Beiträge von Publius Sergius Epulo

    "Wie wäre es mit diesen Trauben? Sie kommen aus Ägypten und sollen vor Krankheiten schützen."


    Ich nahm eine Traube, warf sie in die Luft und fing sie mit meinen Mund auf.
    "Probier du jetzt mal, ist ganz einfach."


    Ich spürte ihre Nähe und es wurde mir warm ums Herz, als würden tausend Kerzen brennen.

    Die beiden waren nun vor dem Zimmer von Epulo, so höflich wie er war öffnete er die Tür und lies ihr den Vortritt, dabei konnte er seinen Blick von ihr nicht lassen und musste andauern lächeln.


    "Du kannst nun deine Sachen hier ablegen, wenn du möchtest können wir kurz hier bleiben und etwas von den frischen Obst dadrüben probieren. Extra aus Africa importiert."


    Ich setzte mich auf mein Bett und nahm die Obstschüssel.

    Nun standen wir beide im Gang der Casa, nur wohin mit dem ganzen Zeug. Ich selbst wusste es selber nicht...


    "Wir sollten kurz in mein Zimmer gehen und dort die Sachen ablegen, weil ich selbst wohne hier nur zu gast. Würdest du mir folgen?"


    Ich schaute sie an, hoffentlich versteht sie es nicht falsch und würde mich als Schwerenöter abstempeln.

    Den Götter sei dank. Ich werde morgen sofort ein Opfer bringen.
    "Gern, ähm...natürlich meinte ich, geh ich mit dir hinein."
    Ich wollte nicht alles sofort offenbaren, dafür war die Zeit noch nicht reif genug. Ich nahm meine Säcke und lies ihr den Vortritt.
    "Du weißt ja wo es lang geht.", grinste ich ihr hinterher.

    Sie fand mich bestimmt hässlich, warum hätte sie dann auf dem Boden gesehen. Ich machte ein Schritt zurück.


    "Du kannst gern reinkommen. Aber er ist eigentlich nicht da."


    Hoffentlich verschwindet sie nicht gleich. Ich würde sie gern unbedingt näher kennen lernen. Ich blickte sie mit meinen großen brauen Augen an und wollte damit erreichen, dass sie mit mir in die Casa geht.

    Ich kam von der Hecke vor und betrachtete sie nun von unten nach oben und mir gefiel was ich sah. Meine Wangen wurden leicht rot, als sie mich ansprach. Es ist mir ehrlich gesagt noch nie passiert, dass ich so verlegen wurde, dass mir sogar beinahe die Stimme verstummte. Aber bei ihr war ich einfach emotional überwältigt. Warum wussten nur die Götter...


    "Ja, ich bin ein Mitglied der Familie, um genau so sein der Bruder von Sulla."


    Ihr Gesicht ist wunderschön, es schimmerte durch die Sonne und strahle vor Freude. Bei ihr würde der Tag immer besonders gut anfangen.
    "Und wer bist du? Kann ich dir helfen?"

    Ich war nun einige Tage in der Casa Sergia zu Gast und wollte nun wieder zu meiner eigentlichen Heimat aufbrechen, ich packte meine Säcke, ging aus dem Zimmer und öffnete die Haustür. Ich stand nun rückwärts zur Tür und sah nicht die junge Dame vor der Hecke stehen. Ich hob einen schweren Sack und lies ihn aus versehen fallen. Bückte mich und sah zwei wunderschöne Beine am Rande des Weges. Ich traute meine Augen nicht, waren es Beine einer Sklavin, nein dafür waren sie viel zu zart anzusehen, also wollte ich es näher erkunden und bewegte mich zu ihr.


    "Salve, ich hoffe habe dich hoffentlich nicht erschreckt?" Irgendwie blieb mein Blick gesenkt, sie hatte die schönsten Beine des Reiches, ihre Haut strahlt wie die Sonnen am höchsten Punkt. Brauchte sie eine Creme? So geschmeidig wie sie sind, könnte es einfach nicht anders sein.

    Der liebe Epulo wollte sich nicht nur im zivilen Bereich fortbilden, nein auch militärisch. Man konnte ja nie wissen, dass vielleicht in geraumer Zeit ein Krieg ausbrechen würde. Also machte er sich auf und klopfte an dem Büro des Rex.


    *poch* *poch*

    Bin wieder da, nein nicht vom dem komischen Drachfest. <--- gehe lieber zur Star Trek Convention und verkleide mich als Klingone, als gegen Drachen zu kämpfen. <--- machen die das eigentlich? Ist doch verboten, eine aussterbene Art zu töten. ;)

    "Nur das er seine Erfahrung nicht offiziell ausübt, außerdem haben wir dafür jemand aus der Provinz, der auch extra dafür angestellt ist. Ich möchte eine Absetzung, was bringt uns ein Beisitzer, der nie sein Fachwissen hier kund gibt. Und nur weil er Senator ist, hat er kein besonderes Recht hier zu sitzen."

    Sim-Off:

    Schau ins Tabularium ;)



    - Gaius Caecilius Crassus
    - Lucius Sabbatius Sebastianus
    - Manius Tiberius Durus
    - Marcus Vinicius Hungaricus
    - Medicus Germanicus Avarus


    "Diese Beisitzer haben wir zur Zeit, da fällt mir auf das Senator Medicus Germanicus Avarus durchaus sein Platz räumen könnte. Hatte er eigentlich hier mal gesprochen?"

    "Werter Herius Claudius Vesuvianus, ich bin Magistratus der Stadt Misenum. Hast du bei mir genauso solche bedenken?"


    Die Wahl war so verwirrend wie all fast alle aktuellen Gesetze.


    "Werte Mitglieder, nach der alten Lex Provenciales gab es ein Wahlgesetz. Das regelte solche Fälle, aber jetzt durch die de administratione Italiae ist nichts genaueres festgelegt, mal wieder ein Versäumnis des Senates. Also kann ich nicht gegen und dafür sein. Ich enthalte mich somit meiner Stimme."

    Ich nahm den Auftrag an und führte die ersten Veränderungen durch. Einige Zeit später versammelten sich wieder die Mitglieder.


    "Werte Mitglieder ich habe nun ein Vorabentwurf, der den Ordo Decurionum stärken soll. Ich bitte um Wortmeldungen, dies ist nur ein anschaulicher Vorentwurf."



    GESCHÄFTSORDNUNG – CURIA PROVINCIALIS ITALIA


    §1 GELTUNGSBEREICH
    Diese Geschäftsordnung gilt für die Curia Provincialis Italia.


    §2 MITGLIEDER DER CURIA PROVINCIALIS
    (1) Die Curia umfasst die Mitglieder des Ordo Decurionum, die Vollmitglieder, die gemäß der Lex de Administratione gewählt werden sowie Beisitzer, deren Zahl die Anzahl der Vollmitglieder nicht übersteigen darf.


    Wurde dazugefügt


    §3 VORSITZ - PRINCEPS CURIAE
    (1) Den Vorsitz über die Curia Provincialis führt der von den Vollmitgliedern der Curia Provincialis für die ganze Periode der Curia gewählte Princeps Curiae.
    (2) Der Princeps Curiae kann seines Amtes durch Absetzung durch den Kaiser, eigenen Rücktritt, ein konstruktives Misstrauensvotum oder durch Ausschluss aus der Curia (gemäß §8 ) verlustig gehen.


    War vorher §10 und ergab kein Sinn


    §4 STELLVERTRETUNG DES PRINCEPS CURIAE - VICARIUS PRINCIPIS CURIAE
    (1) Neben dem Princeps Curiae wählen die Vollmitglieder der Curia Provincialis aus ihren Reihen seinen Stellvertreter, den Vicarius Principis Curiae.
    (2) Der Vicarius Principis Curiae übernimmt bei erklärter Abwesenheit des Princeps Curiae mit sofortiger Wirkung die Führung der Amtsgeschäfte bis zu dessen Rückkehr. Im Falle einer nichterklärten Abwesenheit des Princeps Curiae von mehr als 2 Tagen übernimmt der Vicarius Principis Curiae ebenfalls den Vorsitz der Curie, wiederum bis zur Rückkehr des Princeps Curiae.


    §5 REDERECHT INNERHALB DER CURIA PROVINCIALIS ITALIA
    (1) Alle Vollmitglieder, Mitglieder des Ordo Decurionum und Beisitzer der Curia Provincialis haben das uneingeschränkte Rederecht und das Recht, Diskussionen zu eröffnen.
    (2) Der Princeps Curiae kann einzelnen Vollmitgliedern, Mitglieder des Ordo Decurionum und Beisitzer der Curia das Rederecht zu einem genau umrissenen Beratungskomplex entziehen.
    (3) Handelt ein Beisitzer der Curia Provincialis einer vom Princeps Curiae nach § 5 (2) ausgesprochenen Beschränkung der Redefreiheit zuwider, so kann ihm der Princeps Curiae das Wort entziehen und eine Verwarnung aussprechen. Im Wiederholungsfall kann der Princeps Curia anordnen, dass der betreffende Beisitzer zeitlich befristet oder auf Dauer aus der Curia Provincialis ausgeschlossen wird. Dieser Ausschluss bedarf eines Decretum Curiae.


    Wurde dazugefügt


    §6 STIMMRECHT
    (1) Die Vollmitglieder haben allgemeines Stimmrecht.
    (2) Die Beisitzer haben kein Stimmrecht.
    (3) Die Mitglieder des Ordo Decurionum haben ein eingeschränktes Stimmrecht, ihnen bedraf der Zustimmung einer Decreta


    Komplett neu


    §7 DECRETA
    (1) Die Curia kann zwei verschiedene Decreta beschließen: Decreta Provincialia (D.P.) und Decreta Curiae (D.C.).
    (2) Decreta Provincialia haben den Rang von leges und benötigen zur Ratifizierung die Zustimmung von 60% aller Mitglieder des Ordo Decurionum und der Vollmitglieder; Decreta Curiae. haben den Rang von mandata und benötigen 60% der gemäß §8 anwesenden Vollmitglieder und Mitglieder des Ordo Decurionum. Dabei ist eine normale mathematische Rundung durchzuführen, um die nötige Gesamtzahl an Vollmitgliedern und Mitglieder des Ordo Decurionum zu ermitteln.
    (3) Das Verfahren ist - so nicht im Folgenden anders vermerkt - für alle Decreta das gleiche:
    (a) Ein Entwurf zu der Decreta Provincialia wird der Curie in ausformuliertem Gesetzestext von mindestens einem Mitglied des Ordo Decurionum vorgelegt.
    (b) Ein Entwurf zu der Decreta Curiae wird der Curie in ausformuliertem Gesetzestext von mindestens einem Vollmitglied oder einem Mitglied des Ordo Decurionum vorgelegt
    (c) Das Einbringen des Entwurfs erfolgt zuerst als Anhörung, welche die Mitglieder der Curia Provincialis über das Vorhaben informieren soll und der Curie die Möglichkeit gibt, den Inhalt zu prüfen. Nach einer angemessenen Frist - von mindestens 2 Tagen - schließt der Princeps Curie die Diskussion.
    (d) Zur Abstimmung wird eine - unter Umständen geänderte Fassung - vorgelegt, die zusätzliche zum endgültigen Text die Angabe enthalten muss, um welchen Typ Decret es sich handelt.
    (e) Erreicht das Decret die erforderliche Mehrheit, muss es vom Princeps Curiae ausgefertigt und durch Aushang in der Curia Italica veröffentlicht werden.
    (f) Sollte ein Entwurf in der Curia scheitern, hat der Antragssteller die Möglichkeit, eine Aussprache zu initiieren, um einen Kompromiss zu erzielen und strittige Punkte des gescheiterten Entwurfs zu klären. Diese wird wie eine Anhörung gehandhabt.
    (4) Die Curia Provincialis ist nur beschlussfähig, wenn mehr als die Hälfte der Vollmitglieder anwesend sind.
    Ein Curienmitglied gilt als anwesend, wenn es zu Beginn der Abstimmung in der Liste der Sodalii Curiae gemäß §8 als anwesend geführt wird.
    Ein Curienmitglied kann sich auch während der Abstimmung noch als anwesend melden.


    Die Mitglieder des Ordo bekommen somit Rechte, nur sie können Vorschläge zur einer Decreta Provincialia vorbringen und ebenfalls abstimmen.


    §8 ABWESENHEIT
    (1) Für den Fall einer Abwesenheit sind die Vollmitglieder der Curiae Provincialis verpflichtet sich abzumelden.
    (2) Dazu ist vom Princeps Curiae eine Liste zu führen, aus der hervorgeht, welche Curienmitglieder anwesend und welche abwesend sind.
    (3) Bleibt ein Mitglied einer Abstimmung länger als 2 Tage fern, ohne vorher gemäß Abs. 1 seine Abwesenheit erklärt zu haben, kann der Princeps Curiae das betreffende Mitglied schriftlich vorladen und die Abgabe der Stimme verlangen.
    (4) Kommt das nach Abs. 1 vorgeladene Mitglied der Aufforderung zur Stimmabgabe innerhalb dreier Tage nicht nach, kann es vom Princeps Curiae als abwesend gekennzeichnet werden.


    §9 AUSSCHLUSS AUS DER CURIA PROVINCIALIS
    (1) Ein Mitglied der Curia Provincialis kann ausgeschlossen werden, wenn seine Taten oder seine Reden geeignet sind, der Provinz Italia oder dem Imperium Romanum Schaden zuzufügen.
    (2) Ein Mitglied kann auch dann ausgeschlossen werden, wenn es wiederholt oder auf Dauer der Curia fern bleibt, seine Abwesenheit nicht gemäß § 7 erklärt hat
    (3) Der Ausschluss eines Mitgliedes gemäß Abs. 1 bedarf eines Decretum Curiae


    §10 TEILNAHME ANDERER PERSONEN
    Anderen Personen kann die Teilnahme an den Sitzungen nur durch Erlass eines Decretum Curiae auf Zeit oder unbefristet gestattet werden.


    §11 ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN UND ÄNDERUNG DER GESCHÄFTSORDNUNG
    (1) Diese Geschäftsordnung tritt durch die Verabschiedung der Curie und die Promulgation durch den Princeps Curiae in Kraft.
    (2) Änderungen an der Geschäftsordnung müssen durch ein Decretum Provinciale verabschiedet werden.


    §12 AUSSERKRAFTTRETEN
    (1) Diese Geschäftsordnung tritt außer Kraft, wenn die Curia Provincialis mit 60% Mehrheit per Decretum Provinciale ihre Aufhebung beschließen.
    (2) Diese Geschäftsordnung ist allen Gesetzen, die in der Provincia Italia gelten, untergeordnet.

    Ich war beinahe eingeschlafen, die Debatten der letzten Zeit haben mich ganz schön geschafft, aber als ich die Aussagen vom Comes hört...hossa...da wäre ich beinahe vom Stuhl gefallen. Ich richtete mich gerade noch so auf und ging in die Mitte des Saales, schaute mich um und musste feststehen dass nicht nur ich sondern auch der Rest müde schien. Mit lauter Stimme...


    "Werter Comes, das Privileg wird doch nicht abgesprochen, wir fügen doch die Textpassage ein, aber du möchtest den ersten Teil streichen, können dann noch die Vollmitglieder selbst das Privileg ausüben?"


    Ich war wirklich sehr übermüdet, vielleicht interpretiere ich das falsch oder man missversteht sich wieder. Politik kann manchmal so anstrengend sein.