Während meines Urlaubs hatte ich auch Gelegenheit, in einigen Buchhandlungen und Museumsshops herumzustöbern und habe dabei einiges an interessanten Titeln entdeckt:
Alberto Angela
Ein Tag im Alten Rom
Taschenbuch, 416 Seiten, mit s/w-Abbildungen
Erschienen 2011 im Goldmann Verlag
ISBN: 978-3-442-15638-2
€ 10,99 [D] | € 11,30 [A] | CHF 16,50 * (* empf. VK-Preis)
Rom im Jahre 115 n. Chr.: das Imperium Romanum unter Kaiser Trajan erfährt gerade seine größte Ausdehnung und Blütezeit. ein tobendes Publikum feuert im Kolosseum die Gladiatoren an. am Ufer des Tibers werden rauschende Feste gefeiert und in den Thermen warten wohltuende Ölmassagen auf die noble Klientel. Erstmals gelingt es einem Autor, so tief in das Lebensgefühl dieser faszinierenden antiken Metropole einzutauchen und die Alltagswelt der Römer lebendig werden zu lassen. Wie durch die Linse einer Kamera lässt uns Angela an seinem Tagesstreifzug durch Rom teilnehmen, beginnend um 6 Uhr morgens, wenn das leben in den Straßen und auf den Plätzen erwacht, bis Mitternacht, wenn die letzten Betrunkenen aus den Tavernen expediert werden und sich einen Schlafplatz suchen. [....]
Für alle Romreisenden; für junge und alte Lateinschüler, bei denen der Unterricht einige Fragen offen gelassen hat und für die vielen Liebhaber von Zeitreisen. Eine fulminante Rekonstruktion des prallen Lebens im alten Rom, wie sie erst durch neueste wissenschaftliche Recherchen möglich wurde.
... vom gleichen Autor ebenfalls erschienen:
Der faszinierende Alltag im Römischen Reich
Kaiser, Huren, Legionäre
Taschenbuch, 608 Seiten, 16 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-15763-1
Erschienen 2013 im Goldmann Verlag
€ 10,99 [D] | € 11,30 [A] | CHF 16,50 * (* empf. VK-Preis)
Eine spannende Reise durch das Römische Reich hier wird die Antike lebendig.Wir begeben uns auf einen faszinierenden Streifzug durch die Weiten des Römischen Reiches zur Zeit seiner größten Ausdehnung. Auf der Reise durch dieses antike Weltreich blicken wir auf die farbenprächtigen Schilde der Legionäre in Germanien und bewundern die kunstvollen Körperbemalungen der Barbaren in Schottland. Wir riechen das Parfum feiner Bürgerinnen in Mailand, in unseren Ohren erklingt das Schleifgeräusch der Athener Steinmetze ... ein unscheinbarer Sesterz ist dabei das Bindeglied, das alle diese Orte und Menschen und ihre Schicksale miteinander verbindet. Die kleine Münze geht von Hand zu Hand, und jedes Mal lässt Alberto Angela den Leser wieder eintauchen in eine neue fremde Welt, die unserer Gegenwart oft ähnlicher ist, als man denkt.
Liebe und Sex im Alten Rom
Taschenbuch, 384 Seiten, durchgehend s/w-Abb. + 16 S. Farbbildteil
ISBN: 978-3-442-15821-8
Erschienen 2014 im Goldmann Verlag
€ 10,99 [D] | € 11,30 [A] | CHF 16,50 * (* empf. VK-Preis)
Wie liebten die alten Römer? Küssten die Leute damals genauso wie wir? Wie verführten Römer und Römerinnen einander vor 2000 Jahren? Und was passierte unter der Bettdecke, wenn zwei Menschen im Alten Rom verliebt waren? Gab es Verhütungsmittel? Reizwäsche? Und wie versuchte man, den Partner zu binden? Wie stand es um Treue und Betrug, akrobatische Stellungen und Liebesamulette? Welche Aphrodisiaka kamen zum Einsatz, um die Performance zu steigern? Und wie waren Ehe und Scheidung geregelt? Alberto Angela entführt in das antike Reich von Lust und Liebe und zeigt, was zu Zeiten des römischen Kaisers Trajan das Karussell der Leidenschaften in Schwung hielt.