Beiträge von Iullus Quintilius Sermo

    Vom Stadtkern kommend bewegte sich der Heerwurm aus vollbeladenen Wägen und waffenstarrenden Reitern auf das Castellum zu. Am Tor wurden die Soldaten bereits von einer Abordnung erwartet.


    "Salvete, Milites", grüßte der Praefectus Alae die Männer, allen voran Decurio Tubero, der alles für die Ankunft der Einheit hatte vorbereiten lassen. "Wir wären dann so weit bereit, es uns hier gemütlich zu machen..."
    Grinsend sah er den alten Haudegen an. Die Kolonne hatte erneut angehalten und das würde auch noch einen Augenblick lang so bleiben, während der Quintilier mit Tubero plauderte.

    Das lief ja reibungslos. Sermo war hochzufrieden. Er nickte dem Centurio respektvoll zu: "Danke, Centurio Helvetius."


    Er warf einen Blick über die Schulter nach hinten auf die angehaltene Reiterkolonne, verkniff sich ein stolzes Lächeln bei diesem Anblick, und brüllte daraufhin geradezu seine Soldaten an: "MILITEEES - PEEERGITEEE!" Marsch. Sermo trieb sein Pferd an, das sich sogleich in Bewegung setzte und so passierte er das Tor und durchquerte das Spalier der Legionäre.


    Es war eine prächtige Parade, die sie nun quer durch die Stadt abhielten. Ihr weg führte die Reiter der Ala über die Hauptstraße gen Süden auf das Forum, wo sie von den Menschen begafft und bisweilen unter freundlichem Applaus begrüßt wurden. Die Soldaten bedeuteten mehr kaufkräftige Konsumenten für die Kaufleute, Bauern, Handwerker und Huren dieser Stadt und waren daher gern gesehen. Kinder rannten begeistert neben den Equites her und kreischten fröhlich.


    Wer das Forum überquert hatte, folgte dem Praefectus Alae schließlich weiter nach Süden und verließ Mogontiacum dort wieder durch das Stadttor, um die Canabae zu durchqueren. Von dort aus ging es weiter entlang der Gräberfelder vorbei am Vicus Victoria hin zum Vicus Novus.


    Dort endlich erreichten sie das Tor des Castellums, das fortan ihr neues Heim sein würde.

    Es war noch früh am Morgen und dennoch herrschten zu dieser Stunde bereits Temperaturen, bei denen die Equites der Ala II Numidia bei ihren Abreisevorbereitungen mächtig ins Schwitzen gerieten. Eigentlich liefen die Vorkehrungen für den Umzug der Einheit nach Mogontiacum schon seit über zwei Monaten. Wöchentlich wurden Karren beladen mit Ausrüstungsgegenständen, Pferdefutter oder Lebensmittel für die Männer. Ganz zu schweigen von dem viele Papierkram, der in die neuen Diensträumlichkeiten des Stabs verfrachtet werden musste.


    Vorangegangen war all dem eine längere Zeit der Schufterei im neuen Castellum. Die Barracken mussten gesichtet und anschließend teilweise saniert werden und so manche Eigenheit des Lagers hatte geändert werden müssen, um den Bedürfnissen einer berittenen Truppe gerecht zu werden. Schließlich waren die Arbeiten dann aber alle abgeschlossen worden und der stolze Praefectus Alae Iullus Quintilius Sermo hatte den Befehl zum Appell gegeben. Nicht alle Turmae verließen an diesem Tag das Lager, denn zwei waren bereits vorausgeritten und hatten das neue Castellum schon in Besitz genommen. Zwei weitere Turmae sollten zudem hier verweilen, bis sämtliche Umzugsmodalitäten erledigt waren. Sermo rechnete fest damit, dass sie noch dieses oder jenes vergessen hatten, das nachgeholt werden musste. Ganz zu schweigen davon, dass er dieses gewaltige Castellum in Confluentes nicht einfach völlig menschenleer zurücklassen wollte.


    Als Sermo aus dem Praetorium trat, die Paraderüstung angelegt, und sich auf dem Lagerplatz umsah, erwarteten ihn die Soldaten bereits aufgesessen und in Reih und Glied. Er nickte Decurio Tubero zu und ließ sich von seinem Adjutanten seinen Helm reichen, den er gemächlich aufzog.
    "Nun denn", sagte er zu niemand bestimmtem und schwang sich auf sein Ross. "Machen wir's kurz und schmerzlos. Abmarsch!" Er trieb sein Pferd an und setzte sich an die Spitze der Kolonne, die nun das Tor Richtung Süden passierte.

    Eine staubige Kolonne näherte sich dem Stadttor von Norden her. Im Licht der Junisonne blitzten die Rüstungen und Speerspitzen der Equites grell auf und waren schon über Meilen hinweg zu erkennen. Sermo sandte einen Boten vor, der den Wachleuten ihre Ankunft ankündigte.


    Bald erreichte er selbst an der Spitze seiner Einheit die Stadt. "Salvete", richtete er das Wort an die Männer am Tor. "Ich bin Praefectus Alae Iullus Quintilius Sermo. Die Ala Secunda Numidia ist hergekommen, ihr neues Lager im Süden der Civitas zu beziehen. Lasst uns passieren!" Er sprach dies mit der Autorität eines Eques Imperii und der langjährigen Übung eines Kommandeurs, vermied jedoch einen herablassenden Ton. Es war die pure Höflichkeit, der Sermo hier nachkam, denn faktisch hätte er auch einfach an den Einfaltspinseln am Tor vorbeireiten können.

    "Äh...", machte der Eques erstmal etwas überrumpelt von der Showeinlage, die der Postmann abzog. "Muss ich jetzt auch...reimen?", fragte er verunsichert. "Äh...also...ne, ich kann das nicht", gab er ziemlich schnell auf und war scheinbar froh die Situation überhaupt richtig zu erfassen. Die Sache mit der Mansio in Confluentes ließ er völlig unbeachtet. Er sah sich überfordert, dem Postbeamten das jetzt auch noch zu erklären.


    "Dann haste hier erstmal das Kleingeld für den einzelnen Brief. Mit Quittung bitte. Und...ich komm dann nochmal wegen der Wertkarte." Er legte zehn Sesterzen auf den Tisch.


    "Ich glaub ich muss dann langsam geh'n.
    Wir werden uns bald wiederseh'n"


    ,reimte der Eques zum Schluss dann doch noch auf's simpelste und grinste, bevor er sich anschickte den Raum zu verlassen. Kaum umgedreht, stoppte er ruckartig. "Ach ne, ich bekomm' ja noch 'ne Quittung...bona dea, du machst mich ganz wirr mit deinen Reimen."



    Sim-Off:

    Überwiesen.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    In zwei bis drei Wochen also?


    Ich weiß nicht, ob man in Rom darüber nachgedacht hat. gab Hungi offen und ehrlich zu. Mir liegen darüber keine Informationen vor. Der Kaiser hat mir jedoch unmißverständlich dargelegt, daß die Verwaltung der Provinz an erster Stelle stehen soll. Die Normalität. Und keine irgendwie gearteten militärischen Unternehmung, so wir nicht dazu gezwungen werden.


    Eine Cohors wird daher soweit ich weiß nicht an den Limes wechseln. Solltet aber ihr, Legatus Arennius und Praefectus Quintilius, der Meinung sein, daß in Confluentes eine ständige Bewachung vonnöten sei, dann werde ich mich gewiss nicht dagegen stellen. Da Confluentes jetzt aber nicht allzu weit von hier entfernt ist, denke ich auch, daß man nicht mehr als zwei Turmae hinschicken muss.


    "Zwei bis drei Wochen", wiederholte Sermo nochmal zur Bestätigung, womit für ihn das Thema erstmal abgehakt war. Jetzt musste er nur zusehen, dass er dem Statthalter in möglichst kurzer Zeit erste Erfolgsmeldungen überbringen lassen konnte. Aber da mit dem Legionslegaten bereits vereinbart war, dass die Legio II bei der Herrichtung der Baracken helfen würde, vertraute er auf eine zügige Fertigstellung des Castells.


    Was das Castellum in Confluentes anging, gewann Sermo den Eindruck, dass der Statthalter ihn teilweise falsch verstanden hatte. "Ich denke nicht, dass eine Bewachung für die Civitas notwendig ist", tat er daher erstmal kund. "Vielmehr denke ich, es wäre nicht unklug das Castellum sozusagen als Außenposten an der nörlichden Provinzgrenze zu benutzen. Es liegt zudem strategisch günstig auf halber Strecke zwischen Bonna und Mogontiacum. Eine vollständige Aufgabe des Lagers erscheint mir einfach als Verschwendung militärischen Potenzials, wenn du so willst."


    Er zog eine Grimasse. Im Grunde genommen hatte Sermo nichts gegen den Umzug nach Mogontiacum. Für ihn bedeutete es vor allem eine Verbesserung, was das zivile Leben anging. Auf der anderen Seite war die Entscheidung militärisch gesehen offenbar nicht vollständig durchdacht.
    "Ich schlage daher vor, wenn du erlaubst, wenigstens eine Turma im Wechsel dauerhaft dort stationiert zu lassen. Vielleicht hat die Legionsreiterei aus Bonna ja auch Interesse daran, das Lager als Patrouillenunterkunft zu nutzen." So sparten sich die Equites nämlich eine Übernachtung im Freien, wenn sie nicht gerade bei Zivilisten unterkommen wollten.

    Ein Eques der Ala Secunda Numidia betrat die Postannahmestelle und grüßte freundlich. "Salve. Das hier geht nach Rom, an die Kanzlei. Geht auf Kosten der Ala Secunda Numi - hi - ha - HAAAATSCHIIIII!" Urghs. Schniefend hielt der Soldat ein Schreiben hin. "'Tschuldige. Verdammtes Dreckswetter draußen..."




    Ad:
    Primicerius ab epistulis
    Tiberius Iulius Crassus

    Administratio Imperatoris



    Salve Primicerius Iulius,


    wie du sagst konnte ich mir bereits ein Bild von der Ala II Numidia machen. Die Einheit hat bei Vicetia hohe Verluste erlitten, die wir derzeit selbstredend auszugleichen bemüht sind.


    Die genaue Stärkemeldung gestaltet sich wie folgt.
    Gesamt: 421
    Tirones: 36
    Equites: 358
    Duplicarii: 16
    Decuriones: 11


    Aufgrund der Ernennung neuer Duplicarii sind die Reihen der Unteroffiziere wieder vollständig aufgefüllt. Ich werde dem Princeps sehr bald eine Aufstellung der Männer zukommen lassen, die ich zusätzlich für den Posten des Decurios geeignet halte, um die Bestätigung ihrer Beförderung zu erbitten.
    Die Zahl der Tirones hat sich seit meinem Amtsantritt vergrößert. Wir arbeiten daran zunächst in der näheren Umgebung und zukünftig auch provinzweit Rekrutierungstage durchzuführen, um neue Männer anzuwerben.


    Ich darf die Prognose wagen, dass die Ala innerhalb eines Jahres ihre Sollstärke erreicht haben wird, von der allerdings ein nicht unbeträchtlicher Teil noch aus Tirones bestehen wird. Bis dahin strebe ich eine enge Kooperation mit der Reiterei der Legio II Germanica an, um den Patrouillendienst am Limes und in der Provinz im erforderlichen Maße durchzuführen.


    Die Verlegung der Ala nach Mogontiacum ist darüber hinaus in vollem Gange. Letzte Einzelheiten werde ich im Gespräch mit dem kürzlich eingetroffenen Legatus Augusti Pro Praetore Vinicius klären, um sodann das neue Lager zu beziehen.



    Vale. Die Götter mögen unseren Kaiser schützen!




    I. QVINTILIVS SERMO
    CASTELLUM ALAE II NUMIDIAE - CONFLUENTES - GERMANIA SUPERIOR


    [Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/8500/quintiliersiegelsmrot.png]
    ANTE DIEM V ID FEB DCCCLXIV A.U.C.
    (9.2.2014/111 n.Chr.)

    Zitat

    Original von Paullus Atius Scarpus
    Viel gab es da nun nicht zu sagen. Scarpus verstand die Einwände des Qintiliers. Selbst wenn es genehmigt worden wäre hatte Scarpus Schwierigkeiten gehabt rechtzeitig in Rom anzukommen. Das Wetter war zu dieser Zeit noch launischer als es vor wenigen Wochen schon war. Jetzt musste man mit allem rechnen......
    Ich verstehe, Praefect. Natürlich wäre es schon nahe einer Pflichtverletzung in dieser Situation nicht hier zu sein. Scarpus nahm Haltung an.


    Sermo nahm erfreut zur Kenntnis, dass der Decurio genug Verstand hatte, um seine Entscheidung als richtig zu akzeptieren und sie ohne Maulen hinzunehmen.


    "Du sagst es", erwiderte er daraufhin lakonisch und entließ den Atier mit einem knappen Wink. "Wegtreten!" Nun konnte er sich wieder dem Papierkram zuwenden.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Der Legatus hörte den Bericht mit Interesse, hatte jedoch zur Frage der Sollstärke keine Fragen. Er wusste zudem aus Erfahrung, daß man die Sollstärke so gut wie nie erreichte.


    In der Tat ist mir die Verlegung der Ala bekannt. Eigentlich hatte ich schon erwartet, die Ala in Mogontiacum vorzufinden. Wann wird die Verlegung denn stattfinden?


    Sermo vermied es auf die Erwartung des Statthalters mit einem peinlich berührten Blick zu reagieren. Statt dessen präsentierte er die bisherigen Planungen so, als wäre alles genau im Zeitplan.


    "Da der Oberbefehlshaber der Provinztruppen noch nicht zu sprechen war, mussten Legatus Arennius hier und ich uns erst einmal zusammensetzen, um die nötigen Vorbereitungen zu treffen. Da ich in Confluentes selbst aber erstmal etwas Zeit benötigte um den nötigen Überblick zu erlangen, hat sich das wiederum etwas verzögert." Soviel zur vermeintlichen Verspätung.
    "Die Ala soll das Castellum beim Vicus Novus beziehen. Dort müssen noch ein paar bauliche Ausbesserungen und Reparaturen getätigt werden, wofür mein werter Kollege Arennius mir ein Unterstützung zugesichert hat. Diese kann bereits diese Woche beginnen, würde ich sagen. Sobald die ersten Baracken im geeigneten Zustand sind, werde ich die ersten Turmae verlegen. Die Kommandantur wird dann bald folgen. Da ich mich in Confluentes nicht sonderlich sesshaft gemacht habe, wird das Abbrechen der Zelte schnell vonstatten gehen." Zusammenfassend sagte er anschließend: "In zwei bis drei Wochen kann daher ein beträchtlicher Teil der Truppe in Mogontiacum sein, soweit ich das einschätze."


    "Allerdings möchte ich zu bedenken geben, ob es nicht notwendig ist, das Castellum in Confluentes auch zukünftig militärisch zu nutzen. Ich weiß nicht, ob man in Rom darüber nachgedacht hat, aber so einen Standort kann man doch nicht einfach verwaisen lassen..." Sermo bedachte den Statthalter mit einem fragenden Blick. "Vielleicht gibt es eine Cohors, die ihren Standort ebenfalls wechseln kann? Oder ein, zwei Turmae meiner Ala halten dort zukünftig wechselnd die Stellung?" Als Operationsbasis war das Lager ja weiterhin nicht zu verachten.

    Die körperliche Verfassung des Statthalters blieb Sermo nicht verborgen. Etwaige Gedanken darüber ließ der Quintilier sich nicht anmerken, vielmehr nahm er die Begrüßung des Viniciers mit einem Nicken zur Kenntnis und folgte der Einladung sich zu setzen.


    "Sehr richtig, Legatus", bestätigte der Angesprochene die Annahme des Viniciers. "Da ich meinen ersten von der Kanzlei bereits eingeforderten Bericht erst kürzlich fertig gestellt habe, erlaube mir dir daraus die wichtigsten Fakten zu nennen", sprach's und gab seinem Adjutanten Agesimbrotus, der ihm als beinahe unsichtbarer Schatten ins Officium gefolgt war, einen Wink, woraufhin dieser eine Wachstafel aus einem Beutel kramte und dem Praefectus Alae anreichte.


    "Also...die Ala Secunda Numidia zählt derzeit 421 Soldaten. Davon sind 36 Tirones, 358 einfache Equites, 16 Duplicarii und 11 Decuriones. Die Verluste von Vicetia sind allzu offensichtlich, werden aber auf Hochtouren ausgeglichen. Die Duplicarii konnte ich selbst ernennen, nur die Knappheit an Decuriones muss ich durch Beförderungsbestätigungen des Kaisers selbst bekämpfen."
    Über diese letztgenannte Lästigkeit blieb Sermo nur eine säuerliche Miene zu ziehen.
    "Sollstärke dürften wir innerhalb des laufenden Jahres erreichen können. Bis dahin muss der Patrouillendienst und alles andere in enger Kooperation mit den Kameraden von der Legionsreiterei stattfinden, was auch über die Erreichung der Sollstärke hinaus zu befürworten ist. Dabei ist verstärkt die Gefahr durch Banditen im Umland der Civitates zu besorgen, soweit ich den Berichten meiner Patrouillenoffiziere entnehmen kann."
    Sermo legte die Tabula zur Seite, um schließlich zum Großprojekt Umzug zu gelangen.
    "Und letztlich ist dir womöglich schon bekannt gemacht worden, dass der Princeps mir aufgetragen hat die Ala hierher nach Mogontiacum zu verlegen. Mit meinem Kollegen Arennius hier habe ich bereits eine dahingehende Besprechung gehabt um die Möglichkeiten auszuloten dies zu bewerkstelligen. Aber da du nun auch in Mogontiacum angekommen bist, hast du vielleicht eigene Anweisungen oder Präferenzen für uns?"

    Den Dank schob Sermo mit einer abwinkenden Handbewegung beiseite. War doch selbstverständlich, dass er sich für seine Offiziere Zeit nahm. Bei einfachen Equites war das nochmal eine andere Sache. Die hatten natürlich den Dienstweg einzuhalten, egal in welcher Angelegenheit. "Ganz normaler Alltag eines Praefekten", tat der Quintilier daraufhin die Bemerkung des Atiers über den großen Stapel Arbeit als simples Tagesgeschäft ab und nahm den Salut zur Kenntnis ohne ihn zu erwidern.


    Daraufhin schenkte er dem Anliegen seines Gegenübers Aufmerksamkeit. "Ah, das ist erfreulich", kommentierte Sermo zunächst die Einladung zur Hochzeit. Die vorgetäuschte Freude wandelte sich Sekunden später in starke Skepsis, als er einen Brief entgegen gehalten bekam. Sollte er den etwa selbst lesen? Er sollte. Da Sermo lesen konnte und es wohl etwas übertrieben war den Brief zum Vorlesen an seinen Sklaven weiterzugeben, überflog er eben selbst die Zeilen.


    "Äh...", war seine erste Reaktion, weil er nicht gleich verstand, wo die Hochzeit stattfinden sollte. Casa Sergia? Eingeladen vom Decemvir? Das musste doch...tatsächlich, Sermo entdeckte den Ort der Absendung in der oberen rechten Ecke des Briefes.
    "Du willst nach Rom? Ende Februar? Das ist...in zwei Wochen!" Sermo war viel zu überrascht um verärgert zu sein über diese irrsinnige Idee.


    "Tut mir leid, aber das kann ich nicht erlauben", teilte der Praefectus seinem Decurio schließlich ohne Bedauern mit und gab ihm das Schreiben zurück. "Wir haben jetzt schon einen Mangel an Offizieren, das weißt du doch. Ich kann mir nicht erlauben auch nur einen Decurio für längere Zeit außer Dienst zu stellen. Eine Reise nach Rom, das dauert Wochen!" Er schüttelte nochmal energisch den Kopf. "Außerdem hast du schon regelmäßig Ausgang um in Mogontiacum deine Casa zu beaufsichtigen. Die Einladung wirst du ausschlagen müssen."

    "Schreib' folgendes", wies der Praefectus seinen Adjutanten an - nicht Cleon, der war mittlerweile nur noch für private Post und Bewirtung zuständig - und begann zu diktieren.




    Ad:
    Primicerius ab epistulis
    Tiberius Iulius Crassus

    Administratio Imperatoris



    Salve Primicerius Iulius,


    wie du sagst konnte ich mir bereits ein Bild von der Ala II Numidia machen. Die Einheit hat bei Vicetia hohe Verluste erlitten, die wir derzeit selbstredend auszugleichen bemüht sind.


    Die genaue Stärkemeldung gestaltet sich wie folgt.
    Gesamt: 421
    Tirones: 36
    Equites: 358
    Duplicarii: 16
    Decuriones: 11


    Aufgrund der Ernennung neuer Duplicarii sind die Reihen der Unteroffiziere wieder vollständig aufgefüllt. Ich werde dem Princeps sehr bald eine Aufstellung der Männer zukommen lassen, die ich zusätzlich für den Posten des Decurios geeignet halte, um die Bestätigung ihrer Beförderung zu erbitten.
    Die Zahl der Tirones hat sich seit meinem Amtsantritt vergrößert. Wir arbeiten daran zunächst in der näheren Umgebung und zukünftig auch provinzweit Rekrutierungstage durchzuführen, um neue Männer anzuwerben.


    Ich darf die Prognose wagen, dass die Ala innerhalb eines Jahres ihre Sollstärke erreicht haben wird, von der allerdings ein nicht unbeträchtlicher Teil noch aus Tirones bestehen wird. Bis dahin strebe ich eine enge Kooperation mit der Reiterei der Legio II Germanica an, um den Patrouillendienst am Limes und in der Provinz im erforderlichen Maße durchzuführen.


    Die Verlegung der Ala nach Mogontiacum ist darüber hinaus in vollem Gange. Letzte Einzelheiten werde ich im Gespräch mit dem kürzlich eingetroffenen Legatus Augusti Pro Praetore Vinicius klären, um sodann das neue Lager zu beziehen.



    Vale. Die Götter mögen unseren Kaiser schützen!




    I. QVINTILIVS SERMO
    CASTELLUM ALAE II NUMIDIAE - CONFLUENTES - GERMANIA SUPERIOR


    [Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/8500/quintiliersiegelsmrot.png]
    ANTE DIEM V ID FEB DCCCLXIV A.U.C.
    (9.2.2014/111 n.Chr.)

    Der Schreiberling, Sermos Adjutant Agesimbrotus, las die Sammlung humorvoller confluentischer Latrinensprüche eines abgehalfterten lokalen Literaten, und lachte sich dabei amüsiert ins Fäustchen. Als der Decurio eintrat, warf Agesimbrotus die Wachstafel hastig beiseite und setzte eine wachsame Miene auf.


    "Salve Decurio", erwiderte er den Gruß. "Er ist da, ich frag' mal kurz nach", gab er zur Antwort und verschwand in dem Raum, der sich dem Vorzimmer anschloss. Wenige Sekunden später kehrte er zurück und wies dem Atier den Weg ins Officium des Praefectus Alae. "Immer 'rein in's gute Stübchen." Danach nahm er wieder die witzige Wachstafel zur Hand und vertrieb sich die Zeit.


    Dort erwartete Sermo den Decurio mit einem nicht unfreundlichen Blick. "Decurio Atius, salve. Was gibt's denn?" Der Praefectus hatte diversen Schreibkram auf dem Tisch liegen und schien nicht daran interessiert zu sein sich erst durch öden Smalltalk zu kämpfen um den Grund für Scarpus' Besuch zu erfahren.

    ...waren der Praefectus Alae Secundae Numidiae Iullus Quintilius Sermo und sein Kollege Legatus Legionis Secundae Germanicae Manius Arennius Cavarinus. Da sie bereits erwartet wurden, ließen die Schreiber sie sogleich anmelden und hießen sie wenig später eintreten. Sermo zog nochmal schnell seine laufende Nase hoch - das Wetter draußen war grässlich feucht und kalt -, bevor er das Officium des Statthalters betrat.


    Dort nahm er Haltung an, grüßte den Legatus Augusti Pro Praetore Marcus Vinicius Hungaricus mit seinem zackigsten Salut und machte Meldung: "Salve Legatus Augusti Pro Praetore Vinicius. Praefectus Alae Iullus Quintilius Sermo. Melde mich wie befohlen." Wobei er die Hoffnung hegte, dass der Statthalter den Verlauf der Besprechung in wesentlich gemütlicherem Rahmen durchführen würde.


    Sim-Off:

    Da wir bereits sehnsüchtig erwartet werden, bin ich mal so dreist das Officium der Scribae zu überspringen. Man möge es mir verzeihen.

    Die Soldaten wechselten soeben Worte der Begrüßung, als hinter dem Trupp weitere herannahende Gestalten zu hören waren. Sermo sah sich um und erblickte den Legatus Legionis der Zweiten. Der trug ein ziemlich miesepetriges Gesicht zur Schau, wohl wegen des Wetters. Der Praefectus Alae konnte es ihm nicht verübeln.


    "Salve Legatus Arennius", erwiderte er dessen Gruß. "Zu eben diesem", bejahte er im folgenden die Frage nach dem Grund seines Kommens und trieb sein Pferd dann langsam an, als die wachhabenden Soldaten den Weg frei gaben.


    Im Innenhof der Regia stiegen Sermo und seine Equites ab und während Sermo in Gesellschaft des Legionskommandeurs, seines Adjutanten und seines Sklaven Cleon das Officium des Statthalters anstrebte, wurden die Pferde der mitgereisten Leibwache versorgt und die Equites selbst mit einer Mahlzeit und durstlöschenden Getränken versorgt.

    Zitat

    Original von Decima Seiana
    Fernhändler brauchen aber Lizenzen, was mich zu meiner Bitte führt: könnte der Staat wieder welche zur Verfügung stellen? Die sind nämlich alle seit letzter Woche :)


    Die Bitte möchte ich ganz fett unterstreichen, denn ohne Lizenzen und Zölle keine Seide vom Fernhändler und ohne Seide keine Seidentunika aus quintilischer Manufaktur, die ich unseren dekadenten Senatoren anbieten kann! ;)

    Mit einem dutzend Männer seiner Equites Singulares, seinem Adjutanten Agesimbrotus und seinem persönlichen Sklaven Cleon im Schlepptau und in seine frisch polierte Paraderüstung gekleidet durchquerte Iullus Quintilius Sermo, seines Zeichens Praefectus Alae Secundae Numidiae, die Straßen Mogontiacums auf dem Weg zur Regia Legati Augusti Pro Praetore. Es war kalt und ein fieser Schneeregen begrüßte die Reiter auf dem Forum der Civitas. Sermo war froh, als er endlich der Regia ansichtig wurde. Er zog seinen schweren Wollumhang fester um sich und gab einem der Equites, dessen Namen er sich bisher noch nicht hatte merken können, einen Wink.


    "Salvete Milites", grüßte der Equites die Männer an der Porta, als diese aus ihrer schützenden Wachstube hervorgetreten waren. "Praefectus Alae Secundae Numidiae Iullus Quintilius Sermo erbittet Einlass. Er kommt auf Wunsch des Legatus Augusti Pro Praetore Vinicius." Der Soldat warf einen Blick über die Schulter und fügte dann ergänzend hinzu: "Insgesamt sind wir fünfzehn Mann."

    Zitat

    Original von Paullus Atius Scarpus
    Ähh...natürlich Equites. Wäre doch ziemlich unkonventionell einen Grünschnabel sofort einen Rang höher zu befördern als üblich. Scarpus blickte mit dem selben Gesichtsausdruck den Kommandanten an wie dieser ihn eben. Anscheinend musste man die Kommunikation noch etwas verbessern. Könnte mal blöd laufen wenn etwas falsch ankam.
    Und Duplicarius Philus wird dir gleich zur Verfügung stehen, Praefect. Mit deiner Erlaubnis werd ich nun gleich mal die Tirones über die neue Sitation informieren. Und Philus herschicken.


    Sermo erkannte, dass er und Scarpus sich in diesem Moment wie zwei planlose Schuljungen verhielten und setzte schnell eine ernste und möglichst souverän wirkende Miene auf, um vor seinen Offizieren nicht so zu wirken als könne man ihn leicht durcheinander bringen.


    "So ist es", bestätigte er Scarpus' Feststellung über die Beförderung von Grünschnäbeln.


    Daraufhin Gebot er allerdings dem Tatendrang des Decurios mit einer herrischen Handbewegung Einhalt. "Augenblick. Teile dem Duplicarius außerdem mit, dass die Turma Prima fortan als Equites Singulares meine Leibwache stellen wird."


    Nach Erteilung dieser Anweisung sah Sermo nochmal fragend in die Runde. "Nungut, meine Herren Offiziere. Soweit meine ersten Anweisungen. Gibt es von eurer Seite noch Gesprächsbedarf?"

    "Witzig", sagte Sermo und lächelte amüsiert, während er seinem Sklaven einen Brief reichte, die aus Rom gekommen war. Von der Kanzlei, genauer gesagt. Ganz genau gesagt: Von einem Primicerius.


    "Hmwasdenn?", nuschelte Cleon, der den Brief gerade in die Hand gedrückt bekam und ihn überflog. Sermos Adjutant, ein junger und recht intelligenter Immunis namens Agesimbrotus, steckte seine Nase ebenfalls neugierig in die Angelegenheit.


    "Die Kanzlei erbittet von uns einen Stärkebericht." Er schnaubte verächtlich. "Haben die vergessen wie man Befehle erteilt? Und dann meint dieser Primicerius auch noch, mir Rekrutierungen als oberste Priorität nahe zu legen." Er schüttelte schnaubend den Kopf. "Als wüsste ich das nicht selbst..."


    Cleon und Agesimbrotus sahen mit hochgezogenen Augenbrauen vom Brief auf und bedachten ihren Herrn/Kommandanten mit einem erwartungsvollen Blick.
    "Na was denn? Antwortschreiben aufsetzen, pronto!", war dessen Reaktion, die im gewohnten Befehlston ausfiel.