Beiträge von Paullus Germanicus Aculeo

    Wenige Tage nachdem die Einladung des Aedils in Ostia eintraf kam Aculeo dieser auch nach und stand zuerst an der Basilica Iulius wo er aber feststellen musste dass das Officium des Aedils geschlossen war. Doch war es nicht so kompliziert den ein kluger Kopf hatte ein schönes Schild angebracht um Besuchern zu zeigen wo der Aedil nun zu finden wäre.


    Und da war er dann auch schon. Es hatten sich schon ziemlich viele Personen vor Ort eingefunden um die Aedile zu beanspruchen und Aculeo wartete geduldig bis er die Chance erkannte an einen der Aedile heranzutreten und sich vorzustellen.


    Salve. Ich bin Germanicus Aculeo, Procurator Annonae und bin hier aufgrund einer Einladung des Aedil Duccius Vala.

    Es ist beabsichtigt. Das hatte ich auch bereits erwähnt. Zur Zeit sind die 2000 Sesterzen einzig und allein durch Einlagen von Germanicus Avarus und mir erzielt worden. Zuschüsse seitens des Staates sind schon seit langem nicht mehr eingegangen. Es wäre positiv wenn die Bürger wieder das bekommen würden was ihnen rechtens zusteht. Und der Augustus würde sich beliebt machen.

    Nein. Wirklich? Aculeo tat erstaunt. Ich wäre selbst nicht auf den Gedanken gekommen die Classis anzufordern. Und falls du den Praefectus Annonae meinst, dass dieser mit der Flotte kommunizieren könnte. Vergiss es. Er ist nicht aufzufinden. Doch ich werde demnächst beim Aedil vorsprechen. Dort wird sich sich auch noch einiges klären.


    Der zweite Punkt den du in deinem Schreiben erwähntest wäre der Stand der Kasse der Curia. Er beträgt momentan 2000 Sesterzen wobei der Betrag haupsächlich aus Spenden oder sagen wir Sicherungseinlagen besteht. Die Asugaben sind zur Zeit nicht anzuführen da es keine gibt. Was mich nun persönlich auffordert die Bürger Roms nicht vergessen zu lassen dass sie Anspruch auf Brot haben. Vermutlich kennst du den Text der in der Lex Flavia I verankert ist.

    Genauso ist es, Praefect. Ich wüsste von keinem Germanicer der auf Seiten Salinators stand. bestätigte Aculeo den Gedankengang des PU. Die nächste Frage war eine logische Folge auf die Erklärung Aculeos und damit hatte er auch gerechnet.


    Pompeius Imperiosus war mir einen Gefallen schuldig aus der Zeit als ich noch Praefectus Vehiculorum war. Kurz gab er den Grund preis weswegen Pompeius sich für Aculeo stark gemacht haben könnte.

    Zitat

    Original von Quintilia Valentina
    Und genau durch diese Türe, zu der Aculeo gerade gesehen hatte, trat nun Valentina. Sie trug ein fließendes Gewand im der Farbe des Wassers und ihre Haare hatte sie kunstvoll hochgesteckt sowie mit ein paar Perlen verschönert. Schmuck trug sie kaum, doch dafür war die Brosche ihrer bereits verstorbenen, besten Freundin besonders ins Bild gesetzt.
    Valentina war so erleichtert endlich wieder einen Anlass zu haben sich schön anzuziehen. Ihr Verlobter war aus dieser schrecklichen Gefangenschaft entlassen worden. Und nun würden sie sicherlich bald heiraten können.
    Bis vor kurzem hatte Valentina in ihrer Casa gelebt. Dort konnte sie wenigstens ein klein bisschen Frieden finden in dieser schrecklichen Zeit.
    Die scheinbar einzigste eingeladene Frau trat auf die kleine Gruppe zu. Alle anwesenden Gesichter waren ihr bekannt und sie begrüßte jeden einzelnen davon. Dann trat sie zu Aculeo.
    "Entschuldige bitte meine Verspätung."


    Valentina....Aculeo sprang regelrecht von der Kline. Seine Arme ruhten auf ihren Oberarmen nd sanft küsste er sie auf beide Wangen.
    Du bist nicht zu spät. Und du siehst bezaubernd aus. Darf ich dir unsere Gäste vorstellen? Wobei ich glaube dass du Helvetius Ocella bereits kennengelernt hast. Und Iulius Dives. Duumvir Ostias. Nochmals küsste er sie auf die Wange bevor er sich an die Gäste wandte.


    Ich möchte euch meine Verlobte vorstellen. Quintilia Valentina. dabei begann er zu grinsen als würden alle Feiertage an diesem Tag zusammentreffen.
    Bitte nimm Platz. Hoffentlich langweilst du dich nicht. Im Augenblick sprechen wir über die Factio Veneta. Helvetius Ocella bezeugt Interesse für einen Beitritt.

    Nun. So einfach ist es vllt nicht wirklich. Es könnte sein dass eine Empfehlung von Seiten Pompeius Imperiosus geholfen hat den Vescularier mir gegenüber gütig zu stimmen. Der Unmut zwischen meinen Verwandten, es wurde Germanicus Sedulus und mein Onkel aus ihren Ämtern entlassen, ergab sich vermtlich aus einer längeren Geschichte. Und wie nun mein Patron wie auch die anderen Familienmitglieder dem Vescularier gegenüberstanden kannst du dir sicherlich denken. Und bevor du nun denkst dass ich alleine, als einziger der Germanicii, dem Vescularier gefolgt wäre dann täuschst du dich mit dieser Annahme. Denn wenn man es logisch betrachtet so wäre dann für mich das beste gewesen das Verhältnis zwischen Germanics Sedulus und mir aufzulösen um einen Patron zu finden der ein Anhänger dieses Mannes gewesen wäre. Oder?

    Aculeo hörte es und wartete nicht darauf vom Notarius durchgelassen zu werden sondern schlängelte sich an diesem vorbei und stand dem Primicerius gegenüber.


    Decimus. Salve. Da du in deinem Schreiben recht dringend geklungen hast dachte ich mir, da ich in Rom bin, ich komm gleich vorbei. Also. Aculeo nahm sich die Schriftrolle zur Hand und blickte darauf um nochmals das Begehr nachzulesen welches dem Decimer auf der Seele lastete.
    Also. Erstens. Gratulation zu deiner äusserst bezaubernden Sklavin. Es war eine bei mir in Ostia wegen des Kaufs eines meiner Betriebe. Alle Achtung dabei grinste er.


    Und zweitens nun. Ich habe bereits veranlasst dass der Hafenmeister in Ostia sich mit den Kapitänen zusammenspricht um Schiffe zu charten die man nach Ägypten schicken kann. Wegen des Getreides. Jetzt hielt er mal stumm damit Decimus auch etwas sagen konnte.

    Nachdem sich der Milites und Aculeo einig wurden die falsche Türe erwischt zu haben schritten sie ein wenig weiter um dann, so hoffte man, an der Richtigen zu klopfen.
    Ich würde mich hier verirren und jämmerlich verhungern murrte Acuelo und grinste dann den Praetorianer an.


    Von nun an komme ich allein zurecht. Danke Milites er nickte dem Soldaten zu und wartete nun darauf dass er ins Officium platzen konnte

    Ebenfalls hob Aculeo seinen Becher und nickte Dives dabei zu. Das will ich doch hoffen. Kurz blickte er zur Türe als würde er jemanden oder etwas erwarten, wendete sich dann aber zu Ocella.


    Ich denke nicht dass es kompliziert wird. Die Tagespunkte werden vom Vorsitzenden gesetzt. Man muss nur bescheid geben. Ich werde Germanicus Sedulus befragen wann die nächste Versammlung statt findet. Denke dass er am besten darüber bescheid weiß. Und ein neues Mitglied würde sicher gut tun.
    Der Grieche? Der ist in der Versenkung verschwunden. Warum auch immer. Es ist nur zu hoffen dass er wieder aus dem Loch herauskommt in dem er sich versteckt hat. Viel hat ja die Veneta nicht zu bieten zur Zeit. Man müsste sich umsehen um an neue Fahrer zu kommen....Wenn ich mich nicht irre hatte die Factio bisher keine Sieg einfahren können.


    Aber kommen wir kurz zu deinem....Anliegen. Um was geht es, Dives?

    Früh am Tage begab sich Aculeo ins Büro der Hafenverwaltung um dort mit dem Hafenverwalter zu sprechen. Ohne Umschweife trat er ins Officium ein und grüsste sofort mit lauter Stimme.
    Salve, Sulpicius Cornuntus. Du kennst vllt noch...ich bin Germanicus Aculeo, Procurator Annonae.


    Vermutlich wirst du in letzter Zeit gehört haben dass Rom etwas knapp an Getreide ist. Der Bürgerkrieg hat einiges gekostet und die umliegenden Bauern sind nicht in der Lage die fehlenden Mengen bereitzustellen. Deshalb ist es wie ein Wunder dass gestern ein Brief aus der Kanzlei bei mir ankam mit dem Hinweis dass Ägypten nun wieder bereit ist Getreide zu liefern und dies auch kann.Die Curia benötigt jedes freie Schiff um nach Ägypten zu segeln damit Getreide herangeschafft werden kann. Aculeo machte eine Pause um den Verwalter Zeit zu lassen das gehörte umzusetzen.

    Die einzige Waffe die Aculeo bei sich trug war sein blendendes Aussehen. Eigentlich müsste der Praetorianer ob der Schönheit erblinden


    Ich trage keine Waffen mit mir, Milites. Und ja. Ich habe einen Termin beim Primicerius wobei dieser nicht fixiert ist. Hier, dieses Schreiben erklärt dir mein Hiersein


    Damit holte er nun die Rolle aus einer Falte der Toga und reichte sie dem Praetorianer



    Procurator Annonae
    Paullus Germanicus Aculeo

    Officium Procurator Annonae
    Ostia, Italia




    T. Decimus Varenus Primicerius a rationibus
    Procuratori Germanico Aculenoni s.d.



    ich habe deinen Brief erhalten und bin der festen Überzeugung das in Bälde Rom mit ausreichend Getreide versorgt sein wird. Dein Präfekt scheint derzeit nicht im Amte zu sein, ist er doch als Günstling von Vescularius bekannt. Daher solltest du dich an einem der Magistrate, Ädil, in Rom wenden. Sind diese doch bei Vakanz verantwortlich und somit deine Vorgesetzten.


    Ich bitte dich, mir den aktuellen Kassenstand der Cura Annonae zu nennen. Die Angabe der Höhe der vorhandenen Sesterzen erwarte ich schnellstmöglich.


    Am Ende möchte ich dir noch mitteilen, dass von nun an die kaiserliche Finanzabteilung ihre Teilzuständigkeit betreffend Cura Annonae wieder abgibt. Das Verfahren in der letzten Zeit war dem Bürgerkrieg geschuldet.


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~



    Pff...was für eine Frage. Wer wurde nicht über Zusprechungen befördert, erhoben oder ans Messer geliefert. Aculeo musste innerlich ein wenig lachen.


    Nun. Es ist normal dass man mit Hilfe von Empfehlungen oder persönlichen Einsatzes seines Patrons um eine Beförderung, Ernennung oder Erhebung bei höherer Instanz bittet bzw sich anbietet. Und ja, mein Patron und Verwandter war dabei und ich hatte eine Empfehlung des ehrenwerten Senators Iulius Centho eingeholt und als schriftliche Unterstützung von anderer Seite her als es zum Gespräch mit dem damaligen Noch Praefectus Urbi kam. Wobei es da nicht sonderlich positiv gelaufen ist Aculeo beugte sich etwas vor und tat so als würde er nun ein Geheimniss weitergeben denn Germanicus Sedulus hatte auch persönlich ein Anliegen vorzubringen. Er hatte sich für seinen Klienten Quintilius Valerian eingesetzt. Was, wie gesagt, sich nicht sonderlich positiv auf das Ende des Gesprächs ausgewirkt hatte. Muss ich nun weiter ausholen? Aculeo blickte nun fragend den Praefectus Urbi an. Aculeo hatte Zeit. Ihn drängte kein Termin um das "Gespräch" kurz zu halten oder es abzukürzen. Und da er gerade da war hätte er auch gleich eine Frage an den Praefectus Urbi...wie der dann wohl reagieren würde.
    Wenn man es nun genauer betrachtet und die Informationen zusammenträgt die man über meinen Patron und in weiterem Sinne unsere Gens angeht so kann man sagen dass wir nicht im Lichte des Vesculariers standen. Und dass ich zu der Zeit Glück hatte, vermutlich hatte der Vescularier einfach nur gute Laune, ist eben Zufall.

    Und wer will nicht dass sein Stand verbessert wird? dabei lächelte Aculeo dem Flaminier entgegen. Warum nicht war die nächste Antwort auf das Kommentar des Flaminiers.


    Schliesslich wendete ich mich aus freien Stücken an die Kanzlei und an den damaligen "Imperator" wobei das eine Wort mit gepresster Stimme ausgesprochen wurde. Zum einen da Aculeo sich dessen bewusst war Vescularius nicht als Imperator bezeichnen zu dürfen...was ja auch nicht gegen seine Überzeugung war, zum anderen dass eben der Imperator alleine die Entscheidung traf wer nun in den Ordo Equester erhoben würde und wer nicht. Und Aculeo hatte keine Lust zu erklären dass er im Ordo Equester bessere Möglichkeiten hatte gegen das Regime vorzugehen als als einfacher Mann aus dem Volke mit ein paar Betrieben. Er wiegte den Kopf ein paarmal hin und her um die Nackenmuskeln etwas zu entspannen. Waren die Liegen in der Castra nicht unbedingt die beste Liegstatt um entspannt zu schlafen.
    Bevor ich in den Ordo Equester erhoben wurde und in das Amt des Procurator Annonae, welches von der Kanzlei so entschieden wurde, war ich Praefectus Vehiculorum Italia. Und vorher Stationarius. Und vorher Scriba in Ostia. Und an den genauen Hergang kann ich mich nicht mehr erinnern. Jedenfalls gab Vescularius seinen Segen und durch die Kanzlei kam ich zu dem Posten des Procurator Annonae so sehr sich Aculeo bemühte. Es fiel ihm einfach nicht mehr ein wer nun dafür gesorgt hatte dass er aufgestiegen war.

    Ich schweige wie ein Grab grinsend nickte er Dives zu und blickte auf die Speisen. Appetit hatte er überhaupt nicht. Irgendwie war im Essen zur Zeit nicht sonderlich wichtig. Er vermisste Valentina. Musste sich Gedanken machen wie es nun mit ihm weiterging und seine Existenz im Hause der Germanicer als ziemlich.....daneben. Aber was solls.
    Es geht mir gut. Macht euch keine Sorgen. Der Aufenthalt war mühsam und kräfteraubend aber es könnte schlimmer sein. Immerhin hatte ich Ruhe. Ich meine...ich wurde nicht ständig zu Verhören geschleppt und gefoltert. Die Ratten und Käfer und sonstiges Getier mit dem er sich die Zelle teilen musste ließ er wo sie waren.
    Aculeo griff nun ebenfalls zu Brot und teilte einen Fladen, riß sich ein Stück von einer Hälfte ab und steckte sich diesen, fast schon zwingend in den Mund.


    Es freut mich wenn es euch schmeckt. er lächelte.


    Ich möchte euch auch gleich mitteilen dass es in bälde eine Verlobung geben wird. Und ihr seid herzlich eingeladen. Die Frau die sich traut entstammt der Gens Quintilia und ist die Schwester eines Centurios der Urbaner. schweifte Aculeo nun von den dunkleren Seiten seines Lebens ab.Darf man hoffen dass es bei einem von euch auch etwas zu berichten gibt was in diese Richtung geht? gespannt blickte er seine Gäste abwechselnd an.


    Wobei sich hier auch gleich ein anderes Thema eröffnet. Frauen...Reiten...Pferde. Du bist doch Mitglied der Veneta, Dives. Mein Vergehen, falls man dafür bestraft werden kann ist, dass ich schon sehr lange nicht mehr im Kontakt stand mit der Factio. Hast du vllt etwas zu erzählen?

    Mit leicht unsicherem Gefühl schritt der Germanicer nach der Wache in den Raum und blickte sich kurz und unaufällig um. Die Wache machte sich unsichtbar und der Praefectus Urbi kam gleich zur Sache. Wahrscheinlich hatte er noch andere Opfer die befragt werden mussten...


    Salve Praefectus Urbi. grüsste Aculeo, nahm den ihm angebotenen Platz an und blickte irritiert seni Gegenüber an


    Nochmals? Zitierte der Germanicer halb sein Gegenüber.


    Und verstrickt war ich überhaupt nicht mit dem Vescularier. Einzig und allein seine Zustimmung war es die mir erlaubt das Amt des Procurator Annonae zu besetzen. Wie auch die Erhebung in den Ritterstand. Doch....den Ordo Equester hätte ich auch zum Ziel gehabt wenn jemand anderer am Thron gesessen hätte. Und den Posten des Procurator hatte ich gewählt da sonst kein anderer frei war. Oder passend.


    Ich saß die meiste Zeit in Ostia und versuchte Getreide zu organiesieren. Ein Speicherbrand, vor meinem Antritt, hatte dafür gesorgt dass die Versorgung Roms gelitten hatte. Mein Handeln war dementsprechend. Ich entsendete eine Flotte nach Hispania um Getreide anliefern zu lassen. Dabei wendete ich mich an die Classis Misensis um für Schutz der Transportschiffe anzufragen was auch gelang. Aculeo legte die Hände auf den Tisch und verschränkte die Finger inenander. Er hatte nichts zu verbergen und schilderte das was sich zugetragen hatte.


    Was sich in der Zeit abspielte in der er Praefectus Vehiculorum war und Vescularius an die Macht kam...davon erzählte er nichts. Noch nichts. Eigentlich sollte der Praefectus Urbi über die Vita des Germanicer informiert sein und so würde auch wahrscheinlich die eine oder andere Frage zu seinem früheren Posten kommen.