"Letztlich haben wir offensichtlich vier verschiedene Standpunkte...
1. Jene, die den Passus komplett abschaffen wollen
2. Jene, die ihn komplett beibehalten wollen
3. Jene, die nur die Mitglieder des Cultus Deorum davon ausgenommen wissen wollen.
4. Jene, die eine komplette Überarbeitung wollen.
Ich für meinen Teil sehe es als schwer an, mich explizit für eine dieser Positionen auszusprechen, da bisher einige Argumente genannt wurden, denen ich nicht ernsthaft widersprechen kann. Natürlich haben wir uns vom Ursprung dieser Diskussion entfernt, immerhin wurde recht schnell klar, dass es dabei um mehr geht als nur die Mitglieder des Cultus Deorum. Wir können jetzt zur Abstimmung schreiten und dem ursprünglichen Vorschlag Rechnung tragen... und ihn ganz offensichtlich dem aktuellen Stimmungsbild entsprechend ablehnen.
Ich sehe allerdings keine Notwendigkeit der Diskussion hier einen derart drastischen Schnitt zu verpassen nur weil sie sich vom Ursprung fortentwickelte... letztlich geht es immernoch um denselben Passus desselben Gesetzes, es ist nur nicht mehr zur Gänze auf die Mitglieder des Cultus Deorum festgelegt.
Bevor wir hier allerdings weitermachen möchte ich den Vorschlag des Praetorius Germanicus gewahrt wissen, den betreffenden Passus zur Konzessionierung von Betrieben KOMPLETT zu überarbeiten. Ich bitte in dieser Sache um Wortmeldungen..." , moderierte Vala die Diskussion indem er eben nicht zu sehr lenkte, immerhin blieb man bis auf den einen Einwurf des germanicischen Senators noch bei ein und derselben Sache... auch wenn sie sich als deutlich größer als erwarter herausstellte.