Ad
Legatus Legionis Marcus Vinicius Lucianus
Legio II Germanica
Mogontiacum
Provincia Germania
Salve, mein Patron!
Lange Zeit ist vergangen seit meinem letzten Brief und dafür kann ich Dich nur um Verzeihung bitten. Viel gab es für mich zu tun, doch eine wirkliche Entschuldigung ist das wohl auch kaum.
Wieder einmal wurde gewählt und ich habe mich ein weiteres mal als Quästor zur Wahl gestellt, mit Dispens des Kaisers, versteht sich. Auch Consul Aelius Quarto hat sich abermals zur Wahl gestellt. Und tatsächlich sind wir beide auch wieder gewählt worden. So können wir nun weiterhin daran arbeiten, den Bau des Ulpianums voranzutreiben. Es ist schier unglaublich, dass diese Verzögerungen nur deshalb zustande kamen, weil das bereits bewilligte Geld nie bei dem Bauunternehmer ankam. Doch das Problem scheint ja nun gelöst zu sein. Natürlich hoffe ich nun, da ich eine Amtszeit als Quästor bereits abgeleistet habe, bald in den Senat berufen zu werden. Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass Du Deinen Einfluß dafür geltend machst? Ich wäre Dir dafür ausgesprochen dankbar.
Sicher interessiert Dich, was es Neues in Rom gibt. Der Praetorianerpraefect Caecilius Crassus wurde auf seinen eigenen Wunsch entlassen. An seiner Stelle ist nun Artorius Avitus, bisher Tribun bei den Praetorianern, zum Praefectus Praetoriae ernannt worden. Die feierliche Zeremonie fand auf dem Marsfeld statt und Caecilius Crassus wurden dabei für seine Dienste die Hasta Pura und die Corona Exploratoria verliehen.
Prudentius Balbus und Aelia Vespa haben geheiratet. Es war ein großartiges Fest, auf dem schier ganz Rom anwesend zu sein schien. Dieses Fest wird wohl nicht so bald von einem anderen überflügelt werden und deshalb noch lange Gesprächsthema in Rom sein.
Ein furchtbares Unwetter hat vor kurzem in der Stadt getobt und Blitzeinschläge haben einige Schäden angerichtet. Der schlimmste davon war wohl bei der Villa Tiberia zu verzeichnen. Das Haus brannte lichterloh. Ein schrecklicher Verlust für die Tiberier. Meines Wissens nach ist, den Göttern sei Dank, kein Familienmitglied zu Schaden gekommen. Doch das Feuer muß entsetzlich gewesen sein. In der Stadt geht das Gerücht, dass das gesamte Unwetter ein Ausdruck von Götterzorn war. Doch natürlich obliegt es den Gremien des Cultus Deorum dies abzuklären und noch ist nichts bekannt geworden.
Im Cultus Deorum hat es auch einige Veränderungen gegeben. So sind der Rex Sacrorum, Fabius Antistes, und zwei weitere Pontifeces aus ihrem Amt entlassen worden. Warum, ist nicht bekannt geworden, doch scheinen sie sich übler Dinge schuldig gemacht zu haben. Mein Onkel Aurelius Corvinus hatte wohl mit der Aufdeckung der Untaten des Fabius zu tun, denn der ehemalige Rex Sacrorum intrigierte gegen ihn bei den Salii Collini, was zur Folge hatte, dass Corvinus nun nicht mehr Mitglied dieser Sodalität ist. Da ich dies nicht auf meinem Verwandten sitzen lassen konnte, trafen die Folgen mich in gleicher Weise, so dass ich auch ich dieser Sodalität nicht mehr angehöre. Ich hoffe, die Palatini werden mich nun aufnehmen. Diese ganze Angelegenheit ist wahrhaftig ein großes Ärgernis.
Nun aber genug von mir und Rom. Wie geht es Dir und Deiner Familie? Wie stehen die Dinge bei der Legio II? Was machen die Arbeiten am Limes? Ich muß zugeben, daß ich Germanien ein wenig vermisse. Vor allem die Legio II, bei der ich mich während meiens Tribunats wirklich wohl gefühlt habe.
Mögen die Götter stets über Dich und die Deinen wachen!
Vale,
[Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/8400/siegeltauwj6.gif]
Roma, ID DEC DCCCLVIII A.U.C. (13.12.2008/105 n.Chr.)