Beiträge von Publius Matinius Agrippa
-
-
Agrippa sass auf einer Liege und wartete auf seinen Gast aus Germanien ...
-
"Salve, der Herr hat bereits angekündigt, dass du kommen wirst, er lässt fragen, ob du dich zuerst im Gästezimmer ausruhen möchtest und dort etwas zu Essen zu dir zu nehmen oder ob du in den Garten kommst, um dort zu speisen ..."
-
Er hatte nicht mehr vor etwas zu sagen, ausser ...
"Dann bitte ich den Princeps Curiae die Abstimmung zu diesem Thema zu eröffnen ..."
-
Sim-Off: Sicher, das waren Penatus für die Provinz oder die Stadt. Sentoren und Ritter sponserten sowas aus der Portokasse, aber haben wir diese Projekte immer eng mit der WimSim verbunden gehabt, es ist ja klar, für 8 000 Sz, konnte man kein Tempel errichten, dass langte vielleicht gerade mal für eine Statue oder einen kleinen Schrein. Also darfst du dich nicht wundern, weshalb wir etwas erschrocken waren ...
"Nun gut, falls die Curie sich entschliessen würde, dir diese 800 000 Sz. fürs Projekt zu zusprechen, werde ich keine Steine in den Weg legen, meine Meinung dürfte bekannt sein, jetzt liegt es bei den Curienmitglieder, sollen sie darüber entscheiden, ob man das geld für dieses Projekt sprechen will oder nicht ... "
-
"Es muss nicht express sein, normale Post reicht völlig ..."
-
Sim-Off: Mir ist schon klar, dass das Geld fiktiv sind und nicht durch die WimSim getragen werden müssen, aber es sind SimOn 800 000 Sz. und sowas nickt man nicht einfach ab ...
"Niedrigen Beitrag? Du nennst 800 000 Sz. einen niedrigen Beitrag? Das ist ein Vermögen, vorallem wenn man bedenkt, dass es sich nur um einen Friedhof handelt und es wird doch sicher möglich sein, die kosten zu senken. Den Toten ist es egal worauf sie liegen oder hast du schon einmal vernommen, dass sie sich beklagt haben?"
-
"Hast du dich bereits gut eingelebt in deinem neuen Officium?"
-
Agrippa beobachtete das Opfer zu Ehren der Göttin, er hatte zwar noch nie viel mit der Göttin zu tun, da sie vorallem eine Göttin der Frauen war, aber er nahm sich vor, dass sich dies in Zukunft änderen müsse und die Göttin, den Respekt zu zollen, welcher sie verdiente ...
-
"Wie ich bereits sagte, würde ich nie zu einer solchen Tat greiffen, wie es Brutus und die anderen Verschwörer taten, letztenendes haben sie, dass was sie schützen wollten, vernichtet. Caesar liebte die Republik und hätte nie gewollt, aus ihr eine Monarchie zu machen, sein Testament war nicht das Testament eines Königs, nein, es war das Testament eines römischen Privatmannes. Caesar wollte wie Sulla die Res Publica reorganiseiren. Es lässt sich nicht leugnen, der Senat tat Caesar unrecht. Caesar war stets aus den friedlichen Weg bedacht und er hätte ihn auch bekommen, wenn Cato der Jüngere nicht gewesen wäre, der alle Friedenbemühungen zu nichte machte ..."
Irgendwie war es schon witzig, er verstand sich als Republikaner, verabscheute Cato und verehrte Caesar, in seinen Augen war es nicht Caesar, der die Res Publica stürzte, sondern Männer wie Cato und die anderen Optimaten, welche sich gegen notwendige Reformen wehrten.
"Gewiss ohne die richtigen Leute an der richtigen Stelle, wäre es nie möglich gewesen, das Reich zurück zu erobern."
-
Agrippa nickte ...
"Gewiss wird es aus der Staatskasse beahlt, aber nicht im Namen der Staatskasse, sondern im Namen des Kaisers ..."
"Er ist von den Göttern begünstigt und geschützt, ich könnte nie eine solche Tat ausführen, wie es Brutus und Cassius an Caesar taten, ich habe vor den Göttern auf sein Leben geschworen, wenn ich diesen Schwur brechen würde, die Götter würde es nicht verzeihen."
Er schüttelte den Kopf.
"Er musste sehr wohl um seine Herrschaft kämpfen, immerhin hatte einige angesehene Sentoren seinen Onkel Trajanus von Thron verjagt und eine kurze Zeit die geliebte Res Publica wieder herrgestellt, doch leider war es nicht von Dauer und er konnte das Reich wieder zurückerobern und sich zum Kaiser machen ..."
-
"Ich grüsse dich Lucius Flavius, ich hoffe doch sehr ich störe nicht?"
-
"Die verschiedensten Baustoffe, welche du ausgezählt hast, lassen sich auch auf die einfachste Art in Spanien besorgen und diejenigen, welche schwer zu besorgen sind oder auch in kleinen Menge teuer sind, entweder verzichtet man darauf oder es sollte versucht werden, einen günstigeren Ersatzrohstoff zu besorgen."
"Du würdest den teuren Unternehmen mit Fachleuten vertrauen, ich vertraue den günstigeren städtischen Sklaven. Wenn du das ganze selbst bezahlen würdest, kannst du von mir aus, den teuersten Unternehmer damit beauftragen, welchen du finden kannst, doch ist dass nicht der Fall, Spanien muss es bezahlen, obwohl ich nach wie vor der Meinung bin, dass der Kaisers für dieses Projekt die Schatztruhe öffnen muss und nicht die Provinz."
-
Zitat
Original von Lucius Flavius Furianus
"In unseren Kreis wurden mittlerweile schon ägyptische Gottheiten etabliert, auch der Kult des Mythras scheint stetig seine Anhängerschaft auszubauen. Genau so gut könnten es auch Hirten gewesen sein. Wir alle wissen, dass diese Gesellschaftsgruppe vor Raub und Totschlag nicht zurückschreckt, dies ist Gesindel, welches auch sicherlich nicht vor der Hand der Götter Angst haben muss. Was haben sie denn schon zu verlieren? Wir sollten nicht zu vorschnell reagieren und erstmal abwarten was uns die Ermittlungen für Informationen liefern.""Genau dessen sollten sich unsere Kreise auch schämen, solche abscheulichen Götter anzubeten, dass ist unter der würde eines jeden Römers, man sollte etwas dagegen unternehmen, immer mehr dieser wiederlichen östlichen Religionen kommen nach Rom und in die Provinzen, es ist eine Beleidigung für die Götter, unsere römischen Götter, man muss sich nicht wundern, dass Mars zürnt, lieber huldigt man den falschen Göttern als unseren."
"Dann warte du ab, ich gehe lieber auf die Sicherheit, sie sollen die Stadt verlassen ..."
Agrippa drehte sich zu Romanus
"Der Regionarius hat sich der Sache angenommen, die Christen aus der Stadt auszuweisen, wäre eine reine Vorsichtsmassnahme, welche man schon deswegen tun sollte, wegen dem Frevel, ich bezweifle, dass es Mars und Iuno sehr erfreuen wird, wenn ungläubige unter uns weilen."
-
Ich glaub irgendwo mal gelesen zu haben, dass Labienus hatte die Schlacht geplant hat, Pompeius war fertig mit den Nerven, da er sich mit dem Senatadel rumschlagen musste, der alles besser wissen wollte, da hatte es Caesar besser, er musste sich nicht für jedes kleinste Detail rechtfertigen ...
-
Agrippa klopfte an die Tür des Officiums ...
-
"Welche Rohstoffe müssten dazu importiert werden, wo so teuer sind? Gibt es da nicht günstigere Möglichkeiten, diese zu kaufen? Du solltest die städtischen Sklaven nicht unterschätzen, sie haben bereits einiges geleistet und sind sicher nicht schlechter als die teueren Bauunternehmungen. Man bedenke die verschieden Tempel etc."
-
Agrippa besichtigte das Theater, es hat sich nicht sehr viel geändert, einiges war neu, leider fanden zu wenig Vorstellungen im Theater statt, vielleicht würde es ihm gelingen mit der Inzenierung von Vergils Aenas, das Theaterleben wird zu beleben, ein Versuch war es zumindest wert ...
-
Agrippa liess Menodores heute erneut rufen, er hatte noch einen Brief ...
Maximus Decimus Meridius
Mogontiacum
Provinz GermanienSalve alter Freund,
Ich wollte dir schon lange schreiben, ist aber leider immer etwas dazwischen gekommen, aber jetzt habe ich endlich die Zeit gefunden. Ich hoffe dir geht es in kalten Norden soweit so gut? Es ist sicher eine grosse Umgewöhnung von Spanien nach Germanien zu ziehen, wäre wohl das selbe, wie wenn man einen Gallier nach Syrien schicken würde. Crassus machte das übrigens, als er gegen die Parther verlor, sein Sohn nahm von Caesar einige Reiter aus Gallien mit, doch haben sie ihm nicht viel gebracht, sie konnten mit der Wärem nicht viel anfangen und wurden bei der Schlacht von Cannae restlos niedergemeschtzelt. Naja, aber lassen wir die Toten ruhen.
Wie man so hört hattet ihr ein Frevler im Tempel des Mars, ich hoffe ihr habt den Übeltäter erwischt und konntet ihn der gerechten Strafe belegen, du wirst dich sicher fragen, wieso ich darauf kommen, der Gott Mars ist uns in Spanien im Moment auch nicht besonders gewogen, er grollt, vor ein paar Tagen, hatte jemand die Dreistigkeit und hat eine Statue des Gottes aus dem Tempel entwendet, ich vermute es sind die Christen, es können nur dieses sein. Ich plane bereits verschieden Sanktionen gegen die Ungläubigen, sie werden alle aus der Stadt Tarraco ausgewissen.
Ich möchte dir im Nachhinein noch zu deiner Hochzeit gratulieren, leider konnte ich es nicht einrichten, nach Germanien zu reisen, Spanien braucht mich zu sehr, also wie dem auch sei, bitte nimm meine nachträglichen Wünsche und Gratulationen entgegen.
Wie man sonst so hört, willst du demnächst Spiele in Germanien stattfinden lassen, ich plane auch etwas, aber nichts grosses. Ein Theaterstück, welches den Bürgern ein wenig Kultur vermitteln soll.
Es wird dich wahrscheinlich interessieren, Iulianus hat den jungen Furianus nach Spanien entsandt, wenn mich nicht alles täuscht ist er der Sohn des alten Flavius Felix, er war vor einiger Zeit Aedils Curlues, aber was erzähle ich dir da, du wirst ihn wahrscheinlich noch besser kennen als ich. Jedenfalls hat ihn der Kaiser zum Architekten der Regio Hispania Tarraconesis ernannt, er hat auch bereits einen Auftrag des Kaisers erhalten, er solle aus den alten Kastellen, welche einst deine Legio und die Ala beheimatet, einen neuen Verwendungszweck finden und das hat er auch, er plant eine Nekropole mit Brunnen, Gärten mit Brunnen, Sitzplätzen und einer kleineren Tabernen, vielleicht sogar ein kleineres Forum. Die ganze Bewässerung würde dann über den Aquadukt laufen, aber dazu müssten sich dann die Wasserprocuratoren kümmern. Die alten Schutzmauer des Kastells würde dann zur Sicherheit der Friedhofes dienen, wobei ich eignetlich nicht weiss, was man auf einem Friedhof stellen sollte? Naja, jedenfalls ist es ein interessantes Projekt, aber meiner Meinung nach kostet es viel zu viel und ob dann die Einnahmen wirklich so kommen würden wie sie uns schmackhaft gemacht werden, ich weiss nicht.
Wo sind bloss die alten Zeiten hin? Nein, keine Angst, ich werde nicht mehr sentimental, aber ich habe vor einiger Zeit damit begonnen, meine Memoiren zu schreiben, dabei erinnert ich mich wieder an solch alte Sache wie mein Übertritt in die Factio Gilvus, es herrschte ja der Totalekrieg, nicht nur in den Factioräumen, sondern auch auf dem Forum, Curio auf der einten und Anton und Marcellus auf der anderen Seite, brüllten sich gegenseitig nieder, aber das war einer der wenigen schönen Momente, vielmehr dachte ich an das danach, als wir alle Curio, Crassus, Anton, du und ich beisammen sassen und auch die neue Factiostärke anstossten, leider geht dass heute nicht mehr, wir beide sind die einzigen übrigen, nun gut, du wirst sagen, Curio sei ja noch nicht Tod, aber er ist so fern und wir werden wohl nie mitkriegen, ob er Tod ist, ausser er beschliesst wieder nach Hause zu kommen, wie auch immer. Aber jetzt habe genug geschrieben, es wird Zeit. Machs gut alter Freund, mögen dich die Götter schützen ...Publius Matinius Agrippa"
-
"Es wird uns eine Freude sein ..."