Den Kommentar mit dem Unverständnis darüber das der Jung nicht in den Armen seines Vaters weinen sollte ignorierte Lucius. Er wusste wenn dummes Zeug geredet wurde das man ignorieren konnte und erst war das sicher nicht gemeint.
Auch die Frage nach einem Ausgleich für die Schuld winkte er lässig ab. Obwohl es natürlich klar war das der Gardecenturio in seiner Schuld stehen würde aber das tat er ja so oder so schon. „Nicht doch was hätte ich tun sollen, deinen Sohn in einer Insula hausenlassen?“ Gut es war ja nicht klar gewesen das es sein Sohn war aber ganz ehrlich so teuer war die Amme nicht und die Versorgung von dem Kleinen würde einen Senatorischen Haushalte nicht in den Ruin treiben. „Da Du derzeit weder eine Frau noch die Zeit hast, biete ich Dir an das er erst mal hier bleiben kann. Du kommst so oft es geht her und der Kleine gewöhnt sich an Dich, bis du eine besser Lösung hast.“ Aber wie sollte die in Rom aussehen? Lucius fand das eine praktikable Lösung. Aber etwas wichtigeres schien da noch offen zu sein. Die Anerkennung als Sohn vor einem Prätor. Solange Antoninus Soldat war, war das schwierig. Lucius hatte natürlich schon im Voraus Überlegungen dazu angestellt. Eine Bittschrift an den Augustus war sicher möglich aber ob das Erfolg haben würde war zweifelhaft. Erst mal musste bezeugt werden das der Junge sein Sohn war. Er selbst würde es zur not bezeugen, obwohl er das natürlich nicht konnte den er hatte ja bei der Zeugung nicht die Lampe gehalten. Aber ein Schreiben eines Senators und eines des Vaters der Mutter würden sicher nicht schaden. Wenn Antoninus vor einem Prätor die Rechtmäßigkeit seines Sohnes erstreiten wollte. „Wenn ich Dir einen Rat geben darf. Ein Schreiben des Pedius Apollonius das bestätig das du mit seiner Tochter zusammengelebt hast und das dieses Kind von Dir ist könnte nicht schaden. Denn auch wenn Du ihn hier anerkennst. Vor dem Gesetzt ist dieses Kind nicht in einer Ehe gemäß Lex Iulia et Papia entstanden und somit ist er nicht Dein Sohn. Entweder Du reichst ein Bittschrift an den Augustus ein oder Du versuchst es bei einem Prätor.“