Beiträge von Appius Tiberius Iuvenalis

    Der Alte nahm dankend platz.


    Du kannst Dir ja denken weswegen ich hier bin. Eigentlich hättest Du von mir ein Schreiben erhalten aber da die Castra auf dem Weg lag, dacht ich mir, überbringe ich die Nachricht persönlich.
    Nun gut. Der Imperator läßt ausrichten das Rom immer Platz für fähige Soldaten hat. Allerdings meinte er auch, das eine Entscheidung wohl erst später fallen würde. Leider kann ich Dir nicht sagen wann dies sein wird. Aber wie Du ja wissen solltest, wird der Imperator bald zu einem Feldzug aufbrechen. Wenn Du Glück hast, wird die Entscheidung noch vor seiner Abreise getroffen.


    Es tat ihm leid das er dem Praefectus nicht mehr sagen konnte.


    Der Alte folgte der Wache. Man konnte ihm sichtlich ansehen das er erleichtert war das der Praefectus im Lager war und er den Weg nicht noch einmal gehen mußte.

    Auch hier machte sich der Magister wieder Notizen.


    Durus - Iudex ausgeschlossen wegen genannter Gründe. Laut §13(7) Iudex Prior, neuen Iudex ernennen. Entweder aus ehemalige Praetoren oder Aedilen. Iudex außerhalb des Senats stößt auf ablehnung.


    Praefectus - Platz für fähige Soldaten - Entscheidung später.


    Legatus - Versetzung steht nichts im Wege.
    Versetzung der auf der Tab. stehenden verkünden plus Marschbefehl


    Die beiden ersteren Aufgaben konnte Iuvenalis persönlich erledigen da sich die Personen die es betraf ja in Rom aufhielten. Er würde sehn wie er es machen würde.


    Dann nahm er vom Imperator eine Tabula entgegen und schrieb noch etwas zum Legatus hinzu.


    War ja schon einiges.


    Dann sah er den Imperator fragend an ob es noch etwas gäbe.

    Ein Scriba kam hinter dem Alten hergerant und wedelte mit einem Schreiben. Leider war der Magister schon durch die Türe doch die Wachen ließen ihn passieren.


    Verzeih Imperator. Eben kam noch ein Brief an. Es schien mir das er recht wichtig sei.


    An den
    Imperator Caesar Augustus
    LUCIUS ULPIUS IULIANUS


    Palatium Augusti
    Roma, Italia



    Mein Imperator und Patron, ich grüsse Dich!


    Decimus Meridius hat dir ja schon berichtet, ich bin gut in Germania angekommen und habe das Amt übernommen.
    Mittlerweile habe ich mich auch schon eingelebt und einigermassen nimmt alles seinen alltäglichen Lauf.


    Mit grosser Sorge habe ich die Meldungen über die Ereignisse im osten vernommen und sei dir gewiss, dass die Grenzen zu Germania Magna noch sicherer gemacht und stärker bewacht werden.
    Zudem möchte ich dir all meine besten Wünsche auf den Weg gen Osten mitgeben.


    Deine Bitte um den Praefectus Castrorum bin ich natürlich, aber auch schweren Herzens, nachgekommen und habe ihn nach Rom entsandt.
    Nach diesem Verlust musste ich mich natürlich um einen geigneten Nachfolger umsehen und habe diesen auch gefunden.


    Decurio Flavus Germanicus Honorius wurde mir von seinem ehemaligen Praefectus Alae Decimus Magnus wärmstens empfohlen und er selbst würde sich für diese Aufgabe geeignet sehen.


    Nun erbitte ich von dir die Bestätigung der Versetzung des Decurio Flavus Germanicus Honorius von der ALA II Numidida zur Legio II und der gleichzeitigen Ernennung zum Praefctus Castrorum der Legio II.


    Mögen die Götter immer mit dir sein und ich wohlbehalten und siegreich aus dem Osten zurückkehren lassen.



    Der Alte trat dem Scriba entgegen und nahm das Schreiben an sich welches er dann mit den anderen Beiden dem Imperator übergab.

    Iuvenalis nickte und zog sich in sein Officium zurück um den Brief aufzusetzen und weitere Erkundungen einzuholen wer alles mit den Imperator nach Osten aufbrechen würde...


    ------------------------------------------------------------------------------------


    Tags darauf mußte er erneut beim Imperator erscheinen. Man konnte meinen die Leute wußten das der Imperator bald aufbrechen würde... 8)


    Salve Imperator! Ich habe hier zwei Briefe für Dich. Einer ist von einem entfernten Verwandten von mir, Tiberius Durus.


    Ad
    Imperator Caesar Augustus
    Lucius Ulpius Iulianus
    Palatium Augusti, Roma



    Mein Kaiser,


    Ich, Manius Tiberius Durus, Advocatus des Titus Aurelius Cicero in der Sache Lucius Octavius Detritus vs. Titus Aurelius Cicero, bitte Dich gemäß § 13 (3) Cod Iur als höchsten Richter, den Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus gemäß § 13 (1) als Iudex für diese Verhandlung auszuschließen.


    Als Grund hierfür möchte ich anführen, dass L Octavius Detritus laut seinem Antrag auf das Strafverfahren als Vetreter der Vereinigung der Socii Mercatorum Aurei gegen den Beklagten klagt. Dieser Handelsvereinigung steht besagter G. Prudentius Commodus als Magister vor. Somit liegt gemäß § 13 (2) ein Grund vor, der die Unparteilichkeit des Praetors infrage stellt, da dieser somit indirekt selbst als Kläger auftritt.


    Aus diesem Grund bitte ich Dich, mein Imperator, Gaius Prudentius Commodus als Iudex für diese Verhandlung auszuschließen und einen neuen Iudex zu bestimmen.
    Leider konnte ich Dich nicht früher davon in Kenntnis setzen, da mir die Verteidigung meines Mandanten erst vor kurzem übertragen wurde.



    Vale
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/fleisch14/IR/siegel-MTD.gif]

    ANTE DIEM III KAL IUN DCCCLVII A.U.C. (30.5.2007/104 n.Chr.)


    Der andere Brief ist von Praefectus Castrorum der Vigiles.


    Ad
    Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus


    Ave Augustus,


    Zum ersten Male wende ich mich direkt an dich als meinen Oberbefehlshaber. Ich habe Rom schon über 20 Jahre meines Lebens bereitwillig geschenkt und aufopferungsvoll die Küsten Italias wie auch die urb aetaerna mit meinem Leben beschützt.
    Dir und Rom diente ich in der Classis Misenensis und anschließend bei den Vigiles unter den Kommandeuren Gaius Caecilius Crassus, dem derzeitigen Praefectus Praetorio und dem jüngst verstorbenem Sebastianus Germanicus Reverus. Seitdem ich die Classis als Nauta verlassen habe, diene ich den Vigiles bis heute als Praefectus Castrorum. Meine Dienstzeit ist schon rum, dennoch gewährte mir der Praefectus Urbi bis nach den bald ausgetragenen Militärwettspielen weiterhin meinen Dienst zu verrichten. Dieser gewährten Bitte werde ich mich jedoch nicht allzu lange erfreuen können, denn nach meiner ehrenhaften Entlassung liegt mein Weg in Unbekanntem.
    Während meiner Tätigkeit als Praefectus Castrorum erwarb ich viel Wissen in der Organisation eines Castellums, habe einheitsübergreifende Erfahrung wie auch ein Verständnis für die Verwaltung erworben. In deiner Güte, o Augustus, hast du mich in den Ordo Equester erhoben und dir, wie auch meinem Patron Marcus Vinicius Hungaricus, der dich auf meine Wenigkeit aufmerksam gemacht hat, gilt mein Dank.


    Die Jahre in den Einheiten haben mich geprägt und gezeichnet, ein Schatz, der nicht jedem zuteil werden kann. Kein einziges Jahr würde ich missen wollen. Doch bald schon bin ich, Caius Furius Helios, ohne Tätigkeit und Aufgabe.
    Falls du, Imperator, mich einer Verwendung zuführen kannst, sei diese in der Verwaltung oder im Militär, wäre ich dir sehr verbunden. Durch meine Erfahrung sehe ich mich imstande Verwaltungsaufgaben zu meistern, wie auch dem weiteren militärischen Weg der Militia equestris, als Tribun in einer deiner Legionen oder als Subpraefectus der Vigiles, zu dienen und meinen Dienst auszufüllen. Hierzu lege ich dir, mein Kaiser, meine vita bei.


    Hoffnungsvoll der Antwort harrend,


    Caius Furius Helios



    Vita des C. Furius Helios


    - ANTE DIEM III NON MAR DCCCLVII A.U.C. (5.3.2007/104 n.Chr.)
    Eques


    - ANTE DIEM XIV KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (18.11.2006/103 n.Chr.)
    Klient - Marcus Vinicius Hungaricus


    - ANTE DIEM XIV KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (18.9.2006/103 n.Chr.)
    Praefectus Castrorum - Vigiles


    - ANTE DIEM VIII ID AUG DCCCLVI A.U.C. (6.8.2006/103 n.Chr.)
    Candidatus Cursu Rei Vulgarium - Schola Atheniensis


    - ID IUL DCCCLVI A.U.C. (15.7.2006/103 n.Chr.)
    Student (Examen Primum + nautischer Teil) - Academia Militaris Ulpia Divina


    - NON IUN DCCCLVI A.U.C. (5.6.2006/103 n.Chr.)
    SimOff-Verwalter - Gens Furia


    - NON IUN DCCCLVI A.U.C. (5.6.2006/103 n.Chr.)
    Gensmitglied - Gens Furia


    - ANTE DIEM IV NON IUN DCCCLVI A.U.C. (2.6.2006/103 n.Chr.)
    Centurio - Vigiles


    - ANTE DIEM VIII ID MAI DCCCLVI A.U.C. (8.5.2006/103 n.Chr.)
    Optio - Vigiles


    - ANTE DIEM IV NON MAI DCCCLVI A.U.C. (4.5.2006/103 n.Chr.)
    Verleihung des Bürgerrechts


    - ANTE DIEM VI NON MAI DCCCLVI A.U.C. (2.5.2006/103 n.Chr.)
    Vigil - Vigiles


    - ANTE DIEM VI NON MAI DCCCLVI A.U.C. (2.5.2006/103 n.Chr.)
    Wohnort - Vigiles


    - ANTE DIEM XI KAL DEC DCCCLV A.U.C. (21.11.2005/102 n.Chr.)
    Nauta - Classis Misenensis


    - NON NOV DCCCLV A.U.C. (5.11.2005/102 n.Chr.)
    Probatus - Classis Misenensis


    - NON NOV DCCCLV A.U.C. (5.11.2005/102 n.Chr.)
    Wohnort - Classis Misenensis


    Er überreichte die beiden Schreiben.

    Auch Iuvenalis war erschienen wie es sich gehörte.


    Er grüßte die Mitbrüder. Da er ja durch die Arbeit im Palast wußte was bald bevor stand wußte er natürlich auch das Vitamalacus hier und heute nicht anwesend sein würde. Aber er wußte auch das Durus ein würdiger Vertreter war.

    An den Kommandanten der Classis Misenensis Praefectus Classis Lucius Annaeus Florus
    Misenum
    Regio Italia



    Salve Praefectus Classis,


    der Imperator läßt ausrichten das er sehr zufrieden mit Deiner Arbeit ist.
    Er meinte es seien genug Anhaltspunkte um weitere Schritte einzuleiten. Wenn also weiter Untersuchungen von Nöten sind, so werden sie vor Ort durchgeführt. Was bedeutet dies nun für die Classis - sie ist von dieser Arbeit entbunden.


    Mit besten Grüßen


    Gez.
    Appius Tiberius Iuvenalis


    Roma, ANTE DIEM IV KAL IUN DCCCLVII A.U.C. (29.5.2007/104 n.Chr.)




    Roma
    Palatium Augusti

    Irgendwann hatte es dann doch geklappert und der Alte und seine neuen Mitarbeiter hatten sich gegenseitig vorgestellt und etwas näher kennengelernt.


    Nun war es an der Zeit den Brief für den Kommandanten der Classis zu schreiben.


    Er kramte die Notizen hervor und begann...



    Antwort an den Kommandanten der Classis - Imperator zufrieden - genug Anhaltspunkte für weitere Schritte - Weitere Untersuchen wenn nötig, nicht von Classis sondern vor Ort.


    Als er sich die Notizen gemacht hatte sah er den Imperator an ob es sonst noch etwas gab und wartete.[/quote]



    An den Kommandanten der Classis Misenensis Praefectus Classis Lucius Annaeus Florus
    Misenum
    Regio Italia



    Salve Praefectus Classis,


    der Imperator läßt ausrichten das er sehr zufrieden mit Deiner Arbeit ist.
    Er meinte es seien genug Anhaltspunkte um weitere Schritte einzuleiten. Wenn also weiter Untersuchungen von Nöten sind, so werden sie vor Ort durchgeführt. Was bedeutet dies nun für die Classis - sie ist von dieser Arbeit entbunden.


    Mit besten Grüßen


    Gez.
    Appius Tiberius Iuvenalis


    Roma, ANTE DIEM IV KAL IUN DCCCLVII A.U.C. (29.5.2007/104 n.Chr.)




    Roma
    Palatium Augusti

    Als der Imperator von ihm verlangte das er ihm eine Aufstellung de Personals das ihn begleiten würde aufstellen sollte quollen ihm fast die Augen aus den Augäpfeln. Da mußte er nochmal bei Senator Quarto oder dem Magister Officiorum Callidus nachfragen. 8o


    Ähm ja, ich sehe zu das ich die Aufstellung zusammenbekomme.


    Wie auch immer... Fügte er ihn Gedanken hinzu.


    Aber als erstest würde er sich an den Brief machen.


    Wenn es sonst nichts mehr gibt Imperator, dann werde ich mich zurückziehen um dem Kommandanten der Classis den Brief zukommen lassen.

    Über seinen Stab den der Imperator mit in den Krieg nahm wußte er nichts zu berichten doch waren alle andere Aufgaben soweit sie ihn angingen soweit verteilt.


    Also über Deinen Stab in wie weit dieser bereit ist kann ich keine Angaben machen. Doch denke ich das die Vorbereitungen in vollem Gange sind. Ansonsten ist alles soweit abgeklärt.
    Ich lasse Dir die wichtigsten Briefe und Nachrichten nachschicken. Alle andere Post übergebe ich dem Magister Officiorum zur weiteren Bearbeitung.

    Zum Glück hatte der Alte sein Schreibmaterial mit und so fing er sogleich an sich Notizen zu machen.


    Antwort an den Kommandanten der Classis - Imperator zufrieden - genug Anhaltspunkte für weiter Schritte - Weitere Untersuchen wenn nötig, nicht von Classis sondern vor Ort.


    Als er sich die Notizen gemacht hatte sah er den Imperator an ob es sonst noch etwas gab und wartete.


    Der Alte begab sich nach der Verabschiedung sogleich in sein neues Officium. Ob er es nun schaffen würde sich mit seinen neuen Mitarbeitern bekannt zu machen? Oder kam wieder wer oder etwas dazwischen...

    Zitat

    Original von Marcus Aelius Callidus
    > Nun gut, solltest du Zweifel haben, bringe mir das Schreiben einfach vorbei, ich werde mich dann um das Weitere kümmern. <


    Callidus dachte noch über die Sicherheit der Herrschaft nach, sah diese aber im Palast nicht gefährdet. Dort gab es nur die Möglichkeit eines Aufstandes der Prätorianer, von deren Präfekt Gefahr würde ausgehen können. Dass Caecilius Crassus diese Ambitionen hatte, hielt Callidus für gering, dass er selbst bei einem Aufstand in Mitleidenschaft gezogen würde, angesichts des Patronatsverhälnisses, für noch geringer. Dennoch waren offene Ohren und Augen wichtig.


    > Informiere mich ansonsten über alle Vorkommnisse am Hof und in der Garde, die du vielleicht mitbekommst und für außergewöhnlich erachtest.
    Wenn es keine Anliegen von deiner Seite gibt, denke ich, dass wir es auf uns zukommen lassen sollten. <


    Hmm in der Garde? Hatte er dies nun richtig gehört? Was hatte er mit den Praetorianern zu schaffen oder meinte er gar diese Wilden? Bei dem Gedanken verzog der Alte ein wenig sein Gesicht.


    Ähm ja, werde ich machen. Doch hoffe ich doch das die Gerde dem Imperator treu ergeben ist. Denn noch mehr Putschversuche wären glaube ich nicht wirklich gut für das Imperium gerade jetzt nicht.


    Gab er mehr in Gedanken von sich. Wie war das damals mit diesem Laeca? Der stand doch mit zwei oder gar drei Legionen auch schon "fast" vor Roma bevor man ihn gestoppt hatte.


    Nein, keine weiteren Anliege. Zumindest nicht im Moment. Sollte mir aber noch etwas einfallen so hoffe ich doch das ich damit zu Dir kommen kann.
    [I]

    Der Alte nickte und verabschiedete sich.


    ---------------------------------------------------------------------------


    Tage darauf kam er erneut mit einem Brief zum Imperator.


    Salve mein Imperator. Ich habe hier einen Brief vom Kommandanten der Classis Misenensis für Dich.


    Er trat an den Schreibtisch des Imperators und reichte diesem das Schreiben.

    Sim-Off:

    :P


    Ich danke Dir Magister Callidus. Ja der Feldzug. Senator Quarto hat mir schon etwas angedeutet das ich die Briefe, die an den Imperator gehen, diesem dann nachzuschicken habe. Soweit ist mir auch alles klar.


    Er nickte zustimmend.
    Lageberichte, was war das denn schon wieder? Naja, er würde es bestimmt noch früh genug erfahren.


    Fragen hatte er soweit keine so wartete der Alte darauf das Callidus fortfuhr. Gespannt was er noch zu hören bekam wartete er nun auf dessen Worte.