Beiträge von Centurio Legionis I

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/azbjjepfxl0c9keqj.jpg]
    Centurio Marcus Cantius Carbo



    Mit scharfem Blick musterte der Centurio den Mann. Schwach sah er ja nicht aus, er konnte es also schaffen. "So? Bist Du das? Die meisten begreifen am zweiten oder dritten Tag, was das tatsächlich heißt - und überlegen es sich ganz plötzlich anders. Aber gut, wenn das Dein Wille ist, machen wir weiter: Wie alt bist du? Probleme mit dem Gesetz? Irgendwelche Krankheiten? Erbkrankheiten in der familia? Regelmäßiger Kontakt zu lupae? Jemals eines römischen Bürgers unwürdige Arbeiten verrichtet?" Wieder behielt er den Mann scharf im Blick, um jedwedes Anzeichen einer Lüge sogleich zu erkennen.

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/azbjjepfxl0c9keqj.jpg]
    Centurio Marcus Cantius Carbo



    "Salve! Hat man Dir nicht beigebracht, nach dem Anklopfen auf eine Aufforderung zum Eintreten zu warten?" Immer diese ungeschliffenen Neulinge, nicht das Geringste an Erziehung schienen die meisten von ihnen genossen zu haben. "So, Du willst Dich also verpflichten, Vipsanius? Ist Dir klar, daß Du eine Entscheidung für das ganze Leben triffst? Zwanzig Jahre sind keine Kleinigkeit."


    Legionarius Decimus Manilius Saturninus



    Der Legionär kehrte an das Tor zurück und nickte zuerst seinem Kameraden zu, der sich so lange mit dem Fremden herumgeschlagen hatte. Dann wandte er sich an den Besucher. "Der Praefectus ist bereit, Dich zu empfangen. Bevor ich Dich hineinführe, muß ich Dich aber noch auf Waffen hin untersuchen." Er fackelte nicht lange, sondern schritt sogleich zur Tat. "Also gut, folge mir*."



    Sim-Off:

    *Einfach dem Link folgen und beim Praefectus anklopfen :)



    Zitat

    Original von Publius Iunius Brutus
    Brutus sah auf und nahm den Gruß des Miles entgegen. Ein wenig ungläubig hörte er sich die Worte des Mannes an. Es kam nicht gerade oft vor, dass ihn Zivilisten sprechen wollten, von den Händlern abgesehen, doch sein Klient werden?
    Ein wenig verwirrt zuckte er mit den Schultern. "Gut, dann hol ihn mal rein, den möchte ich mir anschauen", meinte er nur und wandte sich wieder seinen Papyri zu.



    Legionarius Decimus Manilius Saturninus



    Der Legionär bestätigte den Befehl, salutierte abermals und verließ das Officium.






    Legionarius Decimus Manilius Saturninus



    Saturninus öffnete die Tür und salutierte zackig. "Salve, Praefectus. Ein Mann namens Lycus steht am Tor und wünscht, Dich zu sprechen. Er sagte, er möchte Dein Klient werden. Soll ich ihn zu Dir führen oder wegschicken?"



    Zitat

    Original von Lycus
    Das nicht alles von heute auf gleich gehen würde war, Lycus klar. Schließlich war der PC ein viel bescheftigter Mann auf dem eine große Verantwortung lastete.


    "Selbstverständlich warte ich Centurio."
    Sagte Lycus zu dem grimmigen Soldaten, und wartete ab was nun geschah...



    [Blockierte Grafik: http://i662.photobucket.com/albums/uu347/Kaysepunkt/357_0.jpg]
    Appius Mindius Senecio



    "Na schön." Senecio nickte seinem Kameraden zu, der auch sogleich losmarschierte, um nachzufragen. "Kann einen Moment dauern. Aber ich bin kein Centurio, verstehst Du? Ich bin Legionär. Du wirst bald lernen, einen Centurio zu erkennen."



     [Blockierte Grafik: http://i662.photobucket.com/albums/uu347/Kaysepunkt/Pegasus00.jpg]


    Legionarius Magnus


    "Nun, wenn das so ist, dann erkläre ich Dir nun, wie Du zum Rekrutierungsbüro* findest. Melde Dich dort, dann wirst Du alles Nötige erfahren und noch ein paar Stellen abklappern müssen. Na, das sagt Dir der Offizier dort schon." Der Legionär erklärte den Weg möglichst leicht, denn für Neue war es oft nicht so leicht, sich im Lager zurechtzufinden.



    Sim-Off:

    *Einfach das Wort "Rekrutierungsbüro" anklicken, dann findest Du hin.



    Zitat

    Original von Manius Pompeius Iavolenus
    Endlich war ich da.


    ,,Salve´´ , sprach ich die Wache an. ,,Ich bin ein neuer Rekrut. Mein Name ist Manius Pompeius Iavolenus und ich möchte zur Kommandatur.´´




    Legionarius Magnus


    Der Legionär hatte gerade noch eine Eintragung für den Wachbericht machen müssen, doch nun wandte er sich dem Besucher zu. "Salve, Pompeius. Du willst also zur Legion? Hast Du Dir das gut überlegt? Das sind zwanzig Jahre Schinderei und wenn Du erstmal aufgenommen bist, gibt es kein Zurück mehr. Na? Wirklich sicher?" Er meinte es durchaus gut. Denn nach zwei, drei Tagen Schleiferei hatte so mancher schon die Nase voll.



    Ein Centurio, der gefolgt von einige Cornicen und einem Optio direkt aus Richtung Praetorium kommend, auf den Exerzierplatz stapfte, lies diese in einer Reihe antreten und das Signal zum allgemeinen Sammeln und Antreten der Mannschaften blasen.


    Kurz darauf ertöte das laute Röhren ihrer Hörner durch die Lagergassen des Castellums und es dauerte nicht all zu lange, da warn auch die hallenden Befehle und das klimpernde Geräusch von Legionärsgruppen, die mit voller Montur Richtung Exerzierplatz rannten, von allen Seiten zu vernehmen. Der Centurio richtete sich noch einmal seine Rüstung zu Recht, setzte sich seinen Helm auf, klemmte seine Vitis zwischen die Achsel und beobachtete das nun beginnende Schauspiel.

    Der Primus Pilus antwortete dem Legatus mit einem militärischen Gruss, drehte sich auf der Stelle um und dann donnerte seine Stimme über den Platz.


    "PROBATI VENITE!"


    Direkt vor dem Podium auf das Opfer stattgefunden hatte, wurde bei den ersten Worten des Primus Pilus ein freier Platz geschaffen. Und dorthin mussten die Proabti eilen, immer unter den wachsamen Augen ihrer Ausbilder.



    "PROBATI STATE!"


    Der Grund auf dem sich die Probati versammeln mussten, war von dem Blut des Opferieres getränkt, was es nicht leichten machte, den schnellen Kommandos des Primus Pilus folge zu leisten.


    "ACIEM DIRIGITE!"
    "OCULOS PROSAM!"
    "NUNTIO!"
    "OCULOS VOSTROS AD SINISTRAM!"


    Wieder drehte er sich auf der Stelle, machte kurz Meldung :



    "Legatus, ich melde die Proabti wie befohlen angetreten."


    bevor er sich wieder den Probati zuwandte :


    "OCULOS PROSAM!"
    "MOVEMINI!"


    Sim-Off:

    Da Avitus mir Probleme mit dem Internet zugang gemeldet hat, hab ich diesen Weg gewählt. - QTV

    Einige Centurionen und Artillerie-Optiones beobachteten die Übung und notierten sich die Ergebnisse, achteten aber vor allem darauf, dass niemand in die Schusslinie lief. Wenn ein Scorpion einen erwischte, war es um einen geschehen, da half auch die Rüstung nicht, die alle Beteiligten anzuhaben hatten. Der Bolzen würde einen durchbohren, wie heißes Eisen durch Butter gleiten und noch so viele Opfer an Minerva oder Aesculapius würden da nicht mehr helfen. Wer vor die Schusslinie lief, wurde sofort gemeldet und bekam den Zorn eines der Centurionen am eigenen Leibe zu spüren. Genau so schlimm, wie ein Treffer durch einen Scorpio, mit dem Unterschied, dass man es lebend überstand. Das freilich betraf nur die jüngeren, noch unerfahrenen Milites, worüber die alten Hasen nur lächeln konnten.

    Avitus

    Die Legion hatte das Castellum verlassen, Centurie um Centurie, Cohorte um Cohorte hatte die Porta Praetoria passiert, hinaus auf die Strasse, welche zur Stadt führte. Der Himmel war strahlend blau, kaum eine Wolke war am Horizont zu sehen, die Strahlen der Sonne spiegelten sich auf dem Blanken Stahl der Rüstungen der Legionäre, doch vorallem in dem beeidruckenden Aufmarsch der prachtvoll geschmückten Feldzeichen, der heute der Legion voran marschierte.


    Es war nicht nur der Adler alleine, der natürlich voran marschierte, es war die Feldzeichen aller Centurien der Prima. Und jedes von ihnen wurde von seinem Träger getragen, der es schon durch halb Parthia getragen hatte, zumindest jene von ihnen, die nicht ihren Rang erhalten hatten, weil ihr Vorgämger sein Feldzeichen bis zum letzten Atemzug verteidigt hatte, so wie es es unteranderem dem Träger des Adlers ergangen war.


    Die Legion marschierte wieder, doch heute taten sie allein zu Ehren ihrer Feldzeichen, sie marschierte auch nicht auf Feindesland zu, sondern hielt direkt auf Mantua.

    Die Centurionen ließen ihre Männer geordnet im Intervallum aufmarschieren, als die Rufe der Cornicen erklangen. Diszipliniert, wie man es von römischen Legionären gewohnt war und erwarten durfte, verließen die Milites ihre Barracken und innerhalb kurzer Zeit standen neunundfünfzig Centurien versammelt, in Erwartung der Signiferi, die sich mitsamt den gescmückten Feldzeichen im Innenhof der Principia aufhielten.


    So auch Centurio Marcus Fulvius Proculus, der seinen Dienst in der siebten Kohorte versah. Mit Adleraugen - wobei dies übetrieben war, denn Fulvius litt unter Weitsichtigkeit und musste die Ärzte im Valetudinarium schmieren, damit sie ihn als voll diensttauglich führten - prüfte er, von seinem Optio begleitet, die Rüstungen und Waffen seiner Milites. Insgesamt muss der Eindruck gut gewesen sein, denn Fulvius hatte nichts zu meckern gehabt und ließ die Milites bequem stehen, während sie warteten.


    Bevor die Signiferi auftraten, richtete Fulvius noch ein paar Worte an seine Milites. Er wusste nicht, ob der Legatus im Laufe der bevorstehenden Zeremonie - oder davor oder danach - beabsichtigte, eine Rede an die Legion zu richten. Aber es war ihm auch egal, ein paar der typischen Floskeln wollte er loswerden, ehe es losging.
    "Also gut, Jungs..."
    Fulvius hatte die etwas ungewöhnliche Angwohnheit, die Milites mit "Jungs" anzureden
    "... heute werden wir uns der Stadt präsentieren. Wir zeigen uns der Stadt, kehren anschließend zurück und ich denke, für den Rest des Tages, vielleicht sogar auch morgen, gibt es Ausgang für alle. Aber freut euch nicht zu früh. Ich erwarte, dass niemand aus der Reihe tanzt. Es wird nicht gelacht und nicht mit den Schlampen am Strassenrand, die euch zujubeln sollten, geflirtet. Alle, die sich nicht hieran halten und meinen, meine Befehle ignorieren zu müssen, bekommen Latrinendienst statt des Ausgangs"
    Fulvius fuhr mit seiner kleinen, improvisierten und den Milites nur allzu bekannt vorkommenden Rede - so etwas in der Art hörte man schließlich oft von dem Centurio - fort, während die Legion auf das Erscheinen den Feldzeichenträger wartete.


    Bald würde es losgehen...




    Avitus


    Unter den strengen Blicken des Primipilus als des Aufsehers des Sacellum wurden die Feldzeichen der Centuriae in den an diesem Tag sonnigen Innenhof der Principia gebracht und aufgestellt. Das Fest nahte und es war Zeit, die Feldzeichen rituell zu reinigen und zu schmücken, damit sie während des Festes den Legionären und der Bevölkerung Mantua's präsentiert werden konnten. Die Signiferi trugen jeder ihr Feldzeichen und bald schon entstand ein kleiner Wald aus den mit silbernen, im Sonnenlicht flackernden Phalerae, mit denen die Prima bisher ausgezeichnet wurde. Ein wie immer beeindruckendes und schönes Bild.

    [Blockierte Grafik: http://img179.imageshack.us/img179/3530/equesjw5.png]


    Der Eques trat ein und salutierte vor dem Legatus der Secunda.
    "Salve, legatus Vinicius"
    grüßte er den Mann.
    "Eques Mutius Catus von der legio I Traiana. Ich habe ein Schreiben unseres praefectus castrorum zu überbringen"
    Er reichte dem Legatus die Schriftrolle.


    AN DEN LEGATUS AUGUSTI PRO PRAETORE ET LEGATUS LEGIONIS MARCUS VINICIUS LUCIANUS


    Lucius Artorius Avitus, Praefectus Castrorum der Legio I Traiana Pia Fidelis, grüßt den ehrenwerten Senator Vinicius Lucianus.


    Die Angelegenheit betrifft ein Versetzungsgesuch des Marcus Iulius Sparsus zur Legio II Germanica Fidelis Constans, seines Zeichens Optio der Legio I Traiana Pia Fidelis. Dem Versetzungsgesuch kann seitens der Legio I Traiana nur zugestimmt werden, wenn erklärt wird, dass Optio Iulius in die Reihen der Legio II Germanica aufgenommen werden kann und werden wird. Um diese Erklärung wird höflichst gebeten.


    Es wird ferner gebeten, die Antwort ins Standlager der Legio I Traiana bei Mantua, Italia zu schicken oder dem Überbringer mitzugeben.


    Vale bene.


    Lucius Artorius Avitus
    Praefectus Castrorum
    -
    Legio I Traiana Pia Fidelis
    [Blockierte Grafik: http://img380.imageshack.us/img380/6898/legiqx9.png]


    RAVENNA ANTE DIEM V ID MAR DCCCLVIII A.U.C.