Beiträge von Aedituus

    Marcus Menenius Lanatus
    Manio Flavio Graccho s.d.



    Vor wenigen Tagen ist das Thema wieder aufgekommen, dass beim Salii Palatini weiterhin kein Magister vorsteht. Es wäre in unserem Sinne, wenn sich gemäß § 2 Abs. III, Lex Communitatis die Mitglieder versammeln, um einen aus den eigenen Reihen zum Magister zu erkoren.



    Rex Sacrorum

    Marcus Menenius Lanatus
    Lucio Tiberio Lepido s.d.



    Vor wenigen Tagen ist das Thema wieder aufgekommen, dass beim Salii Palatini weiterhin kein Magister vorsteht. Es wäre in unserem Sinne, wenn sich gemäß § 2 Abs. III, Lex Communitatis die Mitglieder versammeln, um einen aus den eigenen Reihen zum Magister zu erkoren.



    Rex Sacrorum

    Marcus Menenius Lanatus
    Herio Claudio Menecrati s.d.



    Vor wenigen Tagen ist das Thema wieder aufgekommen, dass beim Salii Palatini weiterhin kein Magister vorsteht. Es wäre in unserem Sinne, wenn sich gemäß § 2 Abs. III, Lex Communitatis die Mitglieder versammeln, um einen aus den eigenen Reihen zum Magister zu erkoren.



    Rex Sacrorum

    Wie erwartet musste der Magister Augurum nicht allzu lange das Templum beobachten, welches er in den Himmel hatte gezeichnet, bis dass vermeintlich die Götter ihr Zeichen sandten und er das Ergebnis der Himmelsschau dem Rex Sacrorum konnte mitteilen.


    Menenius Lanatus wischte sich noch einmal über die Stirn, ehedem er sodann mit aller Freude, welche er in der Hitze konnte aufbringen, in getragenem Tonfalle verkündete:
    "Annuntio vobis gaudium magnum: habemus Pontificem Maximum. Eminentissimum ac reverendissimum dominum, Dominum Imperatorem Caesarem Tiberium Aquilium Severum Augustum, Filium Tiberii Aquilii Iuliani!*"


    Mit erfreuten Ah!s und Oh!s, geleitet von Beifall wurde das neue Oberhaupt des Cultus Deorum bejubelt. Der Rex Sacrorum wandte sich Aquilius zu. "Meinen Glückwunsch, Pontifex Maximus! Dies ist ein guter Tag für den Cultus Deorum!"
    Zumindest war dies zu hoffen.


    MFG


    Sim-Off:

    * "Ich verkündige euch große Freude: Wir haben einen Pontifex Maximus! Den herausragendsten und hochwürdigsten Herrn Imperator Caesar Tiberius Aquilius Severus Augustus, Sohn des Tiberius Aquilius Iulianus!"


    Deutlich war dem Rex Sacrorum Menenius Lanatus anzusehen, wie sehr er unter der Hitze des Sommers litt, immer wieder wischte er mit einem weißfarbenen Tuch über seine Stirne, um die Schweißperlen davon zu entfernen. Er hatte bereits zu viele Pontifices Maximi inauguriert - was selbstredend nicht an seinem fortgeschrittenen Alter lag, sondern schlichtweg an der Frequenz der Kaiserwechsel in den vergangenen Jahren. Nachdem Aquilius Severus begrüßt und alle wichtigen Persönlichkeiten vorgestellt waren, forderte der Menenier die gebotene Ruhe, um zu verkünden:
    "Im Namen des Senats und der Bürgerschaft der Quiriten erkläre ich hiermit auf Geheiß des Collegium Pontificium, dass der Quirite Tiberius Severus aus dem Geschlecht der Aquilier berufen werden möge zum Pontifex Maximus der Urbs Roma, aufdass er Aufsicht führe über den Cultus Deorum, zum Pater der Virgines Vestales werde und den Göttern diene."


    Mit einem Nicken forderte er den Magister Augurum, Matius Metellus, auf, die Zustimmung der Götter einzuholen. Jener begann lauttönend die uralten Gebetsworte zu sprechen, seine Rechte auf das Haupt des Augustus legend, und mit dem Augurenstab in der Linken Zeichen in den Himmel malend, um die Entscheidung der Götter zu erwarten.


    MFG


    |Pontifex Marcus Ranius Fullo


    Auch hier trat nun der ranische Pontifex nach vorne. Von den Opferdienen war der schwarze Ziegenbock heraufgebracht worden und nachdem alle zeremoniellen Handlungen verübt waren stellte sich der Pontifex schräg hinter den Duumvir.


    Großer Pluto, Herrscher über die Unterwelt, den wir unter zahlreichen Namen anrufen!
    Großer Pluto, Herrscher über die Unterwelt, den wir unter zahlreichen Namen anrufen!


    Vererte Proserpina, Gattin des Pluto, Tochter der Ceres und Königin der Toten!
    Vererte Proserpina, Gattin des Pluto, Tochter der Ceres und Königin der Toten!


    Seht, wie viele Menschen sich hier versammelt haben und um unseren verstorbenen Kaiser Appius Cornelius Palma Augustus trauern.
    Seht, wie viele Menschen sich hier versammelt haben und um unseren verstorbenen Kaiser Appius Cornelius Palma Augustus trauern.


    Lass ihn daher in euer Reich ein...
    Lass ihn daher in euer Reich ein...


    ... und gewährt ihm einen Platz, der seinem Stand und seinen Leistungen zusteht.
    ... und gewährt ihm einen Platz, der seinem Stand und seinen Leistungen zusteht.


    Nehmt dafür diesen wohlgeratenen Ziegenbock als Opfer an...
    Nehmt dafür diesen wohlgeratenen Ziegenbock als gerechtes Opfer an...


    ... auf dass unser verstorbener Kaiser in eurem Reich Ruhe finde.
    ... auf dass unser verstorbener Kaiser in eurem Reich Ruhe finde.


    Mit einer Wendung nach rechts beendete der Duumvir das Gebet und blickte zu den Opferhelfern. Auch der zweite Opferschlächter ließ sich nun mit dem üblichen


    Agone?


    Und mit dem darauf folgenden


    Age!


    des Duumvir war auch das Schicksal des zweiten Opfertieres besiegelt.



    A. Procillius Imbrex


    Der alte erfahrende Priester hatte sich ein wenig Abseits gestellt, um die Prozedur als Zuschauer betrachten zu können. Hätte man den Alten entdeckt, dann wäre wohl die ganze Aufmerksamkeit auf den Pontifex Minor gefallen anstatt auf den Discipulus. Er war nämlich nur aus einem Grund gekommen, um den Discipulus zu bewerten und einzuladen. Nicht für ein Fest, sondern für die theoretische Ausbildung.


    Weiterhin blieb er in der Ferne stehend. Erst wenn der Beobachtete alles zu Ende brachte, dann würde sich Imbrex zu ihm begeben.



    DM

    Marcus Livius Drusus
    Insula IX Regio VII
    Collis Quirinalis, Roma



    Das Collegium Pontificum hat sich deinem Wunsch dem Cultus Deorum beizutreten positiv angenommen. Du darfst dich von nun an als Discipulus in Roma bezeichnen.


    Du wirst dich in Zukunft den kultischen Studien widmen. Dafür werden dir zwei erfahrende Lehrer zur Verfügung stehen. Aedituus A. Matinius Agrippa wird dich im praktischen Teil deiner Ausbildung begleiten, gleichzeitig ist er dein direkter Ansprechpartner in allen Belangen um deine Ausbildung. Pontifex Minor A. Procillius Imbrex* wird dich im theoretischen Teil unterrichten. Der theoretische Unterricht findet im Templum Minervae am Forum Nervae statt.


    Bitte erscheine zuerst bei Aedituus A. Matinius. Du findest ihn im Templum Iovis Capitolini auf dem Capitolium.


    Deine Zuteilung erfolgt erst nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf deinem weiteren Lebensweg.



    gez. Marcus Menenius Lanatus
    - REX SACRORUM -



    Sim-Off:

    *NPC


    DM

    "Sehr richtig."


    bestätigte der Gallus zufrieden und erhob sich.


    "Und wie es scheint hat die Große Mutter nun uns neues Kultpersonal gewährt - herzlich willkommen im Collegium Cultorum Magnae Matris et Isidis!"


    Auch die anderen Mysten erhoben sich, während der Fanaticus ins Dunkel des Raumes verschwand, um kurz darauf mit einem weiteren Hocker zurückzukehren, der in den Kreis gestellt wurde.


    "Zum Einstand ist es in unserem Collegium üblich, ein Dankopfer an die Große Mutter und die Isis darzubringen. Ein Hahn nämlich, den du mit eigener Hand schlachten musst."


    erklärte unterdessen der Gallus das Verfahren, das Phryne erwarten würde.


    "Doch nun lasst uns gemeinsam aus vom Tympanon essen und aus der Zimbel trinken, um unsere erweiterte Gemeinschaft vor der Göttin zu bezeugen!"

    Die Mysten reagierten wieder nicht auf Phrynes Antworten, was wohl so viel bedeutete, dass sie zufrieden waren. Nun war der junge Mann in Frauenkleidern an der Reihe, der sie eingelassen hatte. Er lächelte seltsam, als er sich eine Frage überlegte. Dann schien er etwas gefunden zu haben:


    "Was ist das Taurobilium?"


    Zuletzt blieb nur noch der Gallus übrig, der die letzte Frage stellte:


    "Welches Wunder wirkte die Große Mutter, dass sie auch in der Stadt Rom verehrt wurde?"

    Sim-Off:

    Sorry, bin momentan anderweitig relativ beschäftigt :(


    Zitat

    Original von Phryne
    Das beliebteste Opfertier der Magna Mater ist der Stier. Doch nicht selten wird ihr auch ein Widder geopfert.


    Die Frau legte den Kopf schief - scheinbar war sie mit der Antwort nicht ganz so zufrieden...


    "Der Stier ist natürlich gut. Wir bringen ihr hier aber selten ein so opulentes Opfer dar. Dafür opfern wir ihr häufig Hähne, wie es schon von Alters her in dieser Gegend üblich ist."


    belehrte sie die Anwärterin.

    Zitat

    Heute ist das wichtigste Fest der Großen Mutter die Hilaria, das große Frühlingsfest. Es beginnt an den Iden des März und dauert bis zum Tag IV vor den Kalenden des Aprils. Noch bis zu den Zeiten des göttlichen Claudius war das wichtigste Fest die Megalesia, die im April gefeiert wurden.


    Die zweite Antwort war dagegen scheinbar richtig, denn der Römer bemerkte nichts dazu.


    "Was ist der Dies Sanguis?"


    "Was verbirgt sich im Kernos?"


    "Wer ist Attis?"


    strömten weitere Fragen auf die junge Frau ein.

    Der versammelte Kreis lauschte gebannt der abwägenden Antwort Phrynes. Dann nickte der bärtige Kelte zufrieden - scheinbar hatte sie die Frage richtig beantwortet.


    Nun kam eine Germanin an die Reihe, die im Stehen wohl einen guten Kopf größer gewesen wäre als Phryne selbst.


    "Welches ist das bevorzugte Opfertier der großen Mutter?"


    Nebenan saß ein älterer Römer, der offenbar recht stolz auf seinen Bürgerstatus war, denn er trug eine Toga. Auch er stellte seine Frage:


    "Welches ist das wichtigste Fest der Magna Mater in Rom?"

    Der Fanaticus führte Phryne in den Hauptraum, der angesichts der winterlichen Lichtverhältnisse nur von Öllampen erhellt war. Im Kreis saßen Männer und Frauen, einige Römer, vor allem aber Frauen und Männer in der Tracht der Einheimischen. Gegenüber des Eingangs saß der Gallus, den Phryne schon getroffen hatte.


    "Phryne, du bist also wahrlich gekommen. Ich begrüße dich in unserem Kreis."


    Er räusperte sich kurz.


    "Du bittest darum, als Myste des Attis in unser Collegium aufgenommen zu werden und behauptest, bereits in Rom dem Collegium angehört zu haben. Um dies zu prüfen, werden wir dir einige Fragen stellen, die den Mysten der Attis verraten. Jeder der Anwesenden wird dir eine Frage stellen."


    Der Kelte neben dem kahlköpfingen Eunuchen fuhr sich interessiert durch den Bart. Einen Moment schien er nachzudenken, dann begann er:


    "Wie heißt der Vater der großen Mutter?"
    MPC

    COLLEGIUM CULTORUM MAGNAE MATRIS ISIDISQUE


    Mystae Attidis Phryne s.d.
    Als Mystes Attidis laden wir dich zum Versammlung unseres Collegium am sechsten Tag vor Imbolc (3.2.) im Tempel der Magna Mater und der Isis. Als Myste des Attis ist es dir gestattet, an dieser Versammlung teilzuhaben und das Collegium um Aufnahme zu ersuchen.


    Mit deinem Erscheinen im Tempel erklärst du gemäß den Riten der Großen Mutter, dass du nichts über die Geschehnisse auf dieser Versammlung irgendeiner Person verrätst. Andernfalls wird dich die Strafe der Großen Mutter treffen.


    Claudius Atticus
    - pro collegio cultorum Magnae Matris Isidisque -
    GALLUS MAGNAE MATRIS ET CULTOR ISIDIS


    Claudius Atticus


    "Man wird dich einladen - wo bist du zu erreichen?"


    fragte der Gallus bezüglich der Einladung zum Collegium.


    "Und ein Opfer darfst du natürlich jederzeit darbringen - wenn ich dir dabei helfen kann, gern! Aber wie ich sehe, hast du ja schon eine Assistentin und einen ganzen Korb voller Gaben."


    Interessiert musterte der alte Priester die Mitbringsel - leider war nichts dabei, was er später abräumen und in den eigenen Besitz übergehen lassen konnte...
    MPC

    Und ja, er konnte tatsächlich helfen, wenn auch nur informationell. Denn von Bausubtanzen hatte er so absolut keine Ahnung. Er hatte nämlich nur dafür zu sorgen dass die Tempelanlagen glänzten. Jedoch nicht, ob sie standhielten.
    "Nun, eigentlich ist der Pontifex Minor für solche Anliegen zuständig. Doch dieser verweilt derzeit im südlichen Italia. Daher würde ich dir raten, wenn dein Dominus das Collegium Pontificum kontaktiert. Senator Pontifex Tiberius Lepidus wäre eine gute Wahl. Immerhin ist ihm ein guter Zustand des Cultus Deorum eines seiner primären Ziele.". Wenn auch eigentlich in anderer Hinsicht.


    DM

    Claudius Atticus


    "Ich bin Claudius Atticus, der Gallus dieses Heiligtums."


    stellte sich nun der Priester vor und bestätigte damit Phrynes Vermutung.


    "Selbstverständlich gibt es hier auch ein Kollegium der Großen Mutter und der Isis, selbst wenn du einige Unterschiede zu denen in Rom oder im Osten finden wirst, denn die Riten der Großen Mutter weisen hier einige lokale Bezüge auf."


    Tatsächlich dominierten Einheimische dieses Kultkollegium weit stärker als etwa das der kapitolinischen Trias - schuld war wohl der Kult der Matronae, der hier schon vor Ankunft der Römer verbreitet gewesen war.


    "Trotzdem bist du natürlich herzlich eingeladen. Das Collegium entscheidet durch Abstimmung über die Aufnahme weiterer Mitglieder. Du wirst dich also vorstellen müssen und dann dem Votum der übrigen Mysten stellen müssen."