch die Stadt zu schleppen.
Gerade als er sich um die Kosten der Aufbauten für Ragins Hundezucht kümmern wollte, platze Albin in das Arbeitszimmer, in dem Lando sicht verschanzt hatte. Falsch, geglaubt hatte sich zu verschanzen. Seine Vergesslichkeit nahm Auswüchse an, die ihm Sorgen machten... die nicht verschlossene Tür bildete die Bresche, durch die die albinischen Horden seine Festung der Ruhe eroberten.
"Nun?", murrte Lando nur, alles andere als erbaut über den Besuch, der sich nicht einmal mit Klopfen aufhielt.
-
Am im Brief vorgeschlagenen Abend erschien Lando am Tor des Castellums, grüßte den wachhabenden Soldaten locker und zeigte ihm die Einladung:
"Salve Miles. Tiberius Duccius Lando, ich bin vom Praefectus Castrorum eingeladen worden."
[Blockierte Grafik: http://img101.imageshack.us/img101/2200/artoriasymboltt0.gif]
Tiberius Duccius Lando
Provincia Germania
~~~~~
Mogontiacum
~~~~~
Casa Duccia____________________________________________
Salve, werter Duccius Lando,
gerne würde ich das Gespräch unter vier Augen mit dir führen. Mir wäre jeder Zeitpunkt recht, den du mir vorschlagen kannst, doch um dies zu beschleunigen, schlage ich selbst den Abend in zwei Tagen vor.
Sollte diese Zeit unangemessen erscheinen, so lasse mich über eine andere bescheid wissen.Gez.
S. Artorius Reatinus
-
- - - - WICHTIG - - - -
Der Cursus Publicus der Provinz Germania und der Stadt Mogontiacum gibt hiermit folgende Neuerungen bekannt:
I. Der Praefectus Vehiculorum der Provinz hat zusammen mit dem Stationarius der Stadt das große Officium XXXII bezogen, und nimmt ab sofort dort sämtliche postrelevanten Anliegen wahr, die nichts mit dem Versand von Standardbriefen zu tun haben.
II. die Tabellarii Dispositi unterhalten das ehemalige Officium des Praefectus Vehiculorum, Nummer XXXIII, und nehmen dort sämtliche Standard-Versandwünsche an.
III. das Archiv des Cursus Publicus mit den Versandübersichten befindet sich ab sofort in Officium XXXIII.
Eine weiterhin produktive Zusammenarbeit wünschen
Caius Hirtius Postumianus
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
Sim-Off: SimOff ein paar Zusatz-Infos: die Postannahmestelle KANN, aber muss nicht zum Rollenspiel genutzt werden. Dort werden ab sofort alle Briefe abgeladen, die einfach stumpf per Standardversand verschickt werden sollen, ohne groß Zeit mit Ausspielen zu verlieren. Eilbriefe, die man auch nicht großartig ausgespielt werden sollen, können auch dort abgeliefert werden.
Wertkarten, Warenversand und sonstige postrelevante Anliegen bitte ab sofort im Büro des Praefectus Vehiculorum vorbringen!Danke!
-
- - - - WICHTIG - - - -
Der Cursus Publicus der Provinz Germania und der Stadt Mogontiacum gibt hiermit folgende Neuerungen bekannt:
I. Der Praefectus Vehiculorum der Provinz hat zusammen mit dem Stationarius der Stadt das große Officium XXXII bezogen, und nimmt ab sofort dort sämtliche postrelevanten Anliegen wahr, die nichts mit dem Versand von Standardbriefen zu tun haben.
II. die Tabellarii Dispositi unterhalten das ehemalige Officium des Praefectus Vehiculorum, Nummer XXXIII, und nehmen dort sämtliche Standard-Versandwünsche an.
III. das Archiv des Cursus Publicus mit den Versandübersichten befindet sich ab sofort in Officium XXXIII.
Eine weiterhin produktive Zusammenarbeit wünschen
Caius Hirtius Postumianus
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
Sim-Off: SimOff ein paar Zusatz-Infos: die Postannahmestelle KANN, aber muss nicht zum Rollenspiel genutzt werden. Dort werden ab sofort alle Briefe abgeladen, die einfach stumpf per Standardversand verschickt werden sollen, ohne groß Zeit mit Ausspielen zu verlieren. Eilbriefe, die man auch nicht großartig ausgespielt werden sollen, können auch dort abgeliefert werden.
Wertkarten, Warenversand und sonstige postrelevante Anliegen bitte ab sofort im Büro des Praefectus Vehiculorum vorbringen!Danke!
-
OFFICIUM CURSU PUBLICO
PRAEFECTUS VEHICULORUM | STATIONARIUS- OFFICII CURSU PUBLICO MOGONTIACI -
Hier befindet sich die zentrale Postannahmestelle der Stadt
In diesem Büro arbeiten der Praefectus Vehiculorum, der das Postwesen der gesamten Provinz verwaltet, und der Stationarius von Mogontiacum.
Das Archiv des hiesigen Cursus Publicus mit den Versandübersichten
-
Fasziniert blickte Lando das Kleinod an, das er an der Kette vor seiner Nase Kreise ziehen ließ.
"Durchaus ein schönes Stück", murmelte Lando, dem viel mehr zusprach, dass man dem Teil nicht den kleinsten römischen Einfluss ansah, was es für ihn umso interessanter machte. Er selbst würde es natürlich nicht tragen, aber dafür hatte er ja seine Schwester.
"Gut, ziehen wir noch 5 Ellen Stoff ab, dann kommen wir ins Geschäft."
-
Erst begrüßte Lando den eintreffenden Ragin, der noch ziemlich verschlafen aus der Wäsche guckte, aber überraschend festlich aufgemacht war. Danach trudelten langsam die anderen ein, die sich gegenseitig im Verschlafen-gucken übertrumpfen suchten. Er grüßte alle mit einem knappen Nicken, und als Phelan eintraf, erhob er sich von seinem Stein und streckte sich erst einmal ausgiebig...
"Eila? Weiß ich nicht... ich wage es schon seit langem nichtmehr, sie zu wecken. Seitdem sie ein eigenes Zimmer hat, ist ihre Langschlaferei zu einer Sucht geworden, welche sie mit Krallen und Zähnen verteidigt... wenn du sie wecken möchtest, gerne. War nett dich gekannt zu haben."
Als Phelan dann dem Jüngsten noch ein Geschenk für seine Reise überreichte, lächelte Lando milde. Er selbst hatte kein Geschenk für den Jungen dabei, warum auch? Schließlich finanzierte er die Reise.