Beiträge von Marcus Hadrianus Barbatus

    Wie? Das war es schon? Marcus war überrascht und hatte mit viel mehr gerechnet. Oder erhoffte beziehungsweise verlangte er damit zu viel? Kam das vielleicht erst auf der Academia dran? Ach manno... wieso bei allen guten Göttern konnte er die einfach noch nicht besuchen? Das war ungerecht! Gut, das Leben war kein Ponyhof, das hatte er schon lange gelernt. Gerecht war es auch nur selten und verdammt und zugenäht irgendwie war die Entscheidung erst Unteroffiziere dran zu lassen ja auch wieder verständlich, aber für den Augenblick frustete es ihn dennoch. Heh, guck nicht so, als wäre gerade die Welt untergegangen. Na los, hoch mit Dir! Wahrscheinlich kommt Morgen schwimmen dran und auch wenn ich glaube nicht mehr wie ein Stein unter zu gehen, wäre ich Dir und Volusus dankbar, wenn Ihr mir noch etwas Übung in den Thermen verschaffen würdet. Gut, in den Thermen konnte man nur bedingt die Übung erhalten, aber für Anfänger war es gar nicht mal sooo schlecht. "In Ordnung, gehen wir!" meinte er und die drei Freunde brachen einmal mehr auf zum Schwimmunterricht.

    Marcus lauschte den Worten und nickte dann zufrieden. Das hatte er durchaus verstanden. "Ja Centurio. Danke!" Damit nahm er, nach Erlaubnis, wieder Platz und wartete, wie die Anderen, auf den weiteren Fortgang. Er bemerkte nicht den Blick von Gaius, der alles andere als freundlich war- war er nie bei ihm - und auch nicht die Blicke von Titus und Volusus, seinen Freunden, die sowohl amüsiert - im positiven Sinne waren - als auch nicht unstolz auf den Kleinen, der langsam zu lernen schien. Volusus schaute aber schnell neutral nach vorne, als er meinte, der Centurio würde ihn beobachten und setzte eine Unschuldsmiene par excellence ein, die man selbst dem Bären ohne Weiteres abnahm. Titus sah nur ganz neutral wieder zu eben jenem Vorgesetzten, wie er es die ganze Zeit getan hatte. Gaius hätte vermutlich nicht mal mitbekommen, wenn ihn der Centurio angestarrt hätte, hätte nicht einer seiner Kumpanen ihn mit einem leichten Stups darauf hingewiesen, dass er endlich mal wieder nach vorne gucken sollte. Ob der Centurio was bemerkt hatte oder nicht, wusste niemand.

    Eigentlich hatten sie alle am Morgen mit einer solchen Kontrolle gerechnet und waren demnach - ihrer Meinung nach - vorbereitet. Der dienstälteste Soldat unter ihnen trat vor, nahm die Habachtstellung gegenüber dem Centurio ein und verkündete: Centurio! Contubernium III der Cohors II, Centuria IV meldet sich vollzählig bereit zur Stubenkontrolle.
    Was ein Glück, dass tatsächlich mittlerweile alle wieder da waren und das alle auch soweit wohl vorbereitet waren. Einer hatte gerade noch etwas geputzt, was am Tag recht hartnäckig dreckig geworden war und womit er länger gebraucht hatte, aber in dem Moment, wo der Centurio kam, war er schon im Wegräumen gewesen. Vermutlich hätte es sonst gleich hier ein riesen Donnerwetter gegeben.
    Marcus stand ruhig in der respektvollen Habachtstellung und wartete bis er dran war. Nachdem er gestern aus dem Stall zurück gekommen war, hatte er noch gewienert und geordnet, was das Zeug hielt. Bei zwei Sachen war ihm der Stubenälteste sogar zu Hilfe gekommen, weil was gerissen war, was wieder geflickt werden musste und dafür hatte der gute Mensch echt ein Händchen. Zumindest Marcus fiel anschließend nicht mehr auf, dass da was kaputt gewesen war. Alles ordentlich und zum Glück jeweils an der Naht.

    Nun sprach er auch von Manipeln. Leicht verwirrte das einige Probati. Hatte er doch noch zuvor gesagt, dass dies abgeschafft worden sei. Auch Marcus war einen Augenblick verwirrt, aber wenig genug um sofort zu reagieren und aufzustehen und stramm zu stehen. "Centurio! In der Annäherungsphase marschieren die beiden Manipel nebeneinander, die jeweiligen Centurien aber hintereinander und werden von Centurio und Signifer angeführt, während Tesserarius und Optio Am Ende der Formation laufen um zu verhindern, dass es Unstimmigkeiten gibt." Eine andere Wortwahl für Zusammenhalten. "Der Cornice wiederum läuft auf selber Höhe der ersten Reihe."
    Er sammelte sich einen viertel Herzschlag lang und fügte an: "Bei der Kampfphase schließt die hintere Centurie in die Lücken auf und der Centurio bleibt in der ersten Reihe, zieht sich aber in den Zwischenraum der beiden Centurien zurück. Der Signifer zieht sich auch zurück." Er hielt einen Moment inne und fragte dann: "Centurio, gestattest Du eine Frage?" Er wartete, bis er die Erlaubnis hatte. "Wie weit zieht sich der Signifer zurück? Auch soweit wie der Centurio oder weiter und bleibt der Cornice stets an der Stelle, auf der er sich auch während der Annäherungsphase befindet?"

    Er nickte leicht auf Grund der Anteilnahme des Hadriani und hob kurz fragend die Braue? "Verstehe, dass heisst, er ist irgendwas zwischen Magister Officiorum, Magister Scrinorum oder Comes?" Oder "nur" der Privatsekretär des Legaten? Egal für den Moment. "Ich würde, sobald meine Probatio rum ist, ihn gerne einmal kennen lernen. Ist er Subdolus sein leiblicher Sohn?" Dann wären sie Cousins, also gar nicht so weit voneinander entfernt. Aber selbst wenn er es nicht wäre, wären sie es irgendwie wohl.
    "Einer der Legionäre hier. Kaeso Vargunteius Molliculus. Er war auch der jenige, der Dir das Schreiben überbrachte. Er meinte, er kenne hier nur einen und das wärst Du. Hatte wohl im Rahmen der Legio irgendwann mal mit dem Duumvir zu tun." Darüber hatte er sich nie genau ausgelassen, aber er selber vermutete bei Ausbesserungsarbeiten oder irgendwas. So genau kannte er sich mit dem Zusammenspiel zwischen Legio und Verwaltung noch nicht aus.

    Diesmal war es Titus den es erwischt hatte. Aber niemand in dem Kurs ging davon aus, dass dieser Schwierigkeiten mit der Fragen haben würde. Er selber erhob sich und stand stramm, sagte dann: Centurio, die Ränge einer Turma - wie gerade gehört - sind der Eques, der Tesserarius, der Vexillarius, der Sesquiplicarius, der Duplicarius und der Decurio. Eques entspricht dem Legionarius, Tesserarius ist auch in der Infanterie ein solcher, Sesquiplicarius und Duplicarius entsprechen dem Optio und Decurio dem Centurio.
    Er wirkte ernst und ruhig, selbstsicher aber nicht übertrieben selbstsicher als er antwortete. Marcus wünschte sich auch so viel Selbstsicherheit bei den Antworten haben zu können, ungeachtet, ob es richtig oder falsch war. Aber das fehlte ihm noch zu einem guten Stück.

    Er beobachtete Bashir, bis dieser fertig war und zog erstaunt seine Braue hoch, als er dessen Bitte hörte. "Sollten wir uns jemals wieder begegnen und Wasser ist in der Nähe, will ich dieses gerne für Dich tun." Er lächelte leicht und reichte Bashir seine Hand um es zu besiegeln.


    "Ja, ich werde auch los müssen, es wird gemunkelt, das Morgen eine Inspektion anliegt. Da muss ich noch mal alles durchsehen und gegebenenfalls hier und da noch was reinigen oder ordnen. Man will ja keinen Ärger," grinste er leicht. "Gerne geschehen. Jederzeit wieder!" Ob damit beides gemeint war oder nur eines, ließ er offen. Er erhob sich ebenfalls und als Bashir ging, ging dann auch er.

    Er schüttelte leicht den Kopf und zuckte mit den Schultern. "Nein, augenscheinlich nicht im Kampf. Er starb kurz nach den Unruhen, die hier in Germanien stattgefunden hatten und wo es scheinbar eine Menge Menschen auf dem Felde erwischte. Er selber war der Signifer und blieb weitestgehend verschont von Verletzungen und Tod. Ein Schreiben ereilte uns im Anschluss an die Legionsrückkehr ins Castellum, danach erfuhren wir nur noch von seinem Tode." Das war nun auch schon wieder eine ganze Weile her. Danach hatte es das Zerwürfnis mit seinen Eltern gegeben und er war durch Britannien gezogen.


    "Ich gestehe, dass mir der Name bisher nicht geläufig war," meinte er nachdenklich. "Wer ist er und in wie weit steht er familiär? Man erwähnte mir gegenüber nur Deinen Namen und äusserte den Verdacht, dass wir aus dem selben Zweig stammen, beziehungsweise... der Legionär meinte, dass Du wahrscheinlich adoptiert seist, aber eben im selben Zweig."

    Entschuldigung, aber wie viel besser ist denn bitte schön Caesar gestorben?


    Ich für meinen Teil bin wohl nicht genug Römer, denn ich finde die Aktion - von dem nachfolgenden Größenwahn und einhergehender Dummheit einmal abgesehen - gut. Denn schließlich ging er damit gegen den Größenwahn eines selbsternannten Imperiums vor. Irgendwo braucht doch jeder seine Grenzen ;) Das lernen sogar schon kleine Kinder ;)

    Sim-Off:

    War ja klar ^^


    Es war Gaius den er erwischte und dieser schluckte einen Moment, weil er gerade mit etwas Anderem beschäftigt gewesen war, dennoch erhob er sich und sagte: Centurio, der aktuelle Legatus Legionis ist der aktuelle Legatus Augusti pro Praetorea Marcus Vinicius Lucianus. Seine militärischen Aufgaben sind die Kommandantur der Legion, deren Dienstablaufsbestimmung und die Aktivitäten der Legion. Bei Feldzügen steht im Zweifel ein Kommandeur über ihn, kleinere Sachen kann er auch selber leiten und andere Legionen unterstellt kriegen. Da er sowohl Legatus Legionis als auch Legatus Augusti pro Praetorea ist, gibt er sich selber die Befehle, da er als Legatus Legionis die von dem kriegt. Zugegebenermaßen klang Gaius Ausführung zwar nicht respektlos im eigentlichen Sinne, aber irgendwie konnte man vielleicht doch den Eindruck erhalten, dass er ein wenig respektlos war.

    "Ach weisst Du, es ist gar nicht so schwer. Ein Mensch kann, wie ein Stück Holz im Wasser treiben. Er muss nur die richtigen Positionen einnehmen, von denen es einige gibt. Hat er dieses, ist es nur noch eine Frage von der richtigen Bewegung, dann passt es schon." Er sah Bashir mit einem leichten Lächeln an und legte das letzte Stück Leder zur Seite. Wie es aussah, waren sie fertig und draussen wurde es auch langsam schon dämmrig.


    "Ja, da hast Du vollkommen recht. Zu viel Eile tötet allen Spaß," grinste er leicht und lehnte sich einen Moment entspannt zurück. "Lassen wir das Leben einfach auf uns zukommen. Etwas planen ist gut, aber zu viel das Leben verplanen auch wieder nicht."

    Ich habe mal wieder eine Frage und hoffe, dass hier Karlsruhekundige an Bord sind:
    Die Stadt selber gibt es ja erst seit dem Beginn des 18.Jahrhunderts. Früher lebten in der Gegend, vor den Römern, hauptsächlich Kelten. Gab es auch Mischstämme? Gibt es in der Umgebung irgendwie - von den Museen abgesehen - sowas wie keltische Dörfer u.ä.? Ich konnte selbst in deren Stadtwiki nur Weniges finden und würde gerne wissen, ob das Alles ist oder noch mehr.
    So viel ich weiß, soll es diesbezüglich in Baden Baden schon besser aussehen?

    Im Vergleich zu anderen RPGs oder MNs sieht es beim IR doch richtig gut aus. Da wären wohl eher andere Foren gefragt, die da aktiv werden müssen.
    Sogar bei Google ist das Forum recht gut gestellt und somit leicht zu finden. Das kenne ich bisher nur von einem anderen RPG-Forum anderer Thematik


    Ist das von Dir erwähnte nicht eh eine Privatveranstaltung, die 150 Jahre früher spielt? Kam mir so vor, als ich den Link mal gesteckt bekommen habe und war wenig reizvoll.

    Aha, das war ihm neu und entsprechend schaut er kurz drein. "Ich verstehe. Ich hatte zwar über Umwege gehört, dass Du wohl adoptiert seist, aber nichts weiter über den Hintergrund. Nun, dennoch bist Du damit nun ein Hadriani und zu meinem eigenen Bedauern, kenne ich kaum welche aus dieser Gens. Meinen Onkel Hadrianus Sudolus habe ich das letzte Mal gesehen, als ich gerade laufen lernte und meinen Bruder habe ich seit seinem Gang in die Legio auch nicht mehr gesehen gehabt. Alle andere Hadriani, die ich kenne, sind entweder tot, oder leben in Britannien und nennen sich meine Eltern." Er zuckte leicht die Schultern. "Ich dachte mir, als ich endlich hier ankam, dass es vielleicht ganz nett wäre mal wieder mehr Kontakt zu Familienmitgliedern aufzunehmen."


    "Ich wurde nicht hierher versetzt," lächelte er. "Oder naja, vom Schicksal höchstens. Aber ja, ich wollte hier meine Ausbildung machen. Meinem Bruder zu Ehren."

    Einen Moment war er perplex, doch dann nickte er leicht. Es war ja eigentlich auch kaum was Anderes möglich gewesen, wo ein Zivilist nach ihm scheinbar gefordert hatte. Na hoffentlich gab das am Ende keinen Ärger mit dem Centurio. Aber selbst wenn. Mit etwas Glück war es das mehr als wert gewesen. Er lächelte und reichte dem noch Fremden die Hand. "Sei gegrüßt Numerius Hadrianus Capitolinus! Ich freue mich, nach so langer Zeit endlich wieder jemanden aus dem Geschlecht der Hadriani zu sehen und ich freue mich Dich kennen zu lernen. Danke für Dein Kommen."


    Er deutete auf eine Stelle hinter ihnen, wo man die Gelegenheit hatte sich ein wenig hinzusetzen. "Vermutlich hast Du Dich gewundert, weshalb ich gerade Dich angeschrieben habe?" Fragend sah er zu seinem Anverwandten, so ganz war er über diesen Verwandtschaftsgrad noch nicht auf dem Laufenden, denn er war bloß Gerüchten gefolgt, und wartete.

    Mhm, da hatte er sich wohl mißverständlich ausgedrückt. Das gehörte natürlich korrigiert. Das mit dem Manipel war ihm tatsächlich neu. Aber Titus war wohl auch nicht allwissend. Oder er hatte ihm einfach zu viel erzählt und er sich nicht alles im richtigen Kontext behalten. Konnte auch sein. "Verzeih, wahrscheinlich war es mißverständlich ausgedrückt." Gebe ich zu, dachte er dabei und korrigierte seine Aussage dann dahingehend: "Im Normalfall hat die Kohorte keinen eigenen Kommandeur, sondern wird im Gefecht vom ranghöchsten Centurio, im Falle der Ersten vom Primus Pilum angeführt. Im Falle der Anderen," jetzt musste er nachdenken. Hatte Titus das erwähnt? "Dem Triarier?" Er war sich nicht sicher, ob er das richtig im Kopf hatte oder gerade was durcheinander warf. War vielleicht der Primus gleich der Triarier? ach blöde Wörter...
    "Bei selbstständigen Einsätzen kann das Kommando allerdings auch an einen Stabsoffizier übergehen, zum Beispiel einem Tribun. Das hatte ich damit zum Ausdruck bringen wollen."

    Ja, scheinbar hatten die Herrschaften wahrlich von Tuten und Blasen das Verschwinden des Tribuns betreffend, keine Ahnung. Wer sagte denn, dass er wirklich nicht in Mogontiacum noch am Ende unterwegs gewesen war und es ihn da erwischte. Etwas zu finden bedeutete zunächst nicht nur zu suchen, sondern auch die richtigen Fragen zu stellen und Vermutungen anzustellen. Scheinbar blieb ihnen allen nichts Anderes übrig. Bedauerlich, aber nun gut, so war das Leben und Marcus gab sich damit erst einmal zufrieden. Manchmal half ja schon ein einziger Funke, der das Feuer entfachte und er hatte durchaus mit seinen Fragen gehofft zumindest den Anschein eines Funken zu finden, aber augenscheinlich hatte niemand das nötige bisher dafür parat. Also galt es erst einmal danach zu suchen.

    "Wie gesagt," schmunzelte er. "Ich lasse mich überraschen." Er sah Bashir an und hob eine Braue. "Naja, nicht jeder muss schwimmen können. Ich habe in der Nähe eines Flusses gelebt und später sogar eine Weile am Meer. Aber das war meistens zu kalt und zu stürmisch um es da lange auszuhalten. Auch war ich da nur ein paar Monate, dann kam ich hierher - über diverse Umwege," grinste er leicht.


    Einen Moment zuckte er mit den Schultern, während er fleissig weiter an dem Leder hantierte. "Ich weiß nicht genau ob ich wissen möchte, was kommt. Manches wäre sicher nicht schlecht und hätte Vorteile. Anderes möchte ich definitiv nicht wissen. Zum Beispiel der Tag meines Todes. Ich glaube, wenn man den Tag wüsste, könnte man keinen Spaß am Leben mehr haben."

    Er war gerade bei einem Übungskampf gewesen und wurde von dem Wegruf des Legionarius überrascht. Allerdings war er nicht undankbar darüber, denn er hatte soeben einen Kampf mit Gaius bestritten, der ihn nicht leiden konnte und auch wenn er letztlich - zu seiner eigenen Überraschung - gewonnen hatte, hatte dieser einmal ungehobelt mit dem Gladius ausgeholt und seine Nase getroffen. Gebrochen war sie wohl nicht, aber man sah eindeutig, dass er einen abbekommen hatte und ein paar Blutspritzer auf dem Rüstzeug zeugten ebenso davon. Dennoch war er zufrieden, denn Gaius hatte sich am Ende geschlagen geben müssen. Es gab zwar böse Blicke von ihm und seinen Kumpanen, aber das war ihm dann egal gewesen.


    Etwas verschwitzt und leicht irritiert darüber, dass ein zivilist da stand und nicht der Centurio, der ihn hatte rufen lassen, kam er an der Stelle an und meinte dennoch militärisch - man wusste ja nie: "Probatus Marcus Hadrianus Barbatus meldet sich wie befohlen zur Stelle!" Aufmerksam musterte er den Fremden.