Beiträge von Faustus Domitius Massula

    [Blockierte Grafik: http://img859.imageshack.us/img859/3561/haus152dq2.jpg]DD II VK I


    "Was soll denn da im Busch sein?", fragte ich. Saxa sagte; "Weiß ich nicht, Sufa wollte erst noch mit Fufidius reden".


    Ich setzte mich zurecht und streichelte den Hund von Saxa. "Und was gibt's sonst noch Neues?" Saxa zögerte etwas und murmelte, "Oh, einiges". Er räusperte sich. "Weißt du schon, dass ein gewisser Plotius Capella am Hafen ein altes Horreum der Legio in ein Großlupanar umbauen will?. Die Dienste sollen dort dann zu Billigstpreisen angeboten werden. Hat mir der Bäcker ganz aufgeregt erzählt".


    "Mogontiacum sieht goldenen Zeiten entgegen", grinste ich, "Sonst noch was?"


    Er beugte sich etwas vor und sagte: "Weil wir grade beim Umbauen sind: Hast du auch schon gehört, dass der neue Legatus Legionis das ganze Castellum umbauen will? Es soll drei Mal so groß werden wie jetzt. Der Steinmetz Volteius Rupus sagt, der Legatus hätte einen Haufen Marmor in Italia bestellt".


    "Nö", sagte ich, "aber wenn du das Laubasnius erzählst, sagt der einen neuen Krieg voraus, wetten?"


    "Der spinnt, der Laubasnius", meinte Saxa. Da sahen wir, dass der Erwähnte unter dem gegenüberliegenden Porticus vorbeischlappte. Wir erhoben grüßend die Hand. Dann sagte ich, "Nein, er hat nur einen Knacks in der testa* oder besser: ein Knäckslein".


    "Weil wir gerade bei Laubasnius sind," fuhr Saxa fort, "der hat mir erzählt, dass in der letzten Zeit eine Menge komische Leute in die Stadt eingesickert sind. Bei ihm in der Kneipe sollen neulich ein paar ganz aufsässige Typen gewesen sein. Und dann hat er auf dem Markt einen Kerl gesehn, der hatte einen schwarzen Mantel an mit so komischen Metallkreuzen drauf und eine Haube, auch schwarz mit einem Kreuz. Der soll sich benommen haben, als wäre er der Kaiser von Sonstwo. Laubasnius meint, das wäre der Chef von der Bande".


    Ich sagte lachend: "Denk an das Knäckslein in der testa von Laubasnius."


    Da bog Sufa um die Ecke und steuerte atemlos auf uns zu.


    Sim-Off:

    * testa: Topf, Schädel, Däz

    Die Dame hatte den Fluss meiner Gedanken erfolgreich unterbrochen. Wütend kickte ich einen herumliegenden Knochen auf die Straße und ging weiter.


    Als ich bei dem Eckhaus ankam, das meine gemietete Kammer beherbergte, sah ich drüben den Weinhändler auf einem Hocker unter dem Porticus sitzen. Er blinzelte in die paar Sonnenstrahlen, die jetzt gerade den Porticus erleuchteten. Man muss wissen, dass in dem vorderen Teil des Eckhauses, das einem Nero Fufidius Pocycletus gehörte, der Weinhändler und der Schuster Sufa ihre Läden betrieben. Im hinteren und weitaus größeren Teil des Hauses wohnte besagter Pocycletus. Ich hatte über der Weinhandlung meine Kammer gemietet und neben mir hatten Sufa und Mella ihre Wohnung direkt über der Schusterei. Nebenbei gesagt, ermöglichte eben dieser Umstand die wirksame und andauernde Überwachung meiner Person durch die liebe Mella.


    Ich überquerte die Straße und sagte zu dem Weinhändler: "Salve Galerius Saxa, gute Idee, sich noch etwas unter den Porticus zu setzen". Ich griff mir auch einen Hocker und setzte mich neben ihn. Dann sah ich, dass Sufa nicht in seiner Werkstatt war. "Wo ist Sufa?"


    "Salve, Valgiso", antwortete Saxa, "er ist hinten bei Fufidius Pocycletus. Da ist irgendwas im Busch mit dem Haus".

    Zitat

    Sermo: "Ansonsten fällt mir jetzt erst einmal auch nicht mehr zur Reform ein,"


    Mir war klar, dass man nicht jedes Detail voraussehen konnte. Ich hob die Schultern, "Wir sollten hier erst mal nur die essentiellen Dinge regeln, Quintilius Sermo, und das Ergebnis dem Legatus vorlegen. Ich schlage vor, dass wir uns, falls es bei irgendwelchen verdammten Details wirklich zu qualmen anfängt, wieder hier treffen, um die Chose zu regeln".


    Zitat

    Sermo: "Sagen wir lieber 'Experte mit beratender Funktion".


    "Ich bin zwar immer noch leicht unzufrieden, aber ich bin dafür, dass die Kuh bald vom Eis runterkommt. Wenn wir bei der Provinzverwaltung einen 'Experten mit beratender Funktion' vorhalten sollen, dann muss das bei dir, Sermo, auch personell realisiert werden. Id est, du musst auch einen entsprechenden Posten in deiner Verwaltung einrichten. Dessen Aufgaben müssen aber klar sein: Ad I: Beratung für die Civitates. Ad II: und das ist mein Votum, er muss die Einhaltung der Standards gewährleisten. Wenn man es geschickt macht, kann man das in die Beratungsfunktion einbinden. Anders ausgedrückt: er spielt sich nicht als Pingelskrömer auf, sondern er sagt den Civitates nur, wie man es richtig macht.".


    Ich lehnte mich zurück und atmete aus. Dann wandte ich mich an Marsus: "Jetzt musst du sagen, was dir lieber ist: Entweder die Civitates gewährleisten in eigener Verantwortung, dass die Standards eingehalten werden oder es gibt jemand in der Provinzverwaltung, der sich darum kümmert. Egal, wie du dich entscheidest, man wird in der Provinzverwaltung einen Ansprechpartner brauchen".

    [Blockierte Grafik: http://img710.imageshack.us/img710/4316/calvuskl.jpg]Scriba Furnius Calvus


    Calvus betrat das officium: "Salve, Tabellarius. Auf Geheiß des Legatus Augusti soll ich fragen, ob die Wertkarte der hingeschiedenen Regio Germania Superior noch Geld enthält. Wenn ja, bittet der Legatus Augusti darum, diesen Betrag auf die Wertkarte der Provinz zu übertragen".


    Aus seiner Umhängetasche nestelte Calvus dann einen Brief hervor. "Diesen Brief bitte nach Roma"




    Ad:
    Praefectus Urbi Potitus Vescularius Salinator
    Castra Praeoriae | Roma | Italia


    K. Annaeus Modestus P. Vesculario Salinatori s. d.


    Dir als dem Stellvertreter des Imperator Caesar Augustus erstatte ich hiermit Bericht.


    Die ersten großen Aufgaben meiner Statthalterschaft, die Umsetzung der Provinzialreform sowie die Aufteilung der Provinz, sind nun abgeschlossen. Die Beamten der Regionalverwaltung wurden auf die städtische und provinzielle Verwaltung aufgeteilt und die Posten gemäß der Reform umgestaltet.


    Doch nach der Vollendung der Reform zeigt sich gerade ein neues Problem. Im Grenzgebiet des Limes wurden auf germanischer Seite vermehrt Bewaffnete beobachtet. Dies berichteten uns zumindest durchreisende Händler. Da mein Vorgänger die Aufklärung in diesem Bereich vernachlässigt hat, haben wir derzeit keine eigenen Erkenntnisse zu dieser Sachlage. Um dies zu ändern, plane ich derzeit verschiedene Vorgehensweisen. Zum einen soll es wieder vermehrt berittene Patrouillen im Grenzgebiet hinter dem Limes geben. Damit ein reibungsloser Ablauf von diesen möglich ist, habe ich den Legaten der Legio II beauftragt besagtes Gebiet zu kartographieren, da nur noch veraltetes und unpräzises Kartenmaterial vorhanden ist. Davor ist allerdings ein Treffen mit dem Stammesführer der mit dem Reich verbündeten Mattiaker geplant. Ihr Stammesgebiet liegt entlang eines großen Teils der Grenze von Germania Superior.


    Nach derzeitigen Berichten gehe ich nicht von einer großen Gefahr aus. Es scheint vielmehr, dass es Differenzen zwischen verschiedenen germanischen Stämmen gibt. Ich denke eine Demonstration unserer Präsenz, wird den Status Quo in dem Gebiet erhalten. Nichtsdestoweniger werde ich in naher Zukunft Vorbereitungen treffen, die eine rasche Mobilmachung der Truppen begünstigen, sodass wir für alle Eventualitäten gewappnet sind.


    Zuletzt möchte ich mich noch für die beiden Beförderungsgesuche des Praefectus Alae der Ala II Numidia aussprechen. Es handelt sich dabei um den Vexillarius Mamercus Brigio und den Duplicarius Paullus Atius Scarpus. Der Vexillarius ist ein langjähriger Veteran der Hilfstruppen und sicher gut geeignet für den Posten eines Decurios. Mein Klient Paullus Atius Scarpus ist ein vorbildhafter Soldat mit viel militärischem und taktischem Sachverstand. Er wird einen sehr guten Offizier abgeben und ich gedenke, ihm nach seiner Beförderung den berittenen Teil meiner Leibwache zu unterstellen.


    Mit den besten Grüßen


    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/16275162/Anderes_Siegel3.png]
    _______________________________________________________


    K. Annaeus Modestus - Legatus Augusti pro Praetore - Provincia Germania

    .


    Sim-Off:

    Auf Wertkarte der Regia Legati Augusti

    Ich hatte den Scribae in der Regia noch ausreichend Arbeit für heute hingeschoben und mich dann etwas früher auf die Socken gemacht. Einfach deswegen, weil es eben ein schöner Abend war. Aber als ich von der Via Borbetomagna in meine Straße abbog, war ich dennoch über einige Spitzfindigkeiten der Provinzialreform ganz in Gedanken versunken. Da fuhr mir ein Blitz aus heiterem Himmel schneidend in die Gehörgänge. Es war die Stimme von Mella.


    [Blockierte Grafik: http://img851.imageshack.us/img851/9981/mella1.jpg]Mella


    "Was treibst du dich schon am hellichten Tag auf der Straße herum? Habt ihr Faulpelze in der Regia nicht genug zu tun?"


    "Salve, Mella. Nein, nein, ich hab mir Arbeit mit nach Hause genommen", flötete ich zurück. Sie grunzte irgendwas Abschätziges und rauschte zur Via Borbetomagna hin, wo sie in Richtung Forum abbog.


    Mella war eine Xanthippe, ein Hausdrachen. Wahrscheinlich die fähigste Xanthippe im ganzen Imperium. Sie war eine Gallierin und mit Sufa verheiratet, einem ganz sanftmütigen Numidier. Sufa war Schuster und ich hatte eine Kammer in dem Haus gemietet, wo er seine Werkstatt hatte. Mella terrorisierte nicht nur ihren Gatten, nein, das reichte ihr mitnichten. Sie hatte insoweit auch mich in ihr großes Herz geschlossen, und das bedeutete, dass sie mich ebenfalls unter ihre Fuchtel bringen wollte. Argwöhnisch beobachtete sie mein Kommen und Gehen und hätte, wenn sie denn des Schreibens und Lesens mächtig gewesen wäre, sicherlich auch eine Liste über meine Bewegungen angefertigt.


    Man muss aber den Göttern Dank sagen, dass sie ein großes Herz hatte und eine hervorragende Köchin war.

    Zitat

    Modestus: "Die Briefe könnt ihr dann alle gleich abschicken ..."


    [Blockierte Grafik: http://img710.imageshack.us/img710/4316/calvuskl.jpg]Scriba Calvus


    "Salve Legatus Augusti. Ich wollte fragen, ob der Brief nach Rom schon gesiegelt ist. Ich gehe nämlich gleich zur Postannahme. Außerdem habe ich auch noch Post aus Rom für dich" .


    Ad Kaeso Annaeus Modestus
    Mogontiacum, Germania


    Sp. Purgitius Macer K. Annaeo Modesto s.d.


    Ich danke dir für deinen neuerlichen Bericht aus Germania, der mir zu einem günstig gelegenen Zeitpunkt kam. Die Diskussion um diese Provinz ist in Rom doch spürbar abgeebbt, während sich die Stadt immer mehr auf die kommenden Wahlen konzentriert und jeder sich in Stellung zu bringen versucht. Auch wenn du darauf bestehst, dich selber um die Erhebung Mogontiacums zum Municipium zu bemühen, werde ich deinen Bericht zum Anlass nehmen, die Provinz wieder stärker in das Bewusstsein des Senates zu rücken. Dies ist nämlich das einzige, was ich von hier aus für euch tun kann, da ich auf absehbare Zeit nicht wieder ein Amt in einer Provinz antreten werden und wenn, dann wird dies wohl nur mit großem Zufall erneut Germania sein. Doch ich unterstütze auch dein Ansinnen, selber für den Status Mogontiacums beim Imperator zu bitten und gerade deshalb werde ich in Rom für Mogontiacum sprechen, denn der Imperator befindet sich in Misenum, die Entscheidungen werden aber scheinbar weiter in Rom getroffen.


    Duccius Vala, den du mir empfohlen hast, hat mich bereits aufgesucht und wir haben ein interessantes Gespräch geführt. Er scheint mir ein lobenswert engagierter Mann zu sein und es freut mich, dass er sich die Unterstützung meiner Klienten durch eigenen Taten erworben hat und nicht auf mein Betreiben hin. Doch deiner Hoffnung, er möge sich bei einer Wahl in Germania engagieren können, kann ich keine Nahrung verschaffen, denn er äußerte mir gegenüber den Wunsch, Quaestor Principis zu werden.


    Wir werden sehen, was die Götter für seine, deine und meine Pläne bereit halten. Vale!

    Nachdem ich von der Schola Germaniae keine Antwort auf meine Anfragen bekommen hatte, versuchte ich es mal mit Roma. Mal sehen.


    "Salve, einen Brief nach Roma, an Schola Atheniensis. Was kostet das?"



    Ad Decima Seiana
    Rector Scholae Atheniensis
    Schola Atheniensis | Roma | Italia


    F. Domitius Massula Decimae Seianae salutem dicit


    Vor vielen Tagen habe ich mich zur Teilnahme an dem Cursus Architectura I bei der Schola Germaniae angemeldet. Als ich nach einiger Zeit keine Bestätigung erhielt, habe ich an den Curator geschrieben, aber immer noch keine Bestätigung für meine Anmeldung erhalten. Da ich jetzt zweifle, ob dieser Cursus tatsächlich auch von der Schola Germaniae durchgeführt wird, bitte ich dich um nähere Auskunft.


    Mit Dank vorab.
    Vale
    [Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/7787/signaturqk.png]
    F. Domitius Massula


    Regia Legati Augusti | Mogontiacum | Provincia Germania Superior

    [Blockierte Grafik: http://img716.imageshack.us/img716/6783/rectuskl.jpg]Scriba Rectus


    "Salve Legatus Augusti, der Princeps Praetorii hat mich gebeten, die Schreiben an die Kommandeure zu erstellen. Zuerst die an Claudius Menecrates und Terentius Primus".




    Ad:
    Legatus Legionis Herius Claudius Menecrates
    Legio II Germanica | Mogontiacum | Germania Superior


    K. Annaeus Modestus H. Claudio Menecrati s. d.


    Auf unser letztes Gespräch in der Regia zurückkommend möchte ich dich bitten, mir alsbald über die Ergebnisse Deiner Planungen zu berichten. Aufgrund neuer Erkenntnisse ist die Ausführung der Befehle aber vorerst auszusetzen. Am Tag nach den Ambarvalia wird in Mogontiacum eine Besprechung mit den wichtigsten Kommandeuren der Provinz stattfinden, zu der ich dich hiermit einlade. Dabei wird alles weitere geklärt werden. Für die eingeladenen Kommandeure ist die Anwesenheit bei dieser Besprechung Pflicht.


    Mit den besten Grüßen


    KAESO ANNAEUS MODESTUS


    ________________________________________________________


    K. Annaeus Modestus - Legatus Augusti pro Praetore - Provincia Germania




    Ad:
    Preafectus Alae Caius Terentius Primus
    Ala II Numidia | Confluentes | Germania Superior


    K. Annaeus Modestus C. Terentio Primo s. d.


    Auf unser letztes Gespräch in der Regia zurückkommend möchte ich dich bitten, mir alsbald über die Ergebnisse Deiner Planungen zu berichten. Aufgrund neuer Erkenntnisse ist die Ausführung der Befehle aber vorerst auszusetzen. Am Tag nach den Ambarvalia wird in Mogontiacum eine Besprechung mit den wichtigsten Kommandeuren der Provinz stattfinden, zu der ich dich hiermit einlade. Dabei wird alles weitere geklärt werden. Für die eingeladenen Kommandeure ist die Anwesenheit bei dieser Besprechung Pflicht.


    Mit den besten Grüßen


    KAESO ANNAEUS MODESTUS


    ________________________________________________________


    K. Annaeus Modestus - Legatus Augusti pro Praetore - Provincia Germania


    "Dann noch die Schreiben an den Kommandeur der Legio XXI Rapax und an die Alae".



    Ad:
    Legatus Legionis Manius Furnius Vitulus
    Legio XXI Rapax | Bonna | Germania Inferior


    K. Annaeus Modestus M. Furnio Vitulo s. d.


    Am Tag nach den Ambarvalia wird in Mogontiacum eine Besprechung mit den wichtigsten Kommandeuren der Provinz Germania Superior stattfinden, zu der ich dich hiermit einlade. Dabei werden Fragen der Überwachung des Limes und des Limesvorlands zur Debatte stehen. Für die eingeladenen Kommandeure ist die Anwesenheit bei dieser Besprechung Pflicht.


    Mit den besten Grüßen


    KAESO ANNAEUS MODESTUS


    ________________________________________________________


    K. Annaeus Modestus - Legatus Augusti pro Praetore - Provincia Germania

    [Blockierte Grafik: http://img64.imageshack.us/img64/7180/euphorbuskl.jpg]Scriba Euphorbus


    "Salve Legatus Augusti, der Princeps Praetorii bat mich, diesen Brief fertigzustellen und dir zu bringen".




    Ad:
    Praefectus Urbi Potitus Vescularius Salinator
    Castra Praeoriae | Roma | Italia


    K. Annaeus Modestus P. Vesculario Salinatori s. d.


    Dir als dem Stellvertreter des Imperator Caesar Augustus erstatte ich hiermit Bericht.


    Die ersten großen Aufgaben meiner Statthalterschaft, die Umsetzung der Provinzialreform sowie die Aufteilung der Provinz, sind nun abgeschlossen. Die Beamten der Regionalverwaltung wurden auf die städtische und provinzielle Verwaltung aufgeteilt und die Posten gemäß der Reform umgestaltet.


    Doch nach der Vollendung der Reform zeigt sich gerade ein neues Problem. Im Grenzgebiet des Limes wurden auf germanischer Seite vermehrt Bewaffnete beobachtet. Dies berichteten uns zumindest durchreisende Händler. Da mein Vorgänger die Aufklärung in diesem Bereich vernachlässigt hat, haben wir derzeit keine eigenen Erkenntnisse zu dieser Sachlage. Um dies zu ändern, plane ich derzeit verschiedene Vorgehensweisen. Zum einen soll es wieder vermehrt berittene Patrouillen im Grenzgebiet hinter dem Limes geben. Damit ein reibungsloser Ablauf von diesen möglich ist, habe ich den Legaten der Legio II beauftragt besagtes Gebiet zu kartographieren, da nur noch veraltetes und unpräzises Kartenmaterial vorhanden ist. Davor ist allerdings ein Treffen mit dem Stammesführer der mit dem Reich verbündeten Mattiaker geplant. Ihr Stammesgebiet liegt entlang eines großen Teils der Grenze von Germania Superior.


    Nach derzeitigen Berichten gehe ich nicht von einer großen Gefahr aus. Es scheint vielmehr, dass es Differenzen zwischen verschiedenen germanischen Stämmen gibt. Ich denke eine Demonstration unserer Präsenz, wird den Status Quo in dem Gebiet erhalten. Nichtsdestoweniger werde ich in naher Zukunft Vorbereitungen treffen, die eine rasche Mobilmachung der Truppen begünstigen, sodass wir für alle Eventualitäten gewappnet sind.


    Zuletzt möchte ich mich noch für die beiden Beförderungsgesuche des Praefectus Alae der Ala II Numidia aussprechen. Es handelt sich dabei um den Vexillarius Mamercus Brigio und den Duplicarius Paullus Atius Scarpus. Der Vexillarius ist ein langjähriger Veteran der Hilfstruppen und sicher gut geeignet für den Posten eines Decurios. Mein Klient Paullus Atius Scarpus ist ein vorbildhafter Soldat mit viel militärischem und taktischem Sachverstand. Er wird einen sehr guten Offizier abgeben und ich gedenke, ihm nach seiner Beförderung den berittenen Teil meiner Leibwache zu unterstellen.


    Mit den besten Grüßen


    KAESO ANNAEUS MODESTUS


    ________________________________________________________


    K. Annaeus Modestus - Legatus Augusti pro Praetore - Provincia Germania

    Zitat

    Modestus: "Und lasse diesen Brief auch gleich fertig machen. An den Praefectus Urbi in Rom."


    Ich las den Brief an Salinator kurz durch und nickte, "Ja das reicht mir. Ich wollte das wissen wegen der Formulierungen in den Briefen an die Kommandeure. Übrigens, soweit ich weiß, ist das Gebiet in den Montes Taunus zwischen dem Limes und dem Flüsschen Logana fast unbesiedelt. Als man den Limes zu bauen anfing, sind die wenigen Einwohner vom römischen Militär vertrieben worden".


    Ich nahm die tabula und erhob mich: "Ich lasse die Briefe sofort schreiben".

    Eine politische Administration hat es so an sich, dass manche Absprachen oder Informationen auf höherer Ebene nicht nach unten durchsickern. Wohlgemerkt: manche. Andere, die man mit Sorgfalt geheim halten will, sind im Nu auf der Straße. Wegen der nicht durchgesickerten Informationen kommt die Administration gelegentlich ein bißchen ins Holpern, wenn eine Amtsebene keine Ahnung hat, was man auf höherer Ebene im Gehirn herumwälzt. Aber dem Imperium hat dies bisher keinen Abbruch getan. Den Göttern sei Dank.


    "Gut, ich mach mich an die Arbeit. Eine Kleinigkeit noch: Um was geht es in diesen Planungen und Besprechungen?"

    Zitat

    Sermo: "Naja, dann mach du's mal besser"


    Um es kurz zu machen, ich machte es nicht besser und nach einigen Runden, die ich mit knarzigem germanischen Gefluche absolvierte, war klar, dass ich die Frontohühner zu bezahlen hatte.


    Wir redeten noch eine Weile über dies und das, tranken noch diesen oder jenen Met und gingen dann müde nach Hause.


    "Ave und gute Nacht, Laubasnius", verabschiedete ich mich.


    Laubasnius schloss hinter uns die Tür.


    Sim-Off:

    Die Frontohühner flattern über WiSim zu dir, Sermo.

    Zitat

    "Wenn du die Briefe fertig hast möchte ich sie aber noch einmal sehen."


    Ich kritzelte das Gesagte auf meine Wachstafel. Beim letzten Teil stutzte ich und runzelte die Stirn. "Ja, ich habe alles. Da ist aber noch ein Punkt: Dank der Provinzreform haben wir nur noch zwei Legionen, die II und die VIII. Die XXI hat Germania Inferior geerbt. Bei den Alen haben wir nur noch die Numidia und die Scubulorum. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?"

    Zitat

    Alvitus: "Er hat wieder Aufgaben für dich."


    Den einzigartigen Lakonismus der Mitteilungen von Alvitus bewundernd folgte ich ihm in das offcium des Legaten. Welche Aufgaben mochten das sein? Den administrativen Teil der Provinzreform hatten wir fast hinter uns, obwohl da noch eine Kleinigkeit offen war. Aber die praktische Umsetzung stand noch vor uns; das war aber die Sache von Sermo und den Civitates.


    "Salve, Legatus Augusti. Du hast Arbeit zu verteilen?"


    Ich sperrte die Ohren auf.

    Zitat

    " ... Du willst du keinen unserer Götter in einen Tempel sperren oder? ... Hast du aus Interesse halber ein wenig in diese Richtung studiert?"


    "Nein, nein, ich kann dich da beruhigen. Die Weihesteine werden an der Außenwand des Tempels aufgestellt, also im Freien. Niemand wird da eingesperrt". Tja, die Römer sperrten ihre Götter in Tempel und die schienen es den Römern nicht mal übel zu nehmen. Germanische Götter sind da eben anders. Man muss sich da vorsehen.


    "Also, ich werde auf diesen Weihestein schreiben: 'Matronis Atufrafinehis F. Domitius Massula votum solvit libenter merito'. Und weil du Frigg erwähnt hast, ja, ich denke, dass es richtig ist, sich auch bei ihr zu bedanken. Der Bergrücken wird von zwei Bächen umflossen, deren Quellen ganz in der Nähe sind. Ich wähle mir die stillere aus und werde ihr dort ein kleines Opfer bringen".


    Seine Frage, ob ich in dieser Richtung etwas studiert hätte, verwunderte mich ein wenig. "Studiert? Nein, Duccius Verus, ich praktiziere nur das, was meine Nächsten auch tun", ich musste ein bißchen lachen, "ich kann also keine theologische Diskussion vom Zaun brechen, dazu reicht es nicht".

    Zitat

    Apullunius: "Ja! Ich Bekomme das hin".


    Immerhin war er von seinen Fähigkeiten offenbar überzeugt. Hatte Selbstbewusstsein. Das brauchte er auch. Schließlich hat ein Scriba auch noch andere Aufgaben.


    "Als Schreiber musst du auch Botengänge durchführen, Informationen sammeln und zu Berichten zusammenstellen und du musst auch dafür sorgen, dass nur die Besucher, die einen Termin bei mir oder bei dem Legatus Augusti haben, vorgelassen werden. Die anderen musst du aufhalten und dafür sorgen, dass sie einen Termin bekommen". Ich machte eine kurze Pause.


    "Nehmen wir einmal an, es kommt ein hohes Tier in dein Büro gestürzt, sagen wir, ein Tribunus Laticlavus. Er ist offenbar wütend und verlangt, sofort mit dem Legatus Augusti zu sprechen. Was sagst du zu ihm?"