Was Tucca da sagte, das war ganz genau das richtige! Nein, Tucca war keiner von diesen undankbaren Zivilisten, die über die Männer schlecht sprachen, von denen sie sich beschützen liessen, vor den Barbarenhorden, die unsere Grenzen bedrohten, Tucca hatte das Herz noch auf dem rechten Fleck!
"Unvergessen!" wiederholte ich feierlich, und vergoss aus meinem Becher ein Trankopfer für die Gefallenen, kippte Schluck um Schluck von dem Wein in die Flammen des Kamins, und wieder zischten sie, stieg Dampf auf.
"Für Dich, Lucullus! Für Dich, Camerinus! Auch Du Rusticus, trink!" Seit er tot war, trug ich sogar diesem Ekel nichts mehr nach. "Hier, Aquilius Primus, Tapferster der Tapferen! Pius! Cotius Carus! Scaeva! Tempanius Phaon..."
Dann trank ich selbst, den Rest der noch im Becher war, schluckte mit dem Wein auch die Tränen herunter, die mir in die Augen steigen wollten, bei der Erinnerung an die Schlacht, an all die Toten, an mein Entsetzen, und schenkte uns beiden dann schnell nach, da war der Krug schon wieder leer, und ich rief quer durch die Kneipe:
"He Bedienung, das selbe noch mal!"
Mit der Handfläche fuhr ich mir fest übers Gesicht, stützte den Kopf auf die Fäuste, sah Tucca an, der an mir vorbei auf die Mäntel am Haken starrte, und auf ein Stück angemalte Wand, wo eine rosige Nymphe auf einem Stein hockte. Jedenfalls sah es so aus als würde er darauf starren.
"Er war sehr freundlich. Aber trotzdem ein Einzelgänger... - Und hilfsbereit. Als ich ihn kennengelernt habe, da war ich noch Probatus, da hat man es halt nicht leicht unter den ganzen alten Soldaten, und da hat er mir sehr geholfen." Es waren ja nicht so sehr die Caligae an sich gewesen, die er mit mir zusammen geputzt hatte, mehr das Gefühl nicht allein gelassen zu werden.
"Er mochte nicht das Roma Victrix- Geschrei. Du musst wissen, wir waren damals, es war zu Beginn des Feldzuges, wir waren gerade am Euphrat angelangt, alle ganz aufgeputscht, und siegesgewiss, randvoll mit markigen Phrasen, und wild darauf endlich dem Feind zu begegnen, fast fiebrig. Da wurde ständig Roma Victrix geschrien, beim Trinken, bei Ansprachen, bei jedem Appell, wenn einer Niesen oder Rülpsen musste - nein, ich gebe zu, das letzte ist jetzt übertrieben, aber man hörte es wirklich die ganze Zeit...
Ja, und Lucullus hat nicht geglaubt, dass der Feldzug so eine gute Idee ist. Er hatte braune Augen. Wenn die Sonne direkt darauf schien, mit einem goldenen Schimmer darin. Die Sonne sticht dort mit brutaler Härte vom Himmel... vielleicht waren wir deshalb so fiebrig. Und braunes Haar hatte er. Und breite Schultern. Er war mal in ein Mädchen verliebt gewesen, namens Luciana, die blaue Augen hatte, und er war traurig, dass sie ihm nicht geschrieben hat. Auch von seiner Familie hat er nichts gehört, das trug er ihnen nach... - Er war auch mehr für die Entrückung, als für den Verzicht."
Diese Erinnerung liess mich melancholisch lächeln. Ich redete und redete immer weiter, gehetzt und wirr, die Worte brachen einfach aus mir heraus.
"Aber er hatte auch etwas an sich, ich weiss nicht wie ichs beschreiben soll, etwas Unberechenbares, das einem beinahe Angst machen konnte... Wie er gestorben ist, habe ich nicht gesehen. Ich kann mich erinnern, dass er meinen Namen gerufen hat, in der Schlacht, aber ich war eine Zeitlang weggetreten, weil ein Panzerreiter auf mich gefallen ist. Aber erstochen habe ich das Partherschwein vorher noch, mit meinem Pugio... Jemand hat mich dann weggeschleppt, ich dachte irgendwie, es wäre Lucullus, hat mich zum Adler getragen, wir wurden da heftig bestürmt, aber es war nicht Lucullus sondern Sparsus. Er hat das überlebt, und ich auch wegen ihm. Lucullus habe ich später gefunden, nachdem die Verstärkung unter dem Praefectus Matinius kam, und die Parther geflohen sind, da habe ich ihn gefunden, mit aufgeschnittener Kehle. -
Am Abend wurden sie alle verbrannt. Es gab eine Art Wald da, mit trockenem Gestrüpp, der war danach völlig abgeholzt. Überall waren Scheiterhaufen. Und man hörte die Schakale, wie sie die toten Parther gefressen haben. - Ich frag mich, wie das berechnet wird, wie viele Urnen auf einen Feldzug mitgeführt werden. Ob es da einen festen Schlüssel gibt, meine ich. - Später hat Lucullus postum Armillae verliehen bekommen, aus der Hand des Imperators... Tja, und solche Geschichten gibt es noch unzählige andere, bloss die meisten ohne Armillae."
Bitter lachte ich auf. "Von wegen 'auf nach Ktesiphon', 'Roma Victrix'."
Dann wischte ich mir schnell mit dem Ärmel die Augen, denn bei der Erinnerung daran wie ich Lucullus tot gefunden hatte, liessen die Tränen sich nicht mehr herunterschlucken. Wenigstens konnte Tucca mich nicht heulen sehen. Noch ein tiefer Schluck, ein tiefes Durchatmen, ich versuchte meine Fassung zurückzugewinnen.
"Entschuldige. Ich bin heute nacht nicht so ganz bei mir. Ich glaube ich habe noch nicht genug getrunken."