Beiträge von Marcus Didius Falco

    Die im folgenden genannten Personen, die in der Provinz Italia Wohnhaft sind besitzen auf Grund des erfolgreichen Bestehens des Cursus Res Vulgares aktives Wahlrecht.
    Die Listung erfolgt nach Gens und Facito geordnet:

    Name: Gens: Factio:
    Spurius Purgitius Macer Purgitia Niger
    Marcus Didius Falco Didia Niger
    Didia Liliana Didia Niger
    Viviana Didia Traggaballina Didia Niger
    Gaius Flavius Catus Flavia Prasina
    Tiberius Flavius Animus Flavia Prasina
    Tiberia Messalina Oryxa Tiberia Prasina
    Cicero Octavius Anton Octavia Gilvus
    Marcus Octavius Metellus Octavia Gilvus
    Tiberius Octavius Paratus Octavia Gilvus
    Gaius Octavius Victor Octavia Gilvus
    Claudius Aurelius Crassus Aurelia Gilvus
    Publius Matinius Agrippa Matinia Gilvus
    Tiberius Decimus Proximus Decima Gilvus
    Gnaeus Fabius Antistes Fabia Albata
    Vibius Vesuvius Vindex Vesuvia Albata
    Sinona Vesuvia Vesuvia Albata
    Julia Vesuvia Pulchra Vesuvia Albata
    Marcus Vinicius Hungaricus Vinicia Veneta
    Numerius Vinicius Calvus Vinicia Veneta
    Adria Vinicia Vinicia Veneta
    Quintus Ceacilius Metellus Creticus Caecilia Veneta
    Decius Caecilius Metellus Caecilia Veneta
    Quintus Germanicus Impavida Germanica Veneta
    Titus Helvetius Geminus Helvetia Veneta
    Caius Ferrius Magnus Ferria Veneta



    Kandidaturauflagen:
    Um eine Kandidatur für ein Amt bekannt geben zu können müssen mehrere Kriterien erfüllt sein, wie sich diese ausnehmen und wer seine Kandidatur zu einem Amt abgeben darf kann im Folgendem entnommen werden.

    Quaestorenamt:
    ? Der Cursus Res Vulgares muss abgelegt und bestanden sein
    ? Das Amt darf in der davorliegenden Legislaturperiode nicht ausgeübt worden sein

    Folgende Personen der Provinz Italia erfüllen diese Auflagen und dürfen ihre Kandidatur um das Quaestorenamt zur nächsten Wahl abgeben:

    Name: Gens: Factio:
    Spurius Purgitius Macer Purgitia Niger
    Marcus Didius Falco Didia Niger
    Didia Liliana Didia Niger
    Gaius Flavius Catus Flavia Prasina
    Tiberia Messalina Oryxa Tiberia Prasina
    Cicero Octavius Anton Octavia Gilvus
    Marcus Octavius Metellus Octavia Gilvus
    Tiberius Octacius Paratus Octavia Gilvus
    Claudius Aurelius Crassus Aurelia Gilvus
    Publius Matinius Agrippa Matinia Gilvus
    Tiberius Decimus Proximus Decima Gilvus
    Gnaeus Fabius Antistes Fabia Albata
    Vibius Vesuvius Vindex Vesuvia Albata
    Sinona Vesuvia Vesuvia Albata
    Julia Vesuvia Pulchra Vesuvia Albata
    Marcus Vinicius Hungaricus Vinicia Veneta
    Numerius Vinicius Calvus Vinicia Veneta
    Decius Caecilius Metellus Caecilia Veneta
    Quintus Germanicus Impavida Germanica Veneta
    Titus Helvetius Geminus Helvetia Veneta




    Weiterführende Ämter am Cursus Honorum:
    ? Der Cursus Res Vulgares muss abgelegt und bestanden sein
    ? Ein zusätzlicher bildender Cursus z.B. der Cursus Philosophia oder der Cursus Diplomatia muss abgelegt und bestanden sein
    ? Das Quaestorenamt muss mindestens ein mal ausgeübt worden sein
    ? Das angestrebte Amt darf in der davorliegenden Legislaturperiode nicht ausgeübt worden sein

    Folgende Personen der Provinz Italia erfüllen diese Auflagen und dürfen ihre Kandidatur um ein weiterführendes Amt am Cursus Honorum zur nächsten Wahl abgeben:

    Name: Gens: Factio:
    Cicero Octavius Anton Octavia Gilvus
    Gaius Octavius Victor Octavia Gilvus
    Marcus Vinicius Hungaricus Vinicia Veneta
    Adria Vinicia Vinicia Veneta
    Quintus Ceacilius Metellus Creticus Caecilia Veneta



    Im einzelnen zur Kandidatur von bestimmten Ämtern auf Grund ihrer aktuellen Ausübung des Amtes ausgeschlossen sind:

    zum Tribunus Plebis ? Gaius Scribonius Curio

    zum Aedilis Plebeii ? Marcus Octavius Metellus, Marcus Vinicius Hungaricus

    zum Aedilis Curules ? Marcus Vinicius Hungaricus, Marcus Octavius Metellus

    zum Praetor Peregrinus ? Publius Tiberius Lucidus, Cicero Octavius Anton

    zum Praetor Urbanus ? Cicero Octavius Anton, Publius Tiberius Lucidus

    Die im folgenden genannten Personen, die in der Provinz Italia Wohnhaft sind besitzen auf Grund des erfolgreichen Bestehens des Cursus Res Vulgares aktives Wahlrecht.
    Die Listung erfolgt nach Gens und Facito geordnet:

    Name: Gens: Factio:
    Spurius Purgitius Macer Purgitia Niger
    Marcus Didius Falco Didia Niger
    Didia Liliana Didia Niger
    Viviana Didia Traggaballina Didia Niger
    Gaius Flavius Catus Flavia Prasina
    Tiberius Flavius Animus Flavia Prasina
    Tiberia Messalina Oryxa Tiberia Prasina
    Cicero Octavius Anton Octavia Gilvus
    Marcus Octavius Metellus Octavia Gilvus
    Tiberius Octavius Paratus Octavia Gilvus
    Gaius Octavius Victor Octavia Gilvus
    Claudius Aurelius Crassus Aurelia Gilvus
    Publius Matinius Agrippa Matinia Gilvus
    Tiberius Decimus Proximus Decima Gilvus
    Gnaeus Fabius Antistes Fabia Albata
    Vibius Vesuvius Vindex Vesuvia Albata
    Sinona Vesuvia Vesuvia Albata
    Julia Vesuvia Pulchra Vesuvia Albata
    Marcus Vinicius Hungaricus Vinicia Veneta
    Numerius Vinicius Calvus Vinicia Veneta
    Adria Vinicia Vinicia Veneta
    Quintus Ceacilius Metellus Creticus Caecilia Veneta
    Decius Caecilius Metellus Caecilia Veneta
    Quintus Germanicus Impavida Germanica Veneta
    Titus Helvetius Geminus Helvetia Veneta
    Caius Ferrius Magnus Ferria Veneta



    Kandidaturauflagen:
    Um eine Kandidatur für ein Amt bekannt geben zu können müssen mehrere Kriterien erfüllt sein, wie sich diese ausnehmen und wer seine Kandidatur zu einem Amt abgeben darf kann im Folgendem entnommen werden.

    Quaestorenamt:
    ? Der Cursus Res Vulgares muss abgelegt und bestanden sein
    ? Das Amt darf in der davorliegenden Legislaturperiode nicht ausgeübt worden sein

    Folgende Personen der Provinz Italia erfüllen diese Auflagen und dürfen ihre Kandidatur um das Quaestorenamt zur nächsten Wahl abgeben:

    Name: Gens: Factio:
    Spurius Purgitius Macer Purgitia Niger
    Marcus Didius Falco Didia Niger
    Didia Liliana Didia Niger
    Gaius Flavius Catus Flavia Prasina
    Tiberia Messalina Oryxa Tiberia Prasina
    Cicero Octavius Anton Octavia Gilvus
    Marcus Octavius Metellus Octavia Gilvus
    Tiberius Octacius Paratus Octavia Gilvus
    Claudius Aurelius Crassus Aurelia Gilvus
    Publius Matinius Agrippa Matinia Gilvus
    Tiberius Decimus Proximus Decima Gilvus
    Gnaeus Fabius Antistes Fabia Albata
    Vibius Vesuvius Vindex Vesuvia Albata
    Sinona Vesuvia Vesuvia Albata
    Julia Vesuvia Pulchra Vesuvia Albata
    Marcus Vinicius Hungaricus Vinicia Veneta
    Numerius Vinicius Calvus Vinicia Veneta
    Decius Caecilius Metellus Caecilia Veneta
    Quintus Germanicus Impavida Germanica Veneta
    Titus Helvetius Geminus Helvetia Veneta




    Weiterführende Ämter am Cursus Honorum:
    ? Der Cursus Res Vulgares muss abgelegt und bestanden sein
    ? Ein zusätzlicher bildender Cursus z.B. der Cursus Philosophia oder der Cursus Diplomatia muss abgelegt und bestanden sein
    ? Das Quaestorenamt muss mindestens ein mal ausgeübt worden sein
    ? Das angestrebte Amt darf in der davorliegenden Legislaturperiode nicht ausgeübt worden sein

    Folgende Personen der Provinz Italia erfüllen diese Auflagen und dürfen ihre Kandidatur um ein weiterführendes Amt am Cursus Honorum zur nächsten Wahl abgeben:

    Name: Gens: Factio:
    Cicero Octavius Anton Octavia Gilvus
    Gaius Octavius Victor Octavia Gilvus
    Marcus Vinicius Hungaricus Vinicia Veneta
    Adria Vinicia Vinicia Veneta
    Quintus Ceacilius Metellus Creticus Caecilia Veneta



    Im einzelnen zur Kandidatur von bestimmten Ämtern auf Grund ihrer aktuellen Ausübung des Amtes ausgeschlossen sind:

    zum Tribunus Plebis ? Gaius Scribonius Curio

    zum Aedilis Plebeii ? Marcus Octavius Metellus, Marcus Vinicius Hungaricus

    zum Aedilis Curules ? Marcus Vinicius Hungaricus, Marcus Octavius Metellus

    zum Praetor Peregrinus ? Publius Tiberius Lucidus, Cicero Octavius Anton

    zum Praetor Urbanus ? Cicero Octavius Anton, Publius Tiberius Lucidus

    Meine Männer und ich waren ohne Zwischenfälle am besprochenen Ausgangspunkt angekommen. Wir hatten Unterschlupf in einem verfallenen, leerstehenden Haus gefunden, welches sich direkt gegenüber des Einganges zum Nebengebäude der Kaschemme befand.


    Wir waren in zwei Gruppen unterwegs gewesen und hatten uns hier vereinigt. In dem leerstehenden Gebäude hatten wir eine gute Deckung. Sehen ohne gesehen zu werden, das war hier die Devise.


    Wir waren gut bewaffnet, dem Anlaß angemessen. Unter unserer der Suburba angepaßten Kleidung - also alte, verschlissene, weite Mäntel - trugen wir unsere Bewaffnung. Jeder von uns war mit einem starken Knüppel ausgerüstet, dazu hatten wir jeweils unser Gladius und meine Männer einen Pugio dabei. Ich selbst hatte mich entschlossen, anstatt des Pugio eine Sica mitzuführen, die ich als effektiver betrachtete.


    Vorgesehen war jedoch, den Einsatz nach Möglichkeit nur mit Hilfe der Knüppel durchzuführen. Wir wollten die gefangengenommenen Verbrecher ja noch verhören können. Auch die verstärkten Lederriemen mit Metallplättchen, welche wir um den linken Unterarm und die linke Hand gewickelt hatten, würden uns sicher gute Dienste leisten.


    Die Stichwaffen würden wir nur im Notfall benutzen, um unnötiges Blutvergießen zu vermeiden. Ich war jedoch innerlich darauf vorbereitet, das dieser Notfall womöglich eintreten würde. Es war wichtig auf eine derartige Eskalation der Auseinandersetzung eingestellt zu sein, um der Situation dann gewachsen zu sein.


    Zwei meiner Milites waren zusätzlich mit schweren Brecheisen ausgerüstet, um damit den vermutlich versperrten Durchgang vom Nebengebäude zum Hauptgebäude öffnen zu können. Es war wichtig, das uns dies rasch gelang.


    Ich musterte meine Männer. Sie waren entschlossen, zu allem bereit. Unsere Mäntel waren gelockert, konnten mit einer einzigen Bewegung abgeworfen werden.


    In mir selbst spürte ich die Anspannung steigen, den Wunsch, der Einsatz möge endlich beginnen. Verstohlen spähte ich ins Freie. In dem Haus gegenüber war alles ruhig.


    Wir warteten jetzt nur noch auf das vereinbarte Zeichen, das all unsere drei Trupps ihren Standort eingenommen hatten. An uns war es dann, als erste zuzuschlagen.

    Nach einem Fußmarsch durch die belebten Straßen der Stadt hin zur Regia, während dem ich Kassander mißtrauisch im Auge behielt, kamen wir am Eingangstor zur Regia an. Kassander erzählte mir unterwegs von seiner griechischen Herkunft und seiner Jugend.


    Am Eingangstor meldete ich dem dort diensthabenden Centurio der Praetorianer, das sich in meiner Begleiitung der Leibsklave Kassander der zukünftigen Augusta, Iulia Drusilla, befindet.

    Selbstverständlich gehörte es nicht zu meinen üblichen Aufgaben, Sklaven zu ihrem Herrn zu bringen. Da es sich aber in diesem Falle um den Leibsklaven der zukünftigen Augusta handelte und kein anderer Angehöriger der Cohortes Urbanae in der Nähe war, den ich damit beauftragen konnte, beschloß ich die Sache selbst in die Hand zu nehmen und ihn zur Regia zu bringen. Schließlich wußte man bei Sklaven nie, ob sie auch tatsächlich ankommen, wenn man sie allein losschickt. Und ich wollte mir nicht den Zorn der zukünftigen Augusta zuziehen, falls der Knabe abhanden kommen würde.


    "Folge mir, Kassander." sagte ich und setze mich in Bewegung.

    Zitat

    Didia Liliana dixit:
    "Diesmal bin ich aber leicht nicht müde ;)"
    flüsterte ich Marcus grinsend ins Ohr


    "Das ist doch kein Hinderungsgrund, Liebling..." flüsterte ich grinsend zurück und gab Liliana gleich noch einen ebenso innigen Kuß.



    Der arme Metellus stand dabei und schaute etwas verlegen zur Seite.

    Zitat

    Tiberia Messalina Oryxa dixit:
    "Wenn der Name auf "Duccius Flavius Germanicus" geändert würde..."



    Messalina, mich wundert etwas,das Du den Vornamen Duccius vorschlägst, da es sich dabei um keinen überlieferten römischen Praenomen handelt. ;)


    Letztens bei Metellus warst Du doch noch so eine konsequente Verfechterin der Wahl des korrekten Praenomens... 8)

    "Ich begrüße alle Mitglieder und Beisitzer der Curia Provincialis Italia zu unserer ersten Sitzung nach der Strukturveränderung. Ein herzliches Willkommen unserem neuen Mitglied in der Curia, Marcus Vinicius Hungaricus.


    Zunächst möchte ich mich bei den in unserer Runde ja reichlich vorhandenen Mitgliedern des Senats über den Stand des Gesetzesvorhabens Lex Proconsularia erkundigen, welches die rechtlichen Rahmenbedingungen für unsere Arbeit schaffen wird. Bisher schweben wir immer noch weiterhin im rechtsfreien Raum.


    Wie mir unser Imperator gestern mitteilte, kommt das Projekt im Senat momentan nicht richtig voran. Ich bitte die in unserer Curia vertretenen Senatoren daher darum, sich dieses Projekt verstärkt anzunehmen und es zu beschleunigen.


    Sollte es im Senat weitere Änderungswünsche zur Gesetzesvorlage geben, bitte ich darum mit mir Rücksprache zu führen, da die Ausarbeitung des Entwurfes bisher maßgeblich in meinen Händen lag."

    Als leidenschaftlicher Fan der Wagenrennen war es wieder einmal Zeit für mich, die Ställe unserer Factio zu inspizieren. Die herrlichen Pferde unserer Factio faszinierten mich immer wieder, rabenschwarz und mit glutvollen Augen, die von ihrem Temperament Zeugnis ablegten.


    Hier traf ich unser neues Familienmitglied, Maximus Didius Metellus, an. Er war gerade dabei, sich die Tiere anzuschauen.


    "Nun, Metellus, es freut mich, Dich mit solch ein em Eifer bei der Sache zu sehen. Schaue Dir die Pferde genau an. Du wirst bald mit ihnen trainieren dürfen"

    Zitat

    Tiberia Messalina Oryxa dixit:
    "Wenn der Name auf "Duccius Flavius Germanicus" geändert würde wäre die Änderung marginal."


    Du mußt ihn auch immer wieder auf Deine Gens zutreiben... ;) Er wird gleich "Aua" schreien, wegen der vielen Winke mit dem Zaunpfahl, die er hier versetzt bekommt. :D


    Den gleichen Hinweis könnte übrigens auch Sedulus geben und ich selbst würde eine Änderung des Namens in Flavius Didius Germanicus ebenfalls nur als marginal empfinden. 8)

    Zitat

    Flavius Duccius Germanicus dixit:
    Ich nehme an, ein Teil einer Gens zu werden ist auch möglich durch Schwägerschaft oder ähnliches, was eine Namensänderung nicht von Nöten werden lässt?


    Bei einem Eintritt in eine Gens muß der Namen dieser Gens Bestandteil Deines Namens werden. Also, ohne Namensänderung geht es nicht.

    Die Gens DIDIA



    Bei der Gens Didia handelt es sich um eine plebejische Gens. Wiewohl noch relativ jung, ist unsere Familia doch bereits weithin geachtet und anerkannt.


    Die Mitglieder unserer Gens sind in allen 3 Laufbahnen des Imperiums vertreten und leisten dort ihren Beitrag zum Erblühen des Imperiums.
    Wir haben Soldaten, Priesterinnen und Civilisten in unseren Reihen.


    Der Pater Familias ist Kommandeur der Cohortes Vigiles in Rom, welche unsere Urbs Eterna vor Feuersbrünsten beschützen. Die Mater Familias steht als Ceres-Priesterin in Diensten des Cultus Deorum.


    Politisch sind wir in der Factio Prasina organisiert.


    Hilfe bei Deinen ersten Schritten im Imperium sowie die gegenseitige Unterstützung unserer Familienmitglieder werden bei uns groß geschrieben.



    Unser Wahlspruch lautet


    Semper fidelis - Immer treu!


    Und getreu diesem Motto handelt unsere Gens auch allzeit:
    Ewigwährende Treue gegenüber dem Augustus und dem Imperium.


    Wir dienen Rom.


    Sei uns willkommen, Peregrinus.


    Marcus Didius Falco
    Pater Familias

    Zitat

    Flavius Duccius Germanicus dixit:
    Ich werde mich schlau machen und dann nach meinen eigenen Sinnen entscheiden.


    Genauso mache es und das in aller Ruhe, da es eine wichtige Entscheidung ist.



    Selbstverständlich bist Du auch in der Gens Didia herzlich willkommen.



    Wie Du Dich auch entscheiden mögest, ich wünsche Dir viel Spaß im Imperium Romanum