Und -wusch--- schon flogen die Speere in alle Richtungen, wirklich, in fast alle Richtungen, denn die Probati konzentrierten sich wie befohlen ersteinmal mehr auf den Bewegungsablauf des Wurfs als auf das Zielen.
Auch Tychicus tat das und war deshalb positiv überrascht, als sein Pilum sogar eine einigermaßen gerade Flugbahn nahm um dann mit der Spitze kurz im staubigen Boden des Campus' stecken zu bleiben und dann zu Boden zu fallen.
Der Rediviver konnte sich gut vorstellen, wie in einer großen Schlacht diese Waffen zum Einsatz kamen, um die Feinde schon beim Ansturm zu behindern oder sogar zu stoppen. Wenn er gut gezielt war und auch die nötige Kraft dahinter Steckte, konnte ein Schwarm solcher Wurfwaffen durchaus tödlich werden.
Beinahe bedauerte es Tychicus, dass die Cohortes Urbanae das Pilum so gut wie nie wirklich benutzten, aber ihm war klar, dass die Verhältnisse in den Straßen und Gassen Romas völlig andere waren als die auf einem freien Schlachtfeld. Trotzdem strengte er sich an, seine Wurftechnik zu verbessern, denn er bemerkte, dass es ihm auf Dauer sogar richtig Spaß machte.
Das einzige, was sich als ermüdent herausstellte, war das ständige Hin- und Herlaufen, um sein geworfenes Pilum wieder zurückzuholen...