Einkommensabhängig: Dagegen, wie soll man das Einkommen eines Zivilisten überprüfen? Stand ist der bessere Weg.
Definiere "höhere Ämter".
Einkommensabhängig: Dagegen, wie soll man das Einkommen eines Zivilisten überprüfen? Stand ist der bessere Weg.
Definiere "höhere Ämter".
ZitatOriginal von Publius Tiberius Lucidus
Aber: Es gibt keine Regel ohne Ausnahmen. Wie sich Ausnahmen äußern werden weiß ich nicht, ich bin selbst gespannt was da kommen wird
*hust* Na, noch deutlicher kann ich nicht mit einem ganzen zaun winken, oder?
Was mir noch auffällt: Daß im Militär nach oben Schluß sei laut Regeln, ist nicht ganz richtig. Centurio Statorum in einer Regio bietet sich z.b. an. Sprich eine Verwaltungskarriere.
Dann: Als Aedil hat man eigentlich 2 Aufgaben, wobei eine bisher außer Acht gelassen wurde (außer von mir, aber da bin ich nun mal interessiert) : und zwar das Ausrichten der Spiele. Treten 2 Aedile an, wird man sich immer arrangieren können. Wobei die SimOff Pflichten eines Aedils zwar WiSim bezogen sind, aber ernsthaft: Das ist nichts weiter als eine Nichtigkeit, das kann einer alleine auch.
/edit:
Das : Aufnahmeantrag ist auch ziemlich falsch (naja, man lernt durch Erfahrung, nicht? )
Eigentlich, näher betrachtet, ist die Academia sogar ein sehr guter Weg für Patrizier um an die hohen Posten zu gelangen. Sicher, man muß erst Senator werden, aber welchen Senator wird man eher zum Tribunus Laticlavius machen, einen Zivilisten oder einen Militär, der die Academia besucht hat?
Wappen, Leitspruch, Beschreibung für die neue Gens anführen, dann wird das im Tabularium vermerkt
"2 Schriftstücke aus Rom erreichten mich soeben:"
IN NOMINE IMPERII ROMANI ERHEBE ICH IN DEN STAND MIT WIRKUNG VOM Es ist ihm ab heute gestattet die Standesabzeichen des - DCCCLIV AB URBE CONDITA -
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
FLAVIUS PRUDENTIUS BALBUS
ORDO EQUESTER
ANTE DIEM III NON NOV DCCCLIV A.U.C.
(03.11.2004/101 n.Chr.)
Ordo Equester zu tragen, den Ritterring und den Latus
Angusticlavius. Angehörigen des Ordo Equester stehen
herausgehobene Tätigkeiten in Verwaltung und
Exercitus Romanus offen.
IN NOMINE IMPERII ROMANI ERHEBE ICH IN DEN STAND MIT WIRKUNG VOM Es ist ihr ab heute gestattet die Standesabzeichen des - DCCCLIV AB URBE CONDITA -
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
IUNIA ATTICA
ORDO EQUESTER
ID NOV DCCCLIV A.U.C.
(13.11.2004/101 n.Chr.)
Ordo Equester zu tragen, den Ritterring und den Latus
Angusticlavius. Angehörigen des Ordo Equester stehen
herausgehobene Tätigkeiten in Verwaltung und
Exercitus Romanus offen.
Die roten Ränge sind dann wieder was für Patrizier (bzw. dann Senatoren).
Ja, ich bin mir sicher. Der Hintergrund ist einfach ein wenig mehr Historie in das Rangsystem zu bringen. Verwöhnte Patrizierjungs gingen kurz in die Armee um die Welt kennenzulernen, kehrten als Centurio zurück, bestiegen den CH, bekamen Verwaltungsjobs etc. Der Ritterstand stank denen sowieso, denn das war der Geldadel. Und der Adel mochte den Geldadel noch nie
Aber: Es gibt keine Regel ohne Ausnahmen. Wie sich Ausnahmen äußern werden weiß ich nicht, ich bin selbst gespannt was da kommen wird
Ad Aufsteigen: Das ist wiederum falsch. Man kann nach neuem Rangsystem z.b. dauernd Civis bleiben und sich locker und fröhlich in den Senat wirtschaften ohne jemals einen anderen Rang zu belegen. Vergesst einfach das lineare Aufsteigen von früher, das gibt es nicht mehr.
Auflösungstechnisches: Ok, das muß an einer IE Einstellung liegen. Was, werde ich dir noch sagen, bzw. ich werde mich erkundigen was da schiefläuft.
/edit: Gut. Ich hab nämlich mit voller Absicht auf statische Schriftgrössen verzichtet, damit auch jeder die so einstellen kann wie er möchte.
Breiter Bildschirm: *knirsch* Ich weiß... ich habs immer noch nicht gefunden => es macht mich noch wahnsinnig. Abhilfe momentan: Alternativbrowser.
Ordo:
Wie du schon richtig sagst, gewisse Ränge können erst mit einem bestimmten Ordo erreicht werden. Bevor ich weitererkläre 2 Sätze zu den Ständen:
- Es gibt den persönlichen Stand. Dieser spielt für alles was auf die Person bezogen ist eine Rolle. Ein bestimmter Rang setzt einen bestimmten persönlichen Stand voraus.
- Der Familienstand hat noch eine recht untergeordnete Rolle. Einzig wichtig ist die Tatsache, daß der Familienstand gleichzeitig der minimale persönliche Stand eines Charakters ist.
Also, persönliche Stände:
- Ein Mitglied aus einer plebeijschen Familie kann Ritter werden und später auch Senator.
- Ein Patrizier kann nur Senator werden.
- Ein Plebeijer oder Ritter kann nur Patrizier werden wenn seine Gens geadelt wird.
Damit ergibt sich:
- Patrizier können keine Ränge belegen die den Ritterstand (Ordo Equester) voraussetzen. Ergo können Patrizier keine Reichspräfekten werden (Ausnahme: Die Adelung der Familie erfolgt erst nach der Erhebung zum Präfekt)
- Plebeijer können im Prinzip alles, sind aber im Cursus Honorum leicht eingeschränkt.
"Gut, alles Notwendige wurde veranlasst, es gibt zwar noch Probleme mit dem Tabulariumseintrag deiner Gens, aber auch das wird sich geben."
Ich blickte von dem Schriftstück das mir gereicht wurde auf und sah Curio wie er eben vorgelassen wurde und schon mit Agrippa in ein Gespräch verwickelt war.
"Ah, der Duumvir beehrt mich auch... Das trifft sich gut, ich habe nämlich eben entschieden folgendes zu verkünden..."
Ich suchte nach dem richtigen Papyrus, fand ihn schließlich auch und gab ihn an Curio weiter.
Einberufung der Curia Provincialis
Hiermit wird verkündet, daß die Curie der Provinz Hispania gemäß der Lex Didia et Aurelia Proconsularia einberufen wird.
Folgende Personen werden zu Abgeordnete berufen: Iunia Attica
Maximus Decimus Meridius
Publius Matinius Agrippa
Florius Rufus Arius
Gaius Scirbonius Curio
Gezeichnet, der Legatus Augusti Pro Praetore
Ich erblickte meinen Pater Familias und begrüßte ihn sogleich herzlich.
"Was führt dich hierher? Erzähl, wie geht es dem Rest der Familie? Und wie behauptest du dich? ;)"
Das Forum der Gens ist bedingt durch den Umzug des Pater Familias nach Hispania verschoben worden. Macht einfach hier in diesem Thread weiter
"Das freut mich zu hören, jeder neue Bürger ist unserer beschaulichen Provinz eine Bereicherung.
Ich werde alle Formalitäten veranlassen, so daß dir und deiner Familie bis morgen eine Bleibe zugewiesen wird."
Gerade aus dem frisch renovierten Officium kommend, wurde mir zugetragen, daß ein Quaestor um Audienz bitte. Da ich einen Magistrat nicht lange warten lassen wollte, wies ich an ihn zu mir zu bringen.
Wenig später stand er auch schon vor mir, ich erkannte ihn zwar nicht gleich, doch war ich mich sicher ihn bereits gesehen zu haben. Nach kurzem Überlegen fiel es mir wieder ein...
"Ah, der Baumeister des Bona Dea Tempels. Was führt dich zu mir?"
Ach, soviele Beiträge warens dann auch wieder nicht:
Ein Bote des Legatus Augusti Pro Praetore eilte in das Officium. Bei sich hatte er eine versiegelte Schriftrolle die er schnellstmöglich weiterleiten sollte.
"Für den Legaten Decimus Meridius, es ist dringend" keuchte er.
Doch das ist richtig. Allerdings hielt ich es für sinnvoll, erst eine funktionierende Verwaltung zu ernennen um anstehende Themen abzuarbeiten. Anschließend (in nicht allzu ferner Zukunft) wird es Wahlen geben.
anstehende Themen: u.a. eben auch wie man so etwas regeln könnte. Wir müssen uns halt erst mit dem Rangsystem arrangieren
ZitatOriginal von Decius Germanicus Corvus
Ich bitte um die Eröffnung eines Kontos. Danke im Voraus!
eröffnet.
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM ERNENNE ICH: MAGISTRATUS GAIUS SCRIBONIUS CURIO BEI: MIT WIRKUNG VOM: ZUM DER LEGATUS AUGUSTI PRO PRAETORE HISPANIAS
UND
DES KAISERS VON ROM
CIVITAS: TARRACO
PRIDIE ID NOV DCCCLIV A.U.C. (12.11.2004/101 n.Chr.)
DUUMVIR
Edit 1 by Agrippa: Threattitel in Bekanntmachungen geändert.
Edit 2 by Agrippa: Edit 1 hinzugefügt
Anton, verunsicher ihn nicht noch mehr
Du meldest dich jetzt einfach in deiner Provinz an. Das wars, du mußt dich anfangs nirgendwo abmelden, weil du momentan auch noch nirgendwo bist (dieses Anmeldeforum ist losgelöst von der Sim). Alles klar nun?
Zu den Schulen kannst du dich immer melden, die verstehen sich als überregional. Allerdings mußt du dort die Zulassungsbestimmungen beachten.
Rein vom Aussehen der Adler von Legionsstandarten Nachbildungen (wobei ich mal davon ausgehe, daß jene historische Vorbilder haben ) könnte es aber auch gut ein Habichtsadler sein. Der wäre in Italien afair auch etwas heimischer als der Steinadler.
Ich bin schon gespannt wie die Marktaufsicht Vermisste jagen wird. Ein Fall für die CU möchte man meinen