"So, dann wollen wir noch ein paar Worte über die Geschosse selbst verlieren."
Der Centurio deutete auf einige Steinkugeln, Bolzen und Pfeile unterschiedlicher Länge, welche unweit der beiden Geschütze auf dem Boden lagen.
"Die Ballista ist echten Catapultae sehr ähnlich und kann als Wurfgeschoss sogar schwere Steinkugeln abfeuern. Wir sehen hier unterschiedliche Kaliber: Je nachdem, welches Kaliber die Ballista abfeuern kann, wird sie auch genannt. Vor uns haben wir eine sehr große 10minige Ballista, welche in der Lage ist, diese stattlichen Steinkugeln mit einem Gewicht von gut 4 kg wegzuschleudern. Mit diesem Meisterwek römischer Ingenieurskunst erreichen wir Schussweiten von über 400 Metern, wenngleich die Waffe auf solche großen Distanzen eher von psychologischer, denn von militärischer Bedeutung ist.
Carroballistae werden für die Feldschlacht im allgemeinen mit einem solchen Kaliber bestückt."
Der Centurio deutete auf einen der Schusspfeile.
"Die haben etwa eine Länge von einem halben Meter. Wir ihr sehen könnt, fertigen unsere Fachleute Kaliber unterschiedlicher Größe an. Dieser stattliche Pfeil beispielsweise ist so ziemlich der schwerte Brocken, der uns hier zur Verfügung steht."
Sophus berührte einen der Pfeile.
"1 Meter 77. Ich würde sagen, da hat der Gegner schlechte Karten, was? Während des Transportes müssen Carroballistae, wie der Name schon sagt, in einem Karren transportiert werden, welche von Maultieren gezogen werden. Ochsengespanne kümmern sich um die Onager. Aber wie das genau abläuft werden wir während der praktischen Übungen später sehen. Gibt es noch Fragen?"