Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Hm, mal schaun ob ich alles zusammenbringe:


    Deandra: Beförderungen. Das sollte es nimmer geben, das gabs früher weil es einfach notwendig war. Bei 10 Spielern ist es witzlos einen Imperator und 9 Legionäre zu haben die nicht weiterkommen weil keiner da ist der was mit ihnen macht.
    Übrigens: Genauso ahistorisch ist ein lineares Aufsteigen in der Legion, etwas das bisher meines Wissens nach nur Macer kritisiert hat (Und was hat er getan? Einen Vorschlag fürs neue Rangsystem angebracht.. und genau jenes unterstützt nichtlineare Karrieren)


    Vibullius: Also, daß eine SimOn Angelegenheit bei einer PN an Impi (der sich eh von solchen nicht retten kann) und per ICQ an Felix im Nirvana verschwindet ist nichts Überraschendes. Ein Antrag im Senat über die Factio wäre wesentlich effektiver, wie auch alle SimOn Angelegenheiten. Naja, das wußtest du damals wahrscheinlich noch nicht.
    Jedenfalls: Die Zeichen deuten darauf, daß es diese Kurse früher oder später geben wird (zumindest arbeitet Hungi daran das in Gang zu setzen)
    Ad SimOn/Off wegen HP usw.: Glaub mir einfach, daß der Vergleich passend war. Hier war früher sehr vieles anders als jetzt.
    Lex Annalis: Ja, ein interessantes Thema. Ich persönlich würde bevor ich mit der Lex Annalis rumwedle erstmal vorschlagen den Cursus Honorum seinem Vorbild von 102. nC. anzupassen, denn der unsere hier ist rein republikanisch und passt nicht in die Zeit die simuliert wird. Das wär schon mal das Erste. Dann würd ich mir überlegen ob so ein Biennat in einer Mn mit 66 Wahlberechtigten überhaupt einen Sinn macht oder ob das nur eine Spaßbremse wäre, da regelmäßige Wahlkämpfe praktisch ins Wasser fallen. Sinnvoll wäre dann auch zu erfragen ob auch andere das als Spaßbremse empfinden etc... Letzten Endes ist das IR im Politischen immer noch eine Micornation, und eine der Hauptgründe zur Aktivität einer Mn sind Wahlen und der Wahlkampf.


    Du schreibst:

    Zitat

    Wir leben im Jahre 102 und sind das Römische Reich in Fortführung bestehender Traditionen. Nun, wenn wir also keine Neugründung sind, müssen logischerweise die alten Gesetze bestehen: es sei denn, daß sie sim:on aufgehoben bzw. verändert worden sind. Nicht geänderte Gesetze sind also noch voll gültig.


    Naja, stimmt so nicht ganz. Bleiben wir bei deinem Beispiel: Teile der Lex Annalis, wie die Reihenfolge der Magistrate etc. stehen im Codex Universalis. Dann davon auszugehen, daß die Lex nicht geändert wurde ist ein bissl sehr kurzsichtig.

    Nachdem ich wieder mal einiges gelesen habe fühle ich mich genötigt dir Vibullius das öffentlich zu sagen was du vermutlich schon einige Male über andere Wege gehört hast:


    Werde endlich mal konstruktiv!


    Du versteht viel von der Historie des antiken Roms, das ist gut. Warum aber versuchst du dich dann nicht so einzubringen, daß der Laden hier historischer wird? Warum fährst du die destruktive Schiene?


    Ich erzähl dir mal was. Als ich hierher kam, hatte ich Ahnung von Webdesign, da ich in dem Bereich nebenberuflich tätig war. Die Seite des IR damals war mit mir bescheiden anmutenden Mitteln gebastelt worden. Ich hab mich aber nicht aufs Forum gestellt und mit meinem Wissen die HP kritisiert, niedergemacht etc. Nein, ich hab einfach einen neuen Vorschlag eingebracht.


    Warum also kannst du das nicht? Kannst du mir das mal erklären? Oder motiviert dich am Ende sogar diese endlose Kleinkrieg, dieses Ankämpfen gegen Autoritäten? Wenn ja, dann sag mir das, dann mach ich mir keine Gedanken mehr und greif dich an wos nur geht. Damit du ja deinen Spaß hast.




    Das ursprüngliche Thema wurde geteilt damit das nicht ausartet, sowohl dieser SimOff Disput der von Anton initiiert wurde (Anton!! Dafür gibts PNs, verdammt nochmal) als auch mein Ausnutzen des Threads.

    Mit schnellen Schritten gelangte ich in die Eingangshalle, von weitem schon rief ich einen Legionär zu mir. Ich musste mit Praetorianus sprechen, er sollte das Pamphlet des abtrünnigen Legaten an Meridius weiterleiten.
    Praetorianus war nicht in der Regia, dafür aber Messalina. Ich war etwas verwirrt, war mir nicht schon vor einigen Tagen von ihrer Anwesenheit berichtet worden? Angetroffen hatte ich sie damals nicht, dafür wurde mir dieses Stück Papyrus zugesteckt welches mich seitdem um meinen Schlaf bringt. Ich hielt inne, blieb wie angewurzelt stehen. Ob die jetzige Ankunft Messalinas...? Nein, ich vertrieb den Gedanken wieder und schickte mich an sie zu begrüßen.

    Sim-Off:

    Hier gehts ums RPG. Ein Brief gelangt in den Palast des Statthalters. Kann den dann jeder Bürger der Stadt lesen? Ich hoffe doch nicht ;)


    Verärgert rollte ich das Pergament zusammen und verließ mein Officium.

    Zitat

    Original von Marcus Iulius Subaquatus
    Wobei ja laut Tabellarium eine noch in Gallien stationiuert ist, die dann im Austausch gegen eine aus Germanien schneller in Hispania sein könnte.


    Die hängt in Aremorica fest ;)

    Zitat

    Original von Marcus Iulius Subaquatus
    Denn, um in Tylos in Deine Schule zu gehen. müßte ich ja für längere Zeit mich in Tylos anmelden und kann an IR-Aktionen nicht teilnehmen.


    Es ist überhaupt kein Problem in beiden Foren gleichzeitig aktiv zu sein, Tylus ist eine eigenständige Mn und hat auch ganz andere Spielregeln. Da können wir es nicht mal annähernd wagen irgendetwas vorzuschreiben :D

    Mach dir darum keine Gedanken, wir haben noch keine rechte einheitliche Linie für das Einbürgern von Peregrinii gefunden (wird aber langsam Zeit *hust*). Solange du noch Peregrinus bist, ist der Tabulariumseintrag der Gens nicht soo wichtig, es hat keine wie auch immer gearteten Folgen ;)

    Da es nun wiederholt vorkam, daß ein Mod ganze Themen gelöscht hat, habe ich mich angesichts der Tatsachen daß man hier sehr leicht Mod wird, man also schnell viele Rechte bekommt und wir sage und schreibe 37 Mods haben, beschlossen die Rechte der Moderatoren zu beschneiden.
    Sie können nun keine Beiträge und Themen löschen, ihre besonderen Rechte beschränken sich nun auf Themen bearbeiten, Beiträge editieren usw.


    Sollte mal ein Thema gelöscht werden wollen, dann informiert einen Admin oder einen Supermod (hier: http://www.imperium-romanum.info/forum/team.php).

    Ja, das klingt doch sehr gut. Solange sich übrigens keine Factio damit brüsten will die Bibliothek gebaut zu haben um damit ihr Ansehen zu steigern, kann der Bau auch aus dem Staats..ähm.. Provinzsäckl bezahlt werden ;)


    1 Woche reicht vollkommen aus, wie gesagt, versucht die vorgestellten Ideen so anzupassen und verwerten, daß es für Hispania passt.



    /edit: Meridius, seit wann bist du eigentlich ein Violetter? ;)