Dann äußere ich mich mal als derzeitiger Amtsträger 
Also, ich bin absolut für die Verlängerung auf vier Monate. 
Wie Durus schon sagte, der Weg ist das Ziel. Consul wird eben nicht jeder, das war damals schon so
Es ist doch der Spaß an der Sache, den Werdeganz auszuspielen. Also kommt es doch gar nicht darauf an, ob es ein paar Monate länger dauert, oder?
Vier Monate sind sicher sehr lang, wenn man auf einem Posten sitzt, auf dem nichts passiert, wo es keine echten (Sim-On-) Aufgaben gibt. Das stimmt. Und als ehemaliger Decemvir kann ich euch versichern: Bei manchem Amt, bei dem man viel Sim-Off-Arbeit hat, ist man auch froh, wenn die Zeit rum ist 
Aber wenn man etwas zu tun hat, dann sind drei Monate verflixt kurz. Als Beispiel mal mein Tribunat. Erst die Anreise nach Germanien, in Rom alles beenden, reisen, sich erst mal einspielen. Kaum war ich richtig drin, war meine Zeit rum. Dabei hab ich sogar schon überzogen... Dann wieder: Alles beenden, Rückreise nach Rom, wieder neu beginnen. Ich war noch gar nicht wieder richtig "drin", waren schon wieder Wahlen.
Meine jetzige Amtszeit ist mir sogar so sehr zu kurz, daß ich mich (mit Dispens des Kaisers) abermals zur Wahl stelle. Natürlich habe ich als Quästor das außerordentliche Glück, mit einem bespielten Consul zusammenarbeiten zu können. Dadurch haben wir eben auch Stoff zum Schreiben.
Wenn man ein Sim-On-Projekt hat - oder z.B. als Praetor einen Fall - dann sind drei Monate verflixt kurz! Immerhin ist nicht jeder, mit dem man zu tun bekommt, täglich online. Sim-On-Gespräche dauern nunmal lange, das liegt in der Natur der Sache.
Edit: Fehlerteufel